Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alkoholfreies Bier
tommy123
2007-02-16, 10:46:46
Hallo zusammen,
wie alkoholfrei ist eigentlich alkoholfreies Bier? Ich bin morgen auf ne Feier eingeladen und fahre hinterher den Lumpensammler. Ich habe gehört, dass sogennantes alk-freies Bier so alk-frei gar nicht sein soll...
Danke schonmal für die Antworten.
Zaffi
2007-02-16, 10:49:07
stimmt, auch alkoholfreis Bier hat noch einen gewissen Restalkohol, aber wie mir mal ein Industrivertreter der Brauereiweirtschaft süffisant sagte, "eher ertrinkst du an alkoholfreiem Bier als das du davon einen nennenswerten Alkoholpegel bekommst"
Kurz, soviel kannst du davon einfach nicht saufen als das es Wirkung zeigen würde...
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholfreies_Bier#Alkoholfreie_Biere
Senfgnu
2007-02-16, 11:45:59
Steht auch meistens auf der Flasche. Ich meine, es wären etwa 0,5%, d.h. um auf 0,5 Promille zu kommen, ist eine zweistellige Anzahl von Flaschen erforderlich. In diesem Sinne: Prost!
littlejam
2007-02-16, 11:54:33
Hallo zusammen,
wie alkoholfrei ist eigentlich alkoholfreies Bier? Ich bin morgen auf ne Feier eingeladen und fahre hinterher den Lumpensammler. Ich habe gehört, dass sogennantes alk-freies Bier so alk-frei gar nicht sein soll...
Danke schonmal für die Antworten.
Probier erstmal eins, ich glaube nicht, dass du danach noch das Bedürfnis hast ein 2. zu trinken ;)
Gruß
Haarmann
2007-02-16, 12:18:26
tommy123
Damit Du nicht mehr fahren dürftest, ich nehme mal eine Feierdauer von 5 Stunden an, müsstest wohl so 10-20l dieses Biers trinken. Die Gefahr, dass Du platzt ist daher grösser, denn dass Du betrunken von wirst.
Alles unter 0.5% Vol gilt als alkfreies Bier.
ShadowXX
2007-02-16, 12:24:30
Steht auch meistens auf der Flasche. Ich meine, es wären etwa 0,5%, d.h. um auf 0,5 Promille zu kommen, ist eine zweistellige Anzahl von Flaschen erforderlich. In diesem Sinne: Prost!
Steht meistens nicht drauf (um ehrlich zu sein, hab ich noch kein Alkoholfreies Bier gesehen wo es draufsteht).
Je nach Marke schwankt der Alkoholgehalt zwischen 0,02 % und 0,5 %.
Das einzige Alkoholfreie Bier was halbwegs schmeckt ist von Erdinger das Alkoholfreie Weißbier (da trinkt man auch freiwillig mal 2-3 davon).
Die Alkoholfreien von Holsten und Astra sind unter aller Sau....Becks ist ertragbar (aber auch nur gerade eben).
Crop Circle
2007-02-16, 12:25:58
Das einzige Alkoholfreie Bier was halbwegs schmeckt ist von Erdinger das Alkoholfreie Weißbier (da trinkt man auch freiwillig mal 2-3 davon).
Zustimm. Im Sommer, im Garten...:smile:
DonVitoCorleone
2007-02-16, 12:30:30
Das einzige Alkoholfreie Bier was halbwegs schmeckt ist von Erdinger das Alkoholfreie Weißbier (da trinkt man auch freiwillig mal 2-3 davon).
Jo, Erdinger Champ oder wie sich das nennt!
Ansonsten gilt speziell für Alkoholfreies Bier: Seeeeeeeeeeehr kalt trinken! Dann ists ok, sonst kaum genießbar...
€dit: Erdinger Champ ist dieses Weizenzeugsl aus der Flasche. Noch nie getrunken, Weizen gehört ins Glas, drum werd ich das auch nie trinken.
Das alkoholfreie Erdinger Weizen heißt einfach Erdinger Alkoholfrei ;D
Senfgnu
2007-02-16, 12:41:58
Steht meistens nicht drauf (um ehrlich zu sein, hab ich noch kein Alkoholfreies Bier gesehen wo es draufsteht).
Nicht? Ich werde mal heut abend eine Stichprobe machen :)
Crack
2007-02-16, 12:51:49
der körper kann meines wissens diesen geringen alkohol gehalt garnicht aufnehmen.
ps.: alkohol ist keine lösung - in meinem blut wohl.
NiCoSt
2007-02-16, 13:42:32
Das einzige Alkoholfreie Bier was halbwegs schmeckt ist von Erdinger das Alkoholfreie Weißbier (da trinkt man auch freiwillig mal 2-3 davon).
