007
2007-02-06, 13:31:44
Hallo,
um für mehr Transparenz zu sorgen, habe ich mir mal erlaubt, ein kleines Statement bzgl. des neuen Kartensystems abzugeben.
Zunächst einmal wofür es wieviele Punkte gibt:
1 Punkt (verfällt nach 12 Monaten): zum Beispiel für unerwünschte Werbung, Verletzung der Signatur-Regeln, Spam/OT
2 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): zum Beispiel für Mehrfachposting, Flames gegen andere User
3 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): zum Beispiel für Verstoß gegen die Marktplatzregeln, Verstoß gegen den Jugendschutz (FSK 18), unangemessene Ausdrucksweise, wiederholter Spam, Copyrightverletzungen, Beleidigung anderer Forenteilnehmer
4 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): Wiederholtes Mehrfachposting
5 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Massive/Wiederholte Flames, Missachtung der Moderation , Schwere/Wiederholte Beleidigung(en) anderer Benutzer
7 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Schwere/Wiederholte Marktplatz-Regelverstöße
12 Punkte (verfallen nie): Schwere/Wiederholte Missachtung der Moderation
100 Punkte (verfallen nie): Zweitaccount nutzen um eine gültige Sperre zu umgehen, Spambot, Betrug auf dem Marktplatz
Es können natürlich nicht alle möglichen Verstöße im Vorfeld exakt erfasst werden, deshalb haben die Moderatoren mit dem neuen System auch die Möglichkeit, individuelle Verwarngründe mit individueller Punktzahl und individuellem Verfallsdatum zu vergeben.
Bitte bedenkt dabei auch dass bei kleineren Verstößen meistens gar keine Punkte vergeben werden, sondern lediglich Warnungen (die gelben Karten) ausgesprochen werden. Sollten sich davon einige anhäufen, wird dies natürlich bei späteren Sanktionierungen berücksichtigt.
Automatische Sperren erfolgen nach der folgenden Auflistung:
1 Punkt: 1 Tag
2 Punkte: 2 Tage
3 Punkte: 3 Tage
4 Punkte: 4 Tage
5 Punkte: 5 Tage
6 Punkte: 6 Tage
7-9 Punkte: 7 Tage
10-11 Punkte: 10 Tage
12-14 Punkte: 2 Wochen
15-19 Punkte: 3 Wochen
20 Punkte: 1 Monat
25 Punkte: 2 Monate
30 Punkte: 3 Monate
40 Punkte: 6 Monate
50 Punkte: 1 Jahr
75 Punkte: 2 Jahre
100 Punkte: Dauerhaft
In unseren Augen gewährleistet dieses System, dass wir keine User bedingt durch einmalige Aussetzer an einem einzelnen Tag zu hart abstrafen oder sie gar gleich ganz auschließen. Auf der anderen Seite ist es dennoch effizient genug um permanente Störenfriede zügig auszuschließen. Wie ihr seht, ist das System so gestaltet, dass ein einmaliger Spam meistens erstmal nur eine gelbe Karte nach sich zieht oder maximal einen Tag Auszeit. Nach unserer Auffassung ist so gewährleistet, dass wir einem User sehr rechtzeitig mitteilen, dass dieses Verhalten hier nicht erwünscht ist und ihn nicht erst unbehelligt machen lassen und dann auf einmal gleich permanent ausschließen.
Wir wissen auch, dass die 12 Monate bzw. 24 Monate Verfallsfrist auf den ersten Blick recht lange erscheinen. Berücksichtigt man jedoch die Staffelung der Punkte, wird euch sicherlich klar, warum diese Zeiträume so gewählt sind. Würde ein Punkt resultierend aus Spam nach einer Woche oder einem Monat verfallen, wäre ein effizientes Aussortieren notorischer Störenfriede nicht mehr möglich. Insgesamt wurden seit Einführung des Systems 163 Verwarnungen vergeben, davon entfallen ca. 25% auf Sperren (rote Karten) und ca. 75% auf gelbe Karten. Des weiteren ist festzustellen, dass sich die Verwarnungen auf bestimmte User konzentrieren. Das System erfüllt aus unserer Sicht also den Zweck, dauerhaft auffällige User zu erfassen, während der normale User vom neuen System de facto nicht behelligt wird.
Noch ein Beispiel bzgl. des Punktesammelns:
Wenn ihr einen Punkt wg. Spam bekommt und dieser nach 12 Monaten verfällt, ihr aber innerhalb dieser 12 Monate einen weiteren Punkt kassiert, so werdet ihr beim zweiten Verstoß nicht nur für einen, sondern für zwei Tage gesperrt.
Dieses System ähnelt der "Bewährung" und soll dafür sorgen, dass User mit negativer Vorgeschichte besonders auf ihre Wortwahl und ihre Postinginhalte achten.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
i.A. der Moderation
um für mehr Transparenz zu sorgen, habe ich mir mal erlaubt, ein kleines Statement bzgl. des neuen Kartensystems abzugeben.
