Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T7200 oder T2250? - 200 Euro Preisdifferenz!
Hi Leute :) Da ich öfter hier mitlese und weiss, dass sich hier überwiegend Profis rumtummeln wollte ich doch mal eine Frage stellen:
Ich bin gerade dabei mir ein Notebook zu kaufen.. Hab jedoch nur noch bis Montag (spätestens Dienstag) Zeit mich zwischen diesen beiden Geräten zu entscheiden.
http://www.brunen-it-shop.de/shop/notebook-15.4-zoll-core-duo-t2250-2x-1.73-ghz-1024mb-ddr2-120-gig-256mb-geforce-7600go-dvdbrenner-p-1910.html
http://www.brunen-it-shop.de/shop/notebook-15.4-zoll-core-2-duo-t7200-2x-2-ghz-1024mb-ddr2-120-gig-256mb-geforce-7600go-dvdbrenner-p-1859.html
Technisch handelt es sich dabei um fast identische geräte. Beiden sind 15,4 Zoll, 1 GB RAM (leider nur 533er obwohl die CPUs mit 667 arbeiten sollten), 120GB Festplatte, DVD Brenner und einer 7600 go mit dedizierten 256 MB Speicher.
Der einzige Unterschied liegt bei den Prozessoren! Das 200 Euro teurere Notebook (999,-) hat den Core 2 Duo (Merom) mit 2x2,0 GHz und 2x2 MB L2 Cache.
Das 799,- Euro Notebook hat einen Core Duo (soweit ich weiss NUR 32 Bit, aber nicht wichtig für mich) mit 2x1,73 GHz und 2x1 MB L2 Cache.
Da ich das Notebook als Desktop PC Ersatz benutzen werde und es somit auch zum Spielen nutzen werde dachte ich daran meine Bestellung für das Core2Duo Gerät zu stornieren und doch nur den CoreDuo zu nehmen.
Das Notebook wird wie genannt Hauptsächlich zum Zocken, Surfen und Videocodieren (das jedoch nur gelegentlich) benutzt.
Wozu würdet ihr mir raten? Lohnen sich die 200Euro Aufpreis nur für den T7200?
VooDoo7mx
2007-02-10, 18:09:36
1. Ist der Cache nicht 2xirgendwas sondern immer komplett. Die Cores teilen sich beide den cache. Also einmal 2MB und einmal 4MB.
Wenn Ein Core keinen oder wenig Cache braucht, geht der Rest Core 2.
2. Grob über den Daumen gepeilt könnte der Core 2 Duo bis zu 40% schneller sein. Allerdings bei Anwendungen die ziemlich CPU frodernd sind.
Musst du selber wissen ob es dir das wert ist.
Brechreiz
2007-02-10, 18:17:33
Aso zumeist kauf man ja nen Notebook nicht so häufig und da bei diesen ist das Updaten oft nicht ohne weiteres möglich ist, nimm den Core2Duo.
Der CoreDuo 1,7 entspricht ungefähr einem Core2Duo 1,6.
Und wenn es eh ein Desktopersatz werden soll, dann nimm die maximale Leistung. Sonst ärgerst du dich später, nicht den 2Ghz genommen zu haben.
Und frag, ob du den Noti mit einem 1GB Modul bekommen kannst. Aktuell gibts 1GB Module ab 60€.
Wegen der FSB Geschichte, sicher hat der T7200 nen 667er FSB und der Ram hat nur 533Mhz. Da aber bei bei zwei Modulen Dual Channel Modus aktiv ist, gleicht sich das aus.
