Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seagate vs. Hitachi Platte im Laptop
Andreas Tidl
2007-01-20, 14:31:18
Hallo!
Seagate Momentus 5400.3 mit 80 GB und Perpendicular Recording
vs.
Hitachi Travelstar 7k100 mit 80 GB und 7200 rpm
Welche würdet Ihr empfehlen?
Ich bin momentan PRO Seagate wg. der Garantie und dem Perpendicular Rec.
Wieviel schneller ist die Hitachi wirklich?
Danke
Haarmann
2007-01-20, 14:32:38
Andreas Tidl
Als Besitzer 2er defekter Seagate Momentus... Hitachi!
Andreas Tidl
2007-01-20, 14:38:55
Hi Haarmann!
Uff...Gleich 2 ST? Da musst Du ja tierisches Pech gehabt haben. Welches Modell war das genau?
Ich bin momentan PRO Seagate wg. der Garantie und dem Perpendicular Rec.
Wieviel schneller ist die Hitachi wirklich?
Danke
kauf eine hitachi mit Perpendicular Rec.
Andreas Tidl
2007-01-20, 14:44:29
kauf eine hitachi mit Perpendicular Rec.
und welche wäre das bitteschön?
AFAIK hat nur Samsung und Seagate Perp. Rec. im Angebot und auch da NICHT bei allen NB Platten.
und welche wäre das bitteschön?
AFAIK hat nur Samsung und Seagate Perp. Rec. im Angebot und auch da NICHT bei allen NB Platten.
hitachi travelstar 5k160
Haarmann
2007-01-20, 15:29:50
Andreas Tidl
Es sind noch ältere 5400.2 SATA. Da allerdings nur 2 Platten futsch sind und beides Seagate, nebenher die einzigen Seagates 2.5 Zoll, die ich je gesehen hab (ab 10GB), kann ich die Dinger nicht wirklich guten Gewissens einsetzen.
Inzwischen gibts tatsächlich nicht nur Seagate mit senkrechter Magnetisierung.
Micha80
2007-01-21, 09:57:03
Seagate Momentus 5400.3 mit 80 GB und Perpendicular Recording
Die habe ich seit erscheinen im Einsatz. 5400 U/min Festplatten sind leiser, verbrauchen weniger Strom und entwickeln weniger Wärme.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.