Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnereier - Käfighaltung, Bodenhaltung, Freilandhaltung
Morgen :)
Ich habe mich letztens mit 2 freundinnen darüber unterhalten welche Eier die so kaufen.
Also ich bevorzuge die Eier von unglücklichen Hühnern aus Käfighaltung.
Jedoch sind die beiden Mädels gegen sowas. Die kaufen sich lieber Eier von Hühnern aus Bodenhaltung! - weil die Hühner dann glücklicher sind?!
Die würden auch Eier von Hühnern aus Freilandhaltung kaufen, wenn die nicht noch teurer wären!
Ich verstehe das nicht. Das sind nur Hühner. Nutzvieh.
Außerdem essen die viel mehr medikamente mit, welche die Freilandhühner oder Bodenhaltungshühner bekommen.
Die sind außerdem auch gegen das schreddern von weiblichen Kücken in der Stopfleberproduktion. - ich finde das wiederum völlig in ordnung.
Ich sollte den mal eine Liste aufstellen was die nicht mehr essen dürfen weil ein lebewesen für die leiden muss oder weils für die ungesund wäre. Dann dürften die fast nix mehr essen.
Was meint ihr dazu?
Kampf-Sushi
2007-02-06, 09:19:45
Freilandhaltung, weils nicht darum geht dass man "nichts essen darf wo Tiere gelitten haben".
Man sollte Lebewesen nicht unnötig quälen, und die paar ct mehr pro sollten einen das durchaus wert sein. Vielleicht merken die Supermärkte dann ja mal was und verzichten auf Käfighaltung...
Bei uns im Lidel z.B. verkaufen die auch garkeine Käfighaltung mehr soweit ich weiß.
alkorithmus
2007-02-06, 09:23:23
Ich kaufe selten Eier, drum habe ich mir darum noch keinen Kopf gemacht. Sollte ich allerdings mal über so etwas nachdenken müssen, würde ich mir vorher überlegen, ob ich nicht eventuell einen sinnvollere Tätigkeit ausführen könnte. Nicht das ich etwas gegen das Denken hätte, nur glaube ich, dass es manchmal zu weit geht. Ich könnte mir den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrechen, warum das Schnellrestaurant um die Ecke den Raucherbereich unter dem Nichtraucherbereich eingerichtet hat. Es würde sich nur unweigerlich in die Länge ziehen, ich würde als Träumer abgestempelt werden und zum Schluss würde Nichts dabei herauskommen. Damit ist Niemand zufrieden.
[x] freilandhaltung
-käfighaltung: "legebatterie" -> huhn-cyborg-eier "MHMHMHHHH LÄÄÄÄCKER" ;(
-bodenhaltung: hauptsache die tiere sind fett! vermutlich gibt es unter zuchtbauern rekordversuche soviele hühner wie möglich auf 1m² zu halten...
-freilandhaltung: frische luft. das tier hat die sonne gesehen! das tier hat die möglichkeit ein leben als huhn geführt zu haben.
und darum finde ich das besser als die beiden anderen methoden.
Ich könnte mir den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrechen, warum das Schnellrestaurant um die Ecke den Raucherbereich unter dem Nichtraucherbereich eingerichtet hat.
also in McDonalds-Restaurants, jedenfalls in Mainz, ist überall nicht-raucher angesagt. :)
alkorithmus
2007-02-06, 09:37:15
also in McDonalds-Restaurants, jedenfalls in Mainz, ist überall nicht-raucher angesagt. :)
Das ist bei uns nun auch der Fall. Also stelle ich mir eine völlig veraltete Frage, dennoch zu Recht.
Detritus
2007-02-06, 10:05:25
[x] biologisch-dynamische Freilandhaltung, wo es nur geht.
Seit 2,5 Jahren ernähre ich mich zu 70% Bio und genau seit dieser Zeit war ich nicht mehr krank...
evolutionconcept
2007-02-06, 10:10:25
[x] Freilandhaltung
Ist noch nicht das non plus ultra, aber meiner Meinung die beste Alternative.
Ausserdem muss man ja Zeichen setzen und ich denke umso mehr die Nachfrage steigt, desto mehr wird darauf hin gearbeitet entsprechendes Spektrum auszubauen und zu verbessern.
Botcruscher
2007-02-06, 10:29:26
[x] Freiland im eigenen Garten
BananaJoe
2007-02-06, 10:50:21
[x] Freiland im eigenen Garten
Oder so.. ;)
Sind die Käfighühner denn nicht mit Medikamenten behandelt? Laut der Umfrage scheint das so zu sein.
mofhou
2007-02-06, 11:01:50
Früher Freilandhaltung (direkt von unserer Nachbarin), heute Bodenhaltung.
