PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Bluescreen wegen afd.sys


erpe
2007-02-06, 20:31:18
Tag,

Seit geraumer Zeit hab ich verhäuft Bluescreens wegen einer afd.sys, wenn ich im Inet surfe :\
Hauptsächlich dann, wenn ich auf einer noch nicht vollständig geladenen Internetseite auf nen Link klicke oder die Seite schließe, bevor sie komplett geladen wurde.

Hab nen bissl gegoogelt und angeblich war ein fehlerhaftes Windows-Update daran Schuld und diese afd.sys gehöre zur Netzwerkkarte. Hab darauf alle installierten Windows-Updates runtergehauen, aber der Bluescreen kommt noch immer :\

Auch eine Neuinstallation meiner Netzwerkkarte hat nix gebracht.
Im Gerätemanager ist jegliche Hardware ordnungsgemäß installiert, keine gelben Ausrufezeichen oÄ.

Was könnte noch der Grund für diese Bluescreens sein ?

Mein Sys:
AMD64 3500+
ASUS A8V Deluxe Wi-Fi
2x 512MB RAM
Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller

..Rest *klick* (http://www.sysprofile.de/id2082)


Danke :) ~

Greetz

san.salvador
2007-02-06, 20:34:18
Hast du dir schon mal die Mühe gemacht, afd.sys in google.de einzugeben? Scheint nicht so, zumindest werd ich dort mit Tipps und Informationen und Hinweisen und Lösungen zugeschmissen.

erpe
2007-02-06, 21:34:25
Klar hab ich gegoogelt.

Habe diesen Lösungsvorschlag gefunden, der besagt, in der Regestry unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\AFD\Parameters einige Parameter hinzuzufügen >>hat nix gebracht.

Die Sache mit den Windows-Updates >>hat nix gebracht.

Alle anderen beschriebenen Probleme passten nicht auf meine Art von Problem..

..Was ich aber im ersten Post vergessen hab: Im Ereignissprotokoll steht, dass ein gewisser "NTPort Library Driver" einen Fehler verursacht: Der Dienst "NTPort Library Driver" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Bei der Datei handelt es sich um die netevent.dll (ist bei mir nicht im WINDOWS-Ordner).

Reicht es jetzt einfach, die Datei zB hier (http://www.driverskit.net/dll/netevent.dll/2476.html) runterzuladen und wieder in C:\Windows\ reinzukopieren?

Oder was sollte ich tun ?
Und sollte ich vorher wieder die ganzen Windows-Updates draufspielen?
Danke~

san.salvador
2007-02-06, 21:38:23
Versuch macht schlau. ;)

erpe
2007-02-06, 22:59:17
Ok, seit ich die netevent.dll in WINDOWS reinkopiert hab, läuft es eigentlich ohne Abstürze. Ich konnte danach zumindest ca 3 Minuten lang unvollständig geladene Seiten/Tabs schließen/öffnen und auf Links klicken ohne Bluescreen.
Vorher wäre es sofort zu einem Absturz gekommen, dazu hätte es keine 30 Sekunden gebraucht mit dieser "Methode".

Das Ganze aber ohne all die Windows-Updates.

Hab jetzt ca 60 Stück wieder draufgehauen, aber jetzt kommts:
Nach diesen beiden:
Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer unter Windows XP (KB925454)
und
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB899587)

..kam, als ich nach erfolgreicher Installation (noch ohne Neustart) kurz was im Inet gucken wollte, ein Bluescreen :\

Wieder wegen afd.sys, mit dem hier:
Adress BADC47CF base at BADB700, Datestamp 41107...

Das könnte jetzt auch ein dummer Zufall sein, aber jetzt nach dem Bluescreen will er erneut diese beiden Updates installieren (die Installation scheint also fehlgeschlagen zu sein), was ich aber nicht genehmige, und jetzt kommt noch immer kein Bluescreen Oo. Habs wieder ca 3 Minuten mit rumgeklicke in unvollständigen Seiten versucht, keine Abstürze.

Kann es sein, dass eins von den beiden Updates dafür verantwortlich ist?

HeldImZelt
2007-02-07, 01:30:50
'Afd.sys' ist vielleicht nur der Auslöser, nicht aber der Verursacher. Verantwortlich könnte unter Umständen ein Add-on deines Browsers oder ein anderer Kerneltreiber sein.

Der Gewissheit wegen auch mal mit Memtest+ auf Stabilität testen. Ramdefekte verursachen gerne Bluescreens.

erpe
2007-02-08, 20:29:27
Memtest86 hat nach 11 Passes keine Fehler gefunden.
Der RAM scheidet imo also aus.

Das blöde ist jetzt nur, dass es selbst ohne die beiden Windows-Updates zu Bluescreens kam :\ Wieder wegen afd.sys.

Ich nutze Firefox 2.0.0.1 mit diesen AddOns: Adblock Plus, Tab Mix Plus und VideoDownloader. Ist über diese AddOns irgendwas bekannt wg Instabilität?

..aber das Problem ist jetzt nur, dass diese Bluescreens auch 1x beim Internet Explorer vorkamen. Selbst bei Outlook Express, wenn ich eine eMail gleich nach dem Öffnen lösche, kommt dieser Bluescreen (ich denke, weil die eMail noch nicht vollständig geladen/geöffnet ist) wg. afd.sys manchmal mit

STOP: 0x000000D1 (0x0000000, 0x0000002, 0x0000002, 0x0000000, 0xBADC47FC)
Adress BADC47FC base at BADB7000, Datestamp 41107eb5

Was könnte denn jetzt noch beschädigt sein? :\
Wenns hilft: Ich glaube, dass ganze trat zum ersten Mal auf, nachdem ich eine Reperaturinstallation durchgeführt hab.. Sicher bin ich mir aber nicht.
Btw was genau sind Kerneltreiber?

Danke :) ~

HeldImZelt
2007-02-08, 20:42:09
Von Reparaturinstallationen halte ich persönlich nichts. Wenn Du zwischenzeitlich Servicepacks oder Hotfixe eingespielt hast, spielt das System meist verrückt. Evtl. ist bei dir genau dieser Fall eingetreten.
Kerneltreiber können direkt auf die Hardware zugreifen und können nicht von Windows abgefangen werden. Wenn die Mist bauen kommt es zum Bluescreen. Bei einer Reparaturinstallation oder Systemwiederherstellung werden die unterschiedlichsten Treiberversionen durcheinandergewürfelt, sodass niemand mehr für Systemstabilität garantieren kann. Wenn Du überhaupt nicht mehr weiterkommst und der Meinung bist deine Hardware ist in Ordnung, versuche es mit einer Windows Neuinstallation.