Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5W-DH Deluxe oder Abit AW9D-Max?
hummerfisch
2007-01-23, 17:09:11
Hi, welches Board meint Ihr ist das bessere, und warum? Wenn ich nicht wieder auf das günstige VSTA umsattle, möcht ich gern wissen, wofür ich rund200€ ausgebe. Oder gibt es bessere für den Preis??? Danke!!!
Mein SYSTEM:
Intel Core2 Duo E6300
ASROCK 775Dual-Vsta (Vielleicht bald 4CoreDual-Vsta??)
2 x 512 MB MDT DDR-2 667'er RAM
250 GB Western Digital Festplatte
ATI Sapphire Radeon X1900XT, 256 MB RAM
Zalman ZM460B-APS 460 Watt Netzteil
(+44)
2007-01-23, 17:29:38
Übertaktest du denn?
Denn nur für exzessives Übertakten brauchst du son teures Board - und selbst dann würde dich wohl ein AW9D-MAX limitieren, da der E6300 nen zu kleinen Multi hat und nicht voll ausgereizt werden kann.
Aber da du ganznormalen Standardspeicher verwendest, gehe ich nicht von OC aus, daher kannst du es dir IMO sparen, 200€ für ein Board rauszuschmeißen dass du nicht brauchst.
Wenn du allerdings die RAID-Lösung eines besseren Brettes oder nen Intel-Chipsatz willst sicher ne gute Lösung, nur Leistung wird ein neuer Chipsatz nicht im spürbaren Bereich bringen, egal wie grottig dein altes AsRock war.
hummerfisch
2007-01-23, 17:36:43
Doch, zumindest die Datendurchsätze meiner RAMs werden deutlich steigen. Meine ich zumindest. Ich hab' bei Everest gerade mal 5300 Punkte beim Lesedurchsatz. Und das beim DDR-2 RAM!!
Zocker_28
2007-01-23, 17:45:47
da unterscheidet sich garnix vom 975X oder 965P, wenn dan so wenig das man es nicht messen kann, bei Everest sieht man jedenfalls nix davon.
Falls du doch ein von den 2 Board holen willst nimm das ASUS, ich hatte beide von denen und beide waren bei 410 MHz am ende.
Dann brauchst du min nen 6600 wegen dem hohen Multi und 800er RAM wäre da auch besser, also mit 533er brauchste da garnicht anfangen.
der Datendurchsatz wird mehr, wenn man mehr MHz auf den RAM jagt bei 533er passiert da nicht viel:rolleyes:
Für dein System nimm lieber nen 965er Chipsatz, zB: ASUS P5B-Deluxe o.E-Plus, Gigabtye DS4, aber nen 6300 auf nen 975X zu hauen ist so ziemlich schwachsinnig wenn man OC will.
(+44)
2007-01-23, 17:52:44
Erm.
Ich hab 4x512MB DDR2-533 auf meinem "alten" 925XE. FSB : DRAM 1:1. Bei FSB 1066 komm ich da auch auf deutlich über 7000MB/s Lesedurchsatz, DualChannel DDR2-533 kann ja theoretische 8.5GB/s durchjagen, das kommt locker hin - mehr Bandbreite braucht ein C2D auch nicht, 1:1 reicht völlig.
Im Übrigen hat er DDR2-667er Riegel.
hummerfisch
2007-01-23, 18:00:42
"(+44)" Kann es sein das wegen des langsamen Datendurchsatzes meiner Speicher es immer wieder zu Abstürzen beim zocken kam???
patrese993
2007-01-23, 18:51:46
das P5W is schon ein feines Brett, aber eben nicht ganz billig.
Ich bekomm auch nur 425 MHz FSB hin. Da gehen wohl die 965er Boards besser. Die haben aber afaik den Nachteil, daß sie den RAM nicht langsamer als 1:1 laufen lassen können, was ich machen könnte, wär für Dich also evtl auch recht interessant.
Solltest Du bereit sein, Dir auch besseren RAM zuzulegen, nimm aber lieber ein 965er Brett.
btw: Lesedurchsatz Everest sagt mir irgendwas um die 8800
Und welches? Das Abit AB9?? Vom dem ASUS P5B hab ich z. b. schon viel negatives gelesen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.