WTF???? Wer dieses alkoholfreie erdinger-zeugs als schmeckend bezeichnet hat noch kein vollwertiges Hefe getrunken! Jetzt ohne scheiß, ein freund hatte das mal dabei (trinkt selten bier) und war ganz stolz dass er mit uns bier trinkt. ich hab dann aus neugier auchmal daran gekostet-->
--> der schaum fällt völlig unnatürlich. total künstlich, zäh und verklebt einfach
--> es stinkt anstatt angenehm zu riechen wie normales hefe
--> es schmeckt ranzig
nene, es war einfach nur eklig. Ich kenn ehrlichgesagt auch kein alkoholfreies Hefe, welches es mit einem vollwertigen aufnehmen kann. Auch das normale erdinger ist an sich top.
Das einzige alkoholfreie Pilsner, das imo gut trinkbar ist, wenn man als Fahrer bestimmt ist, ist Das Jever Fun. Es hat im 1. moment einen guten hopfigen geschmackt, im nachgeschmack leider etwas wässrig, aber insgesamt kommt es gut an ein normales Bier heran. Immerhin ist nicht umsonst Alkohol (=Geschmacksträger) im bier
alkorithmus
2007-02-16, 14:04:51
Ich hoffe ihr habt "Kelt" da.
Das ist das einzige Bier, welches auch ohne Alkohol schmeckt.
Was sollen die ganzen alkoholischen Themen heute? ;(
Das einzige alkoholfreie Pilsner, das imo gut trinkbar ist, wenn man als Fahrer bestimmt ist, ist Das Jever Fun. Es hat im 1. moment einen guten hopfigen geschmackt, im nachgeschmack leider etwas wässrig, aber insgesamt kommt es gut an ein normales Bier heran.
*zustimm*
Jever Fun ist das einzige Alk-freie Bier, das ich ab und zu mal trinke. Vor allem im Sommer, wenn's heiß ist direkt aus dem Kühlschrank - *zisch* und dann trotzdem noch fahren können. ;)
ShadowXX
2007-02-16, 14:24:02
*zustimm*
Jever Fun ist das einzige Alk-freie Bier, das ich ab und zu mal trinke. Vor allem im Sommer, wenn's heiß ist direkt aus dem Kühlschrank - *zisch* und dann trotzdem noch fahren können. ;)
Jever-Fun und Kelt schmecken IMHO absolut gruselig....ungefähr in der Liga von Astra und Hoksten Alk-Frei.
Wirklich nach Bier schmekt das zeug insgesamt sowieso nicht wirklich....son bisserl vielleicht.
Liegt aber auch wohl daran, das meine Stammmarke Elephant ist....so schmeckt ein Bier (und eine echtes Holter und/oder Astra ist auch nicht schlecht).
Wenn echtes Weizenbier, dann Paulaner oder Erdinger....wobei ich nicht so ein Weizen-Fan bin.
alkorithmus
2007-02-16, 14:32:23
Moment mal, was hast du gegen Astra? ;(
Das ist gutes Bier.
DonVitoCorleone
2007-02-16, 14:37:21
Jever Fun, ein gutes Bier? .. wäääähhh Nichtmal das normale Jever schmeckt, wie solls das alkoholfreie...??
Und das normale Erdinger Weizen, ist mal absoluter Durchschnitt..
Wenn du mal Zötler oder Schneider Weiße getrunken hast, kaufs du Erdinger nicht mehr freiwillig!
Symptom
2007-02-16, 14:44:12
Wer alkoholfreies Bier trinkt, steht auch auf Frauen ohne Brüste.
Ich habe noch keines gefunden, was auch nur annähernd nach Bier schmeckt.
Es geht mir dabei nicht um den Alkoholgehalt als solches, der wäre für mich für den Genuss eines Bieres auch absolut nicht notwendig, sondern sogar eher unerwünscht in seiner Wirkung.
Aber das Zeug schmeckt halt nicht.
ShadowXX
2007-02-16, 15:00:14
Moment mal, was hast du gegen Astra? ;(
Das ist gutes Bier.
Ja, Astra ist ein gutes Bier (da ich Hamburger bin, würde ich sogar sagen eins der besten;) )....aber nicht Astra Alk-Frei.
Meat Lover
2007-02-16, 15:10:58
Hallo zusammen,
wie alkoholfrei ist eigentlich alkoholfreies Bier? Ich bin morgen auf ne Feier eingeladen und fahre hinterher den Lumpensammler. Ich habe gehört, dass sogennantes alk-freies Bier so alk-frei gar nicht sein soll...
Danke schonmal für die Antworten.
Lege auf den Sitzen schonmal Folie aus und nimm einen Eimer mit in den Wagen.
alkorithmus
2007-02-16, 15:15:25
Lege auf den Sitzen schonmal Folie aus und nimm einen Eimer mit in den Wagen.
Besser wäre es die Fenster runterzukurbeln. Frische Luft und Ausweichmöglichkeit für Erbrochenes.
Sylver_Paladin
2007-02-16, 15:17:56
Wenn man alkoholfreies Bier trinken muss dann kann man des Erdinge alkohlfrei schon trinken. Von den alkoholfreine das beste.
Danach kommt das "Scherdel Free", das ganze Preußen-Bier schmeckt scho mit Alkohol net...
