PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OS/2 Onboard-Memory > 64MB


Swp2000
2007-01-31, 20:28:16
Guten Abend,

kann mir jemand sagen wo OS2 beginnt, ab welchem Windows ?Für was ist diese Einstellung genau?

StefanV
2007-01-31, 20:30:25
garnicht, mit OS/2 ist AFAIK OS/2 2.1 gemeint, eventuell novh OS/2 Warp3.

Kannst also fein säuberlich auf DISABLED stellen und ignorieren.

Swp2000
2007-01-31, 20:31:51
garnicht, mit OS/2 ist AFAIK OS/2 2.1 gemeint, eventuell novh OS/2 Warp3.

Kannst also fein säuberlich auf DISABLED stellen und ignorieren.
Dachte OS= Operating System :biggrin:

HotSalsa
2007-01-31, 23:08:26
OS 2 is nen Betriebssytem von IBM. Microsoft hat da mal mitentwickelt und ist dann aus dem Projekt ausgestiegen. IBM hat es zuende entwickelt und auf den markt gebracht. Später hat es dann im Server Bereich weitere Dienste verrichtet. Ob es das heute noch gibt in irgendeiner Form kann ich nicht sagen.

StefanV
2007-01-31, 23:16:48
Scheiße, wieso ist mein Posting nicht angekommen?! :|

Naja, wie dem auch sei, tipp ichs halt nochmal:
OS/2 = Operating System Two, sollte der Nachfolger von DOS/Win3 werden, wurd zusammen mit M$ entwickelt, weswegen es Win3 Anwendungen nativ ausführen konnte, via WinOS2 (einige haben wohl auch Win95 unter OS/2 hinbekommen!)...

Leider hat sich M$ aus dem Projekt zurückgezogen, zugunsten ihres eigenem Windows (leider weil OS/2 wäre ein recht sauberer schnitt gewesen).

OS/2 wurd bis Version 5 entwickelt, allerdings hatte diese Version (eCom Station) keinerlei Grafiktreiber mehr.

Wie dem auch sei, diese Option betraf AFAIk ausschließlich OS/2 Version 2, schon bei Version 3 wars überflüssig, AFAIK....

HotSalsa
2007-02-01, 14:05:07
Scheiße, wieso ist mein Posting nicht angekommen?! :|

Naja, wie dem auch sei, tipp ichs halt nochmal:
OS/2 = Operating System Two, sollte der Nachfolger von DOS/Win3 werden, wurd zusammen mit M$ entwickelt, weswegen es Win3 Anwendungen nativ ausführen konnte, via WinOS2 (einige haben wohl auch Win95 unter OS/2 hinbekommen!)...

Leider hat sich M$ aus dem Projekt zurückgezogen, zugunsten ihres eigenem Windows (leider weil OS/2 wäre ein recht sauberer schnitt gewesen).

OS/2 wurd bis Version 5 entwickelt, allerdings hatte diese Version (eCom Station) keinerlei Grafiktreiber mehr.

Wie dem auch sei, diese Option betraf AFAIk ausschließlich OS/2 Version 2, schon bei Version 3 wars überflüssig, AFAIK....

Danke für deine etwas komplettere Ausführung, mein Gedächnis war da nicht mehr so gut :biggrin:

Swp2000
2007-02-01, 17:33:39
Scheiße, wieso ist mein Posting nicht angekommen?! :|

Naja, wie dem auch sei, tipp ichs halt nochmal:
OS/2 = Operating System Two, sollte der Nachfolger von DOS/Win3 werden, wurd zusammen mit M$ entwickelt, weswegen es Win3 Anwendungen nativ ausführen konnte, via WinOS2 (einige haben wohl auch Win95 unter OS/2 hinbekommen!)...

Leider hat sich M$ aus dem Projekt zurückgezogen, zugunsten ihres eigenem Windows (leider weil OS/2 wäre ein recht sauberer schnitt gewesen).

OS/2 wurd bis Version 5 entwickelt, allerdings hatte diese Version (eCom Station) keinerlei Grafiktreiber mehr.

Wie dem auch sei, diese Option betraf AFAIk ausschließlich OS/2 Version 2, schon bei Version 3 wars überflüssig, AFAIK....Wenn es das schon lange nicht mehr gibt, wieso ist diese Option immernoch Teil des BIOS?

StefanV
2007-02-01, 17:40:18
Danke für deine etwas komplettere Ausführung, mein Gedächnis war da nicht mehr so gut :biggrin:
Kein Problem,
Bei mir ists wohl andersrum -> mein Wissen über dieses alte Zeugs ist recht umfangreich während es bei neuerem Hakt ;)
Wenn es das schon lange nicht mehr gibt, wieso ist diese Option immernoch Teil des BIOS?Warum ist das A20 Gate noch bei aktuellen Systemen zu finden? ;)
WIrd schon seit ~20 Jahren nicht mehr wirklich verwendet (wurde als Hack/Workaround benutzt, irgendwann mal, bei WIndows 1.0 oder so)...
Ist eben genau der gleiche Bullshit -> Kompatiblität.
Wobei das bei deinem Serverworks Brett ja noch Sinn macht...

Swp2000
2007-02-01, 19:05:30
Kein Problem,
Bei mir ists wohl andersrum -> mein Wissen über dieses alte Zeugs ist recht umfangreich während es bei neuerem Hakt ;)
Warum ist das A20 Gate noch bei aktuellen Systemen zu finden? ;)
WIrd schon seit ~20 Jahren nicht mehr wirklich verwendet (wurde als Hack/Workaround benutzt, irgendwann mal, bei WIndows 1.0 oder so)...
Ist eben genau der gleiche Bullshit -> Kompatiblität.
Wobei das bei deinem Serverworks Brett ja noch Sinn macht...
Stefan beatworte mir mal die PN's

SchienenHaenger
2007-02-03, 22:54:25
@StefanV: Auf seine Frage schoß mir auch dieses unsägliche A20-Gate durch den Kopf. Gruß dazu an den Herrn Stiller @ c't. Der kriegt bei diesem Thema bestimmt jedes mal einen Wutanfall... :biggrin: