Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTX oder 8800GTS


Cowboy28
2007-02-15, 07:50:09
Moin!

Ich habe vor im Sommer folgendes System aufzurüsten:

AMD Athlon64 3500+
GeForce 7800GT
2048MB DDR1 RAM
Samsung 160GB SATA
Pioneer DVD/DVD-R(W) Laufwerk
Asus A8N SLI
Netzteil 450 Watt

Als Kernpunkte möchte ich dabei auf folgende Komponenten umrüsten:

Intel Core2Duo 6600
GeForce 8800
2048MB DDR2 RAM
passendes günstiges Mainboard (Hersteller egal, Hauptsache stabil und ausgereift)
evtl. neues Netzteil ~500-550 Watt

Die neuen Komponenten sollten in der Summe 1000€ nicht überschreiten. Jetzt meine spezifische Frage: Wäre es ratsamer sich eine 8800GTX zu holen, oder hat eine 8800GTS auch für künftige grafisch sehr anspruchsvolle Games a´la Crysis, Unreal 3 usw. genügend Dampf, das man damit flüssig zocken können wird? Wenn es mit 30 Fps (bei 1024x768 mit 4xAA und 8xAF) läuft, dann reicht mir das, müssen ja dann keine 50 sein... :wink: Hardware wird ja mit der Zeit recht schnell günstiger, von da her dürfte da im Bereich von 1000€ im Sommer durchaus was zu machen sein. Mir kommt es eben nur darauf an, ob ich dann auch für die nächsten 1,5 bis 2 Jahren genügend Leistungsreserven habe, und dann möglicherweise unter 1000€ komme, und "den Rest" dann in andere Dinge investiere...

Die gelbe Eule
2007-02-15, 08:03:50
Die GTX ist im Schnitt 35% schneller als die GTS, bei einem Aufpreis von gut 160€. Da niemand weiß wie Crysis performen wird, ist es schwer zu sagen. Recommended war mal X1800XT angedacht. Im Sommer wird es eh den G81 Refresh geben, wo Du dann zuschlagen kannst. Besseres Speicher Interface, mehr RAM, höhere Taktraten, mehr Shader werden erwartet, daß wird dicke reichen.

dargo
2007-02-15, 10:42:47
Wenn es mit 30 Fps (bei 1024x768 mit 4xAA und 8xAF) läuft, dann reicht mir das, müssen ja dann keine 50 sein... :wink:
Wenn du so kleine Ansprüche hast wird bei sehr vielen Games bei der GTX schon die CPU limitieren.

StefanV
2007-02-15, 10:45:23
Ich habe vor im Sommer folgendes System aufzurüsten:
Und warum fragst du dann jetzt?!
Sowas fragt man immer dann, wenn die Aufrüstung unmittelbar bevor steht, ev. 2 Wochen früher aber nicht 4 Monate vorher!!

Denn was wir jetzt machen ist nur raten, von daher...

Ergo: Frag nochmal, wenns soweit ist...

Arda
2007-02-15, 12:13:32
Und warum fragst du dann jetzt?!
Sowas fragt man immer dann, wenn die Aufrüstung unmittelbar bevor steht, ev. 2 Wochen früher aber nicht 4 Monate vorher!!

Denn was wir jetzt machen ist nur raten, von daher...

Ergo: Frag nochmal, wenns soweit ist...

lol, genau das wollte ich auch schreiben... ganz meine meinung. bis zum sommer ist doch eine ewigkeit. dann gibs die 8800 gtx bzw. vergleichbares quasi nachgeschimssen und den 6600 gar nicht mehr (6650 kommt doch, oder ?!).

Kosh
2007-02-15, 12:57:55
Zur eigentlichen Frage, ich kaufe mir eine GTS, da man diese fast auf gleichen Takt wie die GTX übertakten kann und dann fast dieselbe Leistung hat in den meisten Spielen.
Die GTX dagegen lässt sich recht schwer und dann mit kaum spürbarer Mehrleistung übertakten.

Gast
2007-02-15, 13:02:46
Zur eigentlichen Frage, ich kaufe mir eine GTS, da man diese fast auf gleichen Takt wie die GTX übertakten kann und dann fast dieselbe Leistung hat in den meisten Spielen.
Die GTX dagegen lässt sich recht schwer und dann mit kaum spürbarer Mehrleistung übertakten.

Beides absoluter Unsinn(der wohl aus der Betrachtung cpu-limitierte Benches kommt)...
Die GTX hat im Bereich der Einheiten und SI meist 30-40% mehr als die GTS, was man nicht ohne Extrem-OCing erreichen kann mit einer GTS.

Übertakten kann man eine GTX natürlich auch, wenn man es richtig macht, siehe A.Wesker, sind da sogar über 700MHz 24/7 drin. ;)

Einige die denken das die GTS doch sehr nah an der GTX sei, werden in der Zukunft wohl ziemlich überrascht werden. ;)

Nicht destotrotz passt die Preisleitung zwischen GTS und GTX, sodass halt der Geldbeutel entscheiden kann.

