Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konstantin Wecker, Alben Empfehlungen?


Thanatos
2007-01-20, 21:47:43
Tja, ich habe Konstantin Wecker letzten Sommer auf dem TFF (Tanz und Folk Festival) in Rudolstadt live gesehen und war recht begeistert, vor allem da er dort sein Bagdad Kabul Projekt präsentiert hat.

Danach habe ich mir mal Konstantin Weckers live Album "Am Flussufer -live" bestellt. Hab mich zwar ne weile reinhören müssen, aber jetzt gefällt es mir gut. :)

Leider weiß ich nicht so ganz, welche ich mir als nächste kaufen soll.


Nun kommt ihr ins Spiel!

Irgendwelche Empfehlungen? ;)


Mein Dank sei euch fürwahr gewiss

Thanatos

Scoff
2007-01-20, 22:14:42
Zwar kann ich dir nicht direkt weiterhelfen, aber mich Interessieren meist die ersten Alben am meisten.
Also empfehle ich dir sein erstes Album, auch wenn ich es nicht kenne. ;)

derpinguin
2007-01-20, 22:18:23
ist das nich der koks knabe?

Thanatos
2007-01-20, 23:49:01
ist das nich der koks knabe?

Ja, Konstantin Wecker ist der Mann, mit der ehemals, weissen Nase. ;)

http://www.concertbuero-franken.de/user/event/Konzerte/W/wecker_330x240.jpg

Scoff
2007-01-21, 01:56:58
Aber inwieweit ist das relevant?

Thanatos
2007-01-21, 02:03:15
Aber inwieweit ist das relevant?

Eigentlich überhaupt nicht, aber ich denke mal, er konnte sich halt einfach an den Namen erinnern, da er in Bezug mit einer illegalen Substanz stand.

Elladan
2007-02-02, 14:52:45
Was hast du dir jetzt gekauft? :wink:

Aquaschaf
2007-02-02, 15:08:51
Ganz stark zu empfehlen: "Im Namen des Wahnsinns", "Konzert '90" und "Live in München" in relativ beliebiger Reihenfolge. Auch wenn ich die neuen Sachen nicht schlecht finde, sind diese meiner Meinung nach textlich und musikalisch ein ganzes Stück besser :)

Thanatos
2007-02-02, 15:57:07
Was hast du dir jetzt gekauft? :wink:

Erstmal Invoking the Muse von layne Redmond. Der Herr Konstantin Wecker eilt nicht so und auch wollte ich mal abwarten, was der Thread so ergibt. ;)

Aber vorher ist noch fest die Rengineh vom Zarbang Ensemble eingeplant. Die jungs habens perkussionstechnisch echt drauf, was aber kein wunder ist, da sie alle gebürtige Perser oder Araber sind. :D:)