PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Besitzer einer Creative X-Fi


san.salvador
2007-01-31, 18:33:17
Mich würde interessieren, ob die Besitzer einer Creative X-Fi den "Klangpolierer" Crystalizer nutzen.

Avalox/Gast
2007-01-31, 18:38:05
Ja. Ist ständig eingeschaltet. Habe nur die Intensität in den einzelnen Modi unterschiedlich eingestellt. Am stärksten in Spielen, dort dürfte auch die Kompression der Quellen am stärksten sein. ((Ab)Stimme gibt es später)

Spasstiger
2007-01-31, 18:51:07
Ja, ist immer an. Hab den Crystalizer bei verschiedenen Musikrichtungen probiert, aber egal, ob Klassik, Techno, Metal oder totkomprimierter Schrottsound von Youtube und Co, es klingt immer besser als ohne Crystalizer.

Wobei ich bisher noch kein Audio-CD mit der X-Fi angehört habe (hab da ehrlichgesagt nicht so viel Auswahl und es ist umständlicher).

deadkey
2007-01-31, 19:07:01
Hab ihn auch fast immer an. Ich bin mir aber auch darüber im Klaren, dass der Crystalizer den Klang doch erheblich verfälscht. Gerade bei billigen PC-Tröten ist das aber eher wünschenswert. Die sind eh nicht in der Lage, das volle Klangspektrum gleichmäßig wiederzugeben.
Mit Crystalizer hört sich alles viel knackiger an und so manches Boxenset gewinnt subjektiv an Leistung (Druck).

Aber nichts geht über eine gut abgestimmte Anlage...die ich leider nur im Auto hab:(

Manche Aufnahmen (ja, auch Original-CD`s) sind dermaßen schlecht abgemischt, dass ich mir manchmal den Crystalizer auch im Auto wünschen würde.
Ich bin zwar kein Fachmann, aber bei dem Klang-Matsch, der einem heutzutage oft angeboten wird (MP3,CD`s etc) bin ich klar für eine weitere Bearbeitung bzw Verbesserung durch die Soundhardware. Es ergibt sich meist ein zumindest subjektiver Gewinn;)

san.salvador
2007-01-31, 19:34:11
Ja. Ist ständig eingeschaltet. Habe nur die Intensität in den einzelnen Modi unterschiedlich eingestellt. Am stärksten in Spielen, dort dürfte auch die Kompression der Quellen am stärksten sein. ((Ab)Stimme gibt es später)
Oha, ich wusste garnicht, dass das in Spielen auch funktioniert. :eek:

7michel7
2007-01-31, 19:35:21
hab den crystalizer ständig an; auf 50%. hört sich mit einfach besser an.

deadkey
2007-01-31, 19:38:32
Oha, ich wusste garnicht, dass das in Spielen auch funktioniert. :eek:


Jeder Modus (Unterhaltungs- Audioerstellungs- und Spielmodus) hat doch eigens abgespeicherte Einstellungen, die mit jedem Wechsel übernommen werden...keine Zauberei, auch wenn das ständige Umschalten nervt

Edit: Warum solls denn in Spielen nicht funktionieren? Das Audiosignal wird doch von der X-FI als letztes Glied vor den Ausgabegeräten verarbeitet. Dabei ists doch egal, was man der Karte zu futtern gibt;)

Der Crystalizer bringt mehr als ein simpler Equalizer. Für irgendwas muss die verbaute Logik ja auch gut sein.

san.salvador
2007-01-31, 19:55:05
Jeder Modus (Unterhaltungs- Audioerstellungs- und Spielmodus) hat doch eigens abgespeicherte Einstellungen, die mit jedem Wechsel übernommen werden...keine Zauberei, auch wenn das ständige Umschalten nervt

Edit: Warum solls denn in Spielen nicht funktionieren? Das Audiosignal wird doch von der X-FI als letztes Glied vor den Ausgabegeräten verarbeitet. Dabei ists doch egal, was man der Karte zu futtern gibt;)

Der Crystalizer bringt mehr als ein simpler Equalizer. Für irgendwas muss die verbaute Logik ja auch gut sein.
Muss man dafür irgendein Programm im Hintergrund laufen haben?
Ich glaub es war noch zu Live!-Zeiten, da wurde einem der Autostart im irgendwelchem Plunder zugemüllt.