Master3
2007-02-15, 13:04:15
Also wenn die GTS genauso taktet wie die GTX hat sie immernoch weniger Shader (96 vs. 128).

In Relation gesehen lässt die GTS sich natürlich besser übertakten. Meist ohne Probleme von 500 auf 600Mhz Chiptakt.


@cowboy28

Also eine GTX haben wollen für ne 1024er Auflösung...
Hast du noch ein 15" TFT?

Gast
2007-02-15, 13:21:41
hallo, klinke mich mal ein

ich werde mir ein 24" dell TFT holen mit den üblichen auflösungen 1900x1200

sollte man hier besser zu GTX greifen?

danke.

Die gelbe Eule
2007-02-15, 13:23:51
Ja, eindeutig. Gerade da macht sich die Mehrleistung sehr bemerkbar.

Undertaker
2007-02-15, 19:49:47
Beides absoluter Unsinn(der wohl aus der Betrachtung cpu-limitierte Benches kommt)...
Die GTX hat im Bereich der Einheiten und SI meist 30-40% mehr als die GTS, was man nicht ohne Extrem-OCing erreichen kann mit einer GTS.

öhm...

speicherinterface: 320bit vs. 384it
rops: 20 vs 24
shader: 96 vs 128

also ich sehe hier 20-33% vorsprung...

Don Vito
2007-02-15, 20:55:22
hallo, klinke mich mal ein

ich werde mir ein 24" dell TFT holen mit den üblichen auflösungen 1900x1200

sollte man hier besser zu GTX greifen?

danke.
Würde für den 24er schon eher zur gtx greifen

Cowboy28
2007-02-15, 21:09:03
Erstmal danke für die Antworten!

Hmm, sicher ist es noch etwas verfrüht jetzt schon nach Tipps bezüglich der Grafikkartenwahl zu fragen... Bis zum Sommer werden sich die Preise für eine 8800GTX/GTS sicher noch eine ganze Ecke nach unten orientieren, zumal ja ATI´s R600 schon in den Startlöchern steht... :biggrin:

Für 1000€ dürfte ich im Sommer sicher ein System bekommen, dass Crysis und Co. locker packt, ohne das es ruckelt. Was mich gleich zu folgender Aussage bringt:


Also eine GTX haben wollen für ne 1024er Auflösung...
Hast du noch ein 15" TFT?


Hab noch einen guten alten 19" Röhrenmonitor, aber ich zocke meist in 1024x768 und investiere dann in AA und AF. Klar, um die GPU auszureizen sollte man die Mehrleistung auch in entsprechend höhere Auflösung ummünzen, wobei man da auch gucken muss ob man eher in 1024x768 mit 8xAA und 16xAF zockt, oder in 1600x1200 ohne AA und AF. Ich tendiere immer zu ersterem, ist ja Geschmackssache. Wenn ich mir heute G³ angucke, das bei meinem momentanen System mit 10-15 Fps rumdümpelt, dann ist an Auflösungen oberhalb 1024x768 nicht zu denken, an AA (was ja bei G³ eh nicht funzt) schon gar nicht...
Mir geht es darum künftige Titel in 1024x768 im Qualitätsmodus mit min. 30 Fps zocken zu können, mehr nicht. Dann ist der kleine Cowboy zufrieden :tongue:. Ob es dann eine 8800GTX oder GTS wird, oder vielleicht sogar eine 8900, wenn die rauskommen sollte, das wird sich dann zeigen wenn es soweit ist. Mir ging es eben primär darum zu klären, ob sich eine stärkere Grafikkarte definitiv lohnt, für die Settings mit denen ich zocke. Wenn ich Geld sparen kann ok, dann investiere ich das dann eben in Windows Vista, da wird man auf längere Sicht wegen DX10 nun mal kaum herumkommen, zumal ja künftig immer mehr Hardware die DX10 unterstützt kommen wird...

Master3
2007-02-15, 21:23:19
Der Vorteil einer höheren Auflösung ist aber das man mehr Bildinhalt hat. Besonders in Strategiespielen ist das wichtig!

Bei 1600*1200 reicht eigentlich schon 2 bis 4AA aus, mehr braucht man da nur wenn der PC zu viel Leistung hat.

Undertaker
2007-02-16, 09:24:54
Der Vorteil einer höheren Auflösung ist aber das man mehr Bildinhalt hat. Besonders in Strategiespielen ist das wichtig!

Bei 1600*1200 reicht eigentlich schon 2 bis 4AA aus, mehr braucht man da nur wenn der PC zu viel Leistung hat.

allerdings sind aktuelle strategiespiele auch in 3d, wichtiger als in shootern ist die auflösung hier also mittlerweile nicht mehr - und wieviel aa "nötig" ist, hängt vielmehr von der pixeldichte als von der absoluten auflösung ab