PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overdrive-Sockel für AM2 Proz auf 939?


Gast
2007-02-20, 21:46:51
Hi, gerüchteweise soll derartiges bald erhältlich sein. Ist das technisch möglich?

Gast
2007-02-20, 21:49:43
Technisch sicherlich möglich, aber ich glaube kaum das man soetwas zu einem bezahlbaren Preis anbieten kann.
So einfach ist es nämlich nicht DDR1 an den DDR2-Controller der AM2-CPUs anzubinden. ;)

Super Grobi
2007-02-20, 21:50:01
Kann ich mir nicht vorstellen.

Der Ram-Controller ist in der CPU.

S939 ---> DDR1
AM2 ----> DDR2


Wie soll das also gehen?

SG

BlackArchon
2007-02-20, 22:21:39
Overdrive-Sockel? Die Zeiten sind doch seit über zehn Jahren vorbei. ;D

RaumKraehe
2007-02-20, 22:28:30
Für das ASROCK Dual SATA2 gibt es in der Tat einen Slot in den einen AM2 Prozessorkarte reingeschoben werden kann auf die dann ein AM2-Prozessor gesteckt werden kann.

Allerdings habe ich diese Karte noch nirgend wo entdecken können. Habe auch keine Erfahrung wie und ob das ganze läuft. Irgend wo im Internet habe ich mal einen Test gelesen wo irgend welche Typen die Karte ausprobiert hatten. Es gab wohl keine Probleme.

http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/05154/bericht.htm

Edit: Habe die Karte gefunden. Darauf befinden sich dann auch die Slots für den DDR2 Speicher.
http://geizhals.at/deutschland/a203571.html

Hat das jemand hier aus dem 3dcenter schon mal gemacht? Ich frage mich da irgend wie wo da noch der Kühler raufpassen soll. :|

Super Grobi
2007-02-20, 22:33:40
Vergiss diesen ASrock Mist!

Wenn ich das richtig gesehenhab, kommt auch auf dieses "Irgentwas" nicht nur die CPU, sonder auch DDRII Ram. Also wirklich sinnvoll :uking:

Schön wäre ein 65nm X2 für S939, aber den wird es bestimmt nicht geben.

SG

RaumKraehe
2007-02-20, 22:46:18
Vergiss diesen ASrock Mist!

Wenn ich das richtig gesehenhab, kommt auch auf dieses "Irgentwas" nicht nur die CPU, sonder auch DDRII Ram. Also wirklich sinnvoll :uking:

Schön wäre ein 65nm X2 für S939, aber den wird es bestimmt nicht geben.

SG

Also bei mir läuft der "ASROCK-Mist". Und das zu meiner vollsten Zufriedenheit. Wie du sicher bemerkt hast bin ich in diesem Forum einer der wenigen die sich so gut wie nie darüber aufregen das irgend etwas nicht läuft oder das die Soundblaster knacksen oder oder. Nichts, es gibt einfach keine Probleme. Zumindest als S939-Version ohne Steckkarte. Käufermeinungen die ich mal so schnell im Netz gefunden habe sagen das der Adapter gut funktioniert.

Ob es nun Sinnvoll ist ist einen ganz andere Frage. Da die Karte ca. 30,- € kostet könnte man natürlich gleich ein komplettes Board nehmen wenn man bei ASROCK bleibt.

deekey777
2007-02-20, 23:09:16
Vergiss diesen ASrock Mist!

Wenn ich das richtig gesehenhab, kommt auch auf dieses "Irgentwas" nicht nur die CPU, sonder auch DDRII Ram. Also wirklich sinnvoll :uking:

Schön wäre ein 65nm X2 für S939, aber den wird es bestimmt nicht geben.

SG
Warum gleich Asrock-Mist? Hast du das Upgrade-Modul je in Aktion gesehen? Das einzige, was dieses kleine Board durcheinander bringt, ist die Lüftung.
Auch habe die wenigen Tests gezeigt, dass es ein ganz normales Mainboard im Steckplatz ist - ohne irgendwelche Performancenachteile.
Ich werde voraussichtlich auch so ein Teil für mein VSTA holen, da ich keine Lust habe, das Mainboard auszubauen.

stickedy
2007-02-20, 23:30:32
Vor allem ist das afaik die einzige Möglichkeit AM2 und AGP zu nutzen. Das sollte man bedenken... Und wenn man eh schon ein passendes Board hat, ist das imho ne gute Gelegenheit sich nen günstigen AM2-Prozessor + Board zu holen, irgendwann kann man ja dann mal ein anderes Mainboard kaufen wenn es nötig werden sollte.

RaumKraehe
2007-02-21, 12:44:15
Vor allem ist das afaik die einzige Möglichkeit AM2 und AGP zu nutzen. Das sollte man bedenken... Und wenn man eh schon ein passendes Board hat, ist das imho ne gute Gelegenheit sich nen günstigen AM2-Prozessor + Board zu holen, irgendwann kann man ja dann mal ein anderes Mainboard kaufen wenn es nötig werden sollte.