VooDoo7mx
2007-02-10, 18:56:13
Jupp für den mobilen Core 2 Duo reichen eigentlich schon 2 DDR-I 333 Module im Dual Channel aus um ihn mit genügend Bandbreite zu versorgen. Oder ein einzelnes DDR-II 667. ;)
Ich bin's nochmal :) Danke für die netten Antworten! Also heisst das wenn ich demnächst noch einen 1GB DDR2 533er kaufe, dann gleicht sich das aus? Hatte sowieso vor mir noch mal 1GB dazu zu kaufen ;)
Ich ging allgemein davon aus das nur 1x1GB reingepackt wird, da ich in einem anderen Beitrag (ich schätzemal auf dooyoo.de) gelesen hatte, dass bei der Testperson 1x1GB verbaut wurde. Aber eine gute Idee da nochmal nachzufragen! *Wenn ich dort ein upgrade auf 2GB verlange wollen die doch ganze 149 Euro dafür! :D*
Meine Frage bezüglich der CPU leitet sich eigentlich nur daher ab, das der Rechner für 799 eine 200 Euro teure CPU hat und für 999 euro eine 290 Euro teure CPU. Also sollte doch EIGENTLICH nur ein Preisunterschied von 100 Euro drin sein oder?... Also die machen echt gut Kohle XD
Wenn ich einen Käufer für den T2250 hätte würde ich ja den nehmen und mir dann den T7200 einbauen aber naja. Danke erstmal für eure Tipps ;)
Ihr könnt mir natürlich immernoch Ratschläge geben wofür nun die 4MB L2 Cache wirklich gut sein könnten :D Und 40% mehr Power? Ich dachte es wären ca 20% :) Aber trotzdem gut! *Vor allem bei einem Sprung von 1,73 auf 2,00!*
*sorry, da ich noch Gast bin hab ich wohl keine Editierfunktion*
Wollte nur nochmal kurz anhängen, dass ich jetzt ganz genau weiss warum Spasstiger hier so gerne abhängt :)
Jupp für den mobilen Core 2 Duo reichen eigentlich schon 2 DDR-I 333 Module im Dual Channel aus um ihn mit genügend Bandbreite zu versorgen.
Vergiss nicht, das RAM Bandbreiten theoretisch sind und in der Praxis nie zu 100 % erreicht werden. Mit DDR333 gibt es geringe Performanceverluste...
Immer eine Stufe höher nehmen, wäre optimal aus Performancesicht.
Ganz nebenbei: RAM Takt ist wichtig für Latenz. 667er CL4 vs. 533er CL4 gewinnt natürlich der 667er CL4, selbst wenn die Bandbreite nicht mal genutzt werden kann.
Aber das ist das geringste Problem. RAM lässt sich in der Regel austauschen, bei der nächsten Gelegenheit einfach 2x 1 GB 667er reinhauen & gut!
Also heisst das wenn ich demnächst noch einen 1GB DDR2 533er kaufe, dann gleicht sich das aus?
Zwei 533er Module sind für CPUs mit FSB800 (ohne Verlust) und FSB1066 (geringe Verluste) ausreichend.
Aber lass dich nicht verarschen! 533er lohnt gar nicht mehr!
http://geizhals.at/eu/a165631.html
http://geizhals.at/eu/a205197.html
Dabei ist der günstigere sogar schneller!!
*Wenn ich dort ein upgrade auf 2GB verlange wollen die doch ganze 149 Euro dafür! :D*
Lass dich nicht verarschen. Für den Aufpreis von 149 Euro bekommst du ein komplettes 2 GB Kit. Niemals dort kaufen!
Den nachträglichen 1GB RAM Riegel werde ich mir sowieso beim Alternate kaufen und dann selber einbauen ;)
Endorphine
2007-02-10, 20:32:59
Der Core 2 ist amd64/intel64-fähig, der Core nicht. Das sollte man auch bedenken.
Plutos
2007-02-10, 20:46:56
Unabhängig von den Einzelpreisen für die CPUs:
Wenn das eine Notebook mit Core 2 Duo rund/knapp 25% mehr Leistung hat (wovon man denke ich ausgehen kann, rein CPU-seitig jetzt) und dafür 25% mehr kostet, solltest du als rational handelnder Konsument zwischen beiden Alternativen indifferent sein ;). Auf gut deutsch, Preis-Leistungs-mäßig ist es ziemlich egal.
