Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : speedstepping
Species-ELVIS
2007-01-20, 21:52:47
geht sowas eigentlich nur bei Notebooks oder LAPTOP`S
geht sowas auch bei normalen home pc auch.
baue gerade einen oder besser gesagt immer noch einen HTPC
zusammen
zum filme schauen und musikhören und ab und an mal was zocken dran.
wenn ich filme schaue oder mp3`s
benötige ich ja nicht soviel leistung.
bis jetzt mache ich das über das bios und denn fsb
was aber in zukunft immer nervig wird+
da man dann spontan nicht zocken kann weil die leistung fehlt.
also wieder runter bios um stellenm und wieder hoch.
also gibt es ein option das man das si wie bei laptops im destop einstellen kann , sprich im laufenden betrieb ????
TigersClaw
2007-01-20, 22:10:12
Vielleicht klärste uns noch auf, welche CPU Du besitzt, dann könnten wir Dir schon helfen.
Sämtliche Athlon64-CPUs, Turions und einige Sempron64 unterstützen Cool and Quiet, was ähnlich funzt wie Speedstep.
Bei Intel unterstützen P3-M, P4-M, P4 ab 5xxer Serie und sämtliche Core Duo / Core 2 Duo Intels Speetstep-Funktion.
BlackArchon
2007-01-20, 22:11:56
RMClock oder CrystalCPUID sind deine Freunde.
TigersClaw
2007-01-20, 22:15:17
RMClock oder CrystalCPUID sind deine Freunde.
Beides ist im Normalfall nicht nötig.
haifisch1896
2007-01-21, 03:44:15
Richtig. Entweder Cool'n'Quiet von AMD nutzen (bzw. EIST) oder ein Tool wie RMClock (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342319).
Species-ELVIS
2007-01-21, 13:34:39
ist ein alter athlon xp 2500+
kein ahung mehr ob es ein barton oder tb war oder ist
haifisch1896
2007-01-21, 14:05:52
Für den XP gibt es sowas von Haus aus leider gar nicht, es sei denn, es wäre ein XP-M auf einem nicht-nforce-Board.
Was für ein Board hast Du denn und ist der Multi freigeschaltet? Dann könnte man sowas nämlich hinkriegen, allerdings ohne VCore-Änderung.
SavageX
2007-01-21, 15:01:17
<Klugscheisser>
Es gibt keine MP3`s und auch keine Laptop`s für den guten alten Plural - auch nicht im Englischen.
Im Deutschen gibt es das Auslassungszeichen (') nur sehr sehr selten.
"In der Tief' da war der Mief" <-- Lyrik von mir (Auslassungszeichen nur dort, wo auch was ausgelassen worden ist).
" ` " und " ´ " sind - so weit ich weiß - immer tabu. Da gehört immer ein Buchstabe drunter - das gibt's (Auslassungszeichen!) im Deutschen nicht.
MP3s und Laptops tun es genau so gut. Unbedingt darauf achten, Deutschlehrer und Personalchefs haben einen Blick für sowas.
(Bin ich ein Hampel...)
</Klugscheisser>
Mein alter K6-2+ (wurde nur als Notebook-CPU verkauft) konnte sich auch im Desktopboard runtertakten. Allerdings bringt das nicht so die Wende, da die Spannung nicht abgesenkt wird, die Verlustleistung aber quadratisch mit der Spannung sinkt (lediglich linear mit dem Takt).
Ich würde für das Anwendungsgebiet einen billigen Athlon 64 oder Athlon 64 X2 (der X2 3800+ ist praktisch konkurrenzlos beim Preis/Leistung Verhältnis) empfehlen. Nicht nur, dass der Athlon (XP) nicht ohne Freischaltung mit dem Takt runtergehen kann - nein, dank eines Bugs in einer alten Charge deaktivieren viele Boards einen vernünftigen Stromsparmodus beim Däumchendrehen (siehe http://www.heise.de/ct/01/18/036/ ). Das Problem kann zwar mit Software umgangen werden - aber ob das immer stabil läuft steht auf einem anderen Blatt.
Der alte Athlon (XP) ist einfach kein guter Stromsparer.
stickedy
2007-01-22, 11:06:22
Naja, man kann ja noch CPUIdle o.ä. nutzen um die CPU über die C1 oder C2 Powerstates in den Schlaf zu schicken. Das ist zwar nicht so wirksam aber besser als nichts.
Wenn dir aber das wirklich am Herzen liegt, dann sie dir ein Umstieg auf einen K8 mit min. 1,8 GHz empfohlen. Da klappt das dann problemlos.
haifisch1896
2007-01-22, 22:34:32
Alternativ kann man auch CPUCool nutzen und den Sleep-Modus erzwingen.
SavageX
2007-01-25, 11:13:10
Alternativ kann man auch CPUCool nutzen und den Sleep-Modus erzwingen.
Konfiguriert CPUCool den Chipsatz auch so, dass er einen FSB-disconnect durchführt?
haifisch1896
2007-01-25, 20:51:32
Nicht das ich wüsste. Musst Du mal ausprobieren. Hat mich zu der Zeit, als ich es intensiv genutzt habe, nicht interessiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.