Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkarte sinnvoll?
Mein System:
- Asrock 4CoreDual-VSTA
- Intel Core2 Duo E6300
- x850xt xpertvision (agp)
- 1x256mb pc3200 Infineon
- 1x512mb pc3200 Infineon
Ich habe mir nun überlegt mein Grafikkarte zu verkaufen und gegen eine PowerColor RX1950PRO Xtreme (etwa 195€) oder Sapphire Radeon X1900 GT (etwa 160€) (beide PCIe) zu ersetzen. Würde das einen Performanceschub bringen (z.B. bei Spielen wie NFSMW, Gothic 3) und wieviel würde ich für meine alte Grafikkarte noch bekommen (1 Monat im Gebrauch; evtl. Verkauf über Ebay)?
gomerline
2007-01-27, 11:42:56
Bringt aufjedenfall einen Performance Schub ;)
Deine alte Karte kannst du auf 100€+ einschätzen.
Nur 100€+? Und wieviel würde es in Prozent ausgedrückt an Performancegewinn bringen und welche der beiden oder eine andere Grafikkarten würdest du mir empfehlen?
gomerline
2007-01-27, 11:52:39
Naja bei ebay evtl. auch etwas mehr...
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_x1950_pro/9/#abschnitt_spielebenchmarks
Hier gibt es ein paar Benchmarks.
Ich würde direkt zur x1950pro greifen.
boxleitnerb
2007-01-27, 11:53:52
Auf alle Fälle mehr RAM! Dazu ne 1950Pro AGP und du bist fürs erste bedient. Es sei denn, das Board kann AGP und PCIe, das weiss ich grad nicht.
Laut einem Artikel bei chip.de sind die zwei Grafikkarten fast gleich stark einzuschätzen. Jedoch kostet die x1900gt etwa 160€ und die 1950 pro etwa 195 €. Für mich würde hier der Preis schon den Ausschlag geben.
HellFire
2007-01-27, 12:35:14
Da dein Board PCI-E und AGP unterstützt würde ich natürlich die PCI.E Variante nehmen. Wie schon gesagt brauchst du ausserdem mehr Ram. Unter einem GB kannst du bei G3 schon garnicht mehr an flüssiges Spielen denken.
Hier im Forum wird gerade ne 7900 GTO für 215€ angeboten, mit der wärst du fein raus aus der Sache ;)
Ansonsten würde ich auch die 1950 Pro nehmen. Merken wirst den Sprung aber wahrscheinlich erst richtig mit 2 GB unter der Haube, da du sicher mit Nachladerucklern rechnen musst bei 768 MB Ram.
Mega-Zord
2007-01-27, 12:39:36
ICh würde an seiner Stelle gar nicht soviel RAM kaufe, da er mit DDR1 eh nur in eine tote Technologie investieren würde. Es würde reichen, einen 1GB Riegel nachzukaufen... da 1,5GB im Moment völlig ausreichend sind und er das gesparte Geld lieber in nem halben Jahr oder so in ein neues Board und DDR2 oder gar DDR3 RAM stecken sollte.
gomerline
2007-01-27, 12:43:48
Das mit dem Ram stimmt. Hatte ich übersehen.
Imo reichen 1,5GB locker, hatte damit nie Probleme.
Die 7900GTO aus dem Forum wäre natürlich vom PLV die beste Karte. ;)
Ok hatte ohnehin vor auf 1,5 GB RAM aufzurüsten. Aber noch einmal zurück zu meiner Ausgangsfrage. Wie groß wäre der Performancegewinn von der Palit x850xt (AGP) auf eine 1950 Pro bzw. 7900gto (PCIe)?
Technische Daten der x850xt
- Speicher: 256 MB GDDR3 / 256 bit
- Core Speed: 520 MHz
- Memory Speed: 540 MHz x 2
- Anschlüsse: DVI/CRT
- Interface: AGP 4X/8X
- Pixel Pipelines: 16
- Direct X Support: 9.0
- TV Connector: S-Video
Deine alte Karte kannst du auf 100€+ einschätzen.Eher weniger. Gebrauchte 7600GTs kriegt man schon für unter 100€ und diese sind schneller und bieten dazu ein modernes Featureset.
