PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend Hilfe gesucht!bundeswehr...ausmustern


Gast
2007-01-28, 15:05:56
ich bin jetzt seit 4monaten schon bei der bundeswehr aber ich pack das einfach nicht mit den nerven,ich bin total depressiv und bekomm heulkrämpfe am sonntag nachmittag wenn ich weiß dass ich bald los muss. ich will auf jeden fall zu einem psychologen und mich ausmustern lassen weil ich das einfach nicht schaffe.dazu kommt noch dass ich nie zum bund wollte und meine eltern mich "gezwungen" haben.

was kann ich also tun dass die mich von dort weg lassen?!
könnte ich heute einfach daheim bleiben mich morgen beim nächsten sanitätszentrum der bundeswehr melden und mir nen termin für den psychologen geben lassen?

Gast
2007-01-28, 15:58:51
Verweigern?! Soweit ich weiß kannst du jederzeit verweigern, auch nachdem du schon eingezogen wurdest.

ed1k
2007-01-28, 16:00:34
jop..verweigern wäre ne möglichkeit...

dürft ich erfahren, was dich speziell so fertig macht ?..

greetz
eD

Gast
2007-01-28, 16:08:30
wie mach ich das am besten? ich müsste in etwa 3h losfahren......
ich kann aber nicht,mir is jetzt schonwieder ganz übel wenn ich daran denke und ich ich bekomm zitteranfälle und was weiß ich.....kann ich einfach zuhaus bleiben und morgen den nächsten truppenarzt aufsuchen oder wie mach ich das am besten?

medi
2007-01-28, 16:09:37
lol auf die selbe tour hat sich bei uns damals einer noch in der grundi nen KZH bis DZE Schein geholt und uns allen den virtuellen Mittelfinger gezeigt ^^

ständig nur geheult, zum psychologen gerannt und den freibrief bekommen.

ka was am bund so schlimm sein soll...das ist doch wie abenteuerurlaub mit viel beschäftigungstherapie :| ... eigentlich wars ne ziemlich lustige zeit (vor allem nach der grundi) - von nem bissl dummfick mal abgesehn. :rolleyes:


mein Tipp: reiss dich mal zusammen, werd ein mann und steh die paar monate noch durch...wie kann man nur son weichei sein?

Gast
2007-01-28, 16:12:20
einmal ist es so dass ich dort von vielen als nen kleiner loser angesehen werde und das nichtmal zu grund, ich erbringe eigentl immer gute leistung nur war ich ne zeitlang oft krank wofür ich nix konnte und seit dem werd ich als drückeberger abgestempelt,ich kann machen was ich will ich werd wie nen außenseiter behandelt und 300km von zuhause weg zu sein,keine freunde dort zu haben das is echt hart.dann ist es noch die entfernung zu meiner freundin die mich total kaputt macht und ich komm mir total eingeengt vor ohne hoffnung.....
jetzt sinds nurnoch 2h45min und ich werd immer panischer wenn ich daran denke wieder weg zu müssen,bekomm richige "zitteranfälle" .......das steigert sich bis zum schluss immer mehr

Hardwaretoaster
2007-01-28, 16:14:57
KZH bis DZE Schein
Was ist das?

@TO Ob du jetzt einfcah zu hause bleiben darfst, weiß ich nicht, ob's da Ärger gibt...
Würde mich halt nochmal dahin bewegen udn dass dann gleich morgen früh dort klären, da wird's doch Ansprechpartner geben, oder?

Gast
2007-01-28, 16:15:00
lol auf die selbe tour hat sich bei uns damals einer noch in der grundi nen KZH bis DZE Schein geholt und uns allen den virtuellen Mittelfinger gezeigt ^^

ständig nur geheult, zum psychologen gerannt und den freibrief bekommen.

ka was am bund so schlimm sein soll...das ist doch wie abenteuerurlaub mit viel beschäftigungstherapie :| ... eigentlich wars ne ziemlich lustige zeit (vor allem nach der grundi) - von nem bissl dummfick mal abgesehn. :rolleyes:


mein Tipp: reiss dich mal zusammen, werd ein mann und steh die paar monate noch durch...wie kann man nur son weichei sein?


medi........komm her und ich zeig dir was nen weichei mit dir machen kann -.-

manche menschen sind nunmal nicht so wie du,schonmal was von tolleranz gehört? über leute wie idhc könnt ich mich den ganzen tag aufregen. woher weißt du dass es bei mir so lääsig zugeht wie bei dir? warst du im sicherungszug, warst du in meiner teileinheit und weißt was da abgeht? intolleranz ist ein zeichen von dummheit!solltest du dir mal merken

medi
2007-01-28, 16:18:17
lass dich doch nicht einfach in die ecke drängen! ich bezweifle stark das sich _niemand_ mit dir abgeben will. normalerweise schweisst die bundeswehzeit die leute zusammen...dummerweise scheinst du dir selbst den ruf als aussenseiter erarbeitet zu haben was natürlich jetzt um so schwerer ist wieder loszuwerden. da hilft nur leistung zeigen und die anderen zu beeindrucken und vor allem nicht den kontakt scheuen bzw. auf einzelgänger machen....weinen, krankheiten die simuliert aussehen etc. sind natürlich extrem kontraproduktiv. alternativ könntest du auch um schnelle versetzung bitten und in der neuen einheit von anfang an rückrat zeigen.

medi
2007-01-28, 16:22:09
medi........komm her und ich zeig dir was nen weichei mit dir machen kann -.-

manche menschen sind nunmal nicht so wie du,schonmal was von tolleranz gehört? über leute wie idhc könnt ich mich den ganzen tag aufregen. woher weißt du dass es bei mir so lääsig zugeht wie bei dir? warst du im sicherungszug, warst du in meiner teileinheit und weißt was da abgeht? intolleranz ist ein zeichen von dummheit!solltest du dir mal merken

sorry aber ein KERL der rumheult wegen der Zeit beim Bund (über die wohl bemerkt jeder lacht, der mal ne richtige Militärausbildung genossen hat) ist für mich ein Weichei. die 9 Monate sind ein Witz und mich hat damals (vor 10 Jahren) auch so vieles dort angekotzt und dem einen oder anderen hätte ich gern die Fresse poliert aber da reisst man sich zusammen und steht den Mist durch....man kann ja vieles tolerieren aber irgendwo ist mal Schluss.


übrigens um zu dir kommen zu können bräuchte ich schon deine Identität Gast :tongue:


@Hardwaretoaster
KZH bis DZE = Krank zu Hause bis Dienstzeitende
quasi bezahlter Urlaub

dogmeat
2007-01-28, 16:27:43
Wie meinst du das mit deine Eltern haben dich gezwungen? Warum lässt du dich auch zu Sachen zwingen die du gar nicht willst. So schwer seine Meinung zu sagen mit einem "Fuck you all, ich mach was ich will."?

andererGast
2007-01-28, 16:28:17
...man kann ja vieles tolerieren aber irgendwo ist mal Schluss.Genau, irgendwo muss ja Schluss sein. Kann ja nicht angehen, dass ein strammer Bursche nicht zum Bund will. Der kann ja nur schwul sein, was genauso wenig zu tolerieren ist. Und die Drogensüchtigen erst...ein echter Mann nimmt keine Drogen, sondern trinkt Bier!

*kopfschüttel*

Gast
2007-01-28, 16:28:23
versetzungsantrag hab ich schon 2x versucht -------> abgelehnt
für meine scheiß krankheit kann ich ja auch nixaber das interessiert keinen.
KZH bis DZE gibts wegen psychischen problemen nicht.nachdem ich die aga mit nen paar freunden überstanden hab wurde ich als einziger in diese neue einheit geschickt.

medi
2007-01-28, 16:31:41
dann geh morgen früh zum arzt und sag dir ist seit samstag plötzlich hin und wieder schwindelig und du hast permanent kopfschmerzen...dann verpasst du deinen abfahrtstermin und bist weiterhin der drückeberger...wenns dir nichts ausmacht dann mach halt so weiter bis DZE...haste zwar keine Freunde am ende mehr (scheinst du ja jetzt schon nicht zu haben) aber können, können die dir da eh nix.

Du solltest das vielleicht da mal ein bissl lockerer sehen und dir ne allg. "Leckt-mich-mal-alle-dort-wo-die-Sonne-nicht-scheint" Mentalität aneignen. Arschlöcher und dergleichen ignorieren (ich weiss das ist schwer weil so viele da rumrennen :D ) und dein Ding durchziehen.

