Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso wird bei Treiberupdates für Chipsätze....


Mr.Soapdown
2007-01-12, 15:24:32
keine Leistung mehr freigemacht?

Ich kann mich gut daran erinnern, da wurde das ein oder andere Prozent an Leistung (gerade in 3D) gut gemacht. Ist heute nurnoch alles auf kompatibilität ausgelegt, oder woran liegt es? Ab KT600 war irgendwie der Ofen aus in Bezug auf VIA.

StefanV
2007-01-12, 15:42:00
Weil man keine Leistung frei machen kann?!
Was soll denn Leistung frei machen?!

Bei den alten VIA CHipsätze hatte man halt noch ein paar Problemchen, mit der Implementierung, die man mit dem GART hinbiegen musste.

Da der GART bei PCI Express aber in die GPU gewandert ist...

Mr.Soapdown
2007-01-12, 16:05:09
Zu 1: Tolle Antwort, kam ich auch drauf war garnicht schwer.
Zu 2: Das "WAS" schein dann die Implementierung gewesen zu sein die jetzt weg fällt, gut.

Selbst wenn jetzt GART in die VGA gewandert ist, habe ich keine Unterschiede zu BIOS_Einstellungen Normal oder Turbo. Ich dachte der hätte was mit der Auslagerung in den Arbeitsspeicher zutun, müsste heute auch noch gebraucht werden. GART wird bei pcie nicht gebraucht, gut. Also waren die alten Chipsatztreiber bis ca 4.36 noch performant und die neueren eben nicht mehr.

...nix verstehen....

Wer oder was übernimmt bei pcie stellvertretend die Funktion von GART?

So einfach kommst Du mit nicht davon Stefan.....gg.

StefanV
2007-01-12, 16:47:38
Du denkst falsch...

Bei PCI Express brauchst du keinen Treiber, das gibt sich (momentan) als PCI, das OS denkt, das du 'ne PCI Grafikkarte drin hast.

Für den Rest ist die Grafikkarte zuständig (also RAM Anfordern usw).

Gast
2007-01-12, 19:51:40
[QUOTE=StefanV;5154329]Bei PCI Express brauchst du keinen Treiber, das gibt sich (momentan) als PCI, das OS denkt, das du 'ne PCI Grafikkarte drin hast.QUOTE]
Aha. Ist das nicht schlecht? Ist die Karte nicht langsamer, wenn das OS denkt, es sei so ein altes PCI-Schrottteil?

stickedy
2007-01-12, 20:06:19
Warum? Die Karte bzw. der Grafikchip und dessen Treiber kümmern sich um alles nötige.
PCI-Express ist Registerkompatibel zu PCI und braucht deswegen keine besonderen Anpassungen oder Treiber.