Naja, wenn es nur AM2+Board wären würde ich das ja auch sofort machen. nur was mich noch etwas abschreckt sind die 2GB DDR2 Speicher die ich noch brauche.

Wenn man allerdings wirklich noch eine gute AGP-Graka hat ist das wohl sicher eine Alternative. Da ich persönlich nun aber schon auf PCI-X umgestiegen bin lohnt sich das dann nicht mehr wirklich. Hatte mir das Board aber auch deshalb geholt weil ich noch ne AGP-Graka hatte und mir nicht sofort eine neue leisten konnte.

Gast
2007-02-21, 12:53:13
Vor allem ist das afaik die einzige Möglichkeit AM2 und AGP zu nutzen.
Falsch:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam2&bpmax=&asuch=AGP&asd=on&sort=p

Zudem sollte man bedenke, dass das ASRock Dual ... bei Ebay noch extrem hohe Preis erzielt, auf Grund seiner Einzigartigkeit, also lohnt sich ein Komplettumstieg umso mehr.

stickedy
2007-02-21, 13:08:20
Falsch:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam2&bpmax=&asuch=AGP&asd=on&sort=p

Yep, hab ich vorhin auch gefunden :) Die Markteinführung ist mir wohl entgangen... Und für gut 40 Euro durchaus ein Schnäppchen wenn man wert auf nix legt ;)

digidoctor
2007-02-23, 07:57:55
das klingt interessant

BlackArchon
2007-02-23, 08:50:40
Vor allem ist das afaik die einzige Möglichkeit AM2 und AGP zu nutzen. Das sollte man bedenken... Und wenn man eh schon ein passendes Board hat, ist das imho ne gute Gelegenheit sich nen günstigen AM2-Prozessor + Board zu holen, irgendwann kann man ja dann mal ein anderes Mainboard kaufen wenn es nötig werden sollte.
Es gibt da auch noch das: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=AM2NF3-VSTA&s=AM2
...
Da ich persönlich nun aber schon auf PCI-X umgestiegen bin lohnt sich das dann nicht mehr wirklich.
...Glaube ich dir nicht, du bist höchstens auf PCIe umgestiegen. Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-X und
http://de.wikipedia.org/wiki/Pcie

RaumKraehe
2007-02-23, 09:23:15
Es gibt da auch noch das: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=AM2NF3-VSTA&s=AM2
Glaube ich dir nicht, du bist höchstens auf PCIe umgestiegen. Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-X und
http://de.wikipedia.org/wiki/Pcie

Ja, hast ja recht. PCI-Express meine ich natürlich. :( Aber ich denke auch so wusste jeder was ich meinte. ;)

Sylver_Paladin
2007-02-23, 10:25:26
Ich denke im Sommer werd ich diese Upgradekarte auch mal testen, hab nämlich keine Lust den Rechner neu aufzustzen, was bei nem Boardwechsel zu 85% der Fall sein würde.

Bis jetzt läuft mein Asrockmist übrigens stabiler alles alles vorherige...

RaumKraehe
2007-02-23, 10:32:48
Ich denke im Sommer werd ich diese Upgradekarte auch mal testen, hab nämlich keine Lust den Rechner neu aufzustzen, was bei nem Boardwechsel zu 85% der Fall sein würde.

Bis jetzt läuft mein Asrockmist übrigens stabiler alles alles vorherige...

Muss man WinXP nicht eh neu installieren wenn man dann Dualcore nutzen möchte? Ich weiß das gar nicht so richtig. :(

Sylver_Paladin
2007-02-23, 10:36:09
Muss man WinXP nicht eh neu installieren wenn man dann Dualcore nutzen möchte? Ich weiß das gar nicht so richtig. :(
hoffentlich nicht...

rm-zocker
2007-02-23, 11:19:16
ich habe das dual sata 2 verbaut und es läuft seit fast 1 1/2 jahren ohne probleme.
ich kann auch sagen das es bisher mit das zuverlässigste board ist das ich seit langem verbaut habe.
werde wohl auch mit der adapterkarte aufrüsten, zumal ich hier schon eine habe :). habe das teil damals bei der asrock verlosung gewonnen und nun wartet es hier auf die montage.
noch bin ich aber mit meinem x2 3800@2600 mhz noch mehr als zufrieden. zumal er bis 2700 mhz ohne vcore erhöhung pretested ist und ich somit habe ich noch luft nach oben.
meine nächste aufrüstung ist unter garantie eine neue graka, da meine derzeitige 7800 gt langsam an ihre grenzen stösst.

Thanatos
2007-02-23, 12:28:11
ich habe das dual sata 2 verbaut und es läuft seit fast 1 1/2 jahren ohne probleme.

Ja, das Asrock ist auch eines meiner lieblings Bretter. Damals sehr preiswert (40 € :)), hatte alles was ich brauchte und es läuft bis heute ohne jede probleme und sehr stabil. :)