PatkIllA
2007-02-02, 17:21:48
Bei XP richtet sich ja die Anzahl der möglichen Prozessoren nach der Anzahl Sockel.
Wie unterscheidet das OS eigentlich zwischen DualCore und zwei Socklen mit je einem Kern. Grade z.B. bei Pentium D, wo ja teilweise einfach zwei Chips auf einem Träger sitzen und genauso abgeglichen werden, wie es bei Sockeln wäre.
Das klappt ja auch bei unbekannten Sockeln, so dass es nicht irgendwo fest reingedrahtet sein kann.
Wie unterscheidet das OS eigentlich zwischen DualCore und zwei Socklen mit je einem Kern. Grade z.B. bei Pentium D, wo ja teilweise einfach zwei Chips auf einem Träger sitzen und genauso abgeglichen werden, wie es bei Sockeln wäre.
Das klappt ja auch bei unbekannten Sockeln, so dass es nicht irgendwo fest reingedrahtet sein kann.