Spasstiger
2007-01-31, 19:58:10
Der Crystalizer bringt mehr als ein simpler Equalizer. Für irgendwas muss die verbaute Logik ja auch gut sein.
Jopp, z.B. sorgt der Crystalizer nach meinem bisherigen Erfahrungen unter anderem für knackigere Bässe. Mit einem Equalizer wird aus einem schwammigen Bass kein definierter Bass außer man nimmt Verluste bei anderen Klanganteilen in Kauf.

Muss man dafür irgendein Programm im Hintergrund laufen haben?
Ich glaub es war noch zu Live!-Zeiten, da wurde einem der Autostart im irgendwelchem Plunder zugemüllt.
In deinen Abspielprogrammen sollte die X-Fi als primäres Device angegeben sein und nicht "Default DirectSound Device". Wenn "Default DirectSound Device" eingestellt ist, zeigen - zumindest bei mir - die Creative-Einstellungen keine Wirkung.
Im Windows Media Player stellst du das Audio-Device unter Extras->Optionen->Geräte->Lautsprecher->Eigenschaften ein.

Die Creative-Hintergrundtasks nehmen bei mir übrigens rund 25 MB Arbeitsspeicher weg, das ist zu verkraften. CPU-Last verursachen diese Tasks bei mir keine, auch nicht bei Audiowiedergabe.

Nightspider
2007-01-31, 21:26:14
Ne danke, verfärbt nur die Original Musik. Brauch ich net...

ShadowXX
2007-01-31, 22:09:08
Die Creative-Hintergrundtasks nehmen bei mir übrigens rund 25 MB Arbeitsspeicher weg, das ist zu verkraften. CPU-Last verursachen diese Tasks bei mir keine, auch nicht bei Audiowiedergabe.
Wobei man sagen sollte, das der größte Teil der 25MB nicht von irgendwelchen abschaltbaren Hintergrundprogrammen genommen wird, sondern durch Treiber und PiPaPo die man sowieso installieren muss damit die Karte überhaupt einen Pieps von sich gibt.


@Topic:
Ich hab ihn auch immer an....bei Musik 50%, in Games 75%.

Andi_669
2007-01-31, 22:42:03
Ich hab ihn nur von Zeit zu Zeit an, meisten aus,
Allerdings benutze ich den Crative-Player, u. da hab ich Neo6 an.;)

das S750 ist auch ohne den Crystalizer Super, u. Bass hat es da auch genug.

gruß

PS: das Tool was für ein automatisches Umschalten der Modi sorgt ist der X-Fi Mode Changer (http://www.freewebs.com/spectra9/xfmc.html) :wink:
Funktioniert sehr gut

Lotus
2007-01-31, 23:38:17
Nutze ich den "Verfärber" nicht, weil es ohne originaler klingt ;)

Didi Bouzul
2007-01-31, 23:46:42
imho hat das Ding wenig nutzen- durch spielen am Equalizer kann man ähnliche "Klangänderungen" hervorrufen. Für Audiophile jedenfalls nicht gemeint.

L.ED
2007-01-31, 23:52:34
Nutze das seit Anbeginn, gerade im Bereich Spiele findet man heute oftmals (oder nicht selten) nur noch vergleichsweise minderwertiges Material (irgendwelche Radikal Kompressionen). Und da macht sich gerade auch über Kopfhörer der Unterschied deutlich bemerkbar, zum Positiven hin! Für mich Persönlich von daher dann auch gleichsam, eins der klaren Hauptargumente für die X-Fi!

HisN
2007-01-31, 23:59:44
[x] ist an, obwohl ich den Unterschied zu aus nicht mehr so wirklich höre seit dem ich nicht mehr Winamp sondern der Creative-Eigenen Player zum Musik hören verwende der zum Winamp einen Unterschied wie Tag und Nacht bringt.

