Blaire
2007-01-21, 19:51:45
http://www.nhancer.com/
32Bit Version:
http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.1.1_32bit.zip
64Bit Version:
http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.1.1_64bit.zip
Release Notes:
Ich habe eben Version 2.1.1 von nHancer eingespielt.
Neben einigen kleineren Änderungen (siehe die englische readme Datei) ist die größte Neuerung die Unterstützung für Windows Vista und den neuen Forceware 100.x.
Ich konnte die Version selbst leider nur mit Vista x64 testen. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum die Version nicht auch mit der 32 bit Version von Vista korrekt funktionieren sollte, aber ich hab das nicht getestet. Sollten doch irgendwelche Probleme auftauchen, würde ich bitten mich über die Kontakt Seite davon in Kenntnis zu setzen.
Vista bietet die neue "UAC" (User Access Control) Funktion, die den User darüber informiert, wenn eine Applikation versucht etwas zu tun, wozu nur Administratoren berechtigt sind. Unglücklicherweise fallen die Dinge, die nHancer macht (Registry-Einstellungen für die Grafikkarte und Profildaten ändern) unter diese Kategorie. Der einzige Weg das vollständig zu umgehen, wäre einen eigenen Windows Dienst für nHancer einzuführen.
Nachdem nHancer installiert wurde, müssen Vista Anwender die Option "Dieses Programm als Administrator starten" in dem Eigenschaften-Dialog von nHancer.exe aktivieren. Ohne diese Option wird nHancer nur eine Meldung anzeigen und einen Start verweigern.
In einer späteren Version von nHancer werde ich diese Option automatisch aktivieren (im Moment hindert mich ein Bug im VisualStudio 2005 daran).
Ein weiteres Problem für Vista-Anwender ist die Tatsache, dass Vista es nicht erlaubt, dass Programme mit Administrator-Rechten automatisch gestartet werden. Deswegen ist die Option "Automatisch starten" im Moment für Vista-Anwender ziemlich nutzlos, zumindest so lange sie das UAC nicht vollständig deaktivieren (was ich aber nicht empfehle!).
32Bit Version:
http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.1.1_32bit.zip
64Bit Version:
http://www.nhancer.com/downloads/nHancer2.1.1_64bit.zip
Release Notes:
Ich habe eben Version 2.1.1 von nHancer eingespielt.
Neben einigen kleineren Änderungen (siehe die englische readme Datei) ist die größte Neuerung die Unterstützung für Windows Vista und den neuen Forceware 100.x.
Ich konnte die Version selbst leider nur mit Vista x64 testen. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum die Version nicht auch mit der 32 bit Version von Vista korrekt funktionieren sollte, aber ich hab das nicht getestet. Sollten doch irgendwelche Probleme auftauchen, würde ich bitten mich über die Kontakt Seite davon in Kenntnis zu setzen.
Vista bietet die neue "UAC" (User Access Control) Funktion, die den User darüber informiert, wenn eine Applikation versucht etwas zu tun, wozu nur Administratoren berechtigt sind. Unglücklicherweise fallen die Dinge, die nHancer macht (Registry-Einstellungen für die Grafikkarte und Profildaten ändern) unter diese Kategorie. Der einzige Weg das vollständig zu umgehen, wäre einen eigenen Windows Dienst für nHancer einzuführen.
Nachdem nHancer installiert wurde, müssen Vista Anwender die Option "Dieses Programm als Administrator starten" in dem Eigenschaften-Dialog von nHancer.exe aktivieren. Ohne diese Option wird nHancer nur eine Meldung anzeigen und einen Start verweigern.
In einer späteren Version von nHancer werde ich diese Option automatisch aktivieren (im Moment hindert mich ein Bug im VisualStudio 2005 daran).
Ein weiteres Problem für Vista-Anwender ist die Tatsache, dass Vista es nicht erlaubt, dass Programme mit Administrator-Rechten automatisch gestartet werden. Deswegen ist die Option "Automatisch starten" im Moment für Vista-Anwender ziemlich nutzlos, zumindest so lange sie das UAC nicht vollständig deaktivieren (was ich aber nicht empfehle!).