Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E6400 wird zu warm!!
Hey,
Ich habe heute mein neues System zusammen gebaut.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Mein CPU wird bis zu 70°C warm.. das kann doch nicht normal sein oder?
Ich habe den Boxed-Kühler drauf...
Woran kann es liegen?
Oder ist das normal mit dem Boxed-Kühler?
Vielen Dank
n4p0
Hier ein Screen im Normalbetrieb:
Oder kann es sich vlt um einen "Lese-Fehler" von dem Mainboard (Gigabyte GA-965P-DS) handeln?
Und könnte es vlt durch einen BIOS-Update behoben werden?
*schämz* wenn ja wie geht das?
Vielen Dank
n4p0
*M@D*
2007-01-13, 22:08:58
Normal sind die Temps mit dem Boxed Lüfter nicht, meiner läuft mit Boxed im Moment auf 2400 Mhz und wird im Windows 30-32 ° warm.
Bist du sicher das der Boxed Kühler auf deinem Board richtig eingerastet ist bei allen 4 Stöpseln?
Skinner
2007-01-13, 22:10:49
Vielleicht liegt auch einfach der Heatspreader nicht plan auf dem DIE auf. Dann werden die CPUs auch wärmer wie sonst. Fakt ist jedenfalls, das er noch innerhald der Specs von Intel läuft.
Also verkaufen, und neuen holen :D
kiwit
2007-01-13, 22:26:10
Zur Sicherheit nochmal mit Everest oder SiSoft Sandra auslesen.
ok, ich werd mir einfach einen neuen Kühler holen...
Aber wegen der Wärme dürfte jetzt nichts passieren? also das die CPU abschmort oder so?
Byteschlumpf
2007-01-14, 00:23:26
ok, ich werd mir einfach einen neuen Kühler holen...
Aber wegen der Wärme dürfte jetzt nichts passieren? also das die CPU abschmort oder so?
Allerspätestens seit dem PIII dürfte wohl keine Intel-CPU mehr "abgefackelt" sein, außer man hat die VCore ins Ultra-Extreme erhöht! ;)
Super Grobi
2007-01-14, 00:30:15
Ich würde morgen früh (in aller ruhe) nochmal den Kühler demontieren und diesen nochmal mit PERFEKT aufgetragener spitzen WLP montieren! Auch würde ich (kann man sofort machen) im Bios mal die Vcore der CPU kontrolieren.
SG
Die Temperaturen sind in der Tat etwas zu hoch. Für IDLE viel zu hoch, bei Last etwas zu hoch. Der C2D ist im eigentlichen nicht "der" kühlste Prozessor, zumindest nicht in der Weise wie er oftmals dargestellt wird.
Eine Temperatur von Idle 40-45 Grad und unter Last 50-55 Grad dürfte dem normalen entsprechen. Um verlässliche Werte auslesen zu können, am besten Intel TAT, CoreTemp, RMClock 2.2 oder Everest Ultimate Trial verwenden, wobei letzteres wieder verwirren kann, da zuviele Werte standardmässig angezeigt werden.
Wenn hier jemand mit 32 Grad kommt, dann ist das der Wert vom Bios oder mitgelieferten Tools, wie Easytune oder PC Probe oder oder... Diese Werte kann man in die Tonne kloppen. Wer daran glaubt, bitteschön. Soll ja auch möglich sein sich Temps schön zu gucken.
Ich habe z. B. mit CoreTemp auf Core 0 43 und Core 1 39 Grad im Idle, unter Last sind es Core 0 53 und auf Core 1 49 Grad bei jeweils 100% Auslastung auf beiden Cores. Wenn ich nach dem Gigabyte-Tool gehen würde, dann wäre meine CPU allerdings unter Last nur 37 Grad warm. Dieser Wert mag vielleicht für irgendein Ausleseverfahren auch zutreffen, aber die getrennten Temps für jeweils einen Core sind doch aussagekräftiger als irgendein kombinierter Wert.
