Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche gute "steuerklärungs-programm"


Gast
2007-02-12, 01:28:22
Hallo,


da ich ein niete in steuerklrungen ausfüllen bin und ungern geld fürs ausfüllen bezahlen will, wollte ich ein prog kaufen der mich "durch die steuererklärung führt"

sie soll möglichst viele möglichkeiten zeigen wieder geld zurück zu bekommen ;)


also ich kenn wieso 2007 für ~11€ ist das gut? oder gibt es was besseres?


mfg

Saw
2007-02-12, 01:52:39
Elster und völlig kostenlos. :uup:

https://www.elster.de/index.php

Gast
2007-02-12, 03:55:32
elster füllt meine einkommensteuerklärung aus?

zeigt er auch alle "tipps" an?

Gast
2007-02-12, 03:58:05
elster bringt doch nix...

einleitungssatz--->

http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/test/1234156/1234156/1236964.html

Gast
2007-02-12, 04:42:55
achja bin nur ein einfacher angestellter...

stimmt es, dass wenn ich die seuerklärung für 2006 ausfüllen will, dass ich dann ein prog aus 2007 brauche - wie z.b wiso stuer 2007 oder quicksteuer 2007?


und stimmt das, dass ich die kosten für die programme von der steuer absetzen kann?

Tomislav
2007-02-12, 10:43:33
und stimmt das, dass ich die kosten für die programme von der steuer absetzen kann?
Hallo
Ich versteh dein Vorgehen nicht ich würde die Steuer nie selber machen dafür können sich wenn man keine Ahnung hat zu viele Fehler einschleichen bzw. man kann was vergessen. Das Problem ist das sich ständig die Gesetze ändern und das du jährlich ein neues Programm benötigst was auch Geld kostet. Ich lasse meine Steuer immer vom Steuerberater machen kostet unter 50€ die ich im nächsten Jahr wieder absetzen kann also kostet mich der Steuerberater gar nichts da fummel ich nicht stundenlang selber und der Steuerberater holt auch deutlich mehr raus.
Grüße Tomi

Ash-Zayr
2007-02-12, 14:20:30
Ich denke, man muss schon eine gewisse Gehaltsklasse aufweisen, bzw. komplexe Vermögens- und Einkommensstrukturen haben, so daß man sowas an einen Dienstleister gibt. Und auch der kostet; und selbst wenn man diese Kosten absetzen kann nächstes Jahr, dann bekommt man vielleicht von den Euro 50,- anteilig 1,- Euro wieder....etwas von der Steuer absetzen heisst ja nicht, daß man den vollen absoluten Betrag wiederbekommt..! Das wäre ja zu schön...

Der normale Angestellte füllt ja nur eine Anlage aus, nicht mal alle Seiten auf dem Hauptvordruck, und das war es....mehr als 30 Minunten sitzt selbst der Laie nicht dran. Viele Leute denken, daß da hunderte, tausende Euro nur darauf warten, durch Tipps und Tricks hervorgeholt zu werden, selbst wenn nichtmal so viel Lohnsteuer gezahlt wurde....bei Top-Verdienern mit Sondereinkäuften, Aktienpaketen, usw. sieht es sicher anders aus.

Ash-Zayr

DerGute
2007-02-12, 14:31:28
Der normale Angestellte füllt ja nur eine Anlage aus, nicht mal alle Seiten auf dem Hauptvordruck, und das war es....mehr als 30 Minunten sitzt selbst der Laie nicht dran.

aber nur im allergünstigsten Fall und wenn man die Erklärung schon zigmal gemacht hat. Ein Laie, der nicht unbedingt sämtliche Vordrucke auswendig kennt und nicht genau weiß, wo ein Haken zu machen ist, sitzt da deutlich länger dran, schon alleine weil viele Felder alles andere als selbsterklärend sind.

Ajax
2007-02-12, 14:39:49
aber nur im allergünstigsten Fall und wenn man die Erklärung schon zigmal gemacht hat. Ein Laie, der nicht unbedingt sämtliche Vordrucke auswendig kennt und nicht genau weiß, wo ein Haken zu machen ist, sitzt da deutlich länger dran, schon alleine weil viele Felder alles andere als selbsterklärend sind.

Aber diese Art von Laie wird mit kaum einen Steuerprogramm so richtig glücklich werden. Selbst in dem Fall der Erklärung durch Video sind die Beiträge derartig gespickt mit Fachbegriffen, dass es einem Laien sämtliche Nackenhaare aufstellt.

Die Frage nach dem besten Programm lässt sich so nicht beantworten. Er müßte schon konkreter auf seine Wünsche, wie Bedienbarkeit, allgemein gehaltene Beratung, Größe des Umfangs etc. eingehen.

Grundsätzlich habe ich schon genügend Programme gesehen, die den User erst mal sinnlos Sachen suchen und eingeben lassen, die anschließend einfach sinnlos waren, da die zumutbare Eigenbelastung oder ähnliches nicht überschritten wurden. Weiterhin muss man davon ausgehen, dass alle Programme weitestgehend richtig rechnen werden. Der Vorteil von ELSTER liegt eben im Preis und im Versand. Ich kann praktisch meine Daten per Inet ans FA schicken, die die Daten auch noch richtig aufbereitet bekommen.

Der Test von Stiftung Warentest ist imho sinnlos, da er einen Sonderfall darstellt, der so in dieser Art und Weise sicherlich nicht allzu häufig vorkommen wird.

Wer gar keine Ahnung von seiner Steuer hat, sollte demzufolge bei einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein seines Vertrauens vorbei schauen.

Ash-Zayr
2007-02-12, 14:59:11
Elster hat auch den Vorteil, daß zumindest formelle Fehler durch die Plausibilitätsprüfung ausgeschlossen werden; man kann das Dokument nicht abschließen, sofern Pfichtfelder nicht ausgefüllt sind, oder sich gegenseitig ausschließende Felder gefüllt wurden.

Ash-Zayr