Gast
2007-02-16, 09:24:33
Hallo zusammen!
Ich wende mich an euch weil ich ne kleine Frage bezüglich meines neuen Prozzis hab.
Ich versuche mich kurz zu halten sonst würds den Rahmen sprengen.
Hab seit gestern nen San Diego 4000+, Update von meinem 3200+ Winchester.
Mainboard ist ASUS A8N SLI Premium.
Da so ziemlich jeder Prozessor den ich bereits besessen hab gut übertaktet wurde geh ich davon aus das auch bei diesem Prozessor keine Probleme auftauchen.
Momentan läuft er so:
2952 Mhz, FSB 246, HT Takt ca 965, speicher 197 mhz. VCore 1.45 Volt
Bis ca 2850 mhz geht der Prozessor bei 1.4 Volt ohne Probleme, setze ich jedoch den FSB von 246 auf 248 stürzt Prime nach 1-2 Sekunden direkt ab, egal was für eine Spannung ich einstelle.
Man könnte denken,...ok der Prozzi ist am Ende aaaber:
Mein alter Winchester 3200+ war auf 2460 mhz übertaktet ( FSB 246 )
aber auch da, sobald ich auf 248 oder höher gestellt hab wurde der Prozzi bei nur wenigen MHZ mehr extremst unstabil.
Da es genau der gleiche FSB bei 2 Prozzessoren ist, kann es sein das das Mainboard bei 248 FSB ne Grenze hat? Die Spannung hab ich bereits von 1.5 auf 1.6 gestellt...keine Besserung.
ich bin echt überfragt, der San Diego läuft mit so wenig Spannung so gut aber die 248 FSB, egal was ich mache schafft er nicht...
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? Mainboard oder wirklich CPU ?
Ich wende mich an euch weil ich ne kleine Frage bezüglich meines neuen Prozzis hab.
Ich versuche mich kurz zu halten sonst würds den Rahmen sprengen.
Hab seit gestern nen San Diego 4000+, Update von meinem 3200+ Winchester.
Mainboard ist ASUS A8N SLI Premium.
Da so ziemlich jeder Prozessor den ich bereits besessen hab gut übertaktet wurde geh ich davon aus das auch bei diesem Prozessor keine Probleme auftauchen.
Momentan läuft er so:
2952 Mhz, FSB 246, HT Takt ca 965, speicher 197 mhz. VCore 1.45 Volt
Bis ca 2850 mhz geht der Prozessor bei 1.4 Volt ohne Probleme, setze ich jedoch den FSB von 246 auf 248 stürzt Prime nach 1-2 Sekunden direkt ab, egal was für eine Spannung ich einstelle.
Man könnte denken,...ok der Prozzi ist am Ende aaaber:
Mein alter Winchester 3200+ war auf 2460 mhz übertaktet ( FSB 246 )
aber auch da, sobald ich auf 248 oder höher gestellt hab wurde der Prozzi bei nur wenigen MHZ mehr extremst unstabil.
Da es genau der gleiche FSB bei 2 Prozzessoren ist, kann es sein das das Mainboard bei 248 FSB ne Grenze hat? Die Spannung hab ich bereits von 1.5 auf 1.6 gestellt...keine Besserung.
ich bin echt überfragt, der San Diego läuft mit so wenig Spannung so gut aber die 248 FSB, egal was ich mache schafft er nicht...
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? Mainboard oder wirklich CPU ?