PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leerlaufzeit bei WinXP


kebite
2007-02-01, 10:26:39
Hi, wenn ich Windows starte, dann hab ich ne Leerlaufzeit zwischen 30 und 60 Sekunden, auch jedesmal wenn ich es neu installiere und dies auch auf anderen PCs. Woran kann das liegen? Vielleicht an der Programmauswahl die ich installiert hab, oder doch eher an Windows selbst? Is meine Windows Version möglicherweise schrott? Naja jedenfalls hab ich SP2 und alle Updates drauf. Auch PostSP2.
Möchte das auf jeden Fall gerne beheben, denn es nervt tierisch immer warten zu müssen bis ich mal was machen kann. Explorer zb geht, aber Internet als ein Teil nich. Ich geh über ne DFÜ mit DSL 2000 rein. Flatrate.

Meldet euch wenn Fragen bestehen.
Danke im vorraus! kebite

centurio81
2007-02-01, 11:03:57
Leerlaufzeit?
Wann?
Wenn der Desktop zu sehen ist oder beim Start??
Versteh nicht..

Corny
2007-02-01, 11:30:25
Höchstwahrscheinlich hat er DHCP auf seiner Netzwerkkarte aktiviert, diese sucht dann nach dem Start einen DHCP-Server - findet aber keinen. Bis zum Timeout kann man beispielsweise das Startmenü nicht öffnen.

Also weise deine Netzkwerkkarte einfach mal eine Feste IP Adresse und Subnetz Maske zu
IP: 192.168.1.1
Subnet: 255.255.255.0

oder ähnliches...

kebite
2007-02-09, 18:37:16
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Habe diesen Thread völlig vergessen! Sobald der Desktop kommt ist diese Leerlaufphase. Du hast recht DHCP ist installiert, aber ich hab ka ob und wie man das abstellt, jedenfalls kann ich dafür das Häkchen net auswählen. Hab das mit der festen IP mal gemacht. Bin mal gespannt was beim nächsten Start dabei rum kommt.
Melde mich gleich.

kebite
2007-02-09, 18:42:17
Super Jungs! Ich danke euch. Der PC hat nun keine Leerlaufzeit mehr :P Wer hätte gedacht, dass das an der IP Zuweisung liegt.. Ich jedenfalls net ;)