Bubba2k3
2007-01-27, 22:27:11
Also meine Empfehlung wäre auf 1,5 GB Ram aufzurüsten und dann eine X1950 Pro kaufen, z. B. die PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (http://geizhals.at/deutschland/a222654.html) für ca. 170,-€. Die hat sogar noch einen Arctic Cooling Accelero X2 Kühler drauf. Für die alte Grafikkarte solltest du noch so ca. 120,- bis 130,-€ bekommen.
Die X1950 Pro sollte wohl in den meisten Fällen so ca. 60% mehr Leistung haben.
dargo
2007-01-27, 22:44:28
@Gast
Wie wärs mit einer X1900GT für 130€? :naughty:
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10515
HellFire
2007-01-28, 02:48:26
Denke der Performance Sprung zur 7900 GTO liegt etwas bei Faktor 3-4 würde ich sagen, lasse mich aber gerne verbessern :)
Würde sich der Kauf einer 7900 GTO für 257 Euro lohnen oder würdet ihr mir eher die Radeon X1950 Pro Extreme für etwa 170 Euro vom Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen? Wobei ich finde, dass 257 Euro schon eine Menge Holz ist!
Ernie
2007-01-29, 18:09:01
Die X850XT ist noch ein sehr schnelles Brett. Die 7900GTO ist in "normalen Benchmarks" (1280x1024, 2xAA, 4xAF) allenfalls 2x so schnell, die X1950Pro ist vielleicht 60 % schneller.
Ich hab selber die X850XT und warte erstmal auf eine Karte, die mindestens doppelt soviel Leistung bringt zu einem Preis von unter 200€. Dann lohnt es sich erst für mich - aber das muss ja jeder selbst wissen.
HellFire
2007-01-29, 22:06:27
Wenn dann nimm die 1950 Pro, jetzt noch eine 7900 GTO für ca. 260€ zukaufen wäre etwas oversized. Habe meine Damals für ca. 240€ inkl. gekauft war zu der Zeit absoluter Preis/Leistungs Sieger. Aber heute gibts für den Preis besseres.
Man muss aber auch bedenken das die X850XT schon etwas veraltete Technik hat, kein SM3 usw. ausserdem sitzt er noch auf ner AGP Karte, die Karte wird bald nimmer all zuviel Wert sein. Sicher ist die Karte nicht langsam aber wenn er 100-120€ bei Ebay was realistisch ist noch dafür bekommt lohnen sich die 50-70€ Mehrinvestition für die 1950 Pro in meinen Augen schon. Sie ist schneller, besitzt neue Technik, PCI-E und vom Preis / Leistungs Verhältniss Top und vorallem Neu :). Bissle Ram noch dazu und schon ist die Kiste fertig.
Bubba2k3
2007-01-29, 23:52:03
...oder würdet ihr mir eher die Radeon X1950 Pro Extreme für etwa 170 Euro vom Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?
Dann würde ich aber lieber nochmal ca. 25,-€ drauflegen und die Karte mit 512MB nehmen.
HellFire
2007-01-30, 01:27:40
Dann würde ich aber lieber nochmal ca. 25,-€ drauflegen und die Karte mit 512MB nehmen.
Unterschreib.
Würde mir diese Karte kaufen, lohnt auf jeden Fall (http://geizhals.at/eu/a218555.html)
Aber bitte nicht bei Preiskampf bestellen.
knallebumm
2007-01-30, 01:45:02
Wie ist das denn jetzt mit dem ASRock Board und PCI-E Karten? Ich hab mal gehört, daß nicht alle funktionieren und die Schnittstelle auch noch beschnitten ist. Macht das Sinn, eine schnelle PCI-E Karte dadrauf zu packen?
Bei Gothic 3 ist auf jeden Fall der Arbeitsspeicher der Falschenhals.
Beim Nachladen merkt man da jedes zusätzliche MB - auch oberhalb von 1,5 GB.
Da das Board wahlweise mit DDR- oder DDR2-RAM bestückt werden kann, würde ich empfehlen, dass Du Dir ein 2GB-PC2-800-Kit holst und ggf. die DDR-Module verscherbelst.
HellFire
2007-01-30, 07:32:07
Wie ist das denn jetzt mit dem ASRock Board und PCI-E Karten? Ich hab mal gehört, daß nicht alle funktionieren und die Schnittstelle auch noch beschnitten ist. Macht das Sinn, eine schnelle PCI-E Karte dadrauf zu packen?
