PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : McAfee komplett deinstallieren


Elrood
2007-02-15, 11:27:05
Hallo

ich hatte vor kurzem mal McAfee auf meinem Rechner (gabs von web.de kostenlos für ein Jahr)
Habs nun wieder runtergeschmissen und wollte die 30Tage Trial von Kaspersky installieren, aber der Installer meckert, dass das McAfee Sicherheitscenter noch drauf ist. Ich hab schon die Registry nach allem durchsucht was nach McAfee aussieht und per Hand gelöscht, aber irgendwie reicht das nicht aus. :frown:

Weiss jemand Rat wie ich mein WinXP so hinbekomme, als ob es McAfee nie gesehen hätte?

Vielen Dank

Modulor
2007-02-15, 15:44:13
Hast Du die Platte und die registry auch nach "Network Associates" durchsucht (war einige Jahre lang der Name von McAfee) ?

Elrood
2007-02-16, 00:20:35
Hast Du die Platte und die registry auch nach "Network Associates" durchsucht (war einige Jahre lang der Name von McAfee) ?

Nein aber ich hab ein kleines Reg Cleaner Programm gefunden, dass erstmal alles ausgemistet hat! Und voilá, Kapersky lässt sich installieren.
Wenn ich aber morgen den Rechner nicht mehr booten kann, weiss ich das es vielleicht auch ne blöde Idee war. ;D

Mal schaun.

Rooter
2007-02-16, 03:20:31
Welches Prog denn ?

MfG
Rooter

Elrood
2007-02-16, 12:40:07
Welches Prog denn ?

MfG
Rooter


jv16 PowerTools (http://www.macecraft.com/products/)

Und der PC bootete heute morgen auch wieder. :wink:
Im Grunde genommen, hat das Programm lediglich tote Verlinkungen in der Registry gesucht und mir zum entfernen angeboten. Scheint sehr komfortabel zu sein.

Rooter
2007-02-16, 22:08:44
Von diesen Reinigungstools die tote Links entfernen sehe ich in letzter Zeit ab. Ob die Registry Files, die sowieso etliche MB gross sind, jetzt um 30 KB kleiner werden oder nicht wirkt sich wohl kaum auf die Performance aus. Jedenfalls nicht in dem Umfang das es den Ärger, den man damit bekommen kann, wett macht.
Dazu mal zwei Beispiele :

1. Der Downloadmanager GetRight speichert seine Daily-Downloads in der Registry. Das sind Pfade und Dateinamen die Platzhalter enthalten, z.B. %dd%%mm%%yy% für das aktuelle Datum. Eine Datei diesen Namens gab es natürlich nicht und die Einträge wurden fröhlich von jv16 entfernt...

2. Auf der Arbeit müssen wir manchmal Digitalfotos machen und in einen Ordner kopieren. Um einem der >60-jährigen Kollegen diese Aufgabe zu erleichtern hatte ich eine Verknüpfung zum Bilderordner auf der Kamera, Wechsellaufwerk G:\DCM oder so ähnlich, auf dem Desktop angelegt. Die funktioniert natürlich nur wenn die Kamera angeschlossen ist weil es sonst ja kein Wechsellaufwerk G: gibt.
Dann meinte sein junger Kollege, mit dem er sich den PC teilt, er müsse die Kiste mit dem Reg-Cleaner von TuneUp Utilities 2007 aufräumen. Zu dem Zeitpunkt war die Kamera aber nicht angeschlossen...

Die einzige Daseinsberechtigung solcher Tools sind IMHO Probleme in der Art wie Du sie hattest und das hat ja auch funktioniert.

MfG
Rooter

Elrood
2007-02-16, 22:43:28
Jo, hast schon recht. Aber dieses Tool bietet ja wenigstens noch einen Dialog an und löscht nicht einfach so.

Wenn natürlich mehr als ein User so ein System nutzen, sollte man von sowas natürlich absehen.