Vermutlich wurde der Kühler auch evtl. nicht korrekt montiert. Die Kerben müssen zur Montage nach innen zeigen, um dann mit einem überkreuzten Druck kurz eingerastet zu werden. Jeweils für beide Überkreuzungen muss ein deutliches Einrastgeräusch vernommen werden. Sollte etwas klemmen oder nicht jeweils beide Stifte der Überkreuzung gleichzeitig einrasten, dann ist davon auszugehen, dass der Kühler nicht richtig aufliegen wird!
puntarenas
2007-01-14, 13:06:56
Die Temperaturen sind in der Tat etwas zu hoch. Für IDLE viel zu hoch, bei Last etwas zu hoch. Der C2D ist im eigentlichen nicht "der" kühlste Prozessor, zumindest nicht in der Weise wie er oftmals dargestellt wird.
Das lese ich hier immer wieder und doch ist es Quatsch. Der C2D ist ein ausgesprochen kühler Vertreter, allerdings hat er eben diese digitalen Temperatursensoren an kritischen Hotspots, was ja auch Sinn macht. Trotzdem reicht ein beherzter Griff an den Kühlkörper um festzustellen, dass dort nie und nimmer 50° anliegen. Man sollte also schön zwischen den Temperaturen an den Hotpots und der Temperatur am Heatspreader unterscheiden, wobei letzten Endes beide Werte eine Einschätzung erlauben, ob die Kühllösung korrekt arbeitet und ausreichend ist.
Bestenfalls auf den Hotspots eines C2D könnte man sich ein Spiegelei braten, aber da müsste es schon ein sehr kleines Ei sein :D
die angezeigten temperaturen sind um 20°C zu hoch. punkt
entweder auslesefehler oder die cpu wird wirklich so heiß.
am besten kukst du mal mit TAT oder coretemp.
sollte die cpu wirklich so heiß sein gibts eigentlich nur 4 ursachen.
1. kühlerbefestigung
2. cpu hat ne macke
3. keine gehäusebelüftung
4. vcore zu hoch
Byteschlumpf
2007-01-14, 13:39:05
Es wäre auch möglich, dass ein Stecker des Kühlkörpers auf dem Board nicht sauber eingerastet ist und daher der unzureichende Kontakt zwischen CPU und Kühler für die hohen Temps verantwortlich ist!
Bei der Remontage sollte jedenfalls auch die Paste sorgfälltig verstrichen werden - auf dem Heatspreader UND dem Kühkörper, für bestmöglichen Kontakt!
Das Pad des Lüfters kann dann ohnehin nicht mehr verwendet werden.
Elrood
2007-01-15, 09:22:51
Mein Thermalsensor vom Antec Gehäuse steckt in den Rippen des Southbridgekühlers und hat im Betrieb locker 40° plus...
Die CPU hat nur 30° bis 40°...irgendwie find ich das komisch.
Sollte die Southbridge wirklich so heiss sein, oder hat die CPU Temp nicht hin?
30° als CPU Temp scheint mir bei 23° Zimmertemp auch arg unrealistisch...aber naja.
Wie heiss wird Eure Southbridge, bzw. wie messt ihr das?
btw. Kann man das Board irgendwie gut testen? Hört sich vielleicht komisch an, aber ich vermute das das irgendwie ne Macke hat.
Im Normalen Betrieb hatte ich noch keine Probleme, aber es kommt ab und zu vor das sich Windows beim Booten aufhängt bzw. heute morgen kam die Meldung: "no boot device detected"
Nach einem Reset gehts aber immer wieder und er bootet ganz normal...das kotzt mich schon ein wenig an, da es überhaupt nicht reproduzierbar ist... :-(
Mein Thermalsensor vom Antec Gehäuse steckt in den Rippen des Southbridgekühlers und hat im Betrieb locker 40° plus...
Die CPU hat nur 30° bis 40°...irgendwie find ich das komisch.
Sollte die Southbridge wirklich so heiss sein, oder hat die CPU Temp nicht hin?
30° als CPU Temp scheint mir bei 23° Zimmertemp auch arg unrealistisch...aber naja.
Wie heiss wird Eure Southbridge, bzw. wie messt ihr das?
btw. Kann man das Board irgendwie gut testen? Hört sich vielleicht komisch an, aber ich vermute das das irgendwie ne Macke hat.
