Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900 GT Stromverbrauch?
Chris-the-Big
2007-01-15, 17:25:32
Ist der Stromverbauch der 7900GT ungefair genauso hoch wie bei der X800XL?
Und hat diese Karte einen eigenen Stromanschluss???
PCGH_Carsten
2007-01-15, 17:39:22
Laut normalerweise sehr verläßlicher Messung von XBit-Labs: rund 48 Watt. Ja, sie hat einen PCIe-Stecker, ja, sie läuft auch ohne, wird dabei aber wärmer.
Ja, sie hat einen PCIe-Stecker, ja, sie läuft auch ohne, wird dabei aber wärmer.
Bist du dir sicher, dass man den PCIe-Stecker weglassen kann? Gilt das auch für die 7900 GS?
Und wird die Karte nur unter Last wärmer? Ich habe in meinem Barebone eine 7900 GS verbaut. Da ich ich nur selten darauf zocke, idlet die Karte sowieso die meiste Zeit vor sich hin.
Chris-the-Big
2007-01-15, 22:45:15
Laut normalerweise sehr verläßlicher Messung von XBit-Labs: rund 48 Watt. Ja, sie hat einen PCIe-Stecker, ja, sie läuft auch ohne, wird dabei aber wärmer.
bist du von der Zeitung PCGAMESHARDWARE?
ist die Karte denn zu empfehlen, wenn ich Sie gegen eine X800XL tauschen will, weil gleichen Verbrauch hat Sie ja nur viel mehr Leistung
dargo
2007-01-16, 00:03:44
Ist der Stromverbauch der 7900GT ungefair genauso hoch wie bei der X800XL?
Ja, beide haben knapp 50W.
Bist du dir sicher, dass man den PCIe-Stecker weglassen kann? Gilt das auch für die 7900 GS?
Und wird die Karte nur unter Last wärmer? Ich habe in meinem Barebone eine 7900 GS verbaut. Da ich ich nur selten darauf zocke, idlet die Karte sowieso die meiste Zeit vor sich hin.
*hervorhol*
Wie sieht es nun aus? Kann ich ich den PCIe-Stecker wirklich weglassen?
Bluescreen2004
2007-01-19, 20:40:28
Einen Sinn wird er ja wohl haben auch wenn PCi-E 75Watt liefern kann, weiss man ja nicht "woher" sich die Karte den Strom hohlt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das es zur Stabilisierung dient also wech lassen würde ich es auch nicht.
MFG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.