PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Creatives X-Fi-Probleme auf A8N32-SLI Deluxe?


Dj Dino
2007-01-14, 16:06:31
Inzwischen sollen zwar die X-Fi+nForce4 - Probleme durch neuere Treiber und BIOSe behoben sein, allerdings zählt mein A8N32-SLI Deluxe zu jenen Kanditaden wo das Knacksen-Symtom laut einigen Berichten am aschlimmsten war.Selbst ein exklusiver IRQ soll nicht zur Gänze geholfen haben.
Leider konnte ich bisher niemanden finden der mir sagen kann ob das Problem auch auf diesem Board mit aktuellen Treibern und BIOS jetzt auch behoben ist, hat wer diese Kombination hier ?Natürlich von aktuellen Treibern und BIOS ausgehend und g.g.f. alleinigen IRQ für die Karte.

Vielen Dank.

Bandit666
2007-01-14, 19:49:26
Inzwischen sollen zwar die X-Fi+nForce4 - Probleme durch neuere Treiber und BIOSe behoben sein, allerdings zählt mein A8N32-SLI Deluxe zu jenen Kanditaden wo das Knacksen-Symtom laut einigen Berichten am aschlimmsten war.Selbst ein exklusiver IRQ soll nicht zur Gänze geholfen haben.
Leider konnte ich bisher niemanden finden der mir sagen kann ob das Problem auch auf diesem Board mit aktuellen Treibern und BIOS jetzt auch behoben ist, hat wer diese Kombination hier ?Natürlich von aktuellen Treibern und BIOS ausgehend und g.g.f. alleinigen IRQ für die Karte.

Vielen Dank.

Hi Dino!

Die Probleme sind immernoch existent und nicht behebbar! Das X-Fi/NF4-Knacksen bei PCI-Bus-Belastung ist weiterhin aktuell.
Creative schiebt die schuld dem Design des NF4 zu.....NV sagt das es an Creative liegt da ja die anderen Audigys sauber laufen.

Ich selbst habe nun auf den Intel 965 umgerüstet und die X-Fi samt PCI-Raidcontroller laufen knackserfrei! Eine Lösung deines Problemes wird es nicht geben.......zumindest nicht wenn du beim NF4 und der X-Fi bleibst.

mfg

Dj Dino
2007-01-17, 14:49:47
Mist...aber Danke.

Wird es eben doch ne Audigy 4 von Ebay :D

Bandit666
2007-01-18, 00:13:32
Ist ne gute Entscheidung!! :biggrin: :biggrin:

mfg

Gast
2007-01-18, 23:00:18
Hallo

Ich habe dieselbe Hardware und absolut keine Probleme.Laut Creative ist dual Channel erforderlich der ausreichend schnell ist,da das knacksen da von kommt das die X-Fi nicht schnell genug mit Daten versorgt wird.

Meine Speicher Werte sind laut Everest 6200MB/s lesen
2500MB/s Schreiben

MfG

Bandit666
2007-01-19, 06:37:59
Hallo

Ich habe dieselbe Hardware und absolut keine Probleme.Laut Creative ist dual Channel erforderlich der ausreichend schnell ist,da das knacksen da von kommt das die X-Fi nicht schnell genug mit Daten versorgt wird.

Meine Speicher Werte sind laut Everest 6200MB/s lesen
2500MB/s Schreiben

MfG

Hallo Gast!

Du hast keine Probleme weil du deinen PCI-Bus auch nicht belastet! Stecke mal einen IDE oder S-ATA-Kontroller rein, verschiebe ein paar Dateien während du Musik hörst oder spielst und staune! Du wirst merken das der PCI-Bus die Bandbreite nicht teilen wird um beide Karten zu vbersorgen sondern das die X-Fi komplett "verdrängt" wird. Das spiegelt sich dann heftigem Knachsen wieder.


mfg


Edit: Die X-Fi ist eine Gamer-Soundkarte......und Gamer-Soundkarten sind keine bandbreitenhungrigen Karten. Daher wurde die X-Fi auch mit einem PCI-Interface (max 133MB/s in der Theorie) statt einem PCI-E-Interface ausgestattet! Wenn du jetzt überlegst, wirst du wissen warum DUAL-Channel bzw. Rambandbreite nix mit der X-Fi zu tun haben können.