Gott wir hatten auch ein paar Drückberger in der Einheit...die meisten strohdumm aber wenns darum ging sich vorm Dienst zu drücken waren die sowas von kreativ, das glaubste nicht :D

medi
2007-01-28, 16:38:13
versetzungsantrag hab ich schon 2x versucht -------> abgelehnt
für meine scheiß krankheit kann ich ja auch nixaber das interessiert keinen.
KZH bis DZE gibts wegen psychischen problemen nicht.nachdem ich die aga mit nen paar freunden überstanden hab wurde ich als einziger in diese neue einheit geschickt.

was hastn als Grund angegeben? und was für ne krankheit hast du? ist die diagnostizierbar? wenn ja und nur der bundiarzt packt das nicht dann geh zu nem zivilen arzt und lass es dir da diagnostizieren. du sollst 9 monaten beim bund deinen dienst verrichten aber du gehörst in den 9 monaten nicht dem bund als hast du immer noch ein paar grundrechte ;)

übrigens weiss ich nicht wies der junge bei uns damals hinbekommen hat...ich weiss nur, dass der den ganzen tag geheult hat und nach 3 wochen dann wegen psychischer probleme den KZH Schein bekommen hat...ist aber wie gesagt schon 10 Jahre her - möglich das sich da die Regelungen geändert haben.

Gast
2007-01-28, 16:43:50
das eine problem ist dass ich naja ne art kleine verkrüppelung an der linken verse hab und das muss jede woche behandelt werden.......obwohl ichs beim mustern erwähnt hab wurde ich T1 gemustert -.-
und dann hatte ich ne bakterielle Lungenentzündung vor 4wochen neben der dann auch noch ne nervenüberreizung auftrat.

medi
2007-01-28, 17:13:21
hmm ich wurde T2 gemustert weil ich 1,90m bin...hatte dann sehr starke knieschmerzen (beim fussball zugezogen....knorpelschwund), wurde im nachhinein T3 gemustert und durfte dann unter schmerztabletten die märsche mitmachen...

allerdings bin ich kein arzt und kann die erkrankungen demzufolge nicht beurteilen....wie gesagt wenn mans drauf anlegt kann man sich eigentlich recht easy vor dem dienst drücken.

Seb2
2007-01-28, 18:20:56
wenn du mit den Leuten in deiner TE nicht zurecht kommst solltest du vllt. mal zum TE-Führer gehen und mit dem über diese Probleme sprechen, wenn du Glück hast wirst du intern in eine andere TE versetzt. Ich bin auch seit 4 Monaten dabei und ich muss sagen, was bei uns jetzt so gemacht wird ist ein Witz im Vergleich zur aga. Aber das ist ja auch überall unterschiedlich.

Schreib doch mal konkret, was dich in deiner TE und den Leuten dort stört. Das kann doch nicht sein, dass du mit keinem aus deiner Kompanie zurecht kommst.

Vor allem mit den Stubenkameraden...das schweißt doch zusammen, wenn man notgedrugen mit 4-6 Leuten auf einer Stube ist.

blutrausch
2007-01-28, 18:30:28
du hasts gut, bei uns ists zugar schlimmer geworden als in der AGA O.o
bin im sicherungszug und wir haben 4x die woche sport,dazu 2x die woche gefechtsausbildung und sind fast jeden tag von früh bis nachmittag draußen.

Gast
2007-01-28, 18:38:40
ist bei mir ähnlich.....man kann alt glück haben oder so nen mist erwischen wie ich

EureDudeheit
2007-01-28, 23:56:02
du hasts gut, bei uns ists zugar schlimmer geworden als in der AGA O.o
bin im sicherungszug und wir haben 4x die woche sport,dazu 2x die woche gefechtsausbildung und sind fast jeden tag von früh bis nachmittag draußen.


Äh das ist normal, bist ja auch nicht zum Urlaub machen da.
Ich war mit lauter Maurern, Gas Wasser Scheiße Leuten der dümmsten Sorte in einem Zug, die alle aus dem Osten kamen, wo sowieso alles besser war. Ich mochte keinen von denen und "Freunde" hatte ich auch keine dort. Nagut ok, mit einem der aus meiner Heitmatstadt kam hab ich öfters zusammen fernseh geguckt oder mal zum Rewe gegangen, der war aber auch nicht in meinem Zug oder Stube. Du bist auch nicht da damit dich jemand mag. Ich hab mich nach Dienstschluß ins Fernsehzimmer gesetzt und meine Ruhe gehabt. Nimm dir den Scheiß nicht so zu Herzen, krieg die Zeit rum und gut ist. Kauf dir einen Laptop zum Spielen oder krieg die Zeit sonstwie rum, habt ihr Trainingsraum mit Gewichten? Ein Freund von mir wurde auch ausgemustert, der hat auch immer rumgeheult wegen des ganzen Streß und so, aber ka wie genau. Nach seinen Angaben hatte er Kreislaufprobleme, in Wirklichkeit eher Nerven und Heulprobleme.

Heeragon
2007-01-29, 18:21:11
u hasts gut, bei uns ists zugar schlimmer geworden als in der AGA O.o
bin im sicherungszug und wir haben 4x die woche sport,dazu 2x die woche gefechtsausbildung und sind fast jeden tag von früh bis nachmittag draußen.
Bist nicht zufällig in Delmenhorst staioniert?

jtkirk67
2007-01-29, 19:53:20
Also ich würd Dir raten zu versuchen, dich aufgrund von psychischen Problemen ausmustern zu lassen. Nur um irgendwelchen Dummfick da zu machen, brauchste Dir nicht dein Leben zu versauen. Ich war dort auch und hab sogar noch 3 Monate verlängert, weil es mir Spaß gemacht hat, aber wenn Du einfach der Typ dafür bist, den ganzen Tag rumzurennen und teilweise schwachsinnige Befehle auszuführen, dann lass es! Das ist sinnvoller, als wenn Du anschließend jahrelang Psychotherapie bekommst wie einer aus meiner Grundausbildung. Es ist nunmal leider so, das es Leute bei der Bundeswehr gibt, die sich irgendeinen ausgucken, auf dem sie rumtrampeln muessen, nur weil sie selbst in Wirklichkeit Spacken sind.
Also mach das, was Du wirklich willst und nicht, was andere von Dir erwarten oder so einen Mist, denn es ist dein Leben!
Eventuell kannst ja auch die restliche zeit als Zivildienst ableisten. Ist auf alle Fälle sinnvoller. Jetzt Jahre später würde ich mich auch eher dafür entscheiden, da Du anderen unter Umständen etwas Gutes tust. Am besten würde ich mal mit dem Spieß reden, wenn es denn geht. Unserer war damals echt in Ordnung und hat auch dem einen oder andern geholfen. Man muss natürlich auch erstmal zu dem hingehen, damit er weiß, das Du Probleme hast.

alpha-centauri
2007-01-29, 22:20:28
ich bin jetzt seit 4monaten schon bei der bundeswehr aber ich pack das einfach nicht mit den nerven,ich bin total depressiv und bekomm heulkrämpfe am sonntag nachmittag wenn ich weiß dass ich bald los muss. ich will auf jeden fall zu einem psychologen und mich ausmustern lassen weil ich das einfach nicht schaffe.dazu kommt noch dass ich nie zum bund wollte und meine eltern mich "gezwungen" haben.

was kann ich also tun dass die mich von dort weg lassen?!
könnte ich heute einfach daheim bleiben mich morgen beim nächsten sanitätszentrum der bundeswehr melden und mir nen termin für den psychologen geben lassen?

Also ich wollt nur die ersten 2 Wochen weglaufen. Die danach folgenden 3 Monate gewöhnt man sich an das Gebrüll.
Nach den 3 Monaten ists doch eh easy. Ich fragm ich, wo du gelandet bist.

Dondy
2007-01-30, 08:46:51
Nur kurzer Gedanke zu dem Punkt "wegen psychischer Probleme ausmustern lassen etc.":
Hatte bei mir damals (2000/2001) auch jemand durchgezogen zum Ende der AGA hin. Allerdings wurde uns gesagt, dass er wohl jedes halbe Jahr oder so zum Doc müsste um ein neues Gutachten erstellen zu lassen. Und wenns blöd kommt, dann können sie ihn wieder einziehen.
Aber evtl. ist dies nun komplett anders oder unser damaliger Chef hat Mist erzählt ;)

medi
2007-01-30, 09:00:03
Also ich wollt nur die ersten 2 Wochen weglaufen. Die danach folgenden 3 Monate gewöhnt man sich an das Gebrüll.
Nach den 3 Monaten ists doch eh easy. Ich fragm ich, wo du gelandet bist.

hehe...ja die ersten 2 wochen dachte ich auch "sagtmal spinn ich? bin ich hier im falschen film? was wollt ihr penner eigentlich von mir? und wieso steh ich hier schon wieder seit stunden in so ner bepissten schlange? jaja ich weiss schon "die wand steht allein" - kannst mich mal du affe! gebt mir ne knarre und ich spiel hier full metal jacket nach!" ....danach im gehörgang auf durchzug gestellt, das hirn bei der wache abgegeben und das ganze ne spur lockerer gesehn und schon war die zeit ganz lustig :D

Gast
2007-01-30, 09:11:58
Lieber Gast, wie stellst Du dir das in deinem weiterem Leben vor, denkst Du, du kannst vor allem weglaufen ? Was ist wenn du in einer Firma nicht klar kommst, kündigst Du dann, weil Du dann wieder Heulkrämpfe bekommst ?

