Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F: Titan TTC-D5TB(TC) oder Arctic Super Silent PRO
Hi!
Ich möchte mir ganz gerne einen neuen, leiseren CPU Lüfter zulegen.
Die beiden obengenannten sind bis jetzt meine Favoriten.
Beide haben in den Tests gut abgeschnitten aber trotzdem kann ich micht jetzt nicht für einen entscheiden.
Vielleicht habt ihr einen dieser Lüfter und könnt mir dementsprechend Rat geben.
Danke.
StefanV
2002-10-04, 20:40:38
1. falsches Forum (hier gehts mehr um an und Verkauf, halt ein Marktplatz :))
2. ich würd den Titan bevorzugen, über den Arctic Cooler hört man zuviel schlechtes...
DocEvil
2002-10-04, 20:46:50
jep, der titan ist von der kühlung und den reserven her besser, zudem soll die regelung besser funktionieren.
cpukiller
2002-10-04, 20:50:20
der titan ist nicht schlecht hätte mei 1700xp@1650 bei 49c gehalten
das härt sich gut an, aber mir gehts vorallem auch um die lautstärke!
möchte den ganz gerne mal nachts laufen lassen und trotzdem dabei in ruhe schlafen könne ;)
bei meinem jetzigen titan ist das nicht möglich...
DocEvil
2002-10-04, 21:19:09
ich denke von der lautstärke ist da nicht viel um. Wenns billig sein soll und du eine cpu unter XP2000 hast, die auch bei höheren temps stabil bleibt, dann reicht auch der Arctic-TC, gibts bei reichelt schon für 12EUR. Wenn du reserven und qualität haben willst, dann holst du dir den Titan für so 15EUR.
Unregistered
2002-10-05, 07:14:38
Also ich finde der Titan ist auf einem 2000+ leiser als ein tak58 auf 1800+ vielleicht nicht objektiv aber ich empfand das geraeusch als angenhmer
dennoch finde ich den titan zu laut, es sei denn man ist totmuede ;)
ich selber habe den artic silent pro bestellt und hoffe das der im vergleich dazu noch was bringt
bei dem preis kann man eigentlich nix falsch machen
DasToem
2002-10-05, 09:22:23
Auf jeden Fall den Titan. Der hat ne supi Verarbeitung, bietet gute Leistung, ist zudem noch billiger als ein Arctic (ab ca. 11€ bei Ebay) und dank der Temperaturegelung noch leiser.
Zudem liegt dem Titan statt einem Wärmeleitpad (Arctics werden neuerdings damit ausgestattet), hochwertige Silberwärmeleitpaste bei.
Tom
StefanV
2002-10-05, 13:26:26
Originally posted by Unregistered
Also ich finde der Titan ist auf einem 2000+ leiser als ein tak58 auf 1800+ vielleicht nicht objektiv aber ich empfand das geraeusch als angenhmer
dennoch finde ich den titan zu laut, es sei denn man ist totmuede ;)
ich selber habe den artic silent pro bestellt und hoffe das der im vergleich dazu noch was bringt
bei dem preis kann man eigentlich nix falsch machen
Such mal im Forum nach Arctic Cooling...
Der Kühler ist ziehmlich mies, was man so hört...
Silver
2002-10-05, 23:51:46
Mies? Naja geht, also ich hab meinen Titan ein bischen auf die Sprünge geholfen, der dreht jetzt so um die 4400rpm und hält meinen XP1800 mit ArticSilver3 so um die 42°C !!!!!!
Also mies würd ich das nennen, und laut ist der dabei auch net
Unregistered
2002-10-06, 03:26:12
Der Titan soll in der leisesten Stufe einen maximal Wert von 22 db haben.
In der leistungsstaerksten hingegen einen maximal Wert von 29 db haben
Also ich habe mir das Teil angehoert auf einem xp2000+ praktisch idle modus.
Und vom Hocker gerissen hat mich das ergebnis nicht.
Was ist denn so schlecht an dem super silent pro ??
Oder ist das ein Fehlkauf ?
