PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches So939 µATX Board kann im Bios undervolten und multi nach unten verstellen?


Hamster
2007-01-31, 21:11:07
Hi

die kernfrager steht ja im topic.


ich suche derzeit ein µatx mainboard für den sockel 939 mit welchem ich die vcore bis mind runter auf 1v stellen kann, und nen multi fest auf 5 setzen kann.


hat da jmd einen tipp parat?


ps: zur not sind auch so754 bretter 'zugelassen'

StefanV
2007-01-31, 21:15:10
1V kannst vergessen, mit 'nem Ex...
Dazu brauchst 'nen D0, warum das so ist, keine AHnung, scheint aber wirklich so zu sein.
Wie dem auch sei, 'ne Auswahl hast nicht wirklich...

PS: Ein Biostar T-Force tuts da noch geben, viel mehr nicht.

Hamster
2007-02-01, 18:31:57
wenn ich am2 board mit in die auswahl nehme, ist dann die resonanz vielleicht höher?

Scoff
2007-02-01, 19:27:50
Ich könnte mal schauen was sich im Biostar T-Force regeln läßt.

Hamster
2007-02-01, 19:34:33
das wäre nett :)

StefanV
2007-02-01, 19:42:13
wenn ich am2 board mit in die auswahl nehme, ist dann die resonanz vielleicht höher?
Schau dir mal das Abit M2 NView an, das hat Atelco auch, allerdings nur Online...

Gast
2007-02-02, 14:40:39
das hat Atelco auch, allerdings nur Online...Bei einem Defekt kann man aber auch mit online bei Atelco gekauften Artikeln in die Filiale gehen und bekommt sofort Ersatz oder Geld zurück.

Wolfram
2007-02-03, 22:12:29
Hamster, unter Windows mit RMClock regeln kommt nicht in Frage?

Hamster
2007-02-05, 18:24:46
nein, da ich mir offenhalten möchte nicht nur an windows gebunden zu sein

Scoff
2007-02-07, 12:41:01
Ich könnte mal schauen was sich im Biostar T-Force regeln läßt.

Laut Bios lässt sich die VCore von 0,800 bis 1,800V einstellen. Anfangs in 0,250ern Schritten und ab 1,500V in 0,5ern SChritten
Memory: 2,6-2,9V
Die Option "Hammer Fid Control" scheint der Multi zu sein. Er bietet mir die Optionen x4, x5, x6, x7, x8 und x9 bei einem Athlon64 3000+ an.
Memclock Frequency 100, 133, 150, 166, 183, 200Mhz.
Memory Timing auf 1T und 2T verstellbar. Ansonsten sollte man alle für den Speicher notwendigen Parametern einstellen können.

Ist ein recht feines Board.
:)

gbm31
2007-02-07, 13:30:10
so ziemlich das gleiche geht mit meinem foxconn 6150K8MA-8KRS. ob das die dvi-variante kann, musst du wolfram fragen, die haben unterschiedliche biosse...

Wolfram
2007-02-07, 13:43:02
so ziemlich das gleiche geht mit meinem foxconn 6150K8MA-8KRS. ob das die dvi-variante kann, musst du wolfram fragen, die haben unterschiedliche biosse...
Kann das 6150K8MD-EKRSH leider nicht. Im BIOS nur VCore-Erhöhung, bis +140 mV. Ist auch das aktuelle und offenbar einzige BIOS.

Finde den Unterschied in den BIOSsen nach wie vor erstaunlich, ist aber nunmal so.

Eine Warnung noch vor der Signalqualität: Über VGA ist das Bild wirklich ziemlich schlecht- jedenfalls bei mir, gbm31 mag ja mal sagen, wie es bei ihm ist (mehr zu meinem Board hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=334657)).

gbm31
2007-02-08, 19:33:06
Kann das 6150K8MD-EKRSH leider nicht. Im BIOS nur VCore-Erhöhung, bis +140 mV.


nunja, an der stelle kann ich auch lediglich 0 - +140 mv einstellen, aber im anderen menu kann man an hammer vid und fid rumspielen, und da gehts gut runter...

vga test ich nicht, ist keine kleinigkeit, die x1900 aus dem xqpack rauszuoperieren.

Hamster
2007-02-08, 19:38:06
ich danke euch für die antworten.

es wird aber nun doch ein am2 board. habe mich für das abit nview entschieden.

gbm31
2007-02-08, 19:49:25
wollt ich dir eh schon vorschagen bei den sinkenden ram-preisen...

Hamster
2007-02-08, 20:09:48
nun, es sollte ein so939 werde, da ich noch ram hatte.
da sich die board suche aber nicht als einfach herausstellte, habe ich mich kurzerhand für ein am2 entschieden.

ich hoffe, daß nächste woche alle teile da sind.
dazu 1gb ram, als cpu kommt ein 3500+ zum einsatz (ursprünglich war ein sempron geplant, dieser war aber nicht wirklich billiger...).
dieser soll natürlich ordentlich underclocked werden. bin mal gespannt, wie tief ich den verbrauch drücken kann. evtl schreibe ich auch ein review zum board, macht es doch ein recht netten eindruck.