Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtet auf eure Klamottenwahl beim Fliegen
Karümel
2007-01-22, 17:54:15
http://n-tv.de/756314.html
Anti-Bush T-Shirt
Mann darf nicht fliegen
Die australische Fluggesellschaft Qantas weigert sich, einen Mann mit einem T-Shirt an Bord zu nehmen, auf dem US-Präsident George W. Bush als Terrorist dargestellt
http://n-tv.de/img/756316_src_path.3H5g.jpg
AtTheDriveIn
2007-01-22, 18:22:17
Absolut richtig. Ich bin für eine nach außen neutrale Overall-Pflicht bei allen Fluggesellschaften. Könnte ja sein das beispielsweise ein Dortmund-Fan vom Schalketrikot seines Sitznachbarn so provoziert wird, das er die Maschine zum Absturz zwingt. :ugly:
dogmeat
2007-01-22, 19:19:42
Hmm wenn ich Osama Bin Laden auf meinen Shirt beleidige, darf ich dann auch nicht mit?
KinGGoliAth
2007-01-22, 19:36:20
gutes beispiel für den allgegenwärtigen stock im arsch. :uup:
Absolut richtig. Ich bin für eine nach außen neutrale Overall-Pflicht bei allen Fluggesellschaften. Könnte ja sein das beispielsweise ein Dortmund-Fan vom Schalketrikot seines Sitznachbarn so provoziert wird, das er die Maschine zum Absturz zwingt. :ugly:
Genau richtig. Ich wäre außerdem für ein einheitliches Grau für alle. Damit ja keiner sich beleidigt fühlt. Zudem sollte man Frauen und Männer verhüllen, damit keiner den anderen sexuell reizt oder man keinen Brechreiz bekommt...
Frauen dürfen mit mehr als 70kg auch nicht mehr aus dem Haus, oder im Schutze der Nacht....
govou
2007-01-22, 21:18:48
Frauen dürfen mit mehr als 70kg auch nicht mehr aus dem Haus, oder im Schutze der Nacht....[x] dafür (y)
Don Vito
2007-01-22, 21:37:10
Genau richtig. Ich wäre außerdem für ein einheitliches Grau für alle. Damit ja keiner sich beleidigt fühlt. Zudem sollte man Frauen und Männer verhüllen, damit keiner den anderen sexuell reizt oder man keinen Brechreiz bekommt...
Frauen dürfen mit mehr als 70kg auch nicht mehr aus dem Haus, oder im Schutze der Nacht....
muhahaha
Plutos
2007-01-22, 21:42:05
Übertrieben, aber nachvollziebar. Wenn das Bild das Shirt darstellt, um das es geht, ist es nunmal mehr als provokant - geradezu eine Verleumdung, das hat mit freier Meinungsäußerung nichts mehr zu tun. Leute können so etwas gerne tragen, aber dann müssen sie auch damit rechnen, dadurch anzuecken, wie hier geschehen.
Wäre (unabhängig davon) auch nur das geringste passiert auf dem Flug, hätte man sofort geschrieen "warum lasst ihr auch Leute an Bord, die sich schon nach außen hin sehr deutlich als Terroristen-Sympathisanten/-Unterstützer/Attentäter zeigen?" - und das meiner Meinung nach zurecht.
Das ist zwar ebenso maßlos übertrieben, zeigt aber vielleicht auf, was dahintersteckt.
Man könnte sicher ein durchsichtiges T-Shirt anziehen und genauso argumentieren, oder gleich nackt durch die Gegend laufen; ist ja auch freie Meinungsäußerung (bspw. "ich bin gegen die Kinderarbeit in indischen Textilfabriken"...) :wink:.
Jeder darf seine Meinung äußern - aber nicht jede Meinung ist gesellschaftlich akzeptiert und nicht jede Meinung ist gleich wichtig.
Madman123456
2007-01-22, 22:30:18
Übertrieben, aber nachvollziebar. Wenn das Bild das Shirt darstellt, um das es geht, ist es nunmal mehr als provokant - geradezu eine Verleumdung, das hat mit freier Meinungsäußerung nichts mehr zu tun. Leute können so etwas gerne tragen, aber dann müssen sie auch damit rechnen, dadurch anzuecken, wie hier geschehen.
Wäre (unabhängig davon) auch nur das geringste passiert auf dem Flug, hätte man sofort geschrieen "warum lasst ihr auch Leute an Bord, die sich schon nach außen hin sehr deutlich als Terroristen-Sympathisanten/-Unterstützer/Attentäter zeigen?" - und das meiner Meinung nach zurecht.
Das ist zwar ebenso maßlos übertrieben, zeigt aber vielleicht auf, was dahintersteckt.
Man könnte sicher ein durchsichtiges T-Shirt anziehen und genauso argumentieren, oder gleich nackt durch die Gegend laufen; ist ja auch freie Meinungsäußerung (bspw. "ich bin gegen die Kinderarbeit in indischen Textilfabriken"...) :wink:.
Jeder darf seine Meinung äußern - aber nicht jede Meinung ist gesellschaftlich akzeptiert und nicht jede Meinung ist gleich wichtig.
Ich möchte hiermit zum Ausdruck bringen das ich, in meiner Eigenschaft als Teil der Gesellschaft diese Art der Meinungsäusserung sehr wohl für statthaft halte, auch wenn ich sie selbst nicht teile.
Irgendwie hab ich noch nie gehört, das sich irgendwer was anderes überziehn musste weil er Beispielsweise ein T-Shirt mit dem Ernesto Guevara anhatte. Komisch aber auch.
Nun wird das ganze herumgedreht. Osama bin Laden ist kein Held, sondern auch ein Verbrecher. Bush allerdings ist auch kein Engel. Er ist ein Drahtzieher, der offenbar herzlich wenig Ahnung von den Drähten hat, die er da zieht.
Wäre er mit ein bisschen mehr Belesenheit ausgestattet, könnte man in Druchaus als Terroristen bezeichnet, da er willkürlich und kaltblütig unschuldige Leben opfert, um seine eigenen politischen Interessen durchzusetzen.
Wer sowas tut und diesen Weg der Gewalt von vornherein als einzig möglichen akzeptiert und das auch dann tut, wenn von Alternativen keine Gefahr ausgeht, der ist nach meiner Definition ein Terrorist.
Nun, Bush ist leider nicht schlau genug um sich selbst die Schuhe zuzubinden, das ist aber auch der einzige Grund weswegen ich die Meinung auf dem T-Shirt nicht teile. Es beschuldigt den falschen "Mann".
Konami
2007-01-22, 22:58:35
Übertrieben, aber nachvollziebar. Wenn das Bild das Shirt darstellt, um das es geht, ist es nunmal mehr als provokant - geradezu eine Verleumdung, das hat mit freier Meinungsäußerung nichts mehr zu tun. Leute können so etwas gerne tragen, aber dann müssen sie auch damit rechnen, dadurch anzuecken, wie hier geschehen.
Wäre (unabhängig davon) auch nur das geringste passiert auf dem Flug, hätte man sofort geschrieen "warum lasst ihr auch Leute an Bord, die sich schon nach außen hin sehr deutlich als Terroristen-Sympathisanten/-Unterstützer/Attentäter zeigen?" - und das meiner Meinung nach zurecht.
Das ist zwar ebenso maßlos übertrieben, zeigt aber vielleicht auf, was dahintersteckt.
Man könnte sicher ein durchsichtiges T-Shirt anziehen und genauso argumentieren, oder gleich nackt durch die Gegend laufen; ist ja auch freie Meinungsäußerung (bspw. "ich bin gegen die Kinderarbeit in indischen Textilfabriken"...) :wink:.
Jeder darf seine Meinung äußern - aber nicht jede Meinung ist gesellschaftlich akzeptiert und nicht jede Meinung ist gleich wichtig.
Was du alles schreibst, nur um als der vernünftige, objektive Gegenpol zu den USA-Bashern dazustehen ... Ohne zu merken, was du eigentlich aussagst, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Wenn man seine Meinung nur noch dann frei äußern können soll, wenn sie gesellschaftlich akzeptiert ist und nirgends aneckt, trifft's der Vergleich mit den Fußballfans wirklich gut. Sollte in einem Flugzeug, das zur einen Hälfte mit FCB- und zur anderen mit S04-Fans gefüllt ist (so wie Bush-Unterstützer und -Gegner auch in etwa 1:1 verteilt sind), niemand mehr Fankleidung tragen dürfen, weil es irgendwo aneckt? Oder auch, wenn man der einzige dieser Meinung unter 300 Leuten ist, warum sollte es auch damit irgendwelche Probleme geben, solange es nicht rassistisch o.ä. ist?