Ihr könnt mir natürlich immernoch Ratschläge geben wofür nun die 4MB L2 Cache wirklich gut sein könnten :D
Packprogramme und Virenscanner (die auch entpacken), z.B. Da bringt es gut und gerne mal 10%.
Zudem ist bei einem Notebook der FSB/RAM oft langsamer als bei einem Desktop angebunden, da wäre es umso tragischer, wenn der Cache nicht ausreichend groß ist und der Bus erneuert gefordert werden muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das der Merom 64 bit fähig ist, weitere Befehlssätze unterstützt, bei gleichem Takt 20-30 % schneller wäre und in diesem Fall, aufgrund der höheren Taktrate, nochmal weitere 15 % drauflegen würde (Taktunterschied).
Für 200 € gibts also zwischen 35-45 % Mehrleistung.
:) Danke!
Hier wurde mir echt schnell und kompetent geholfen :)
MfG
NachoKing
PS: Der grössere Cache wird mir auch das Videocodieren beschleunigen oder?
Natürlich, immer wenn es sich um viele... sagen wir mal, Zahlen dreht ;) dann bringts enorm was.
Egal ob Audio, Video, Grafik, Packprogramme. Fällt alles in diese Rubrik.
Du könntest aber auch das billigere Notebook kaufen und später selbst den schnellsten Merom einbauen... ist in den meisten Fällen sogar günstiger.
jojo4u
2007-02-11, 22:50:56
Ein Merom hat schon erheblich mehr Bums als ein Yonah. Hier mal Ergebnisse aus der C't 17/06 S. 26
http://home.arcor.de/jojo4u/silentstuff/3dc-forum/QPIC01.JPG
Naja eine 7600 Go ist nicht so der Bringer.
8 pipelines, 450/800 Mhz, 128 bit (http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_NVIDIA_Graphics_Processing_Units#Mobility_GeForce_Go_series)
Ist damit zwischen Desktop-7300GT und 7600GS, aber näher an der 7300GT
Ein Merom hat schon erheblich mehr Bums als ein Yonah. Hier mal Ergebnisse aus der C't 17/06 S. 26
http://home.arcor.de/jojo4u/silentstuff/3dc-forum/QPIC01.JPG
2048MB und 4096MB Cache? ;D Welcher Redakteur war da am Werke?
Naja eine 7600 Go ist nicht so der Bringer.
8 pipelines, 450/800 Mhz, 128 bit Ansichtssache. Natürlich kommt sie von der Leistung nicht an eine Go 7900GTX ran, aber wenn man bedenkt, dass in den meisten Notebooks nur IGPs verwendet werden, bietet eine Go 7600 schon eine ordentliche Leistung für unterwegs. Wer den Laptop natürlich als Desktop-Replacement für Spiele nutzt, kauft besser was stärkeres, aber die Leistung einer 7600 Go ist schon nicht schlecht für ein Notebook.
Der Core 2 ist amd64/intel64-fähig, der Core nicht. Das sollte man auch bedenken.
Seit 2003 hängen mir AMD-FanbOis in den Ohren wegen 64-Bit. Den Durchbruch hat 64-Bit immer noch nicht geschafft. Scheiss drauf, zumal es auch Nachteile hat. Später mal, irgendwann...
Unabhängig von den Einzelpreisen für die CPUs:
Wenn das eine Notebook mit Core 2 Duo rund/knapp 25% mehr Leistung hat (wovon man denke ich ausgehen kann, rein CPU-seitig jetzt) und dafür 25% mehr kostet, solltest du als rational handelnder Konsument zwischen beiden Alternativen indifferent sein ;). Auf gut deutsch, Preis-Leistungs-mäßig ist es ziemlich egal.
Kommt drauf an wie seine Nutzenkurve aussieht. ;) :D Kann ja sein dass er CPU Leistung gegenüber Geld preferiert. Ausserdem ist die CPU nur eine Komponente. Und wenn man nur den Preis der CPU sieht sind 200 Euro Aufpreis bestimmt mehr als 25%. Da ist dann die CPU eher doppelt so teuer wie die andere.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.