Im Normalen Betrieb hatte ich noch keine Probleme, aber es kommt ab und zu vor das sich Windows beim Booten aufhängt bzw. heute morgen kam die Meldung: "no boot device detected"
Nach einem Reset gehts aber immer wieder und er bootet ganz normal...das kotzt mich schon ein wenig an, da es überhaupt nicht reproduzierbar ist... :-(
hehe hallo du leidgenosse :D mir geht nicht anders ich hüpfe immer wie ein kleines Kind, der ein Lutscher bekommen hat, in die Höhe, wenn mein System ohne Resettaste drücken zu muessen hochfährt (ich glaube das ist nicht so German aber egal :P)
Und meine Southbridge ist noch heißer, manchmal kommt der schon 55-60 grad hoch (laut dem Antec Sensor).
Ich hab aufgegeben mir darüber sorgen zu machen solange unter Windoof alles gut läuft. Komisch ist es aber trotzdem
Gruß
Hey,
Also ich habe jetzt nochmal ein screenshot gemacht.
Und zwar nach ca. 4sek nach dem Hochfahren..
Und der CPU wir deutlich zu warm.. der Kühler sitzt soweit ich es sagen kann richtig auf, da er sich nicht bewegen lässt.
ICh nehme stark an das es sich um einen Auslesefehler der CPU handelt..
ICh bestelle mir jetzt auch umgehend den Scythe Mine als neuen Kühler, in der Hoffnung das meine CPu dann kühler wird...
Gruß
n4p0
hier nochmals 2screens die meinen Verdacht auf einen Auslesefehler bestätigen könnten?! oder was meint ihr?
Gruß
n4p0
puntarenas
2007-01-15, 16:39:05
Wenn der Rechner stabil und performant läuft, dann kann es sich nur um einen Auslesefehler handeln, dein Screenshot unterstreicht dies noch. Jetzt musst du nur die Frage klären, was defekt ist, die CPU oder das Board und das defekte Teil dann austauschen lassen.
Mit dem Fehler auf Dauer zu leben würde ich nicht empfehlen, wenn Hardware erstmal einen Knacks hat dient dies oft als "Sollbruchstelle" für schwerwiegendere Fehler.
Zur Chipsatztemperatur (hier 965P-DS4, C2D E6600, AC Freezer 7 Pro):
Meine Boardtemperatur liegt nach dem starten im kalten Zimmer bei etwa 30° (ich vermute, der Sensor kann einfach nicht viel tiefer oder diese Temperatur liegt sehr schnell beim Booten vor) und steigt dann langsam aber beharrlich auf 40-45°, in Extremsituationen auch schonmal in Richtung 50°.
Die CPU beginnt dagegen bei etwa 16-18° und steigt langsam auf etwa 30°, unter Vollast dann auf etwa 45° (nicht die Kerntemps!).
Damit ist der Chipsatz im Normalbetrieb meist wärmer als die CPU und das ist beim P965 in Bezug auf einen C2D auch völlig normal.
Ich weiß nun nicht, ob durch die Heatpipe beim DS4 der ausgelesene Temperaturwert höher oder tiefer liegt als bei anderen P965-Boards, aber tendenziell dürfte es sich wohl auf allen Boards so ähnlich verhalten.
die mainboardtemperatur ist nicht die chipsatztemperatur.
wo genau der sensor sitzt weiß ich auch nicht, aber garantiert nicht im chipsatz.
Gummikuh
2007-01-15, 17:50:34
Nimm doch zum Auslesen der Temperatur mal Intel TAT und vergleiche die Werte.
Diese Tools wie Everest&Co zeigen auch oft mal gerne derben Bullshit an.
Hey,
Es liegt nun wahrscheinlich am Kühler, da die "Plastikfüße" einfach nicht richtig einrasten, bzw einer ist glaub ich schon abgebrochen ^^ xD
Ich werde mir nun den Scythe Mine (http://geizhals.at/deutschland/a216398.html) holen, weiß jmd ob wämreleitpaste bei dem Kühler schon dabei ist, oder ob man diese noch seperat dazu bestellen muss?
Vielen Dank
n4p0
vinz0s
2007-01-15, 18:33:41
sollte eig dabei sein..jedenfalls sthet in alternate dass eine dabei ist
gruß v.k.
Gamer68
2007-01-15, 18:36:41
hol dir vernünftige wlp und nim nicht die dabei ist ,das is meistens billig kram ,artic silber 5 wäre eine gute aber es gibt jede menge andere gute noch
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.