Zunächst einmal wofür es wieviele Punkte gibt:
1 Punkt (verfällt nach 12 Monaten): zum Beispiel für unerwünschte Werbung, Verletzung der Signatur-Regeln, Spam/OT
2 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): zum Beispiel für Mehrfachposting, Flames gegen andere User
3 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): zum Beispiel für Verstoß gegen die Marktplatzregeln, Verstoß gegen den Jugendschutz (FSK 18), unangemessene Ausdrucksweise, wiederholter Spam, Copyrightverletzungen, Beleidigung anderer Forenteilnehmer
4 Punkte (verfallen nach 12 Monaten): Wiederholtes Mehrfachposting
5 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Massive/Wiederholte Flames, Missachtung der Moderation , Schwere/Wiederholte Beleidigung(en) anderer Benutzer
7 Punkte (verfallen nach 24 Monaten): Schwere/Wiederholte Marktplatz-Regelverstöße
12 Punkte (verfallen nie): Schwere/Wiederholte Missachtung der Moderation
100 Punkte (verfallen nie): Zweitaccount nutzen um eine gültige Sperre zu umgehen, Spambot, Betrug auf dem Marktplatz
Es können natürlich nicht alle möglichen Verstöße im Vorfeld exakt erfasst werden, deshalb haben die Moderatoren mit dem neuen System auch die Möglichkeit, individuelle Verwarngründe mit individueller Punktzahl und individuellem Verfallsdatum zu vergeben.
Bitte bedenkt dabei auch dass bei kleineren Verstößen meistens gar keine Punkte vergeben werden, sondern lediglich Warnungen (die gelben Karten) ausgesprochen werden. Sollten sich davon einige anhäufen, wird dies natürlich bei späteren Sanktionierungen berücksichtigt.
Automatische Sperren erfolgen nach der folgenden Auflistung:
1 Punkt: 1 Tag
2 Punkte: 2 Tage
3 Punkte: 3 Tage
4 Punkte: 4 Tage
5 Punkte: 5 Tage
6 Punkte: 6 Tage
7-9 Punkte: 7 Tage
10-11 Punkte: 10 Tage
12-14 Punkte: 2 Wochen
15-19 Punkte: 3 Wochen
20 Punkte: 1 Monat
25 Punkte: 2 Monate
30 Punkte: 3 Monate
40 Punkte: 6 Monate
50 Punkte: 1 Jahr
75 Punkte: 2 Jahre
100 Punkte: Dauerhaft
In unseren Augen gewährleistet dieses System, dass wir keine User bedingt durch einmalige Aussetzer an einem einzelnen Tag zu hart abstrafen oder sie gar gleich ganz auschließen. Auf der anderen Seite ist es dennoch effizient genug um permanente Störenfriede zügig auszuschließen. Wie ihr seht, ist das System so gestaltet, dass ein einmaliger Spam meistens erstmal nur eine gelbe Karte nach sich zieht oder maximal einen Tag Auszeit. Nach unserer Auffassung ist so gewährleistet, dass wir einem User sehr rechtzeitig mitteilen, dass dieses Verhalten hier nicht erwünscht ist und ihn nicht erst unbehelligt machen lassen und dann auf einmal gleich permanent ausschließen.
Wir wissen auch, dass die 12 Monate bzw. 24 Monate Verfallsfrist auf den ersten Blick recht lange erscheinen. Berücksichtigt man jedoch die Staffelung der Punkte, wird euch sicherlich klar, warum diese Zeiträume so gewählt sind. Würde ein Punkt resultierend aus Spam nach einer Woche oder einem Monat verfallen, wäre ein effizientes Aussortieren notorischer Störenfriede nicht mehr möglich. Insgesamt wurden seit Einführung des Systems 163 Verwarnungen vergeben, davon entfallen ca. 25% auf Sperren (rote Karten) und ca. 75% auf gelbe Karten. Des weiteren ist festzustellen, dass sich die Verwarnungen auf bestimmte User konzentrieren. Das System erfüllt aus unserer Sicht also den Zweck, dauerhaft auffällige User zu erfassen, während der normale User vom neuen System de facto nicht behelligt wird.
Noch ein Beispiel bzgl. des Punktesammelns:
Wenn ihr einen Punkt wg. Spam bekommt und dieser nach 12 Monaten verfällt, ihr aber innerhalb dieser 12 Monate einen weiteren Punkt kassiert, so werdet ihr beim zweiten Verstoß nicht nur für einen, sondern für zwei Tage gesperrt.
Dieses System ähnelt der "Bewährung" und soll dafür sorgen, dass User mit negativer Vorgeschichte besonders auf ihre Wortwahl und ihre Postinginhalte achten.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
i.A. der Moderation