PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5W DH: dunkler Bildschirm nach Reboot


Uwe-3D
2007-01-30, 18:56:39
Hallo Freunde,

ich habe an meinem Asus P5W DH einen Belinea 17" LCD hängen.
Die Graka ist eine Asus 7950GT.
Wenn ich zum Beispiel im BIOS was ändere und neustarte, bleibt der
LCD schwarz und meldet "No Signal"

Die Kombi Graka / LCD hatte ich schon vorher und da passierte dies nie.
Kann der Fehler am MB liegen?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Uwe

Oberon
2007-01-30, 19:15:40
Das Problem hatte ich auch mal mit einem P5B.
Es ließ sich nur beheben, indem man den Rechner ausschaltete (Reset hat nicht funktioniert).
Wo die Ursache des Problems lag, bin ich mir nicht sicher, ich vermute es lag an hoher Übertaktung.
Ist dein System übertaktet?

Uwe-3D
2007-01-30, 19:22:20
Ist dein System übertaktet?

Hallo,

ich übertakte nicht. Alles läuft im Standard-Takt.

Gruß,
Uwe

Oberon
2007-01-30, 19:26:42
Ein BIOS-Update könnte Abhilfe schaffen, falls du es dir zutraust.

Uwe-3D
2007-01-30, 19:51:13
Ein BIOS-Update könnte Abhilfe schaffen, falls du es dir zutraust.

Ich habe mich getraut. :wink: Vor einigen Tagen. Problem bliebt unverändert.
BIOS läuft mit 1707.
Hat es bei Dir was gebracht?

Gruß,
Uwe

Oberon
2007-01-30, 19:54:49
Kann ich nicht sagen, da das Problem bei mir mit dem damals aktuellsten BIOS bestand und ich die Hardware nicht mehr habe.
Ansonsten würde ich mal in diesem Thread hier schauen
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236741
Eventuell ist das ein bekanntes Problem.

patrese993
2007-01-30, 20:07:04
interessante Angelegenheit... ich hatte das bisher nur bei zu hoher Übertaktung...

was hast Du für Speicher in Deinem System verbaut? Unter Umständen braucht der etwas mehr Vdimm für "normalen" Betrieb, so isses zB bei meinen OCZ Riegeln

Uwe-3D
2007-01-30, 21:26:29
interessante Angelegenheit... ich hatte das bisher nur bei zu hoher Übertaktung...

was hast Du für Speicher in Deinem System verbaut? Unter Umständen braucht der etwas mehr Vdimm für "normalen" Betrieb, so isses zB bei meinen OCZ Riegeln

Hallo,

es steckt ein OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Gold Rev2 auf dem Mobo.
Hast eine Empfehlung für die Spannung?

Danke und Gruß,
Uwe

patrese993
2007-02-05, 05:08:28
Hallo,

es steckt ein OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Gold Rev2 auf dem Mobo.
Hast eine Empfehlung für die Spannung?

Danke und Gruß,
Uwe

sry, hab den Thread irgendwie übersehen....

also bis etwa 2.15 oder 2.20 sollten auch auf Dauer kein Problem sein

master_blaster
2007-02-05, 15:59:35
also bis etwa 2.15 oder 2.20 sollten auch auf Dauer kein Problem sein
Also, man sollte es auch nicht übertreibern mit der Spannung... Die Riegel sond von OZC nur von 1.90V bis 2,10V freigegeben, und das sollte auch völlig ausreichen. Ich hab die gleichen Dimms auf dem gleichen BOARD und die laufen bei mir @ 2.00V mit 4-4-4-15 absolut stabil.
PS: 1.90V reichen auch, ich verwende aber die höhere Spannung, da ich einmal Rev1 und einmal Rev2 verbaut habe; Rev1 läuft so jedoch nicht mit niedrigerer Spannung.

patrese993
2007-02-05, 18:52:25
da das P5W leicht undervoltet, finde ich man kann ebendiese 2,15-2,20 V geben....

Nebenbei: Frage an "die gina" (sorry Threadstarter)
läuft Dein Sys mit erhöhtem FrontSideBus? Ich hab nämlich das Problem, daß ich dabei keine anderen Timings als by SPD angeben kann, da das Sys sonst nicht bootet...
Das ganze ist mir sehr suspekt, wenn FSB auf 266 und RAM auf 400/800 gehts. Bei FSB auf 400 RAM 1:1 gehts nicht.... sollte doch eigentllich für den RAM keinen Unterschied machen.....

Um den Thread weniger zu stören antworte auch gerne per PN

LG,
Patrese

master_blaster
2007-02-06, 13:28:34
Ich glaub', der Thread wird nicht allzu dolle gestört, ist ja noch alles mit dem Thema verwandt...
Also, ich hab mein Sys. nicht übertaktet, aber das Board erhöht den FSB schon leicht von sich aus; bei mir läuft der FSB auf 267.1 QDR obwohl ich im BIOS manuell 266MHz eingestellt habe. Aber das ist ja bei fast allen ASUS Boards so.
Ich verstehe grade nicht dein Problem: Du kannst die Ramtimings nicht "manual" einstellen, sondern nur "by SPD"?
Also mit BIOS 1707 Hab ich bei der Spannung 2.00V angegeben, dann bei "Jumperfree configuration" den Ramspeed auf DDR2-800 gesetzt und die Timings manuell auf 4-4-4-15 gesetzt.
Wenn ich dir nicht helfen konnte, schreib mir bitte 'ne PM, dann schreib ich dir die genauen BIOS Settings rein.

Nachtrag: Bist du dir sicher, dass das Board undervoltet? Denn der Prozessor wird auf jeden Fall overvoltet, (bei mir 1.32 stat 1.25V); beim RAM weiss ich es nicht.

master_blaster
2007-02-06, 13:32:21
Sorry, Sorry, Sorry. Doppelpost!

Tigershark
2007-02-06, 14:38:12
Das sind alles mehr oder weniger bekannte Probleme. Schaut euch mal die Sammelfreds auf HWLUXX an, der erste von 3 Teilen ist ja weiter oben verlinkt.

Fakt ist, dass man die RAM Einstellungen bei sehr hohen FSBs zwar verstellen KANN, aber das Board dann nicht mehr stabil läuft. Wenn man also in Regionen von ~ FSB400 kommen will, dann muss der RAM mit SPD Timings laufen.