Macht keinen Unterschied, Mechanisch läuft sie nur als 4x aber Perfomancemäßig hat man keine Einbussen. Habe das Board selber mit ner 7900 GTO. Benchmark Werte sind etwas weniger als bei den 965er Boards, dies liegt aber am langsameren VIA Chipsatz. Sind ca. 700 Punkte beim 2005er und 500 Punkte beim 2006er.
Das einige Karten auf dem Board nicht laufen sollen ist mir unbekannt.
2 Nachteile hat das Board in meinen Augen, 1. der langsamere VIA Chipsatz und 2. kaum OC Möglichkeiten, wer darauf keinen Wert legt ist mit dem Board gut bedient. Bin bisher super zufrieden.
Das einige Karten auf dem Board nicht laufen sollen ist mir unbekannt.
Alle Karten die PCI-Express zertifiziert sind laufen auf dem Board. Die 8800er Serie gehört aber nicht dazu.
Würde sich eigentlich der Kauf von DDR2-800 Arbeitsspeicher lohnen oder soll ich mir 1 GB DDR-400 kaufen, da das 4CoreDualVSTA max. nur DDR2-667 unterstützt? Würde der DDR2-800 auf dem Mainboard überhaupt laufen und wäre das so ein großer Performance-Sprung?
mallkuss
2007-01-30, 13:29:02
also ich hab den Umstieg vor kurzem gemacht: X850Xt => 1950 Pro. hat mich 100 Eu gekostet, und ist in 3DMurks03 ca. 50% schneller, nur mal so als Anhaltspunkt...
Bubba2k3
2007-01-30, 17:45:26
Würde sich eigentlich der Kauf von DDR2-800 Arbeitsspeicher lohnen oder soll ich mir 1 GB DDR-400 kaufen, da das 4CoreDualVSTA max. nur DDR2-667 unterstützt? Würde der DDR2-800 auf dem Mainboard überhaupt laufen und wäre das so ein großer Performance-Sprung?
Ich würde auf jeden Fall DDR2 Ram kaufen. Wenn du jetzt DDR1 Speicher nimmst und Dir später vielleicht mal ein neues Board kaufst, dann mußt du zusätzlich auch neuen Ram (DDR2) kaufen, da man auf fast allen jetzigen C2D-Boards nur DDR2 Ram benutzen kann.
Der DDR2-800 Ram läuft auf dem Board, aber halt nur als 667er. Trotzdem würde ich den 800er nehmen. Erstens ist der 800er meistens kaum oder gar nicht teurer als der 667er und zweitens hat man denn später bei einem evtl. anderen neuen Board schnellen Speicher, der dann auch ausgenutzt wird.
Habe mir nun eine PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme 256MB (PCI-e) und einen G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) zugelegt. Der Arbeitsspeicher macht sich vor allem bei Gothic 3 positiv bemerkbar. Von der Grafikkarte muss ich sagen, hätte ich mir mehr erwartet. Der Unterschied zur x850xt ist meiner Meinung nach nicht allzu groß, höchstens bei aktuelleren Spielen. Für meine alte Grafikkarte bekam ich bei Ebay noch sagenhafte 140 Euro. Wird die neue Grafikkarte vielleicht durch das 4 Core Dual VSTA ausgebremst, denn der PCIe-Slot wird elektrisch nur als PCIe x4 ausgeführt?
HellFire
2007-02-09, 14:56:01
Habe in Benchmarks durch den langsameren VIA Chipsatz weniger Punkte als andere die mit 965er Chipsätzen unterwegs sind.
Entspricht in Spielen vielleicht 3-4 FPS. An der PCI-E Schnittstelle wird es nicht liegen. Wo hast du denn Leistungseinbußen zu verzeichnen ?
Gothic 3 ist sehr Hardwarehungrig, läuft bei mir mit ca. 22-25 FPS auf 1680x1050, alles auf Max. Nachladeruckler hast du immer da die Welt immer wieder nachgeladen wird.
Byteschlumpf
2007-02-09, 15:02:38
Wie ist das denn jetzt mit dem ASRock Board und PCI-E Karten? Ich hab mal gehört, daß nicht alle funktionieren und die Schnittstelle auch noch beschnitten ist. Macht das Sinn, eine schnelle PCI-E Karte dadrauf zu packen?
Der G80 läuft jednfalls nicht damit, aber ATi-Karten machen allgemein kein Probleme mit dem Board.
Zum Übertakten eines E6x00er ist es allerdings nicht wirklich zu gebrauchen, als Übergangslösung jedoch recht gut geeignet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.