PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irgendwer Hunger auf ein leckeres "Cadmium"-Brötchen...?


Moltke
2007-02-21, 16:10:41
" Phosphathaltiger Kunstdünger enthält Cadmium. Damit gelangt es direkt auf die Äcker, und verseucht so unsere Grund-nahrungsmittel. In der Industrie wird Cadmium als Korrosionsschutz und in Batterien eingesetzt. Cadmium viel giftiger als beispielsweise Blei. Und Cadmium hat ein Gesicht: In den 50-er und 60-er Jahren erkrankten in Japan viele hundert Menschen an der "Itai-Itai"-Krankheit. Sie aßen Lebensmittel, die hochgradig mit Cadmium verseucht waren. Die Folge: Das Knochengerüst wurde völlig deformiert, die Menschen schrumpften, litten unter grausamen Schmerzen."

Und das zeugt wird in Deutschland heutzutage immer noch eingesetzt.

In diesem Sinne, guten Appetit!:uponder: :ucrazy:

Zaffi
2007-02-21, 16:14:25
OMG wir werden alle sterben.... und warum machst du so einen wichtigen Thread auf der Spülwiese auf ?

Schätze mal Tigerchen kann als Cadmiumfachmann ähmmm Bäcker was dazu sagen...

PS: du hast vergessen das wir vor der Cadmiumvergiftung schon Krebs durch das in den Brötchen enthaltene Acrylamid bekommen werden, Guten Appetit... ;)

EvilOlive
2007-02-21, 16:21:42
Und bei dem Verzehr von 8 Mohnbrötchen oder zwei Stück Mohnkuchen spricht der Drogenschnelltest der Polizei an.

eightyfive
2007-02-21, 16:26:24
Beckstein: "Killerbrötchern"-Käufer in den Knast


Günther Beckstein, Chefpopulist der Bayerischen Staatsregierung und im Nebenamt auch noch Innenminister des Freistaats, dreht die deutsche "Killerbrötchen"-Debatte in noch schrillere Tonhöhen.

Wie Spiegel Online berichtet, will er "Herstellung, Vertrieb und Kauf" der von ihm zu "Killerbrötchen" erklärten Teigwaren mit bis zu einem Jahr Haft bestraft wissen.
Beckstein redet zwar noch von "Arbeitshypothesen", doch steht bereits in einem bayerischen Gesetzesentwurf:

"Wer Teigwaren, die es den Käufern als Haupt- oder Nebenzweck ermöglichen, eine grausame oder die Menschenwürde verletzende Verstümmelungen gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen auszuüben, verbreitet, [...] herstellt, bezieht, liefert [...], wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft."

Wie Beckstein im Interview erklärte, liege bei dieser Formulierung der Schwerpunkt auf dem "aktiven Handeln des Konsumenten". (bk)

Blaze
2007-02-21, 16:31:59
ROFL! ;D

Drunky
2007-02-21, 16:35:13
ROFL! ;D

Dem schließe ich mich an :biggrin:

Moltke
2007-02-21, 18:15:18
OMG wir werden alle sterben.... und warum machst du so einen wichtigen Thread auf der Spülwiese auf ?

...

PS: du hast vergessen das wir vor der Cadmiumvergiftung schon Krebs durch das in den Brötchen enthaltene Acrylamid bekommen werden, Guten Appetit... ;)


Eh, Persiflage anyone? Nun ja, aber hauptsache mal versucht pseudo-lustig zu sein und der Rest der Hammelherde rennt gleich hinterher.

In diesem Sinne, Mäh!:ugly:

KinGGoliAth
2007-02-21, 18:31:54
@ eightyfive
sehr gelungen. ;) ;D

das ganze dann noch garnieren mit Q-tella, dem leckeren quecksilber aufstrich.

sportfleck
2007-02-22, 06:47:47
....und dazu trinken wir dann ne leckere Östrogen-Milch,damit wir wenigstens mit nem paar schöner Hängetitten am Leib sterben.........

Meat Lover
2007-02-22, 10:09:07
Wie wärs mit nitratbelastetem Blatt- Kohl- und Wurzelgemüse? Nitrat->Nitrit->Nitrosamin->Darmkrebs. Autsch X-D