PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Performance Gothic 1/2 vs. Gothic 3


Raff
2007-01-13, 17:34:33
Mal ehrlich: Ich frage mich, was einige daran so schlimm finden. Meint ihr wirklich, dass Gothic 3 schlecht läuft? Habt ihr vorher Teil 1 und 2 gespielt?

Ich bin gestern direkt nach monatelangem Zocken eines Optik-getweakten Gothic 2 (+ DNdR) in Gothic 3 eingestiegen. Nun, die Grafik hat sich um Welten verbessert, die Fps blieben jedoch gleich!

Ehrlich: Wer zum Erscheinen Gothic gespielt hat, der weiß, dass das schon immer mistig lief. Gerade wenn man - wie ich - G2 mit maximaler Sichtweite und besseren Bäumchen versieht, dann hat man auch mit einer Ultra-High-End-Kiste (C2D @ 4 GHz) in manchen Gebieten nur 20 Fps. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Gothic 3 IMO deutlich besser. Ich meine, was da an grafischen Schmankerln aufgefahren wird, ist kein Vergleich.

Mein G3 ist ebenfalls getweakt: Sichtweite überall (fast) verdoppelt und ich habe subjektiv stets 20 Fps. Jedenfalls stets spielbar, aber natürlich nicht ultraflüssig – das braucht bei der Spielgeschwindigkeit auch keiner ernsthaft. Mein System ist mit einem Pentium-M @ 2,8 GHz, Radeon X1800 XT-512 @ 730/891 und 2 GiB RAM kein High-End mehr, aber gehobenes Mittelfeld. Dabei spiele ich ob des Flimmerns in 2048x1536 samt 4x HQ-AF (!). Die Fps ändern sich kaum mit steigender Auflösung, es hängt wieder fast alles an der CPU. Die Nachladeruckler kann man auch in de Griff kriegen, stören aber in der Tat ab und zu noch.

Von übertriebenen Anforderungen kann ich jedenfalls nicht reden. Die Detailfülle ist IMO gerade im Anfangskaff enorm. Dumm nur, dass fast alles flimmert und kein AA geht. SSAA wäre da ein Segen.

Oder haben sich die Gemüter mittlerweile beruhigt?

MfG,
Raff

DoE
2007-01-13, 18:02:35
Du wirst lachen.
Habe mir Gothic 1 geholt und selbst da habe ich teilweise nur 20 FPS irgendwie. als ich es gestern mal installiert habe.
Also irgendwo performancefressend die ganze Reihe.

Finde ich recht merkwürdig.

Raff
2007-01-13, 18:09:55
Gothic 1 hat einen ekligen Framelimiter auf (IIRC) maximal 24 Fps. Den kann man aber mit so einem Mod-Dingens kicken. Wenn man bei dem Spiel ebenfalls per Konsole tweakt, dann erreicht man auch die Fps-Gefilde, die Gothic 2 ungetweakt hat. ;)

MfG,
Raff

DoE
2007-01-13, 18:16:33
Gothic 1 hat einen ekligen Framelimiter auf (IIRC) maximal 24 Fps. Den kann man aber mit so einem Mod-Dingens kicken. Wenn man bei dem Spiel ebenfalls per Konsole tweakt, dann erreicht man auch die Fps-Gefilde, die Gothic 2 ungetweakt hat. ;)

MfG,
Raff
Ja wäre schön, aber die 24 erreiche ich manchmal gar nicht ;-).
Muß mich da erstmal einlesen, mit der Konsole.

Aber thx für den Hinweis.

hmx
2007-01-13, 18:56:30
Mal ehrlich: Ich frage mich, was einige daran so schlimm finden. Meint ihr wirklich, dass Gothic 3 schlecht läuft? Habt ihr vorher Teil 1 und 2 gespielt?

Ich bin gestern direkt nach monatelangem Zocken eines Optik-getweakten Gothic 2 (+ DNdR) in Gothic 3 eingestiegen. Nun, die Grafik hat sich um Welten verbessert, die Fps blieben jedoch gleich!

Ehrlich: Wer zum Erscheinen Gothic gespielt hat, der weiß, dass das schon immer mistig lief. Gerade wenn man - wie ich - G2 mit maximaler Sichtweite und besseren Bäumchen versieht, dann hat man auch mit einer Ultra-High-End-Kiste (C2D @ 4 GHz) in manchen Gebieten nur 20 Fps. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Gothic 3 IMO deutlich besser. Ich meine, was da an grafischen Schmankerln aufgefahren wird, ist kein Vergleich.

Mein G3 ist ebenfalls getweakt: Sichtweite überall (fast) verdoppelt und ich habe subjektiv stets 20 Fps. Jedenfalls stets spielbar, aber natürlich nicht ultraflüssig – das braucht bei der Spielgeschwindigkeit auch keiner ernsthaft. Mein System ist mit einem Pentium-M @ 2,8 GHz, Radeon X1800 XT-512 @ 730/891 und 2 GiB RAM kein High-End mehr, aber gehobenes Mittelfeld. Dabei spiele ich ob des Flimmerns in 2048x1536 samt 4x HQ-AF (!). Die Fps ändern sich kaum mit steigender Auflösung, es hängt wieder fast alles an der CPU. Die Nachladeruckler kann man auch in de Griff kriegen, stören aber in der Tat ab und zu noch.

Von übertriebenen Anforderungen kann ich jedenfalls nicht reden. Die Detailfülle ist IMO gerade im Anfangskaff enorm. Dumm nur, dass fast alles flimmert und kein AA geht. SSAA wäre da ein Segen.

Oder haben sich die Gemüter mittlerweile beruhigt?