Das echte Leben sieht nunmal anders aus, als bei Mutti daheim, man muß sich dem Leben und seinen Problemen stellen, sonst bleibt man immer ein Verlierer.

Kann mir auch gut vorstellen, das deine Eltern Dich genau aus diesem Grund gezwungen haben, zur BW zu gehen, um zu lernen das man Probleme löst und nicht immer davor wegrennt.

Das Leben wird Dir noch ganz andere Prüfungen auferlegen, darauf kannst Du dich verlassen und da wirst Du nicht weglaufen können.

Dktr_Faust
2007-01-30, 10:03:50
Zum einen gebe ich meinen Vorredner in sofern recht, dass Du in Deinem Leben noch sehr sehr oft in Situationen kommst, die extrem unangenehm sein werden und das Du mindestens genauso oft mit riesigen Rindviechern zu tun haben wirst - die dann auch ab und an Deine Chefs sind. Daher würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob es nicht besser ist das als Abhärtung zu sehen (nicht weil ein "echter Kerl" beim Militär gewesen ist, sondern weil das Leben noch viel schlimmer sein kann).

Solltest Du es aber wirklich nicht packen, dann steht es Dir natürlich jederzeit frei auch jetzt noch den Dienst an der Waffe zu verweigern --> wie das geht berät Dich das Bundesamt für den Zivildienst (http://www.zivildienst.de/). Es kann Dir aber passieren, dass Du - als Nachweis für die Ernsthaftigkeit Deines Antrages - u.U. Deine Wehrdienstzeit nicht angerechnet bekommst. Des weiteren brauchst Du nicht glauben, dass Zivi ein Zuckerschlecken ist...dort ist die Trotteldichte nur geringfügig niedriger.

Wovon Du aber dringend Abstand nehmen solltest ist die Psychomasche: Auf diesem Weg kannst Du auch ganz schnell Deinen Führerschein verlieren und für den Rest Deines Lebens als Geisteskranker in allen Akten geführt werden...was für so Dinge wie Verbeamtung oder auch nur Anstellung an staatliche Stellen nicht wirklich hilfreich ist.

Grüße

Zaffi
2007-01-30, 10:09:55
och das mit dem Geisteszustand geht schon noch, man darfs nur nicht übertreiben :D

Wurde selbst ausgemustert weil ich "stark suizidgefährdet" war, nachkontrollen gabs da keine und Führerschein und Beruf hab ich auch, so what ?

Übrigens ist das ganze jetzt 21 Jahre her und ich leb immer noch ;D

Tidus
2007-01-30, 10:13:08
och das mit dem Geisteszustand geht schon noch, man darfs nur nicht übertreiben :D

Wurde selbst ausgemustert weil ich "stark suizidgefährdet" war, nachkontrollen gabs da keine und Führerschein und Beruf hab ich auch, so what ?

Übrigens ist das ganze jetzt 21 Jahre her und ich leb immer noch ;D

Geht auch leichter, man muss nur 2 ältere Brüder haben, die schon gedient haben :biggrin:

Gast
2007-01-30, 13:25:21
Geht auch leichter, man muss nur 2 ältere Brüder haben, die schon gedient haben :biggrin:

Woher nehmen, wenn nicht stehlen??

Tidus
2007-01-30, 13:26:12
Woher nehmen, wenn nicht stehlen??
Berechtigte Frage. :D

alpha-centauri
2007-01-30, 13:51:06
hehe...ja die ersten 2 wochen dachte ich auch "sagtmal spinn ich? bin ich hier im falschen film? was wollt ihr penner eigentlich von mir? und wieso steh ich hier schon wieder seit stunden in so ner bepissten schlange? jaja ich weiss schon "die wand steht allein" - kannst mich mal du affe! gebt mir ne knarre und ich spiel hier full metal jacket nach!" ....danach im gehörgang auf durchzug gestellt, das hirn bei der wache abgegeben und das ganze ne spur lockerer gesehn und schon war die zeit ganz lustig :D

Muahah :) "Haben sie Angst vor Eichhörnchen", "Hände aus den Taschen"... Einfch für 9 Monate Gehirn ausschalten und so doof wie private Powler spielen - aber bitte nicht mit dem G3/G36 in die Fratze ballern!

Hat mir nach dem Abi sehr geholfen. Ist schon ne Umstellung.

Die gelbe Eule
2007-01-30, 14:13:45
Also wenn Du zum Psychologen rennst und Du deswegen ausgemustert wirst, man Dich später fragt, ob Du in der Hinsicht behandelt worden bist und Du dann lügst, bist ganz gut am Arsch. Das was beim Bund abgehen kann, könnte Dich in Zukunft jeden Tag in Deinem Traumberuf begleiten. Such dir einfach dort den Standortpfarrer, der ist genau der Mann den Du brauchst, weil nur reden kann Dir helfen, Deine Probleme zu erkennen. Das hat nichts mit Religion zu tun, sondern das er nur für sowas gedacht ist.

Gast
2007-01-30, 15:56:13
Geht auch leichter, man muss nur 2 ältere Brüder haben, die schon gedient haben :biggrin:
same here =D

also ich war nicht bei denen. aber ich muss sagen dass ich rein aus meiner eigenen überzeugung heraus der meinung bin, dass die bundeswehr eine organisation ist, deren unterstützung in keinster art und weise gerechtfertigt ist. die wehrpflicht ist für mich sowieso ein steinzeitrelikt und gehört in der form abgeschafft.

deshalb bist du nur richtig, wenn du die hosen runterlässt und denen deinen arsch zeigst. über psychologen haben die keine chance, meiner meinung nach kommst du da locker raus, aber nur dann, wenn du es richtig anstellst (ein klein wenig übertreibung kann nicht schaden, lügen ist normalerweise schlecht).

dass er hier von einigen leuten auch noch als weichei beschimpft wird finde ich persönlich eine absolute frechheit. dass diese zeit nur ein pseudo-abenteuercamp ist, war mir ja klar. also, gib dich lieber mit kultivierten menschen ab anstatt mit diesen irren da in der kaserne, die nichts anderes machen als saufen und dumm daher labern. sicher wäre es mir kein bisschen anders ergangen als dir, und fast alle meine freunde haben sich ausmustern lassen oder zivi gemacht, wüsste da nur zwei, die haben dann aber auch eine laufbahn angestrebt.

die behauptung dass man bei der bundeswehr zum mann wird ist total gehirnverdrehter schwachsinn, man wird permanent verarscht und das rund um die uhr. solche aussagen machen wirklich nur menschen, die m.e. keine "männer" sind, da sie glauben der bund würde zu ihrem persönlichen werdegang beitragen. das ist so wie wenn ich behaupte, meine eltern hätten mich gezwungen mich im schlamm zu rollen und hätten mich damit geformt. ihr tickt doch nich ganz richtig.

Das was beim Bund abgehen kann, könnte Dich in Zukunft jeden Tag in Deinem Traumberuf begleiten. Such dir einfach dort den Standortpfarrer, der ist genau der Mann den Du brauchst, weil nur reden kann Dir helfen, Deine Probleme zu erkennen. Das hat nichts mit Religion zu tun, sondern das er nur für sowas gedacht ist.ich hatte dich bisher als vernünftig denkende person eingeschätzt oO

Gast
2007-01-30, 15:59:11
ich vergaß noch zu erwähnen dass du im "verteidigungsfall" eingezogen werden könntest wenn du nicht ausgemusterst wärst. ist ja aber nicht der fall.
(verteidigungsfall ist ja neuerdings auch wenn in afghanistan eine frau kopftuch trägt).
mein gott bin ich froh mit denen nie mehr wieder was zu tun haben müssen.

medi
2007-01-30, 17:43:15
ich vergaß noch zu erwähnen dass du im "verteidigungsfall" eingezogen werden könntest wenn du nicht ausgemusterst wärst. ist ja aber nicht der fall.
(verteidigungsfall ist ja neuerdings auch wenn in afghanistan eine frau kopftuch trägt).
mein gott bin ich froh mit denen nie mehr wieder was zu tun haben müssen.

du schwachmat! im verteidigungsfall kann jeder kerl ab 18 eingezogen werden...nicht nur die beim bund waren. was denkst du warum das verteidigungsfall heisst? und wenn der chinese an deine haustür kloppt wirst du dir wünschen beim bund gelernt zu haben wie man ein G3 respektive G36 benutzt ;) ...was du meinst ist dieser bündnissfall aber da gehen auch nur freiwillige runter...kein grundwehrdienstleistender muss da runter wenn er nicht will.

nee schon klar das das schwachfug ist mit dem chinesen aber im echten verteidigungsfall, sprich eine invasion in deutschland durch eine feindliche macht (nein ich meine jetzt keine türken :tongue: und die wohl nie eintreten wird deswegen ist die allg. wehrpflicht auch imo sinnlos und hat nur noch ne existenzberechtigung um den zivi weiterhin betreiben zu können) könnte jeder eingezogen werden...da kannste dich auch nicht hinter einem "ich hab aber zivi gemacht" verstecken ;)
ein blick in die geschichte oder länder im kriegszustand reicht...da haben und müssen sogar kinder an die front... :| ...und spätestens wenn jemand der dir nahe steht erschossen werden würde, würdest auch du zur waffe greifen.

