Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom umschwärmen und voreiliger Technik (c't 4/07 Prozessorgeflüster)
Avalox
2007-02-04, 13:19:47
Sehr interessant und lesenswert..
"Es ist schon heftig: Intel-Chef Otellini greift mit Verve AMD auf allen Gebieten an. Bei jedem Design-Win des Wettbewerbers umschwärmt er deren Partner, bei jeder AMD-Verlautbarung holt er umgehend irgendwas „weit Besseres“ aus der Schublade. Preist AMD den kommenden „echten“ Quad-Core an, so hebt Intel schon auf die 45-nm-Technik ab."
http://www.heise.de/ct/07/04/018/
Bokill
2007-02-04, 13:54:21
Das Prozessorgeflüster fasst nur die Ereignisse zusammen, die sowieso Themen der letzten Woche waren.
Is übrigens auch ein System-Vergleich von 8 AMD CPU Kernen (als Dual-Core) drin gegenüber 8 CPU Kernen von Intel (Quadcore).
Fazit, ALLE kochen nur mit Wasser.
MFG Bobo(2007)
StefanV
2007-02-04, 14:12:45
Das Ergebnis ist durchaus schon interessant.
Zeigt es doch auf, wie sehr sich die Performance umkehrt, je mehr Prozessoren/Kerne in einem Rechner stecken...
Das Ergebnis ist durchaus schon interessant.
Zeigt es doch auf, wie sehr sich die Performance umkehrt, je mehr Prozessoren/Kerne in einem Rechner stecken...
War es nicht eher so, dass AMDs 4x4 (also 2 CPUs) den kürzeren zogen gegen eine einzelne Intel-Quadcore-CPU?
StefanV
2007-02-04, 16:46:41
War es nicht eher so, dass AMDs 4x4 (also 2 CPUs) den kürzeren zogen gegen eine einzelne Intel-Quadcore-CPU?
Nur wenn die Anwendungen nicht von allen 4 Cores Gebrauch gemacht haben...
Nur wenn die Anwendungen nicht von allen 4 Cores Gebrauch gemacht haben...
Dann muss ich mir nochmals die Benches raussuchen, ich habs nämlich anders in Erinnerung.
StefanV
2007-02-04, 17:15:22
Nimm aber Benches wo NICHT mit Windows XP/2003 getestet wurde sondern mit Vista -> NUMA Aware Scheduler...
Dann muss ich mir nochmals die Benches raussuchen, ich habs nämlich anders in Erinnerung.
Das vier Opteron-Doppelkerne mit acht Speicherkanälen+IMC bei HPC-Apps einem Dual-Quadcore Clovertown System mit nur vier Speicherkanälen+FSB überlegen sind, liegt in erste Linie am Speicherdurchsatz-Anforderung der HPC-Apps und nicht an der Rechenleistung der K8-Kerne. Das wird aber auch in der C't so geschrieben. Vor Nehalem ist AMD's Hypertransport klar die bessere Lösung für HPC-Systeme. Der FSB kann in solchen Systemen nichts reißen. Wie es dann mit Nehalem und CSI weitergeht, werden wir ja sehen.
Avalox
2007-02-04, 22:33:30
Kauft die angesprochene iX dort wird es sicher in aller Ausführlichkeit stehen.
Kauft die angesprochene iX dort wird es sicher in aller Ausführlichkeit stehen.
Du meinst die ct?
Avalox
2007-02-04, 22:51:45
Du meinst die ct?
Nein. Der im Artikel angesprochene Vergleich wird in der neuen iX zu finden sein.
"Während im Single-Thread-Betrieb die Intel-Prozessoren mit bis zu 60 Prozent mehr Performance glänzen können, dreht sich der Spieß bei acht parallel laufenden Applikationen komplett um - dann liegen AMDs Dual-Cores sowohl in der Integer- als auch Gleitkomma-Disziplin um 30 bis 50 Prozent vorn. Detaillierte Einzelheiten zu diesen Ergebnissen veröffentlichen unsere Kollegen von der iX-Redaktion in der kommenden Märzausgabe."
Tigerchen
2007-02-05, 15:08:48
Das vier Opteron-Doppelkerne mit acht Speicherkanälen+IMC bei HPC-Apps einem Dual-Quadcore Clovertown System mit nur vier Speicherkanälen+FSB überlegen sind, liegt in erste Linie am Speicherdurchsatz-Anforderung der HPC-Apps und nicht an der Rechenleistung der K8-Kerne. Das wird aber auch in der C't so geschrieben. Vor Nehalem ist AMD's Hypertransport klar die bessere Lösung für HPC-Systeme. Der FSB kann in solchen Systemen nichts reißen. Wie es dann mit Nehalem und CSI weitergeht, werden wir ja sehen.
Was zählt ist was hinten rauskommt. AMD`s Ansatz ist von vornherein auf viele Kerne ausgelegt. Dazu gehört eben auch die Speicheranbindung/NUMA. Rechnen kann man eben nur wenn die Daten auch zeitig im Kern ankommen. Wenn das nicht klappt hat man falsche Prioritäten gesetzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.