PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acronis True Image 9.1 - Boot CD


nn23
2007-02-12, 15:00:00
Hallo,

hier liest man ja viel gutes über Acronis. Also haben wir uns das mal zugelegt.

So, nun habe ich das Image erstellt, und versuche über die Rescue-CD zu booten. Ich komme in den Auswahlbildschirm - Abgesichert / Vollversion / Boot Agent.

Abgesichert funktioniert, nur halt ohne Netzwerk und USB.

Vollversion und Boot-Agent starten, bleiben dann aber mit einem blinkenden Cursor oben Links komplett hängen.

Wir haben es einmal geschafft das die Vollversoin bootet, als wir ne USB-HDD angeschlossen hatten. Leider lässt sich dieser Zustand aber nicht reproduzieren.

Jedes mal wenn man eine der Vollversionen startet bleibt er mit dem blinkenden Cursor hängen.

Habe die Tipps auf
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/faq/rescue-media-troubleshooting/
probiert, aber das hat auch keine Hilfe gebracht.

Nur die BartPE hab ich ned probiert, aber das kann imo ned die optimale Lösung sein.

Version ist Acronis Tru Image Enterprise Server 9.1
OS is Windows 2003 SE
Server ist ein: HP SE7501WV2S

Hat jemand ne Idee wo man schauen könnte?
ThX&MfG

Lokadamus
2007-02-12, 18:28:40
Hat jemand ne Idee wo man schauen könnte?mmm...

Da du es gekauft hast, würde ich an deiner Stelle einfach ein Konto dort einrichten und dann per Email an den Support wenden.
Du bekommst vom Support dann einige Anweisungen, wie du Acronis so starten kannst, dass du sehen kannst, wo es hängen bleibt.
Ob es einen neueren Build gibt, wirst du wohl schon überprüft haben.

Gast
2007-02-12, 19:43:54
Hast du beim erstellen der Boot-CD auch kein Fehler gemacht? Image vielleicht kaputt? Ich hatte das auch 1 mal, habe dann aber das Image direkt über die Boot-CD erstellt. War aber eine ältere Version

nn23
2007-02-12, 20:02:02
mmm...

Da du es gekauft hast, würde ich an deiner Stelle einfach ein Konto dort einrichten und dann per Email an den Support wenden.
Du bekommst vom Support dann einige Anweisungen, wie du Acronis so starten kannst, dass du sehen kannst, wo es hängen bleibt.
Ob es einen neueren Build gibt, wirst du wohl schon überprüft haben.


Build haben wir den neuesten.
Konto habe ich mir schon eingerichtet, nur ich dachte das jemand noch ne idee hat ;)

werde das jetzt nochmal mit der bartpe-cd probieren, wenns nicht klappt dann werde ich mal den support bemühen.


Hast du beim erstellen der Boot-CD auch kein Fehler gemacht? Image vielleicht kaputt? Ich hatte das auch 1 mal, habe dann aber das Image direkt über die Boot-CD erstellt. War aber eine ältere Version

hab 3 verschiedene cds probiert, und eine davon läuft 100%ig, da sie in einem anderen server keine probleme macht. auch externes cd-rom habe ich mal ausprobiert, brachte auch nix


danke euch 2 schomal

Baxtor
2007-02-12, 20:04:32
ich hab die 10.0 am laufen und ie geht auch 1a mit vista.vielleicht liegts an der alten version?oder am burn der cd?

Evil E-Lex
2007-02-12, 20:37:52
Versuch mal im Bootmenü der CD F11 zu drücken. Dann kannst du Kernel-Parameter angeben. Probier mal, ob es mit acpi=off lädt. Zu Diagnosezwecken kannst du auch das "quiet" entfernen, dann musst du allerdings Acronis am Shell-Prompt durch Eingabe von "product" starten.
Weitere Infos gibts hier (http://www.acronis.de/enterprise/products/ATIES/faq/rescue-media-troubleshooting/).

Evil E-Lex
2007-02-12, 20:39:17
ich hab die 10.0 am laufen und ie geht auch 1a mit vista.vielleicht liegts an der alten version?oder am burn der cd?
Bei den Enterprise-Versionen ist 9.1 aktuell. Die ist vom Funktionsunfang mit der 10.0 Home identisch.

nn23
2007-02-13, 07:40:27
Boot-Optionen hab ich shcon alle durchprobiert, noapic, acpi=off, nousb, usw. usw.

auch mit quiet protokolliert er nichts, weil er sofort nachdem ich klicke (noch bevor er den linux kernel bootet) mit dem blinkenden cursor kommt.

hab jetzt ne BartPE erstellt, und probier mal was er damit macht

thx so far

nn23
2007-02-13, 09:27:07
ok, ich hab jetzt ne w2k3 EE Bart-PE erstellt und es läuft :)

Zuerst ne XP-Bart PE probiert, aber da fehltem ihm SCSI und Netzwerktreiber. Mit der 2k3 EE Bart-PE hat er alles sofort erkannt.

Zurückspielen läuft gerade, mal schauen was er daraus bastelt.

Danke euch :)