Zivi macht man wenn man keinen Bock auf Kriegsspiele hat bzw. sich nicht unterordnen will...Bund machen alle denen das egal ist oder die mal rumballern wollen....diese ganzen verweigerungsbegründungen von wegen "ich kann nicht auf menschen schiessen" sind humbug...im notfall kann das jeder und wird das jeder machen.

übrigens gibts nicht nur dummfick beim bund. ich war nach der Aga in nem zug, der fast nur aus abiturienten bestand und unser kompanieführer hatte psychologie/geschichte studiert...war also keine kampfsau. waren richtig geile abende so mit bowlen und billiard mit dem und den kameraden. auch ab und an gemeinsames grillen etc. haben wir gemacht. war ne richtig geile zeit, die ich nicht missen will (von den "camping"-ausflügen mal abgesehn :D )

Gast
2007-01-30, 22:25:13
Medi,
ich glaube nicht dass es jeder beim Bund so gut hat wie Du es gehabt hast! Es geht eben nicht nur um Billardspielen Saufen und Was weiß ich Was, sondern auch um Mobbing Schlägereien unsinnige Befehle und Psychoterror. Wenn man ausgeschlossen ist, ist das schwer zu beheben! Ich weiß das aus Erfahrung. Ich habe eine neue Stelle angenommen, bin alleine ohne Freunde in eine andere Stadt. Ich arbeite 12-14 Stunden am Tag und habe keine Möglichkeit Freunde (auserhalb der Arbeit) zu finden. Ich hab auch keinen Bock mehr. Wenn ich nach einem Wochenende daheim wieder in meinem Auto sitze, richtung Arbeit auf der Bahn dahin trödle, werde ich auch gerne mal depressiv.

Ich kann sein Problem sehr gut verstehen! Und ich finde es auch nicht schlimm mal zu einem Psychologen zu gehen. Die sind nur darauf geschult einem Wege in seinem Kopf zu zeigen, die man selbst nicht findet. Nur eine Hilfe! Keine Abwertung zu einem Trottel!!

littlebig
2007-01-30, 22:35:26
Der Gast gerade war ich!!

little

Gast
2007-01-30, 23:53:42
du schwachmat! im verteidigungsfall kann jeder kerl ab 18 eingezogen werden...nicht nur die beim bund waren. was denkst du warum das verteidigungsfall heisst? und wenn der chinese an deine haustür kloppt wirst du dir wünschen beim bund gelernt zu haben wie man ein G3 respektive G36 benutzt ;) ...was du meinst ist dieser bündnissfall aber da gehen auch nur freiwillige runter...kein grundwehrdienstleistender muss da runter wenn er nicht will.

nee schon klar das das schwachfug ist mit dem chinesen aber im echten verteidigungsfall, sprich eine invasion in deutschland durch eine feindliche macht (nein ich meine jetzt keine türken :tongue: und die wohl nie eintreten wird deswegen ist die allg. wehrpflicht auch imo sinnlos und hat nur noch ne existenzberechtigung um den zivi weiterhin betreiben zu können) könnte jeder eingezogen werden...da kannste dich auch nicht hinter einem "ich hab aber zivi gemacht" verstecken ;)
ein blick in die geschichte oder länder im kriegszustand reicht...da haben und müssen sogar kinder an die front... :| ...und spätestens wenn jemand der dir nahe steht erschossen werden würde, würdest auch du zur waffe greifen.

Zivi macht man wenn man keinen Bock auf Kriegsspiele hat bzw. sich nicht unterordnen will...Bund machen alle denen das egal ist oder die mal rumballern wollen....diese ganzen verweigerungsbegründungen von wegen "ich kann nicht auf menschen schiessen" sind humbug...im notfall kann das jeder und wird das jeder machen.

übrigens gibts nicht nur dummfick beim bund. ich war nach der Aga in nem zug, der fast nur aus abiturienten bestand und unser kompanieführer hatte psychologie/geschichte studiert...war also keine kampfsau. waren richtig geile abende so mit bowlen und billiard mit dem und den kameraden. auch ab und an gemeinsames grillen etc. haben wir gemacht. war ne richtig geile zeit, die ich nicht missen will (von den "camping"-ausflügen mal abgesehn :D )
das ist ja der punkt. ich hab keinen zivildienst gemacht und werde im "verteidigungsfall" nicht wegen desertation erschossen oder eingesperrt. dass jeder eingezogen werden könnte stimmt also nicht.
meine verweigerungsbegrüdung (hätte ich denn verweigern müssen) wäre nicht gewesen, ich könnte nicht auf jemanden schiessen. das ist nämlich nicht wahr.
meine begründung ist, dass die bundeswehr in ihrer politik und organisation eine nicht unterstützenswerte einrichtung ist, weil mich die arbeit der bundeswehr im in- und ausland dermassen nicht gefällt, dass ich nicht auf irgend eine art und weise einen beitrag dazu leisten würde. der andere sache ist, dass die wehrpflicht einfach total veraltet ist. eine berfusarmee ist ja was ganz anderes, denn die rennen freiwillig in ein schlachtfeld um sich erschiessen zu lassen. ausserdem hätte ich mich ärgern müssen 1/65 meines lebens diesen schwachsinn zu machen (was frauen nicht müssten) ach da waren so viele abiturienten? und abiturienten verhalten sich vernünftiger als andere? findest du nicht das ist etwas oberflächlich betrachtet? bei der bundeswehr warst du wahrscheinlich recht gut aufgehoben (so wie einige andere wie ich so sehe oO). verstehe nicht, wie man bis heute (wie lange das auch her sein mag) da immer noch "loyal" sein kann.

Die gelbe Eule
2007-01-31, 00:21:35
Gehört nicht ganz zum Thema, aber gestern wurde mein Einberufungsbescheid zum Heimatschutz widerrufen, das nach 9 Jahren fernab der BW. Man ist nicht für alle Ewigkeit verpflichtet.

medi
2007-01-31, 00:33:32
Also zum Mobben gehören immer zwei, einer der mobbt und einer der sich mobben lässt....und ja bei mir haben auch schon son paar spacken mobbing versucht, sind aber jedesmal kläglich gescheitert ;)

ach und in deiner situation befinde ich mich auch ;) bin auch in ner fremden stadt ohne freunde aber ich such mir halt freunde :)

und meine bundzeit war nicht nur geil, es gab auch scheiss tage und arschlöcher zu genüge aber da muss man halt drüber stehn ;)

edit:
@Die gelbe Eule
Jap meine Einheit wurde auch dieses jahr aufgelöst (umstrukturierungsmassnahmen) und mein Einberufungsbescheid zum Heimatschutz auch aufgehoben.

littlebig
2007-01-31, 01:10:58
Ja klar! Ich hatte auch gedacht ich suche mir Freunde! Ich bin auch ein umgänglicher Typ, habe selbstvertrauen und einen starken Charakter. Ich hatte auch nie Probleme Freunde zu finden. Ich weiß was ich will. Aber wenn ich so viel arbeite, hab ich keine Zeit mir Freunde zu suchen! Das ist das Problem. Ich hab ja noch nicht mal ne Wohnung (wohne für 250,- im Monat samt Frühstück in einer Pension, billiger geht es nicht). Und nachdem ich keine Wohnung habe, fahre ich das Wochenende über lieber nach hause (Eltern). Da hab ich Freunde.