MfG,
Raff


Das liegt aber an der CPU Limitierung. G2 kann ich mit einer gf2mx und entsprechender CPU gut spielen. Und die gf2mx war zum erscheinen schon recht alt. Mit einer entsprechend alten Graka geht bei g3 nicht mehr so viel. Es ist eben im Gegensatz zu g2 neben der CPU eine starke Graka notwending.

Piffan
2007-01-13, 20:08:17
Ich bin ja auch der Meinung, dass die Performance fürs Gebotene in Ordnung ist. Solange man nicht zu schnell durch die Gegend läuft. Aber selbst das hat sich durch die zahlreichen Aktivitäten der Community schon wesentlich gebessert (modifizierte dlls in erster Linie und dann die Tweak- Tools).

Gast
2007-01-14, 14:08:52
Mal ehrlich: Ich frage mich, was einige daran so schlimm finden. Meint ihr wirklich, dass Gothic 3 schlecht läuft? Habt ihr vorher Teil 1 und 2 gespielt?

Ich bin gestern direkt nach monatelangem Zocken eines Optik-getweakten Gothic 2 (+ DNdR) in Gothic 3 eingestiegen. Nun, die Grafik hat sich um Welten verbessert, die Fps blieben jedoch gleich!

Ehrlich: Wer zum Erscheinen Gothic gespielt hat, der weiß, dass das schon immer mistig lief. Gerade wenn man - wie ich - G2 mit maximaler Sichtweite und besseren Bäumchen versieht, dann hat man auch mit einer Ultra-High-End-Kiste (C2D @ 4 GHz) in manchen Gebieten nur 20 Fps. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Gothic 3 IMO deutlich besser. Ich meine, was da an grafischen Schmankerln aufgefahren wird, ist kein Vergleich.

Mein G3 ist ebenfalls getweakt: Sichtweite überall (fast) verdoppelt und ich habe subjektiv stets 20 Fps. Jedenfalls stets spielbar, aber natürlich nicht ultraflüssig – das braucht bei der Spielgeschwindigkeit auch keiner ernsthaft. Mein System ist mit einem Pentium-M @ 2,8 GHz, Radeon X1800 XT-512 @ 730/891 und 2 GiB RAM kein High-End mehr, aber gehobenes Mittelfeld. Dabei spiele ich ob des Flimmerns in 2048x1536 samt 4x HQ-AF (!). Die Fps ändern sich kaum mit steigender Auflösung, es hängt wieder fast alles an der CPU. Die Nachladeruckler kann man auch in de Griff kriegen, stören aber in der Tat ab und zu noch.

Von übertriebenen Anforderungen kann ich jedenfalls nicht reden. Die Detailfülle ist IMO gerade im Anfangskaff enorm. Dumm nur, dass fast alles flimmert und kein AA geht. SSAA wäre da ein Segen.

Oder haben sich die Gemüter mittlerweile beruhigt?

MfG,
Raff

Naja heisst es das dann der dritte teil auch grottig wie die beiden vorgänger sein muss?
Ich denke nicht, aber immerhin bleiben die jungs sich treu und programmieren ein gutes erlebnis unterhalb der 25fps marke;)

Also ich für meinen teil bin froh das aa ohne tweaks net geht, da es wohl sehr grottig laufen würde, wenn man die schlechte performance schon ohne aa sieht...

Für das was geboten wird isses einfach zu langsam. Keiner sagt es sieht schlecht aus!!

Piffan
2007-01-14, 14:12:53
Für das was geboten wird isses einfach zu langsam.


Womit vergleichst Du?

robbitop
2007-01-14, 14:40:31
Oblivion könnt ich mir vorstellen. Das gibt IMO grafisch schon mehr her. Auch läuft es bei mir besser als Gothic3 (vor allem was den RAM angeht).

MrMostar
2007-01-14, 19:20:15
Das Flimmern ist kein Problem mehr, weil bei G3 geh ich auf die Röhre und spiele mit 2048x1536. Weil der Monitor diese kleinen Pixel nicht mehr auflösen kann, ist das Flimmern passe. Das ist sozusagen natürliches Antialiasing und sieht viel besser aus als 1024x768 4AA.
Der Nachteil ist, ich muss die Texturauflösung auf mittel lassen, weil die Bandbreite des Speicherinterfaces langt nicht mehr für Texturswappen bei dieser Auflösung.

Gast
2007-01-15, 22:19:38
Oblivion könnt ich mir vorstellen. Das gibt IMO grafisch schon mehr her. Auch läuft es bei mir besser als Gothic3 (vor allem was den RAM angeht).
Von der technischen Seite her gesehen, haben beide so ihre Vorteile. Mir gefällt die Meshdarstellung für Terrain 1000mal besser als die Heightmapdarstellung wie bei Oblivion.
Vom Content her gesehen sind sie qualitativ relativ gleichwertig, so dass hier nur der Geschmack unterscheidet.

robbitop
2007-01-15, 22:32:28
Ja naja die Grafikeffekte, die Normalmaps sind schon ne ganze Ecke besser in Oblivion. Hinzu kommt, dass die Shader in Oblivion deutlich komplexer sind (ich glaube die hatten ne dreistellige Instruktionslänge). IMO sieht Obli technisch schon etwas besser aus. Und es rennt zweifelsfrei besser.
Allerdings liegt das wohl am mistigen Q&A bei PB.

edit. was mir noch aufgefallen ist: die Bäume und Büsche sind ja fürchterlich! Im Wind bewegen sich immer gleich 8 oder 10 Zweige synchron zum Wind hin und her. Das sieht so billig gefakted aus, dass es geradezu ins Auge sticht.