Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S hat Probleme mit 160 GB HDD
Zaffi
2007-02-19, 11:34:37
Hab hier ein Abit NF7-S Version 2.0 mit letztem offiziellen Bios, glaub 1.27 oder so und will ne Seagate 160er HDD anschliessen
Soweit so gut nur bekomme ich die Platte nur in CHS formatiert udn nicht in LBA, Das Programm HDCOPY meint immer das Bios würde nur Platten bis 8 GB unterstützen, ist aber falsch da ich derzeit eine 60er dran habe ohne Probleme
Was ist da nur los ?
Muss ich die Daten der HDD manuell im Bios eintragen ?
Smoke Screen
2007-02-20, 00:50:17
Nö.eigentlich muss das Board die HD richtig erkennen.
Hab selbst an der alten 1.2er Version des NF7 eine 160er und ein 200er
dran. Lüpt einwandfrei.
Zaffi
2007-02-20, 11:00:40
so hat sich erledigt, meine Güte was ne Scheisse.... :rolleyes:
Musste im Bios manuell auf LBA gesetzt werden da er sonst automatisch CHS erkannte und natürlich nix damit lief denn CHS geht wohl nur bis 8 GB
Das war aber noch lange nicht das Ende vom Lied, hinzu kamen noch lustige Problem mit der Win XP Erkennung als dynamischer Datenträger, was ich gar nicht wollte, nur war der Rückkonvertierungsbutton nicht mehr sichtbar also musste ich nach langem Suchen alles über ne Kommandozeile machen... *ächz*
Läuft jetzt aber....
Smoke Screen
2007-02-20, 11:30:35
Hätts nich einfach ein CMOS-Reset getan ? :wink:
Zaffi
2007-02-20, 11:31:50
Hätts nich einfach ein CMOS-Reset getan ? :wink:
was soll der bringen ?
Die Defaults stehen ja auch auf Auto, also gleiches Spiel.... im übrigen hab ich meine Kiste nicht gerade greifbar eingemauert... ;)
Smoke Screen
2007-02-20, 12:32:06
was soll der bringen ?
Die Defaults stehen ja auch auf Auto, also gleiches Spiel.... im übrigen hab ich meine Kiste nicht gerade greifbar eingemauert... ;)
Na wenns mein altes Schätzchen schon per default geregelt kriegt wirds bei
dem neueren NF7-S V2.0 nich anders sein. Es sei denn das Teil ist anders
eingestellt worden - > deswegen reset auf Werkseinstellung. Spart manchmal
Zeit und Nerven.Wer kann sich schon alle Einstellungen merken die im Lauf der
Jahre gemacht wurden ? Nur so um zu vermeiden das man sich ohne es zu
merken selbst ein Bein stellt.
Zaffi
2007-02-20, 12:36:43
neee, wie ich schon sagte die Defaulteinstellung ist ja bei den HDDs auf Auto und damit hat er die Platte als CHS erkannt, CMOS-Clear hätte also nix gebracht..
Aber wie gesagt, hat sich erledigt, jetzt muss ich nur noch rausfinden warum die kopierte Bootpartition (per Partition Magic kopiert) nicht funktioniert :rolleyes: werd heute abend wohl nochmal mit HDCOPY kopieren und schaun was los ist...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.