Und nicht jeder kann sich gegen Mobbing erwehren! Ich war früher auch noch ein kleiner Feigling. Somit das Mobbingopfer. Mittlerweile wenn mich einer Mobben wollte, kriegt er Ärger. Aber das kann einfach nicht jeder. Das muss man verstehen.

little

medi
2007-01-31, 07:55:19
hmm such dir ne WG...hab ich auch gemacht (2 4er WGs die wie ne 8er koopoerieren). der rest kommt dann von alleine (man lernt so ziemlich bequem neue leute kennen)....der vorteil der WG: ist recht günstig (bei mir 162,- / monat warm inkl. strom) und du kannst auchmal am we da bleiben => fahrtkosten gesparrt.

das stimmt, dass sich nicht jeder wehren will, aber das liegt an ihm selber. beim mobben muss man halt in die offensive gehen und die anderen mit der scheisse, die die verzapfen konfrontieren. das geht natürlich nicht wenn man zuckt und lieber die fresse hält.

thomasius
2007-01-31, 08:56:55
edit:
@Die gelbe Eule
Jap meine Einheit wurde auch dieses jahr aufgelöst (umstrukturierungsmassnahmen) und mein Einberufungsbescheid zum Heimatschutz auch aufgehoben.
hatte neulich auch ein schreiben in der post, reserveirgendwas, welche bedingungen müssen erfüllt sein, damit sie in der reserve bleiben (sinngemäß)

meine antwort: wenn ich zu reserve(übung) gezogen werde, dann nur im range und mit dem gehalt eines majors LOL

kurze zeit später war ich da raus. zur erklärung, habe 10 monate vor 10 jahren gemacht, zur reserve habsch mich nicht freiwillig gemeldet, aber es war nunmal so, eingezogen dazu, wurde ich nie.


@topic
es gibt halt menschen, die mit der ganzen sache und dem drumherum beim bund nicht klarkommen, dass sind imho keine drückeberger. ganz im gegenteil, sie versuchen es ja am anfang beim bund und müssen dann erkennen, dass sie damit überhaupt nicht klarkommen. ich finde das nicht schlimm, dann können sie ja immer noch verweigern oder andere möglichkeiten nutzen, kzh dze zb.

es ist ja auch nicht jede mensch zum studieren geeignet, manch einer brauch eben freiheiten und manch einer eine gewisse hirachie, und gerade das selbstständige arbeiten und die selbstorganisation erfordern auch einiges.

mir persönlich hat die zeit beim bund viel gebracht, vor allem meine menschenkenntnis und meine soziale kompetenz konnte ich da doch erheblich steigern. ich hatte einfach noch nie vorher in meinem leben mit zt sehr dummen und beschränkten menschen zu tun, mit denen ich arbeiten musste, die ich manipulieren musste (damit sie das tun,was ich will) oder deren befehle ich ausführen musste. für das spätere leben, gerade berufsleben bringt das sehr viel.

Lawmachine79
2007-01-31, 11:14:01
@Threadersteller: Geh zum Arzt. Wenn Du schon bei der Bundeswehr solche Probleme bekommst, wird das im Zivilleben nicht anders sein. Eigentlich musst Du als Wehrpflichtiger nur das tun, was Dir gesagt wird und Du hast ein ruhiges Leben. Du hast wenig bis keine Verantwortung und daher auch wenig Druck. Keiner befiehlt Dir unmögliches. Wenn Du aber später, wenn Du auf Dich selbst gestellt bist, Dir keiner mehr sagt, was zu tun ist, im Zivilleben bist, ist der Druck ungleich größer. Und wenn das mit dem Arzt nicht klappt: 4 Monate hast Du hinter Dir und Du lebst noch. Bleiben noch 5 Monate. Einer davon ist Urlaub. Die letzten 2 Wochen sind auch nur noch Org-Kram. Du musst Dir einfach sagen: Keiner kann die Zeit aufhalten. Nach insg. 9 Monaten bist Du 100% raus aus der Bundeswehr (es sei denn Du verpflichtest Dich, wovon ich nicht ausgehe ;) ). Keine Sekunde Dienst, die Du geleistet hast, kommt je wieder, sie ist vorbei und keiner kann befehlen, daß Du diese Sekunde nochmal erlebst. Nicht mal ein General kann die Zeit einfach so anhalten ;). Betrachte es also mal philosophisch...
@Rest: Was habt Ihr gegen die Wehrpflicht? Betrachtet es doch nicht immer aus dem Blickwinkel des Einzelnen, der keinen Bock hat weil er eine verzogene Wohlstandsgöre ist. Betrachtet es mal gesamtheitlich aus dem gesellschaftlichen Blickwinkel. Es gab viele Skandale in der Geschichte der Bundeswehr. Viele davon wären ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen. Sie hätten sich summiert, keine hätte was gegen diese Mißstände unternommen (wie auch, wenn es keiner weiß). Und wo dem Treiben kein Einhalt geboten wird, wird das Treiben eben schlimmer. Und warum wären die Dinge ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen? Weil erst die Wehrpflicht eine Armee transparent macht, erst so bekommt die Gesellschaft einen Einblick, was in der Armee passiert, die sie mit ihren Steuergeldern bezahlt. Und ich denke in einer Demokratie und in einem Rechtsstaat ist es ganz essentiell, daß Verfassungsorgane, und eben so eines ist die Bundeswehr, transparent sind, daß der Durchschnittsbürger einen Einblick hat, was in dem Laden vor sich geht. Eine Berufsarmee ist ein elitärer Haufen, ein Staat im Staat, der sich seine eigenen Gesetze, Sitten und Gebräuche schafft und sich so der Kontrolle der Bürger entzieht...da hilft dann auch kein parlamentarisches Kontrollorgan mehr, da beschwert sich doch keiner mehr - wer spuckt schon in die Hand, die ihn füttert?
Ein weiterer Vorteil (gut, für die Bundeswehr ist es ein Nachteil) ist, daß eine Wehrpflichtigenarmee ein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Oft werden negative gesellschaftliche Trends erst bei der Bundeswehr festgestellt. Und ich denke die Bundeswehr macht einen guten Job, daß wieder zu reparieren, was Kuschelpädagogen, unfähige Lehrer und überforderte Eltern kaputt gemacht haben. Viele bekommen bei der Bundeswehr das erste Mal in ihrem Leben Grenzen gezeigt. Und ohne Grenzen funktioniert kein gesellschaftliches Zusammenleben, es sei denn man erzwingt es mit Gewalt...aber wir haben hier ja keine Diktatur.

Hardwaretoaster
2007-01-31, 11:35:12
@Threadersteller: Geh zum Arzt. Wenn Du schon bei der Bundeswehr solche Probleme bekommst, wird das im Zivilleben nicht anders sein. Eigentlich musst Du als Wehrpflichtiger nur das tun, was Dir gesagt wird und Du hast ein ruhiges Leben. Du hast wenig bis keine Verantwortung und daher auch wenig Druck. Keiner befiehlt Dir unmögliches. Wenn Du aber später, wenn Du auf Dich selbst gestellt bist, Dir keiner mehr sagt, was zu tun ist, im Zivilleben bist, ist der Druck ungleich größer. Und wenn das mit dem Arzt nicht klappt: 4 Monate hast Du hinter Dir und Du lebst noch. Bleiben noch 5 Monate. Einer davon ist Urlaub. Die letzten 2 Wochen sind auch nur noch Org-Kram. Du musst Dir einfach sagen: Keiner kann die Zeit aufhalten. Nach insg. 9 Monaten bist Du 100% raus aus der Bundeswehr (es sei denn Du verpflichtest Dich, wovon ich nicht ausgehe ;) ). Keine Sekunde Dienst, die Du geleistet hast, kommt je wieder, sie ist vorbei und keiner kann befehlen, daß Du diese Sekunde nochmal erlebst. Nicht mal ein General kann die Zeit einfach so anhalten ;). Betrachte es also mal philosophisch...
@Rest: Was habt Ihr gegen die Wehrpflicht? Betrachtet es doch nicht immer aus dem Blickwinkel des Einzelnen, der keinen Bock hat weil er eine verzogene Wohlstandsgöre ist. Betrachtet es mal gesamtheitlich aus dem gesellschaftlichen Blickwinkel. Es gab viele Skandale in der Geschichte der Bundeswehr. Viele davon wären ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen. Sie hätten sich summiert, keine hätte was gegen diese Mißstände unternommen (wie auch, wenn es keiner weiß). Und wo dem Treiben kein Einhalt geboten wird, wird das Treiben eben schlimmer. Und warum wären die Dinge ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen? Weil erst die Wehrpflicht eine Armee transparent macht, erst so bekommt die Gesellschaft einen Einblick, was in der Armee passiert, die sie mit ihren Steuergeldern bezahlt. Und ich denke in einer Demokratie und in einem Rechtsstaat ist es ganz essentiell, daß Verfassungsorgane, und eben so eines ist die Bundeswehr, transparent sind, daß der Durchschnittsbürger einen Einblick hat, was in dem Laden vor sich geht. Eine Berufsarmee ist ein elitärer Haufen, ein Staat im Staat, der sich seine eigenen Gesetze, Sitten und Gebräuche schafft und sich so der Kontrolle der Bürger entzieht...da hilft dann auch kein parlamentarisches Kontrollorgan mehr, da beschwert sich doch keiner mehr - wer spuckt schon in die Hand, die ihn füttert?
Ein weiterer Vorteil (gut, für die Bundeswehr ist es ein Nachteil) ist, daß eine Wehrpflichtigenarmee ein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Oft werden negative gesellschaftliche Trends erst bei der Bundeswehr festgestellt. Und ich denke die Bundeswehr macht einen guten Job, daß wieder zu reparieren, was Kuschelpädagogen, unfähige Lehrer und überforderte Eltern kaputt gemacht haben. Viele bekommen bei der Bundeswehr das erste Mal in ihrem Leben Grenzen gezeigt. Und ohne Grenzen funktioniert kein gesellschaftliches Zusammenleben, es sei denn man erzwingt es mit Gewalt...aber wir haben hier ja keine Diktatur.

