Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Umgang mit Computer beizubringen


goldfinger
2007-02-15, 12:13:28
Hallo Leute,

wie bringt Ihr einem Anfänger den Umgang am Computer bei?
Bei mir geht es zur Zeit konkret um meinen Opa (82 jahre alt) und willig den Umgang am Computer zu lernen. (Benötigt werden vorallem, Excel, Word und Internet)

Eigene Erfahrungen, Buchempfehlungen und Homepagevorschläge erwünscht :)

Vielen Dank - goldfinger

tommy123
2007-02-15, 13:59:15
Hi Goldfinger,

willig den Umgang am Computer zu lernen? Und da willst Du gleich mit Word etc. anfangen? Falls der 82-jährige noch nie vor einem PC gesessen hat, würde ich erstmal mit Tastatur, Maus, anmelden, Fenster öffnen, Programme aufrufen usw. anfangen. Da scheinen ein paar interressante Stunden auf dich zuzukommen - in meiner Familie bin ich immer der erste wo das Fone klingelt wenns am PC klemmt (brennt?)

c.u.

Gast
2007-02-15, 18:29:29
Wurde alles schon erledigt und beherscht er mittlerweile auch schon sehr gut ;)
Bei Word kann er mittlerweile auch schon Texte schreiben und ausdrucken ;)

Gast
2007-02-15, 18:36:28
Dein Opa is ja gut auf zack ! :D

Rooter
2007-02-15, 22:22:07
Wenn er da wirklich voll einsteigen will wäre evt. ein Buch nicht übel, z.B. sowas (http://www.amazon.de/Internet-f%C3%BCr-Oldies-but-Goldies/dp/3826615409/) oder auch etwas aus der "Dummies"-Reihe.

Ansonsten würde ich ihm den FF installieren und den IE möglichst verstecken. Ich weis ja nicht ob 82-jährige Opis auf die Idee kommen das das www auch eine riesige Quelle für pr0n ist... :eek:

MfG
Rooter

EDIT: Und das Thema Sicherheit und Brain1.0 nicht vergessen, nicht das sein PC binnen weniger Minuten zur Virenschleuder wird.

EDIT2: Coller Opi übrigens ! :up:

tommy123
2007-02-15, 23:34:18
Toller Opa!
Vergiss die "Dummy" Bücher. Die sind alles andere als für Dummies. Viel Text, wenig Bilder. Da gibt es besseres. Eine gute Alternative wären Videos. Fällt mir nur gerade kein Produkt ein. Aber vielleicht weiss ja jemand was?
c.u.

Gast
2007-02-15, 23:45:16
leute, leute von was geht ihr denn hier überhaupt aus?

also ich habe die erfahrung gemacht, das beste jemandem etwas definitiv beizubringen ist es erstmal wiederholend ein paar wichtige vorgänge zu demonstrieren und diese dann zum nachvollziehen zusammen zu schreiben (z.b. in nem word doc). wenn das mal klappt, dann kommen andere dinge evtl. von alleine.
was die sicherheit betrifft einfach mal über mails und spam aufklären (am besten mal den schrott zeigen), das könnte 90% der worst cases schon verhindern.

paul.muad.dib
2007-02-16, 00:30:17
Das beste ist immer noch Learning by doing. Setzt dich einfach mit ihm zusammen, wenn er was am PC zun will will und erkläre ihm dann was. Aber auch nicht jeden Schritt, sondern nur wenn er nicht weiterkommt. Grundkenntnisse sind ja da.

Lass ihn mal einen Brief schreiben, eine kleine Rechnung in Excel machen und etwas im Netz suchen. Die Fragen werden sich dann schon ergeben und es bleibt viel mehr hängen, als wenn du ihm einen Vorttrag hälst.

Thanatos
2007-02-16, 01:07:42
Falls du erfolg beim anlernen hast, kannste mir auch mal bescheid geben, wie du das angestellt hast, da ich demnächst meinen Opa auch einlernen muss, da er einen "TV-PC" fürs Wohnzimmer bekommt, und "elektrische Rechenmaschinen" nur von den Vorhalteberechnungen bei der 8,8-Flak kennt. :D

Rooter
2007-02-16, 03:19:23
Das beste ist immer noch Learning by doing....
*ACK* dabei bleibt sicher am meisten hängen !
Mit 'nem Buch wäre es ja so ähnlich nur das er nicht stundenlang dabeisitzen müsste.


...und "elektrische Rechenmaschinen" nur von den Vorhalteberechnungen bei der 8,8-Flak kennt. :D
:biggrin:

MfG
Rooter

Sith
2007-02-16, 06:44:20
hehe ... durfte das kürzlich auch "beinahe" durchmachen, als der Opa meiner Freundin mich fragte, ob ich ihm das Internet erklären würde. Er hat sich klammheimlich bei so einem VHS-Kurs eingeschrieben und hat dann aber doch ziehmlich schnell gemerkt, dass das für ihn mit seinen damals zarten 92 Jahren nix mehr für ihn ist. Nun stell ich ihm regelmäßig sein DVB-T Empfansgerät ein .... nur hab selbst ich keinen Plan, wie ich verhindern kann, dass er versehentlich das Menü wieder auf russisch einstellt. :)

Alles in allem sind unsere Alten aber schon coole Typen, ... Respekt!