Hat auch mal Vorteile auf dem Land zu wohnen, so kann ich bei Rindern, Puten und Emus sehen, was ich später esse. ;)
mfg
mofhou
Monger
2007-02-06, 11:07:15
Einbildung ist natürlich auch eine Bildung, aber mir schmecken die Bodenhaltung/Freilandeier einfach besser.
Außerdem: Käfighaltung muss einfach nicht sein. Dass in dem engen Gedränge die Tiere schnell krank werden (-> Antibiotika) und gestresst sind (ja, das wirkt sich wirklich negativ auf den Geschmack aus! Frag mal einen Jäger, wieso der sich so viel Mühe mit einem sauberen Abschuss macht. Ganz bestimmt nicht aus Tierliebe...), ist ja logisch.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass Lebensmittel nach wie vor viel zu billig sind, und die Qualität darunter leidet. Schon deshalb gebe ich meistens lieber etwas mehr Geld aus als notwendig.
Sharee
2007-02-06, 11:16:03
ich kauf nur legebatterieeier
Alchemist
2007-02-06, 11:20:50
Man sollte sie in Volieren halten. Boxen mit ausreichend Platz und Versorgung, aber auch dem Schutz vor Krankheiten etc...
IceLord
2007-02-06, 12:01:39
[x] biologisch-dynamische Freilandhaltung, wo es nur geht.
Dito!
Undertaker
2007-02-06, 12:15:05
Käfighaltung... und wenn ich von dem gesparten Geld auch nur 5€ im Jahr für in meinen Augen weit sinnvollere Zwecke spende, macht dies schon 10x mehr Sinn... Menschen sind mir immernoch wichtiger als Hühner :rolleyes:
BananaJoe
2007-02-06, 12:18:37
Käfighaltung... und wenn ich von dem gesparten Geld auch nur 5€ im Jahr für in meinen Augen weit sinnvollere Zwecke spende, macht dies schon 10x mehr Sinn... Menschen sind mir immernoch wichtiger als Hühner :rolleyes:
Wer sagt denn, dass Freiland-Hühnereierkaufer nicht auch für Menschen spenden?! ;D
Undertaker
2007-02-06, 12:28:36
Wer sagt denn, dass Freiland-Hühnereierkaufer nicht auch für Menschen spenden?! ;D
Wären aber zusätzliche Kosten ;) Es geht ja darum, wenn man bereit ist, mehr Geld auszugeben damit es Hühnern besser geht, man eher überlegen sollte ob genau dieses Geld an anderer Stelle nicht mehr Sinn macht...
Chronicle
2007-02-06, 12:55:27
Ich könnte mir den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrechen, warum das Schnellrestaurant um die Ecke den Raucherbereich unter dem Nichtraucherbereich eingerichtet hat. Es würde sich nur unweigerlich in die Länge ziehen, ich würde als Träumer abgestempelt werden und zum Schluss würde Nichts dabei herauskommen. Damit ist Niemand zufrieden.
Rauch ist schwerer als Luft :|
Naja zum Topic, mir ist es eigentlich ziemlich egal welche Eier ich esse. Nen Huhn ist ein Nutztier und Unterschiede zwischen den Eiern schmeck ich auch nicht. Also ess ich die Eier (wenn ich sie denn esse) die gerade im Kühlschrank liegen.
thiron
2007-02-06, 12:55:38
Wir kaufen unsere vom Bauern. Da gibts auch keine generelle Medikamentöse Behandlung.
Gertz
2007-02-06, 15:36:59
Freilandhaltung... Huehner gehoeren meinem Opa, also auch nicht unnoetig zugepumpt etc. :)
daher habe ich mal garnicht gevotet.
Megamember
2007-02-06, 16:02:08
Ich fin ds irgendwie schon ein bischen krass wie manche drauf sind so nach dem Motto: "Lecker Eier aus Käfighaltungen, schön billig, ist mir doch Wumpe wies den Tieren dabei ergeht:rolleyes:.
Ich würde mich davor richtig ekeln wenn ich an die Tiere denke die da krank und verstört in ihren Käfig gequetscht wurden. Da könnte ich nicht ein Ei von essen.
Na dann hoffe ich dass du auch daran denkst wenn du ein Stück Kuchen o. ä. beim Bäcker kaufst oder Nudeln kochst, denn die backen garantiert nicht mit teuren Öko-Eiern.
rotkäppchen
2007-02-06, 16:47:14
freie haltung, glücklich und ohne medikamente,... das fehlt da noch.
ich bekomme die eier immerfrischgelegt von unserm chef und seiner frau, die haben zwei hühner. :)
die laufen frei rum auf nem riesen grundstück und bekommen nur normales futter ohne medikamente drinnen.
Lotzi
2007-02-06, 17:01:32
ich kauf nur legebatterieeier
bin stolz auf dich
:P :P :P
Na dann hoffe ich dass du auch daran denkst wenn du ein Stück Kuchen o. ä. beim Bäcker kaufst oder Nudeln kochst, denn die backen garantiert nicht mit teuren Öko-Eiern.