Spasstiger
2007-02-01, 00:19:58
[x] ist an, obwohl ich den Unterschied zu aus nicht mehr so wirklich höre seit dem ich nicht mehr Winamp sondern der Creative-Eigenen Player zum Musik hören verwende der zum Winamp einen Unterschied wie Tag und Nacht bringt.
Dann hattest du im Winamp wahrscheinlich nicht die X-Fi direkt als Audiodevice gewählt gehabt.

Thowe
2007-02-01, 01:01:11
An, bis auf Klassik über Kopfhörer.

Blutmaul
2007-02-01, 05:44:08
Habe den Crystalizer aus, gefällt mir besser.

BTW - X-Fi Treiber für Vista im März:
"Hi guys,

Just got an update for you.

Due to additional requirements in the Windows Vista driver certification process, the release of the final signed drivers for the Sound Blaster range will move out beyond our initial projected date until early March. The current Beta drivers are still valid for use under Vista and are required to take advantage of the benefits of Creative ALchemy with the Sound Blaster X-Fi range to restore multichannel audio and EAX to your games. We appreciate your understanding for this change to the schedule as we work to bring you the best experience for your Sound Blaster series cards while adhering to the requirements of this new operating system."

peanball
2007-02-01, 08:34:14
Ich nutze ihn nicht, weil ich meine Musik so hören will, wie sie auf der CD ist.
Hätte ich verzerrten Klang gewollt, wäre ich bei der Onboard-Soundkarte geblieben.

Raff
2007-02-01, 08:39:54
Ich nutze ihn immer – allerdings nur bei Musik. Denn die besteht aus MP3s an Rechner und da können einige etwas "Bereinigung" vertragen. Spielesound lasse ich in Frieden. Da gibt's schon genug Probleme ... und wenn mal alles läuft, dann klingt das eh schon gut.

MfG,
Raff

funkflix
2007-02-01, 10:10:07
Ja, klingt immer besser und hab ihn auf 50% stehen.

Gast
2007-02-01, 10:37:50
Erazor;5214598']Ich nutze ihn nicht, weil ich meine Musik so hören will, wie sie auf der CD ist.
Hätte ich verzerrten Klang gewollt, wäre ich bei der Onboard-Soundkarte geblieben.

Da jede CD-Aufnahme ein starke Dynamikkompression besitzt, ist diese auch verzerrt. Also stehst Du ja doch auf verzerrten Klang.

lilgefo~
2007-02-01, 11:10:17
Nutze den Crystalizer auch. Beim Spielen hab ich ihn auf 50% und beim Musik hoeren ohne Spielen (.wav-Dateien von CDs) auf 30%.

peanball
2007-02-02, 08:29:11
Da jede CD-Aufnahme ein starke Dynamikkompression besitzt, ist diese auch verzerrt. Also stehst Du ja doch auf verzerrten Klang.
Stark ist relativ. Von billigem Mainstream-Pop, der einen Dynamikumfang von 10dB hat, lasse ich sowieso die Finger wenns irgendwie geht.

Is auch egal. Fakt ist, ich stehe nicht auf den Chrystalizer.

Spasstiger
2007-02-02, 08:41:59
Erazor;5217544']Is auch egal. Fakt ist, ich stehe nicht auf den Chrystalizer.
Soll auch jeder so halten, wie er es mag, schließlich ist der Crystalizer ein optionales Feature und keine standardmäßige Klangverbesserung der X-Fi.

Don Vito
2007-02-02, 18:22:20
immer an...finde den Klang so besser

Thodin
2007-02-03, 17:39:49
immer an...finde den Klang so besser

Same here.

Bin generell sehr zufrieden mit meiner ersten Soundkarte ;)

Coda
2007-02-03, 17:53:05
Erazor;5214598']Ich nutze ihn nicht, weil ich meine Musik so hören will, wie sie auf der CD ist.
Hätte ich verzerrten Klang gewollt, wäre ich bei der Onboard-Soundkarte geblieben.

Unterschreib.

Atma
2007-02-03, 18:01:27
[x] Immer an

Ausser beim Zocken via Headset da es sonst eine Knacks/Knister Orgie wird mit dem Crystalizer.