DonVitoCorleone
2007-02-16, 15:32:02
...das ganze Preußen-Bier schmeckt scho mit Alkohol net...
Ack. Und wie der gelehrte Bayer weis, gehört dazu alles was nördlich und westlich von Würzburg liegt... :P
Sylver_Paladin
2007-02-16, 15:41:58
Ack. Und wie der gelehrte Bayer weis, gehört dazu alles was nördlich und westlich von Würzburg liegt... :P
Eben...
Übrigens befinden sich Umkreis von 500m um meine Wohnung 3 Brauereien, egal aus welchen Fenster ich schau, seh ich ne Brauerei, heut früh der Malzgeruch war wieder geil...
Auf dem Grundstück, auf dem sich Wohnung befindet war bis vor 30 Jahren auch ne Brauerei, heiliger Boden also.
NiCoSt
2007-02-16, 15:50:16
Jever Fun, ein gutes Bier? .. wäääähhh Nichtmal das normale Jever schmeckt, wie solls das alkoholfreie...??
lol, das sind mir die liebsten *hust* "Biertrinker"....
und von gutem bier hat hier auch keiner geredet, es ging um annäherung an normales bier. Keiner hat hier ein alkoholfreies als gutes bier bezeichnet, nur dafür das es alkoholfrei ist ...
Haarmann
2007-02-16, 16:16:59
Also ich finde Alkfreies Bier ist sowas wie ein Nikotinpflaster für Trinker... es schmeckt keineswegs schlecht und wer Pils, wie ich zB, eh nicht mag, der kann das gut runterkriegen.
tommy123
2007-02-16, 17:07:10
hi,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hab sowas schonmal probiert (Clausthaler) Ich weiss, mit Bier hat das nichts zu tun aber immer noch besser als den ganzen Abend Spezi saufen.
littlejam
2007-02-16, 20:10:29
hi,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hab sowas schonmal probiert (Clausthaler) Ich weiss, mit Bier hat das nichts zu tun aber immer noch besser als den ganzen Abend Spezi saufen.
Find ich nicht. Lieber was wohlschmeckendes, als ein Jever Fun, was nach Kotze schmeckt.
Gruß
Woodmaniac
2007-02-16, 21:00:38
Also ich finde Alkfreies Bier ist sowas wie ein Nikotinpflaster für Trinker... es schmeckt keineswegs schlecht und wer Pils, wie ich zB, eh nicht mag, der kann das gut runterkriegen.
Du schluckst dein Nikotinpflaster ?? X-D
Meat Lover
2007-02-16, 21:04:02
Hatten wir schon eine Umfrage, wer welche Biersorte bevorzugt?
zappenduster
2007-02-17, 22:20:21
zur not tuts auch ein malzbier karamalz oderso =)
hefebiere bahh gruselts einen ja schon vom angucken =)
Scoff
2007-02-17, 22:38:00
Wenn ich das hier so lese kann man eh alle Tipps in den Wind pupsen. Die Geschmäcker unterscheiden sich da doch recht stark. Ich würd einfach mal das Alkoholfreie Bier meiner Lieblingssorte kosten. In meinem Falle wäre es dann wohl das Jever Fun.
Aber nun gibt es erstmal ein schönes kühles Lübzer Urknall, ähm Urkraft.
Tommy, du kannst uns ja dann mal erzählen welches Bier du auserkoren hattest.
tommy123
2007-02-21, 17:41:22
Hallo, bin inzwischen wieder daheim. war ein netter abend. hatte 5 alkfreie Bier (HackerPschorr - pfuibäh) und habs überlebt !!!
tommy123
2007-02-21, 17:42:06
für mich hat sich das ding erledigt - könnt Ihr schliessen.
Haarmann
2007-02-21, 21:43:17
Woodmaniac
Ich bin Nichtmehrraucher seit mehr denn ner Dekade ;). Blondine und so...
Aber wenn ich ne Alkfreie Zeit einlege, dann nutz ich immer Feldschlösschen Alkbefreit als "Nikotinpflaster".
Franziskaner Alkoholfrei - Schmeckt Welten besser als die Erdingerbrühe.
Ansonsten wenns kein Weizen sein soll favorisier ich auch Jever Fun.
Alkoholfreies Bier ist wenn man fahren muss immer noch besser als sich den ganzen Abend diese colapappbrühe in den Hals zu schütten ;)
Spasstiger
2007-02-23, 15:54:29
zur not tuts auch ein malzbier karamalz oderso =)
Ist doch ein guter Vorschlag, Malzbier ist definitiv besser als normales alkoholfreies Bier.
Ich persönlich mag eh sehr malzige Biere wie z.B. Bockbier.
Altes-Kamel
2007-02-23, 17:16:38
Wieso trinkt man net einfach Medium Bier.
Das Franziskaner gibts mit 2,9% oder so und schmeckt ganz passabel und auch Schlaegl Kristall hat nur 3% und schmeckt wie ein vollwertiges Bier!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.