Panda
2007-02-08, 18:18:03
Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Tagen auf ebay angemeldet, eigentlich nur, um eine PS2 zu verkaufen, die er gewonnen hatte.
Als er gestern wieder auf ebay war, hat er festgestellt, dass sich irgendwer seine Zugangsdaten verschafft hat und fleissig unter seinem Namen kauft und verkauft. Unter anderem hat er einen Bagger für 6000 Euro, eine Tischkreissäge, ein Handy und noch ein paar andere Sachen ersteigert, von denen er nichts weiss.
Jetzt mal eine Frage an die Sicherheitsexperten hier: Wie kann sowas passieren? Nach seiner Aussage hatte er ein paar Mal vergessen, sich bei ebay auszuloggen. Zugang zu dem Rechner hatte außer ihm und seiner Familie niemand. Eine verdächtige E-Mail hat er auch nie geöffnet, als Virenscanner läuft Avast! Antivirus, Betriebssystem ist Windows XP SP2.
Wo ist die Lücke?
Als er gestern wieder auf ebay war, hat er festgestellt, dass sich irgendwer seine Zugangsdaten verschafft hat und fleissig unter seinem Namen kauft und verkauft. Unter anderem hat er einen Bagger für 6000 Euro, eine Tischkreissäge, ein Handy und noch ein paar andere Sachen ersteigert, von denen er nichts weiss.
Jetzt mal eine Frage an die Sicherheitsexperten hier: Wie kann sowas passieren? Nach seiner Aussage hatte er ein paar Mal vergessen, sich bei ebay auszuloggen. Zugang zu dem Rechner hatte außer ihm und seiner Familie niemand. Eine verdächtige E-Mail hat er auch nie geöffnet, als Virenscanner läuft Avast! Antivirus, Betriebssystem ist Windows XP SP2.
Wo ist die Lücke?