Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für HD-DVD abspielen - CPU oder GRAKA kaufen?
NeoCream
2007-02-18, 22:28:20
Tach zusammen
Versuche gerade einen HD-DVD Film auf dem Computer abzuspielen, jedoch stockt das ganze teilweise ziemlich störend.
Ich hab einen A64 3200+ (übertaktet auf 2.21GHz) + 1GB RAM und eine x800pro. Wäre es sinnvoller (billiger) eine neue CPU auf 939-Sockel zu kaufen oder eine neue Graka, die HD-DVD auf Hardware Basis beschleunigt (bsp. 7900GS)?
Oder was sind überhaupt so die min. Requirements um einen HD-DVD Film ruckelfrei abspielen zu können?
GreEz
NeoCream
Super Grobi
2007-02-18, 22:30:22
Mit welcher Software spielst du den eine HD-DVD ab?
SG
NeoCream
2007-02-18, 22:36:21
PowerDVD 6.5
Super Grobi
2007-02-18, 22:40:13
PowerDVD 6.5
Ist die Software überhaupt "HD-DVD-ready"? Ich find jetzt auf die schnelle nicht die Infos im Internet. Deine Hardware sollte allerdings völlig ausreichend für HD-DVD sein.
SG
CPU kaufen.
Die 1080P-Files in H264 fordern einen schnellen Dualcore. Die meisten Player sind nicht Hardware-Unterstützt, d.h. die Graka macht NIX während Du schaust. Ausnahme wäre z.b. wenn Du Dir für Nvidia Purevideo kaufst, dann hilft die Graka mit.
NeoCream
2007-02-18, 22:54:48
Ist die Software überhaupt "HD-DVD-ready"? Ich find jetzt auf die schnelle nicht die Infos im Internet. Deine Hardware sollte allerdings völlig ausreichend für HD-DVD sein.
SG
Ja, ist ready resp. spielt das H.264 Format ab und die HD-Soundformate.
Der Produktname lautet auch PowerDVD 6.5 HD-DVD.
Sollte also i.O. sein oder gibts bessere Software dazu?
NeoCream
2007-02-18, 22:55:40
CPU kaufen.
Die 1080P-Files in H264 fordern einen schnellen Dualcore. Die meisten Player sind nicht Hardware-Unterstützt, d.h. die Graka macht NIX während Du schaust. Ausnahme wäre z.b. wenn Du Dir für Nvidia Purevideo kaufst, dann hilft die Graka mit.
Was meinst du mit einem schnellen Dualcore. Jetzt mal auf 939-Basis? Und wie sieht es mit der Graka aus? Was brauch ich da als Mindestvoraussetzung?
Ich meine nen E6400 oder noch besser nen E6600. Auf 939-Basis bin ich überfragt, ich weiß nur das mein A64-4000+ auf 3Ghz es nicht geschafft hat meine 3 anspruchsvollsten HD-Container ohne Frame-Verlust zu dekodieren.
Allerdings benutze ich zum anschauen VLC (weil das mehr Container-Formate kann als Power-DVD) welcher erst seit der neuesten Version (0.86) D3D-Hardware-Beschleunigung unterstützt.
Graka ist meiner Ansicht wurst ... solange es keine PCI-Karte ist. Aber ich habs noch nicht auf einer kleineren als 7900GTX versucht wie ich zugeben muss. Aber wie gesagt.. VLC ist nicht Hardware-Beschleunigt, da muss wirklich der Prozessor die ganze Arbeit machen.
CPU kaufen.
Die 1080P-Files in H264 fordern einen schnellen Dualcore. Die meisten Player sind nicht Hardware-Unterstützt, d.h. die Graka macht NIX während Du schaust. Ausnahme wäre z.b. wenn Du Dir für Nvidia Purevideo kaufst, dann hilft die Graka mit.
vc-1 wird hardware beschleunigt bei powerdvd 6.5. das benutzt meine 7800gt ganz gut mit.
Frozone
2007-02-19, 12:15:42
Installier das K-Lite Codec-Pack da ist nen Codec für H.264 bei der die Prozesor last stark senkt. Kann hier mit nen centrino 1,5M (solo) locker 720p sehen, bei 1080 gibts bissel problemme soltte aber dann reichen. zum abspielen würd ich dann MPlayer-Classic empfehlen.
Gruß und viel spaß beim HD
Installier das K-Lite Codec-PackBloß nicht! Codecpacks sind ein Werk des Teufels. Den benötigten Codec kann man auch einzeln installieren.
Celestion
2007-02-19, 12:26:22
Selbst der kleinste Dualcore spielt 1080p Filme problemlos ab.
Ich hatte damals das gleiche Problem mit meinem 3200+.
Jetzt habe ich einen X2 4200+ (939) eingebaut und ich habe eine max CPU auslastung von 30-50 %. Wohlgemerkt bei den Apple H.264 Trailern in 1080p, die mehr Leistung benötigen als die Microsoft HD Trailer.
NeoCream
2007-02-21, 18:57:54
Hab mir vor einen Opteron Dual Core 2000Mhz zu kaufen. Sollte also genügen um a) HD Filme (bis 1080p) ruckelfrei abzuspielen und b)HD-DVD/Blueray Dateien zu AVI/WMV zu konvertieren ohne jeglichen Verlust? (oder geht dies auch mit meinem 3200+ ohne Qualitätsverlust?)
drdope
2007-02-21, 19:31:23
CPU kaufen.
Die 1080P-Files in H264 fordern einen schnellen Dualcore. Die meisten Player sind nicht Hardware-Unterstützt, d.h. die Graka macht NIX während Du schaust. Ausnahme wäre z.b. wenn Du Dir für Nvidia Purevideo kaufst, dann hilft die Graka mit.
Da wäre ich nicht so sicher; ich bekomms mit Mplayer und Gentoo/amd64 auf nen Opteron 170@2,8GHz nicht hin 1080P/x264/h264 Material rucklfrei wiederzugeben.
Der ganze MPEG2 Kram löppt natürlich ohne Probs, braucht aber massiv Speicherplatz.
Insofern würde ich schon vermuten, das die Graka in irgend einer Form am decoding beteiligt ist...
NeoCream
2007-02-21, 21:05:36
CPU kaufen.
Die 1080P-Files in H264 fordern einen schnellen Dualcore. Die meisten Player sind nicht Hardware-Unterstützt, d.h. die Graka macht NIX während Du schaust. Ausnahme wäre z.b. wenn Du Dir für Nvidia Purevideo kaufst, dann hilft die Graka mit.
Ich vermute PureVideo läuft nur auf Nvidia Grakas der G70 Serie oder? Gibts ein ähnliches Produkt für die X800-Serie von ATI?
NeoCream
2007-03-22, 02:40:01
Nur damit ich diesen Thread hier mal ergänzen kann.
Hab mir eine 7950gt gekauft und HD-DVD Filme bzw. 1080p Filme laufen nun ruckelfrei dank HW-Beschleunigung (nutze PowerDVD). Jedoch ist die CPU-Auslastung bei ca. 80-90% (A64 3200+ 2200Mhz).
PureVideo Decoder läuft auf allen Grakas die Microsoft DirectX Video Acceleration (DXVA) besitzen.
Siehe FAQ http://www.nvidia.com/object/decoder_faq.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.