Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EIST lässt sich nicht deaktivieren.
Hi, mein Intelsystemr ennt jetzt, nur kann ich EIST nicht deaktivieren, was ich aber will!
E4300 + GA965P-DS4
Im Bios ist es deaktiviert, aber mein Multi springt trotzdem die ganze Zeit von 6 auf 9 udn wieder zurück :/
Jemand ne Lösung für das Problem? Bios ist wohl F7
Endorphine
2007-02-16, 22:26:24
Klingt nach C1E, nicht EIST.
Klingt nach C1E, nicht EIST.
Aso xD
Das heißt jetzt aber nicht, dass meine CPU zu warm wird, oder?
Endorphine
2007-02-16, 23:14:14
Das bedeutet nur, dass dein BIOS sinnvoll eingestellt ist und den enhanced halt state (enhanced HLT, C1-E) aktiviert hat. Wenn dein Betriebssystem dann den idle-Prozess laufen lässt -- also gar nichts zu tun ist -- wird dann mehr Strom gespart als mit normalem C1/auto-HLT. Leistung sollte das imho gar keine kosten, da unter jeglicher Last ja kein HLT zum Einsatz kommt.
Leider finde ich aber auf die Schnelle keine Werte zur Übergangszeit von C1E und C1 zu C0.
Wo es aber auf Rechenleistung ankommt, also wenn aber der Fall "Volllast" eintritt, ist die CPU sowieso dauerhaft in C0, so dass es dann völlig egal ist.
Ah aso, also kann ich das getrost anlassen? :)
Oberon
2007-02-16, 23:36:25
Kannst ja mal nen Vergleich machen zB mit SuperPI, einmal mit, einmal ohne.
Endorphine
2007-02-16, 23:45:45
Ah aso, also kann ich das getrost anlassen? :) Meiner Meinung nach: ja. :) (ich habe C1E auch aktiviert und EIST aus, weil bei mir Energie pauschal in der Miete drin ist)
Und wenn du Benchmarks machst: poste bitte mal die Ergebnisse, das interessiert mich auch.
Kannst ja mal nen Vergleich machen zB mit SuperPI, einmal mit, einmal ohne. Ich würde lieber Benchmarks nehmen, die länger laufen und feiner granular Performance-Unterschiede auflösen. SuperPI löst viel zu grob auf. Die Unterschiede sollten da gut in der Messungenauigkeit von SuperPI liegen. Also lieber was anderes, was länger läuft und feiner auflöst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.