Was soll man machen? Ich glaube niemand (bis auf die Kampf-Veganer) verzichtet deswegen komplett auf Produkte, in denen Eier sind.
Daher sollten doch zumindest die Eier, die man direkt kauft, nicht aus der Fabrik sein. Nur weil der Bäcker usw. keine Bio-Eier kauft, muss ich das ja nicht auch machen.
Megamember
2007-02-06, 17:18:32
Na dann hoffe ich dass du auch daran denkst wenn du ein Stück Kuchen o. ä. beim Bäcker kaufst oder Nudeln kochst, denn die backen garantiert nicht mit teuren Öko-Eiern.
Das kannste nicht beeinflussen, den Eierkauf schon.
Dimon
2007-02-06, 17:19:44
Irgendwie finde ich das Käfighaltung scheisse fr die Hühner ist, aber dennoch am sichersten vor z.b der Vogelgrippe ist.....
Vor allem ists hetzutage egal was man kauft, denke denn armen Hühnern werden genügend Medikamente zugeführt, ob freihaltung oder Käfighaltung.....
Deswegen nehme ich immer aus der Käfighaltung, vor allem aber weil die billger sind ;)
mfg
Symptom
2007-02-06, 17:59:12
Käfighaltung.
Nicht aus Angst vor der Vogelgrippe (was für ein vorgeschobener Grund....).
Wer sich Tiere im Zoo angucken kann, der kann wohl auch Käfigeier essen.
erstmalschönesspiegeleimachenwerd
Hardwaretoaster
2007-02-06, 18:50:01
Sind die Käfighühner denn nicht mit Medikamenten behandelt? Laut der Umfrage scheint das so zu sein.
Aber hallo: Ohen Medikamente könnetst du einen Bestand in einer Batterie gar nicht auf Dauer gesund halten.
(wobei es natürlich auch stimmt, das die meisten Hühner auch in anderen Arten der Haltung Medikamente bekommen.
Wer sich Tiere im Zoo angucken kann, der kann wohl auch Käfigeier essen.
Naja, Freilandhaltung ist auch ein Käfig, bloß ein großer, kommt dem Zoo näher als in der Legebatterie die 550 cm², das ist kein Din-A4-Blatt.
Hier sind's auch die Freilandeier, aber ich ess allgemein irgendwie nicht so viele Eier, keine Ahnung warum , gibt keinen spez. Grund...
redfalcon
2007-02-06, 18:57:15
Freilandhaltung.
Wir haben so einen Öko-Hof direkt um die Ecke, zu Lidl und Co wäre es weiter ;)
Außerdem schmecken die Eier aus Bodenhaltung subjektiv tatsächlich schlechter.
stav0815
2007-02-06, 19:07:27
Also wir bekommen Eier ausm Dorf geliefert. das sind alles Freilandhaltung von glücklichen Hühnern. wohnen ja nur ein paar Straßen weiter, so kann man sich selbst von der Qualität überzeugen.
Didi Bouzul
2007-02-06, 21:32:21
Es fehle eindeutig die Kategorie "Bio-Eier". Ich kaufe nur noch solche, auch wenn es wesentlich teurer ist.
GanjaBob
2007-02-06, 21:37:52
jo, bio oder bodenhaltung. meine freundin hat auch mal käfigeier mitgebracht, die wanderten direkt in den müll. is mir irgendwie zu abartig dann noch so'n zeug zu essen :/
Butter
2007-02-06, 21:39:21
Ich kaufe immer die BioBio Eier von Plus 6er Pack.
NiCoSt
2007-02-06, 21:57:49
Irgendwie finde ich das Käfighaltung scheisse fr die Hühner ist, aber dennoch am sichersten vor z.b der Vogelgrippe ist.....
Vor allem ists hetzutage egal was man kauft, denke denn armen Hühnern werden genügend Medikamente zugeführt, ob freihaltung oder Käfighaltung.....
Deswegen nehme ich immer aus der Käfighaltung, vor allem aber weil die billger sind ;)
mfg
same here... derzeit achte ich auf jeden euro, da sind solche einsparung schonmal am sinnvollsten. 6er Pack bio oder was weiß ich kostet >1,30€. 10er Käfig 79 Cent im Globus.
Wer hier sagt er kauft bio-eier hat hoffentlich schonmal die Gallileo-Reportage über die Hühner-Produktion gesehen...
ich finde es auch nicht schön, aber was will man machen. der mensch macht sich seit tausenden jahren das leben anderer tiere zum nutzen, das wird man nicht ändern.
Lotus
2007-02-07, 00:29:19
[x]glücklich
Kaufe meine Eier nur im Bioladen, Reformhaus oder beim Bauern.