Dj Dino
2007-01-20, 02:01:31
Also habe es nun doch mit der X-Fi-KArte (Gamer-Version) probiert.
Das es am nicht aktiven DualChannel liegen kann hab ich auch schon gehört, ist bei mir natürlich nicht der Fall (DualChannel aktiv)

Es scheint so das inzwischen die x-Fi-nForce4-Probleme komplet gelöst worden sind ?

Ich habe keinerlei Startprobleme oder Knackser in Spielen und auch bei hohem Datenverkehr (Kopieren von fetten Datein von Partitionen des einen zum anderen ATA-Controller, ist allerdings HT und nicht PCI-gebunden) und das obwohl sich die Karte bei mir einen IRQ mit Grafikkarte und FireWire-Controller teilen muss.

Liegt vielleicht auch am aktuellen BIOS meines Motherboards (es hies ja auch das einige Boardhersteller das mit BIOSen fixen wollen) - allerdings steht da nichts disbezüglich in den ganzen BIOS-Beschreibungen zu meinem Board, also wohl doch nicht (?)

Vielleicht liegt es auch am aktuellen Treiber für die Karte...allerdings steht da nichts in der Treiberbeschreibung wegen eines nForce-Bugfix.

Von daher (und das scheint mir deswegen am wahrscheinlichsten) ist das Gerücht das die neueren Versionen der X-Fi´s, also jene mit aktuellerer Firmware das Problem nicht mehr haben sollen wohl wahr.Meine X-Fi ist nämlich eine mit aktuellerer Firmware da nur jene mit älterer Firmware keinen Kühlkörper am Chip haben sollen (meine aber hat den kleinen Schwarzen schon oben).

Das das Problem erst mit externen PCI-ATA/SATA-Controllerkarten auftaucht kann natürlich trotzdem noch sein, kann ich leider nicht testen, hab sowas nicht.

Bei dem ganzen Wahnsinn denn man da so hört bin ich jedenfalls positiv überrascht das alles klapt :)

Bandit666
2007-01-20, 08:10:02
Also habe es nun doch mit der X-Fi-KArte (Gamer-Version) probiert.
Das es am nicht aktiven DualChannel liegen kann hab ich auch schon gehört, ist bei mir natürlich nicht der Fall (DualChannel aktiv)

Es scheint so das inzwischen die x-Fi-nForce4-Probleme komplet gelöst worden sind ?

Ich habe keinerlei Startprobleme oder Knackser in Spielen und auch bei hohem Datenverkehr (Kopieren von fetten Datein von Partitionen des einen zum anderen ATA-Controller, ist allerdings HT und nicht PCI-gebunden) und das obwohl sich die Karte bei mir einen IRQ mit Grafikkarte und FireWire-Controller teilen muss.

Liegt vielleicht auch am aktuellen BIOS meines Motherboards (es hies ja auch das einige Boardhersteller das mit BIOSen fixen wollen) - allerdings steht da nichts disbezüglich in den ganzen BIOS-Beschreibungen zu meinem Board, also wohl doch nicht (?)

Vielleicht liegt es auch am aktuellen Treiber für die Karte...allerdings steht da nichts in der Treiberbeschreibung wegen eines nForce-Bugfix.

Von daher (und das scheint mir deswegen am wahrscheinlichsten) ist das Gerücht das die neueren Versionen der X-Fi´s, also jene mit aktuellerer Firmware das Problem nicht mehr haben sollen wohl wahr.Meine X-Fi ist nämlich eine mit aktuellerer Firmware da nur jene mit älterer Firmware keinen Kühlkörper am Chip haben sollen (meine aber hat den kleinen Schwarzen schon oben).

Das das Problem erst mit externen PCI-ATA/SATA-Controllerkarten auftaucht kann natürlich trotzdem noch sein, kann ich leider nicht testen, hab sowas nicht.

Bei dem ganzen Wahnsinn denn man da so hört bin ich jedenfalls positiv überrascht das alles klapt :)

Ja das wäre schön wenn die aktuellen Revisionen keine Probleme mehr machen. Mein X-Fi-Problemkind war eine X-Fi der ersten Stunde. Aber jetzt ist es zu spät......bin zu Intel gewechselt. Da löppt die X-Fi super.

mfg