Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker im Netzwerk


starsnake
2007-01-18, 21:00:47
Hallo,
ich versuche hier einen Brother MFC Drucker direkt über einen Hub mit einem Computer des Netzwerkes zu verbinden, aber ich scheitere daran, daß für das TCP/IP Protokoll IP Adresse, Subnetz Maske und Gateway definiert sein müssen.
Die Werte sind auch nicht aufzufinden, offenbar gibt es keine Standardwerte.
Die Computer haben alle eine feste IP Adresse.
Nehme ich die aus der Brother Anleitung, wird der Drucker bei der Installation über Drucker > Neu> lokaler Anschluss > TCP/IP nicht gefunden, offenbar ist die Adresse mit meinen vorhandenen nicht kompatibel.
Welche Adresse, bzw. welche Werte sollte man denn da einstellen.
Solange kein Drucker erkannt wird, lässt sich auch die Treiberinstallation nicht vervollständigen.
Kennt sich jemand mit den Brother MFC etwas aus ?
Danke
Henning

Gast42
2007-01-19, 11:20:49
gib deinem rechner eine ip, die im selben subnetz wie die standard-ip des Druckers liegt. Verbinde dich mit dem Drucker und weise ihm eine neue ip zu, die in deinem normalen subnetz liegt. jetzt hast du natürlich wieder die verbindung verloren, daher rechner zurückkonfigurieren. Jetzt sollte alles laufen.

starsnake
2007-01-19, 11:36:24
hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hatte mittlerweile den Drucker auch ohne den von Dir beschriebenen kleinen Umweg zur Mitarbeit bewegen können, indem ich ihm direkt über das Konfigurationsprogramm eine IP Adresse in meinem Subnetz zugewiesen hatte.
Die Standardadresse hatte sich an dieser Stelle klaglos überschreiben lassen.
Danach war die Installation des Treibers über die Windowsfunktion
Neuer Drucker > Lokalen TCP/IP Port einrichten> Adresse eingeben > Modell auswählen > von CD Rom installieren kein Problem mehr.
Danke nochmal , die Lösung ist in der Tat das passende Subnetz.
Nun ja, muss man alles mal gemacht haben.
bis denne
Henning