Der Fluggesellschaft geht es ja auch anscheinend nicht um eine potenzielle Terrorgefahr, sondern nur um das Shirt, sonst könnten sie ihn einfach mal doppelt genau überprüfen und gut ist. Es geht nur ums verdammte Shirt, und er darf nicht fliegen, weil seine Meinung irgendwem nicht passt, das ist der Punkt.
derpinguin
2007-01-22, 23:29:10
und selbst wenn es rassistisch ist. auch rassismus ist eine meinung. du musst sie ja nicht teilen. aber einer ein rassistisches tshirt an hat würde ich ihn dennoch nirgends deswegen rauswerfen.
Konami
2007-01-22, 23:36:50
und selbst wenn es rassistisch ist. auch rassismus ist eine meinung. du musst sie ja nicht teilen. aber einer ein rassistisches tshirt an hat würde ich ihn dennoch nirgends deswegen rauswerfen.
Ich wahrscheinlich auch nicht, weil Toleranz auch bei mir einen hohen Stellenwert hat, aber bei rassistischen Aussagen könnte ich's zumindest deutlich besser verstehen, wenn das eine Fluggesellschaft nicht zulässt, weil sich zuviele beleidigt fühlen. Ganz im Gegensatz zu so einer kleinen Politikerkritik, wenn nicht mal der Typ selbst im Flugzeug sitzt.
Plutos
2007-01-23, 21:30:14
Was du alles schreibst, nur um als der vernünftige, objektive Gegenpol zu den USA-Bashern dazustehen ... Ohne zu merken, was du eigentlich aussagst, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Wenn man seine Meinung nur noch dann frei äußern können soll, wenn sie gesellschaftlich akzeptiert ist und nirgends aneckt, trifft's der Vergleich mit den Fußballfans wirklich gut. Sollte in einem Flugzeug, das zur einen Hälfte mit FCB- und zur anderen mit S04-Fans gefüllt ist (so wie Bush-Unterstützer und -Gegner auch in etwa 1:1 verteilt sind), niemand mehr Fankleidung tragen dürfen, weil es irgendwo aneckt? Oder auch, wenn man der einzige dieser Meinung unter 300 Leuten ist, warum sollte es auch damit irgendwelche Probleme geben, solange es nicht rassistisch o.ä. ist?
Der Fluggesellschaft geht es ja auch anscheinend nicht um eine potenzielle Terrorgefahr, sondern nur um das Shirt, sonst könnten sie ihn einfach mal doppelt genau überprüfen und gut ist. Es geht nur ums verdammte Shirt, und er darf nicht fliegen, weil seine Meinung irgendwem nicht passt, das ist der Punkt.
Es ging ja darum, dass der Herr jetzt "festsitzt", weil er sich weigert einfach was anderes anzuziehen. Diese Einstellung, dieses "ich ecke an und provoziere, weil ich es darf", das stört mich - freie Meinungsäußerung ist ein unschätzbares Gut. Und auch kontroverse Meinungen dürfen und müssen geäußert werden. Allerdings, und das ist der Kernpunkt, braucht man sich dann nicht beschweren, wenn man dadurch ein Problem bekommt. Wie gesagt, der Aufdruck des abgebildeten T-Shirts ist in meinen Augen keine Meinung, sondern eine markabere Lüge oder zumindest unangebrachte Hypothese.
Ich darf auch - um mal alle Vorurteile durchzumachen - mit schicker Kleidung, Schmuck und Goldketten/-ringen durch ein südafrikanisches Armenviertel laufen. Dann brauche ich mich aber auch nicht wundern (und würde es auch nicht), wenn ich danach tot oder zumindest ausgeraubt bin. Okay, kein gutes Beispiel.
und selbst wenn es rassistisch ist. auch rassismus ist eine meinung. du musst sie ja nicht teilen. aber einer ein rassistisches tshirt an hat würde ich ihn dennoch nirgends deswegen rauswerfen.
Ich schon. Das fällt für mich wiederum unter "Zivilcourage".
By the way, welchen Staatschef, dessen Land während seiner Amtszeit in einen Krieg verwickelt war, dürfte man dann - nach der Definition von madman - nicht als Mörder/Terroristen/... bezeichnen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.