KinGGoliAth
2007-02-07, 00:49:53
käfig nehme ich auf keinen fall. das geht gar nicht.
normalerweise wird immer zu bodenhaltung gegriffen. freiland gibt es im örtlichen plus glaube ich auch gar nicht. :uponder:
eier werden zumindest bei mir aber nur sehr selten serviert...
Daredevil
2007-02-07, 00:54:28
Rauch ist schwerer als Luft :|
Genau, wenns brennt blos nicht auf den Boden legen um den Rauch nicht einzuatmen sondern so hoch wie es geht stehen :D
Ich nehm die vom Freiland, schmecken einfach besser als "Massenware"
Da gehts evtl. noch um Qualität statt um Quantität
Sonyfreak
2007-02-07, 01:03:32
Ich persönlich kaufe eigentlich nie Eier, aber ich würde mich wohl für Bodenhaltung oder Freilandeier entscheiden.
mfg.
Sonyfreak
KinGGoliAth
2007-02-07, 01:04:10
Genau, wenns brennt blos nicht auf den Boden legen um den Rauch nicht einzuatmen sondern so hoch wie es geht stehen :D
wenn du rauch für sich alleine hast dürftest du an der decke wirklich besser aufgehoben sein als am boden.
da rauch aber in der regel von feuer kommt und das feuer bekanntlich heiß brennt und die luft erhitzt ist es kein wunder, wenn die heiße luft den rauch mit sich an die zimmerdecke reißt und man am boden liegend bessere chancen hat. ausser man liegt im feuer. ;)
Didi Bouzul
2007-02-07, 17:44:34
Was ich noch sagen wollte: Ich lege selber auch gerne mal ein Ei.X-D
hansfrau
2007-02-07, 18:16:59
[x] ganz klar Eier aus Freilandhaltung, eher nehme ich aber noch die BIO-Eier!
-Gruß!
Woodmaniac
2007-02-07, 19:49:29
[X] Ich esse die Eier meines Nachbarn... X-D
Mein Nachbar hält sich ca 15 Hühner, die haben ca 900 M² auslauf mit allem was dazugehört...
Medikamente gibbets nicht, bekommen nur normales körnerfutter, sind zwar etwas kleiner, dafür leckerer :wink:
EvilOlive
2007-02-07, 20:15:01
Die ganzen Produkte in denen Eier verarbeitet werden muss man auch berücksichtigen bspw. Brot, Brötchen, Backwaren Schokolade etc. die eier kommen sicher nicht aus Bio/Freilandhaltung.
Butter
2007-02-07, 21:26:44
Die ganzen Produkte in denen Eier verarbeitet werden muss man auch berücksichtigen bspw. Brot, Brötchen, Backwaren Schokolade etc. die eier kommen sicher nicht aus Bio/Freilandhaltung.
Wenn man es drauf anlegt nur Biowaren zuessen, ist gesichert, das ALLE Zutaten auch Bio sind.
Megamember
2007-02-07, 22:11:59
Die ganzen Produkte in denen Eier verarbeitet werden muss man auch berücksichtigen bspw. Brot, Brötchen, Backwaren Schokolade etc. die eier kommen sicher nicht aus Bio/Freilandhaltung.
In Brot, Brötchen und Schokolade sind bestimmt keine Eier drin;)
rotkäppchen
2007-02-07, 22:20:25
In Brot, Brötchen und Schokolade sind bestimmt keine Eier drin;)
brot und brötchen besteht aus teig und der teig ist mit ei gemacht,...
schokolade ist glaube ich auch kein ei drinnen. ;)
Megamember
2007-02-07, 22:24:24
brot und brötchen besteht aus teig und der teig ist mit ei gemacht,...
Nää, in normalem Brotteig ist und war noch nie Ei drin. Eier kommen nur in Kuchenteig und Gebäck.
Schnuddelbuddel
2007-02-08, 00:44:43
[x] biologisch-dynamische Freilandhaltung, wo es nur geht.
Seit 2,5 Jahren ernähre ich mich zu 70% Bio und genau seit dieser Zeit war ich nicht mehr krank...Ich hab noch nie Bio gegessen (zumindest nicht bewusst drauf geachtet) und war seit fast 10 Jahren nicht mehr krank.
[x] ist mir völlig wurscht wo die herkommen.
[X] Käfig :redface:
der preis machts bei mir. schmecken tun die alle gleich(für mich). Ich muss aber zu meiner verteidigung sagen, dass ich nur Sonntags eier esse :D
MFG
Zino
yuuka
2007-02-08, 23:42:36
Ich ess nicht so gerne Eier aber sonst sind die Eier nur von unserem Bauern des Vertrauens aus unseren schönem kleinen Kuhdorf. Hundert Prozent Bio- Haltung :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.