Die Transparenz funktioniet auch ohne die Pflicht, Wehrdienst zu ,leisten, desswegen muss sie sich ja nicht nach außen verschließen.
Das die Wehrpflichtarmee die demokratischere ist, dazu hatte ich auch neulich erst was gelesen, in dem dies wiederlegt wurde, finde ihn gerade nicht...

Spiegel der Gesellschaft: Wage ich zu bezweifeln, 50% fehlen von vornherein und vom Rest fehlen auch gewisse Gruppen, so dass es sich dafür nicht eignet.

Für das ordentliche Grenzen zeigen ist die BW nicht zuständig.

Lawmachine79
2007-01-31, 12:32:18
Die Transparenz funktioniet auch ohne die Pflicht, Wehrdienst zu ,leisten, desswegen muss sie sich ja nicht nach außen verschließen.
Das die Wehrpflichtarmee die demokratischere ist, dazu hatte ich auch neulich erst was gelesen, in dem dies wiederlegt wurde, finde ihn gerade nicht...

Spiegel der Gesellschaft: Wage ich zu bezweifeln, 50% fehlen von vornherein und vom Rest fehlen auch gewisse Gruppen, so dass es sich dafür nicht eignet.

Für das ordentliche Grenzen zeigen ist die BW nicht zuständig.

1) Die Transparenz funktioniert NICHT ohne Pflicht. Man müsste ja ein Organ dafür schaffen, was diese Transparenz schafft/prüft. Und dieses Organ wird das haben, was alle Organe haben: einen Selbsterhaltungstrieb. Das macht die Hoffnung auf eine neutrale, verwertbare Aussage über den inneren Zustand einer Armee zunichte.
2) Aha. Wahrscheinlich lag der Artikel auf einer Page wie den "Nachdenkseiten" oder dem "Lebenshaus Schwäbische Alb". Die haben ja sogar schon widerlegt, daß die Erde rund ist. Ich für meinen Teil habe mehr Vertrauen in die Verfasser unseres Grundgesetzt als in die giftige Feder irgendeines linken Spinners der seinen schimmeligen Hirninhalt auf eine fragwürdige Seite erbrechen darf.
3) Spiegel der Gesellschaft: in Teilen richtig. Die Wehrpflicht wird nicht konsequent genug durchgesetzt
4) Grenzen: Klar ist es nicht die Aufgabe der Armee. Ist halt ein angenehmer Nebeneffekt, wenn man sich in einer hierarchisch organisiertes System eingliedern muss. Davon ab: die, deren Aufgabe das Aufzeigen von Grenzen ist, machen diesen Job nicht annähernd richtig. Eigentlich machen sie das genaue Gegenteil davon.

Abraxaς
2007-01-31, 13:08:16
Und ich denke die Bundeswehr macht einen guten Job, daß wieder zu reparieren, was Kuschelpädagogen, unfähige Lehrer und überforderte Eltern kaputt gemacht haben. Viele bekommen bei der Bundeswehr das erste Mal in ihrem Leben Grenzen gezeigt. Und ohne Grenzen funktioniert kein gesellschaftliches Zusammenleben, es sei denn man erzwingt es mit Gewalt...aber wir haben hier ja keine Diktatur.

Ist eine Wehrpflicht,fernabr davon,dass sich diese heute leicht umgehen lässt,nicht auch eine Form von Zwang? Ich denke es ist gefährlich wenn ein Organ wie die Bundeswehr die von dir angesprochenen Grenzen festlegt und so die Integration in das gesellschaftliche Zusammenleben regelt,denn dafüt ist eben nicht die nötige Transparenz gegeben.In der Bundeswehr eine Erziehungsinstanz zu sehen ist in meinen Augen eines der größten Argumente gegen die Wehrpflicht.

crusader4
2007-01-31, 13:28:17
@Warmachine79: Wenn die Bundeswehr ein Spiegel der Gesellschaft ist, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei den Ausbildern. Wie kannst du Dir dann sicher sein, das die BW dann nicht wie alle anderen Institutionen ebenfalls grandios versagt? Gibt es Informationen darüber, das ehemalige Wehrpflichtige ihr Leben später besser im Griff haben als Frauen, ex-Zivis oder Ausgemusterte?

Grüße, Crusader

Gast
2007-01-31, 15:28:13
@Rest: Was habt Ihr gegen die Wehrpflicht? Betrachtet es doch nicht immer aus dem Blickwinkel des Einzelnen, der keinen Bock hat weil er eine verzogene Wohlstandsgöre ist. Betrachtet es mal gesamtheitlich aus dem gesellschaftlichen Blickwinkel. Es gab viele Skandale in der Geschichte der Bundeswehr. Viele davon wären ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen. Sie hätten sich summiert, keine hätte was gegen diese Mißstände unternommen (wie auch, wenn es keiner weiß). Und wo dem Treiben kein Einhalt geboten wird, wird das Treiben eben schlimmer. Und warum wären die Dinge ohne Wehrpflicht nie ans Licht gekommen? Weil erst die Wehrpflicht eine Armee transparent macht, erst so bekommt die Gesellschaft einen Einblick, was in der Armee passiert, die sie mit ihren Steuergeldern bezahlt. Und ich denke in einer Demokratie und in einem Rechtsstaat ist es ganz essentiell, daß Verfassungsorgane, und eben so eines ist die Bundeswehr, transparent sind, daß der Durchschnittsbürger einen Einblick hat, was in dem Laden vor sich geht. Eine Berufsarmee ist ein elitärer Haufen, ein Staat im Staat, der sich seine eigenen Gesetze, Sitten und Gebräuche schafft und sich so der Kontrolle der Bürger entzieht...da hilft dann auch kein parlamentarisches Kontrollorgan mehr, da beschwert sich doch keiner mehr - wer spuckt schon in die Hand, die ihn füttert?
Würdest du also sagen die Wehrpflicht dient der Kontrolle der Bundeswehr an und für sich? Also ich wage einfach mal zu behaupten, dass Jugendliche in diesem Alter keine Transparenz schaffen können, Skandale würden wenn dann erst durch die Wehrpflicht entstehen, das hat aber sicher tiefere Gründe. Könnte man ja auch Wehrdienstler zur Polizei oder zum Geheimdienst schicken? Dass die Bundeswehr als eigenständiges Verfassungsorgan betrachtet ist mir neu oO Ebenso denke ich ist in der Bundeswehr doch sehr streng an militärische Disziplin gebunden, aber wer hat schon eine vollkommen weiße Weste wenn Gesetze genannt werden.


Ein weiterer Vorteil (gut, für die Bundeswehr ist es ein Nachteil) ist, daß eine Wehrpflichtigenarmee ein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Oft werden negative gesellschaftliche Trends erst bei der Bundeswehr festgestellt. Und ich denke die Bundeswehr macht einen guten Job, daß wieder zu reparieren, was Kuschelpädagogen, unfähige Lehrer und überforderte Eltern kaputt gemacht haben. Viele bekommen bei der Bundeswehr das erste Mal in ihrem Leben Grenzen gezeigt. Und ohne Grenzen funktioniert kein gesellschaftliches Zusammenleben, es sei denn man erzwingt es mit Gewalt...aber wir haben hier ja keine Diktatur.
Dem kann ich meiner Erfahrung nach überhaupt nicht zustimmen. Würde in der Bundeswehr wirklich die Superdisziplin herrschen würden nicht die "Ausscheider" gröhlend durch die Strassen rennen und Chaos verbreiten. Die Menschen sind nun mal so. Dass Jugendliche eine Beschäftigung im Kontrast zur Arbeitslosigkeit besitzen kann zutreffend sein, hat aber auch schon zahlreiche Karrieren zerstört. Das ist eine Frage der Wirtschaft und der Politik. Die Bundeswehr löst keine gesellschaftlichen Probleme. Die Bundeswehr verursacht viel größere soziale Probleme, an anderen Orten aber WENIGER als hierzulande.

