Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserblock am Grafikchip befestigen
Unregistered
2002-10-04, 10:32:38
Ich bin gerade dabei, eine Wasserkühlung für meinen Rechner zu bauen, aber ich hab ein kleines Problem. Ich habe hier einen Wasserblock, den ich ursprünglich für den Prozessor nehmen wollte. Jetzt hab ich aber einen neuen Wasserblock für meinen Prozessor bestellt, und will den Alten für meinen Grafikchip verwenden (Kyro 2, bald Radeon 9700...).
Nur weiß ich nicht, wie ich das Teil befestigen soll. Wärmeleitkleber alleine wird wohl kaum ausreichen, oder? Habt ihr eine Idee, wie ich den befestigen kann?
2B-Maverick
2002-10-04, 10:53:50
aussreichen kann der schon... nur bekommst du das ding NIE wieder ab :)
kannste dir keine Halterung für die Löcher basteln?
DocEvil
2002-10-04, 10:59:16
[B]Originally posted by (Kyro 2, bald Radeon 9700...).
beide karten haben doch befestigungslöcher - wo ist das problem?
Cyphermaster
2002-10-04, 11:00:04
Du solltest erstmal die Daten des Wasserblocks posten, sonst kann keiner was Produktives antworten... :stareup:
Unregistered
2002-10-04, 11:08:26
Den Wasserblock hab ich schon vor längerer Zeit bei Ebay ersteigert. Technische Daten hab ich nicht, aber ich kann mal die Maße posten:
Fläche: 37,5x37,5mm
Höhe: 12mm
Klar haben die Kyro 2 und die Radeon 9700 Befestigungslöcher, aber der Wasseblock hat keine! ;)
DocEvil
2002-10-04, 11:21:00
na wenn der block keine löcher hat und schmäler ist wie der lochabstand, dann mach halt eine metallplatte mit ausschnitten oder einen schmalen metallbügel mit 2 löchern, mit dem du dann den block festspannst. Als schrauben bieten sich kunststoffschrauben an.
Alternativ könntest du durch die löcher auch einen dünnen kabelbinder ziehen und den block auf dem weg festspannen. Ist aber wohl nur eine notlösung und bietet wahrscheinlich auch nicht genug anpressdruck...
Cyphermaster
2002-10-04, 12:11:05
Da gibts auch schon fertige zu kaufen, wenn du ein wenig Geld ausgeben kannst. Die Radeon 9700 hat nämlich denselben Standard-Lochabstand der GeForce-Serien, so daß da die gleichen Halter passen. Versuchs mal bei www.cooling-solutions.de, deren "G1" Grafikkartenkühler sollte deiner Beschreibung recht ähnlich sein.
Unregistered
2002-10-04, 12:42:45
Also die fertigen Halterungen sehen nicht schlecht aus, aber die müsste ich extra bestellen und das wäre mir dann mit Versandkosten doch etwas zu teuer.
Ich glaub ich werde mir eine Halterung aus einem Slotblech basteln, so wie von DocEvil beschrieben. Jetzt brauch ich nur noch zwei Kunststoffschrauben. Ich werde mal gucken, ob ich welche in einem Elektronikladen finde...
@Sascha (Watercool)
1.) ist ein kupfer spacer ratsam/notwendig bei der montage des cpu kühlers ?
2.) ist die cpu leitpaste weiterhin zu verwenden ?
3.) Leitpaste auf auf die GPU ok ?
4.) Watercool gpu Küler - sind diese auch für ATI geignet ?
Gruss und danke im voraus für die Antwort
Alexandre
Cyphermaster
2002-10-04, 21:21:01
1.: Beim CPU-Kühler möglicherweise, wenn du recht ungeschickt bist.
2.: Ich würde empfehlen, trotz anderslautender Gerüchte ein wenig zu verwenden. Allerdings sollte es keine 08-15-Billigpaste sein.
3.: Siehe 2.
4.: Die neuen ATIs haben allesamt dieselben Lochabstände wie die GeForce-Serie, die Kühler passen also problemlos (Wir haben schon mehrere Leute mit den Dingern z.B. auf ner ATI Radeon 9700 Pro...)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.