StefanV
2002-10-06, 11:20:29
Originally posted by Silver
Mies? Naja geht, also ich hab meinen Titan ein bischen auf die Sprünge geholfen, der dreht jetzt so um die 4400rpm und hält meinen XP1800 mit ArticSilver3 so um die 42°C !!!!!!
Also mies würd ich das nennen, und laut ist der dabei auch net
Lies mein Post nochmal...
Ich meinte nicht den Titan, der ist durchaus brauchbar, ich meinte den Arctic Cooling, der Müll ist...
Major J
2002-10-06, 12:48:35
TITAN!
Ich benutze selbst 3 und bin mit jedem einzelnen zufriedener geworden. - leise und leistungsfähig :)
JohnMcClane
2002-10-06, 16:25:36
also ich hatte auch ma so n artic super silent 2000 und der war dreck, obwohl ich gute gehäusekühung hab, hatte ich nach ner weile zocken volle 63°, und das ist verdammt heiss. hab nen volcano 6 cu geholt, 8,50 euro bei ebay, is zwar lauter aber verdammt gut!
Dj_Brubaker
2002-10-06, 17:42:46
hab mir den nicht regelbaren arctic cooling super silent pro gekauft.
der soll meinen thunderbird 1333MHz in einigen tagen kühlen. bin mal gespannt. man hört super viele verscheidene meinungen. so nach dem motto, man fragt zwei leute und hat drei meinungen.
also ich denke der arctic wird reichen. ich will nicht ocen und hab lieber einen leisen lüfter.
ich hätte eigentlich den nicht regelbaren titan kühler mit kupferkern genommen. aber den gab es nirgendswo, wo ich den mit 7€ versandkosten kaufen konnte. ich hab dann den arctic colling genommen.
wenn du noch ein paar tage warten kannst, dann kann ich dir mal schreiben wie der so ist. werde den nämlich mal richtig testen nachdem es überall so verschiedene meinungen gibt.
wenn du auf listan gehst, dann siehste ein paar tests von denen.
Unregistered
2002-10-09, 21:42:42
So habe jetzt den Arctic Cooling SuperSilent PRO eingebaut:
Nach den ganzen negativen Meinungen/Tests hatte ich von dem Teil nix erwartet und so verwunderte es mich auch nicht als ich die Verpackung öffnete und den Kühler herausnahm, dass sich an der Unterseite leichte kreisförmige kaum fühlbare Rillen befanden.
Allerdings war die Fläche eben. Esa gab also keine Dellen/Wölbungen etc.
Die Montage war etwas schwieriger als beim TAK 58 aber insgesamt dennoch immer noch sehr einfach.
Und dann WOW !!!. Man ist das Ding leise im Vergleich zum Tak 58.
ZUr Kühlleistung kann ich jetzt noch wenig sagen, aber es bewegt sich in dem Rahmen des TAk58
Auf jedenfall auch leiser als ein Titan
Also mein Urteil als nn oc'er
1) Arctic Cooling SuperSilent PRO
2) Tak
3) Titan
Dj_Brubaker
2002-10-10, 13:58:29
was haste denn für ne cpu?
strike, freue mich also auf meinen tbird mit super silent pro
zeckensack
2002-10-10, 14:07:48
@Stefan und andere
Bitte nicht die Supersilent 2000/2500er mit dem Supersilent PRO in einen Topf werfen. Ist was anderes ;)
auction
2002-10-10, 14:18:27
Originally posted by stuk
Hi!
Ich möchte mir ganz gerne einen neuen, leiseren CPU Lüfter zulegen.
Die beiden obengenannten sind bis jetzt meine Favoriten.
Beide haben in den Tests gut abgeschnitten aber trotzdem kann ich micht jetzt nicht für einen entscheiden.
Vielleicht habt ihr einen dieser Lüfter und könnt mir dementsprechend Rat geben.
Danke.
Ich hatte den Super Silent Pro auch mal und ich muss sagen: Einfach nur schlecht. Denn er war für xp 2600+ ausgeschrieben und hat meinen Athlon XP 2000+ auf 70 Grad gekühlt, obwohl ich Wärmeleitpaste drauf hatte und den Bodenplatte des Kühlkörpers abgeschliffen habe. Also ich kann ihn nicht empfehlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.