Deswegen bin ich einfach mal so frei das hier herauszustellen -
Warmachine: Betrachtet es mal gesamtheitlich aus dem gesellschaftlichen Blickwinkel - also bitte:

Der Verteidigungshaushalt beträgt für 2007 rund 28,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Haushalt 2006 bedeutet dies eine Erhöhung um circa 0,5 Milliarden Euro. Die geplante Steigerung betrifft insbesondere die Anschaffung von Rüstungsgütern.
Die mittelfristige Finanzplanung sieht bis 2010 eine Steigerung der Verteidigungsausgaben [von 2006: 28,4]auf rund 29,5 Milliarden Euro vor.
http://www.bundesregierung.de/nn_65600/Content/DE/Artikel/2006/11/2006-11-24-verteidigungshaushalt-soll-2007-steigen.html

Da wüsste ich das Geld besser investiert; http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200050/_t/ft/_b/1213643/default.aspx/index.html
aber auch hinsichtlich der Demonstrationen (Rente) die im Augenblick in ganz Deutschland stattfinden:

Und ums mal einfach darzustellen:

http://666kb.com/i/alfp1xeyj62e0drdf.jpeg

Allein eine Abschaffung der Wehrpflicht (oder Teilen der überflüssigen Bundeswehr) würde erhebliche, dringende Einsparungen mit sich bringen. Ja sicher, das Argument mit den Zivildienstleistenden. Im sozialen Beriech sollte man nicht Zivis als billige Arbeitskräfte zu benutzen. Die meisten Zivildienststellen lassen sich durch normale Arbeitsplätze ersetzen. Pflegekräfte, die durch den Wegfall des Zivildienstes entfallen, könnten durch die Haushaltseinsparungen, die dadurch entstehen, durch neue Arbeitsplätze ersetzt werden. Dadurch ensteht nicht nur deutlich mehr Beschäftigung, sondern der Pflegebereich, mit ungelerneten kann mit Fachleuten besetzt werden.

In Europa hat die Wehrpflicht schon lange ausgedient, z.B. in Frankreich.
Die zukünftige Europapolitik zielt sowieso darauf ab, die Wehrpflicht abzuschaffen. Wehrpflicht braucht niemand mehr, die ursprüngliche Absicht der Wehrpflicht trifft in der heutigen Zeit einfach nicht mehr zu.

Da kannst du dir (früher oder später) mal überlegen ob dir deine Diabetes, deine Gelenkschmerzen oder ein paar Jungendliche in einem Abenteuer-Camp wichtiger sind. http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon13.gif

Also nicht mehr verarschen lassen, nicht unterstützen, abschaffen, raus aus dem Verein.

Gauron Kampeck
2007-01-31, 15:35:02
Ohne die Wehrpflicht würde sich die Bundeswehr von der Zivilgesellschaft entfernen. Insgasamt ist die BW noch eine der im Volk angesehensten öffentlichen Institutionen (und dies entgegen dem heutigen Trend eben jene destruktiv zu kritisieren). Außerdem finde ich es gar nicht mal so schlecht, dass es noch soetwas wie Pflichten in unserer Gesellschaft gibt, wo doch heute unter dem Deckmantel der Liberalität versucht wird, dem Einzelnen jegliche Form von Druck und Zwang zu nehmen - was aber sowieso nur eine Illusion ist, insofern ist die BW eine gute Möglichkeit zu lernen damit umzugehen. Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass die BW als Erziehungsinstrument angesehen werden sollte - dies kann sie gar nicht leisten, denn auch die dortigen Vorgesetzten dienen oft nicht gerade als Vorbilder und sind zudem auch nicht als solche ausgewählt. Das Erziehung gerade in der sozialen Unterschicht viel zu oft nicht mehr stattfindet, ist ein gesellschaftliches Problem - keines der BW.

Gauron Kampeck
2007-01-31, 16:04:31
Könnte man ja auch Wehrdienstler zur Polizei oder zum Geheimdienst schicken?
Die Polizei keine Wehrdienstler benötigt liegt daran, dass dort auch kein "demokratischer Wind" von nöten ist, schließlich ist die Polizei in wesenlich höherem Maße in das Zivilleben integriert als die BW. Nebenbei hat ein Polizist auch deutlich größere Vollstreckungvollmachen als ein Soldat - hierfür Jugendliche einzusetzen wäre unverantwortlich.
Im Geheimdienst sind Wehrdienstleistende sinnlos, weil somit ein großes Problem auftauchen würde: Der Geheimdienst wäre nicht mehr geheim...
Stellt sich noch die Frage, warum Wehrdienstleistende keine größere Transparenz schaffen können? In Coesfeld hat es woh damals geklappt.

Würde in der Bundeswehr wirklich die Superdisziplin herrschen würden nicht die "Ausscheider" gröhlend durch die Strassen rennen und Chaos verbreiten.
Hmm, ich kann leider nach meiner Erfahrung nicht sagen, regelmäßig zu einem Quartalsende in den Nachrichten von größeren Ausschreitungen gehört zu haben, wohl aber schon oft zum 1.Mai, bei irgendwelchen Castortransporten oder bei verschiedenen größeren Wirtschaftgipfeln. Wie groß war wohl hier die Quote der Wehrdienstleistenden, wenn wir denn schon beim Aufrechnen sind?

Allein eine Abschaffung der Wehrpflicht (oder Teilen der überflüssigen Bundeswehr) würde erhebliche, dringende Einsparungen mit sich bringen.
Würde sie? Man müsste tausende günstige GWDLer durch teuerere Zeitsoldaten oder Zivilkräfte ersetzen. Was soll uns eigentlich die Tabelle des Bundesetats darüber aussagen? Dass für die BW mehr ausgegeben wird als für die Gesundheit? Hierbei wird natürlich vergessen, dass die Kosten nur zu einem Bruchteil aus dem Bundesetat finanziert werden. Die Hauptlast wird von den Versicherungen getragen, ein Teil auch von den Landeshaushalten, was bei der BW nicht der Fall ist.

In Europa hat die Wehrpflicht schon lange ausgedient, z.B. in Frankreich.
Ist kein Argument. Nur weil andere Länder es anderes regeln, müssen wir nicht nachziehen. Wo ist der Nachweiß das es bei anderen besser läuft? Gibt Frankreich etwa weniger für sein Militär aus?

Edit: Hier mal ein Link zu den Verteidigungsausgaben pro Kopf in der NATO:
http://www.nato.int/docu/review/2002/issue2/graphics/contents/i2_st3_ge.gif
BTW: Großbritannien hat soweit ich weiß auch keine Wehrpflicht - und gibt trotzdem mehr aus...

Hardwaretoaster
2007-01-31, 16:30:57
2) Aha. Wahrscheinlich lag der Artikel auf einer Page wie den "Nachdenkseiten" oder dem "Lebenshaus Schwäbische Alb". Die haben ja sogar schon widerlegt, daß die Erde rund ist. Ich für meinen Teil habe mehr Vertrauen in die Verfasser unseres Grundgesetzt als in die giftige Feder irgendeines linken Spinners der seinen schimmeligen Hirninhalt auf eine fragwürdige Seite erbrechen darf.
3) Spiegel der Gesellschaft: in Teilen richtig. Die Wehrpflicht wird nicht konsequent genug durchgesetzt
4) Grenzen: Klar ist es nicht die Aufgabe der Armee. Ist halt ein angenehmer Nebeneffekt, wenn man sich in einer hierarchisch organisiertes System eingliedern muss. Davon ab: die, deren Aufgabe das Aufzeigen von Grenzen ist, machen diesen Job nicht annähernd richtig. Eigentlich machen sie das genaue Gegenteil davon.


zu 2) Ich habe mal etwas gesucht, und bin hierauf (http://www.zentralstelle-kdv.de/presse18.htm) gestoßen, immerhin ein Brigadegeneral a.D. und kein linker Spinner.
Zum GG: Der Artikel stammt nicht von den Vätern des GG, sondern wurde erst nachträglich eingefügt, unter dem Eindruck des kalten Kriegs.

Außerdem:
20 von den 26 NATO-Staaten eine Berufsarmee oder planen diese einzuführen. Von den bedeutenden Militärmächten innerhalb der NATO halten nur noch Deutschland und die Türkei an der Wehrpflicht fest
Die werden schon wissen warum, doer siehst du das anders??


zu 4) Das ist nicht die Aufgabe, da kannst du auch nicht kommen, und sagen, weil das zufälligerweise diesen oder jeden Nebenaspekt hat, dass man es beibehalten muss.
Das ist also KEIN Argument pro Wehrpflicht.

.

