Agent_no1
2007-01-12, 12:04:25
Hi Leutz ;)
heute komme ich mit einem ganz ausgefallenen und exotischen Problem.
Ich wollte gestern gerne mal wieder mein Microsoft Visio 2002 Pro für ein paar Verkabelungspläne installieren und stieß hierbei auf ein paar Probleme.
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio1.jpg http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio3.jpg
Das ist durchaus schon häufiger passiert, unter anderem auch in Webseiten, und zwar das sich japanische Schriftzeichen an die Stellen von dem deutschen ö, ä und ü hineinschmuggeln und dementsprechend ersetzen. Auch Sonderzeichen wie "eckige Klammern" oder andere besondere Zeichen werden ab und zu ersetzt. Bisher bin ich damit zwar noch nie auf irgendwelche nennenswerten Probleme gestoßen, bis auf gestern.
Bei Visio verweigert er das Lesen des Programmverzeichnis bei der Installation völlig, da er eben nach einem Ordner mit asiatischen Zeichen sucht, welche natürlich nicht existieren.
Ich habe beim ersten Durchlauf einfach mal auf "Ignorieren" durchgehend geklickt (ungefähr 200x, da es ja einige Dateien im Ordner sind, die kopiert werden müssen) und nachträglich die Dateien per Hand ins Programmverzeichniss geschoben. Dies funktionierte dann auch, jedoch öffnet er nun nach fast jeder Windowsaktion (z.B. Suchen von Dateien in Windows) immer das obige Konfigurationsfenster von Visio erneut und fragt diese Dateien ab. Das ganze wiederholt sich 3mal (d.h. 3mal öffnet sich das Fenster nacheinander) und dann ist erstmal Ruhe. Ich habe nun erstmal wieder Visio deinstalliert und wollte erstmal eure Lösungsvorschläge abwarten :)
Ich habe vor einiger Zeit mal für einige japanische Anwendungen die Unterstützung für ostasiatische Sprachen installiert und somit auch japanische Codepagekonvertierungstabellen.
Ich bin jedoch der Meinung, das normalerweise ein Programm, welches sich installieren möchte, eine Sprachtabelle an Windows übergibt, damit Windows weiß, welcher Schriftsatz verwendet wird. Da es sich hierbei ja um eine deutsche Visio Version handelt, verwundert mich das schon sehr, dass er einfach so die japanische Tabelle verwendet. Selbst mit Applocale und erzwungener Deutscher Sprache veränderte sich nichts.
Hier für euch nochmal meine Regionseinstellungen:
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio1.jpg http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio3.jpg
Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen. Wie gesagt passiert das auch ab und zu im Internet auf diversen Webseiten :)
Danke schonmal im voraus
Grüße
Agent_no1
heute komme ich mit einem ganz ausgefallenen und exotischen Problem.
Ich wollte gestern gerne mal wieder mein Microsoft Visio 2002 Pro für ein paar Verkabelungspläne installieren und stieß hierbei auf ein paar Probleme.
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio1.jpg http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/visio3.jpg
Das ist durchaus schon häufiger passiert, unter anderem auch in Webseiten, und zwar das sich japanische Schriftzeichen an die Stellen von dem deutschen ö, ä und ü hineinschmuggeln und dementsprechend ersetzen. Auch Sonderzeichen wie "eckige Klammern" oder andere besondere Zeichen werden ab und zu ersetzt. Bisher bin ich damit zwar noch nie auf irgendwelche nennenswerten Probleme gestoßen, bis auf gestern.
Bei Visio verweigert er das Lesen des Programmverzeichnis bei der Installation völlig, da er eben nach einem Ordner mit asiatischen Zeichen sucht, welche natürlich nicht existieren.
Ich habe beim ersten Durchlauf einfach mal auf "Ignorieren" durchgehend geklickt (ungefähr 200x, da es ja einige Dateien im Ordner sind, die kopiert werden müssen) und nachträglich die Dateien per Hand ins Programmverzeichniss geschoben. Dies funktionierte dann auch, jedoch öffnet er nun nach fast jeder Windowsaktion (z.B. Suchen von Dateien in Windows) immer das obige Konfigurationsfenster von Visio erneut und fragt diese Dateien ab. Das ganze wiederholt sich 3mal (d.h. 3mal öffnet sich das Fenster nacheinander) und dann ist erstmal Ruhe. Ich habe nun erstmal wieder Visio deinstalliert und wollte erstmal eure Lösungsvorschläge abwarten :)
Ich habe vor einiger Zeit mal für einige japanische Anwendungen die Unterstützung für ostasiatische Sprachen installiert und somit auch japanische Codepagekonvertierungstabellen.
Ich bin jedoch der Meinung, das normalerweise ein Programm, welches sich installieren möchte, eine Sprachtabelle an Windows übergibt, damit Windows weiß, welcher Schriftsatz verwendet wird. Da es sich hierbei ja um eine deutsche Visio Version handelt, verwundert mich das schon sehr, dass er einfach so die japanische Tabelle verwendet. Selbst mit Applocale und erzwungener Deutscher Sprache veränderte sich nichts.
Hier für euch nochmal meine Regionseinstellungen:
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio1.jpg http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v388/Agent_no2/3dc/japprob/regio3.jpg
Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen. Wie gesagt passiert das auch ab und zu im Internet auf diversen Webseiten :)
Danke schonmal im voraus
Grüße
Agent_no1