PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leises Netzteil für Office PC bis 40€ gesucht


Hatstick
2007-02-13, 02:35:43
Das Netzteil soll in erster Linie sehr leise sein und eine ordentliche Qualität haben.
300W langen eigentlich völlig aus.Es ist nur für einen 1400Mhz Celeron Office PC bestimmt.
Was kann man da so empfehlen?
Mit be quiet! habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht aber diese sind meist auch recht teuer.
Tut es auch ein LC Power,Seasonic für 25€?
Wichtig ist nur sehr leise und eine ordentliche Qualität.
Leistung eher zweitrangig.

Preisgrenze wären 40€.


Danke schonmal,

Hatstick

Faster
2007-02-13, 07:14:43
bis 40€ wirds schwer, bis 50€ bekommst du sowohl ein seasonic S12 als auch ein bequiet straight power mit 3x0W...

orda
2007-02-13, 07:28:29
Also ich kann nur immer wieder sagen, ich hab in den letzten 4 Jahren 5 LC-Power NTS verbaut, das erste war meins im Jahre 2004 für 80€ mit 550W, das billigste 12,99€ mit 300W, alle sind nahezu lautlos - zwei davon laufen nur noch mit einem 120er Revoltec @ 5V.

An meinem kleinen NT, dem 550er hängt 24/7 ein moderner Doppelkopf mit 2.8 Ghz, einer x850XT, drei HDDs usw, absolut lautlos, kühl und leise. Das 300W betreibt einen XP 2500+, mit 2 HDDs und einer x800XL -absolut stabil und ausreichend.

Ich denke für einen 1,4 Ghz Rechner dieses Niveaus sollte ein 300er reichen - gibts schon für 10€. Alternativ ein kleines von Fortron oder FSP? - auch so um die Drehe rum - 20€.

SpielKind
2007-02-13, 11:37:49
Servus..
Würde mich auch nach nem kleinen günstigen mal umschauen.
So ein LC Power mit 350W geht da vollkommend ok und ich fand es auch noch angenehm, bis auch ein leichtes lüfterklackern.
Oder mal (auch gebraucht günni 10-15E) nach nem älteren Hec 300Lr-PT schauen. Ich habe das 300 und 350 mit UQT(Ultra Quiet Tech.) naja ultra quiet ist zwar weit entfernt aber so lange der rechner nicht voll ausgelastet ist, sondern normal arbeitet, und keine sauna temp. im zimmer herschen geht es noch, sonst fängt es an lauter zu werden und wird dann störender als das LC(für mein empfinden natürlich) und nicht so sehr zulegte. auch über eine längere Zeit gesehen(längeres arbeiten mit geringer auslastung) wurde das Hec (welches sich ja auch aufheizt) lauter als das LC..
Ahja nebenbei ein tip, das Tagan 330, habe ich im HTPC, funktion der entlüftung quasi gegen null(ist aber bei den anderen silent teilen auch nicht wirklich viel besser). aber nur zu höhren wenn man das ohr direkt ranhält auch unter voll last des PC. Hab meines neu mal für 35€ gekauft, zur zeit ist eines bei ebay drin.
wenn du dem Basteln nicht abgeneigt bist, Lüfter im NT auf 5V (für hartgesottene, wenn der lüfter noch anläuft auf 3,3V) legen (z.B beim HEC) bleibt dann so auch über die Zeit und Last leiser und reicht bei nem PC der kategorie immer noch aus.
Jaja ich höre es schon kommen also....
Wenn du mehr geld jetzt investieren möchtest/kannst dann gleich ein leises(klaro) aber mit guten Wirkungsgrad(im Arbeitsberreich der bei dir zutreffen würde), so bekommst du wenigstens in (etlichen) jahren den jetzt höheren anschaffungspreis wieder raus. muss jeder für sich entscheiden.

Alexander
2007-02-13, 12:29:36
http://www.sh-edv.eu/product_info.php?products_id=46