Lawmachine79
2007-01-31, 17:19:28
@Gauron Kampeck: sehr guter Post. Willkommen im Forum. Toller Einstand.

zu 2) Ich habe mal etwas gesucht, und bin hierauf (http://www.zentralstelle-kdv.de/presse18.htm) gestoßen, immerhin ein Brigadegeneral a.D. und kein linker Spinner.
Zum GG: Der Artikel stammt nicht von den Vätern des GG, sondern wurde erst nachträglich eingefügt, unter dem Eindruck des kalten Kriegs.

Außerdem:

Die werden schon wissen warum, doer siehst du das anders??


zu 4) Das ist nicht die Aufgabe, da kannst du auch nicht kommen, und sagen, weil das zufälligerweise diesen oder jeden Nebenaspekt hat, dass man es beibehalten muss.
Das ist also KEIN Argument pro Wehrpflicht.

.

Ein sehr guter, interessanter Artikel, alle Thesen kurz und knackig, auch für Laien nachvollziehbar. Leider von einer Seite mit fragwürdigem Hintergrund instrumentalisiert. Aber zum Artikel selbst: ich streite gar nicht ab, daß es Pros und auch KONTRAS eine Wehrpflichtigenarmee betreffend gibt. Ein wesentlicher Punkt ist natürlich, daß ein Pro mit dem Ende des kalten Krieges weggefallen ist.
Aber insbesondere beim Punkt gesellschaftliche Kontrolle bin ich anderer Meinung. Die gesellschaftliche Kontrolle findet nicht statt, in dem Kradmelder beim Staatssekretär vorspricht (obwohl der Verfasser Recht hat; die ungefilterte Meinung müssen sich hohe Beamte selbst holen...wenn man jemanden damit beauftragt, bekommt man es stark geschönt). Die gesellschaftliche Kontrolle findet statt, wenn Sohnemann am Wochenende beim Grillerchen erzählt, was der Gruppenführer wieder für tolle Sprüche abgelassen hat. Oder wenn der Wehrpflichtige seinem Kumpel die tollen Bilder zeigt, die sein längerdienender Kamerad im Mannschaftsdienstgrad so in Afghanistan geschossen hat.
Ein weiteres Argument, was man weder beweisen noch widerlegen kann, aber dennoch oft angeführt wird, sind die Kosten...nicht umsonst hat ein Vorposter eine (leider etwas oberflächliche) Statistik des Haushalts gepostet, wo der Einzelplan 14 sich ein Platz auf dem Treppchen erkämpft hat. Mal ganz abgesehen von dem, was Gauron schon dazu gesagt hat: wer sagt Euch denn, daß eine Freiwilligenarmee soviel günstiger wäre? Ein Erfahrungswert aus der freien Wirtschaft ist, daß Personalkosten immer einer der größten Posten bei den Ausgaben ist. Ein Zeitsoldat kostet MINDESTENS das vierfache eines Wehrpflichtigen. Hinzu kommt der Punkt, den der General in seinem Artikel genannt hat: für eine Freiwilligenarmee muss man mehr Attraktivitätsanreize schaffen. Wart Ihr mal in einer Kaserne? Man haust dort schlechter als in jedem Knast. DAS wird teuer, bis man das auf einem erträglichen Niveau hat...naja in den neuen Ländern gehts schon. Auch was die Bezahlung angeht: viele Offiziere die ein gutes Studium abgelegt haben werden von der freien Wirtschaft abgeworben. In den Bundeswehrunis Hamburg und München finden zahlreiche "Infoveranstaltungen" der freien Wirtschaft statt. Ich denke, eine Freiwilligenarmee wäre teurer. Das kann ich nicht beweisen, es kann aber auch keiner widerlegen. Es ist eben meine Meinung.
Letztes Argument: eins vorweg, das gilt nicht dem Abiturienten, der ein klares Ziel vor Augen hat und seinen Alltag organisiert kriegt. Für viele ist die Bundeswehr DIE LETZTE CHANCE gesellschaftlich Fuß zu fassen. Ich weiß, daß die Bundeswehr keinen, sich aus der Verfassung abzuleitenden Erziehungsauftrag hat. Die Institutionen, die diesen Auftrag haben, erfüllen ihn nicht. Die Leute, die einen schlechten oder keinen Schulabschluß haben, die sozial oder intellektuell "Schwächeren", die hier im Forum immer so protégiert werden haben bei der Bundeswehr ihre letzte Chance. Ansonsten wandern die als Kostenstelle direkt vom Einzelplan 14 in den Einzelplan 11 des Bundeshaushalts: Arbeit und Soziales. Wobei der Schwerpunkt jawohl eindeutig auf dem Sozialen liegen wird.
Ach ja: mit dem Verfassungsorgan hat einer meiner Vorposter Recht. Die Bundeswehr ist keines davon. Naja...immerhin noch die gepanzerte Faust deutscher Außenpolitik ;)

Hardwaretoaster
2007-01-31, 17:43:18
Ein Zeitsoldat kostet MINDESTENS das vierfache eines Wehrpflichtigen.
Glaube ich dir sogar, nur kannst du den Wehrpflichtigen in den aktuellen Einsätzen eh nirgends gebrauchen, udn darfst es auch nicht
Und ob es nochmal zu "klassischen" Schlachten kommt, wo man normales Heer in großer Zahl braucht...kann man auch nicht beweisen, aber es ist doch unwahrscheinlich.

das gilt nicht dem Abiturienten, der ein klares Ziel vor Augen hat und seinen Alltag organisiert kriegt. Für viele ist die Bundeswehr DIE LETZTE CHANCE gesellschaftlich Fuß zu fassen.

Und was macht der Abiturient, der sein Ziel vor Augen hat, für den die BW den Stolperstein darstellt?


Zur Instrumentalisierung des Artikels:
Vielleicht findet sich der Artikel auch noch auf anderen Servern, ändert ja nichts an seinem Inhalt...

Gast
2007-01-31, 18:18:11
Ein Zeitsoldat kostet MINDESTENS das vierfache eines Wehrpflichtigen. Hinzu kommt der Punkt, den der General in seinem Artikel genannt hat: für eine Freiwilligenarmee muss man mehr Attraktivitätsanreize schaffen. Wart Ihr mal in einer Kaserne? Man haust dort schlechter als in jedem Knast. DAS wird teuer, bis man das auf einem erträglichen Niveau hat...naja in den neuen Ländern gehts schon.
Ja, das ist wahr. Vor allem viele Sanitäranlagen sind unter aller Sau.
War ingesamt in 4 Kasernen in den alten Ländern gewesen, die allesamt nicht "behaglich" waren. Z.B. Duschen, wo aus dem Abfluss immer ein stechender faulender Geruch zu vernehmen war und auch diverse Kakerlaken anzutreffen waren. Die Toiletten sind auch oft verstopft bzw. extrem verstopfungsanfällig. Ich habe mal einen Fall erlebt, wo der gesamte Abfluss aller Toiletten auf einem Stock verstopft war. Die "Pisse- und Scheißbrühe" hat dann langsam erst die Toilette überschwemmt und sich dann mit bestialischem Gestank auf dem Flur ausgebreitet. Die armen "Kameraden" die gegenüber der Toilette ihre Stube hatten, mussten die Türfugen selber mit Klamotten abdichten, um eine kleine Katastrophe zu verhindern. Dauerte dann geschlagene 1 1/2 Tage, bis die Stov-Mitarbeiter die Verstopfung beseitigt hatten. Die Verstopfung hatte sich schon längere Zeit angekündigt, ist also nicht auf das Verschulden der Kameraden zurückzuführen. War auch nicht das erstemal gewesen. Schon bei der Einweisung vom Hauptmann wurde gesagt, dass man extrem lange mit Wasser spülen sollen, da die Rohre durch Ablagerungen extrem vereengt sind. Naja, irgendwann verstopft sichs dann doch.
War recht lustig, auf dem Flur sich immer einen Pfad zu suchen, so dass man möglichst durch wenig Brühe laufen musste. War ein Gefühl wie im Mittelalter.
Die gesamte Einrichtung der meisten Kasernen ist wirklich aufgrund ihres hohen Alters und fehlender Wartung mangelhaft.
Noch nicht mal auf das Bett kannste dich da freuen. Total durchgelegen und schmal, ein einziger Krampf. Nach dem Schlaf hat man dann vor lauter Verspannung wieder Erholung gebraucht.
Zum Teil sind die Wehrpflichtigen auch selber Schuld an dem Zustand, da öfters nicht sehr pfleglich mit der Einrichtung/Ausrüstung umgegangen wird. Trotzdem lässt sich konstatieren, dass der Staat viel zu wenig in die Kasernen investiert. Da sind die Wehrpflichtigen dann natürlich willkommen. Freiwillig treibste da keinen so schnell rein. Obwohl die hohe Arbeitslosigkeit auch viele zur Bundeswehr treibt. Sieht man vor allem bei den Mannschaftsdienstgraden.