PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mindfactory mit versandkostenfreier Lieferung!


Gast
2007-02-22, 17:55:37
Dürfte vielleicht einige Enthusiasten interessieren...

Neben dem bekannten Midnight Shopping sollen bei Mindfactory nun auch Bestellungen am Tag kostenlos werden.

Auf deren Webseite (rechts oben der Banner) steht folgendes:

Sie haben nun die Möglichkeit, in den nächsten 90 Tagen eine versandkostenfreie Bestellung abzusetzen, wenn der Warenwert mindestens 100 Euro bei Vorkasse bzw. mindestens 150 Euro bei Nachnahme beträgt.

Nach erfolgter Bestellung und Auslieferung können Sie wieder unter den genannten Voraussetzungen versandkostenfrei bestellen, denn die 90 Tage beginnen erneut.

Also jede ~90 Tage eine versandkostenfreie Lieferung und nachts wie gehabt ebenfalls kostenlos.

Nicht schlecht, damit wird die Konkurrenz nun arg zu kämpfen haben ;)

Zaffi
2007-02-22, 17:58:07
ob deshalb gerade die Website down ist ?

Gast
2007-02-22, 17:58:39
ob deshalb gerade die Website down ist ?

Ich bin gerade drauf, also down ist sie nicht. ;)

Zaffi
2007-02-22, 17:58:59
hmmm bei mir geht gar nix... trotz Standleitung...

Faster
2007-02-22, 18:10:03
also bei mir geht mindfactory.de ....

wobei ich das angebot nicht gerade berauschend finde, denn da muss ich also mind alle 90 tage für mind 100€ was einkaufen, um mit 5€ versandkosten zu sparen? sind also gerade mal 5%...
wer so oft und für soviel geld im internet hardware bestellt, sollte imho eher dann bei anderen, günstigeren shops bestellen...

urbi
2007-02-22, 18:12:28
Ich find MF auch nicht mehr so toll. Klar, in die Kategorie "da kannste gut mal was bestellen" gehören die auf jeden Fall aber irgendwie waren die schonmal deutlich besser was Support, Preise und Geschwindigkeit angeht.

Alexander
2007-02-22, 18:16:16
Ist nichts besonderes. Beispiel K&M. 5€ Gutschein bei der nächsten Bestellung über 100€ in den nächsten 3 Monaten. So entfallen die Versandkosten auch bis auf 99 cent.

Ist im Grunde das gleiche.


Aber wie Faster schon sagte:

wobei ich das angebot nicht gerade berauschend finde, denn da muss ich also mind alle 90 tage für mind 100€ was einkaufen, um mit 5€ versandkosten zu sparen? sind also gerade mal 5%...

Gast
2007-02-22, 18:18:34
Die Preise sind eigentlich gut, hängt aber immer vom Produkt ab...

Den E4300, E6300 E6600, Gigabyte DS3 bieten sie z.B. gerade von allen Shops am billigsten an und dazu keinen Versand...

Billigspeicher ist auch günstig dort, aber die High End Dinger leider nicht.

Ist immer noch besser als bei Shops wie mix oder alternate 9-12€
für den Versand zu blechen. Das finde ich schon zuviel...3-5 wären ok, aber 9?

Alexander
2007-02-22, 18:24:29
Mindfactory ist nur bei ausgewählten Produkten richtig günstig. Oft langen sie jedoch so richtig zu. Man muss wirklich aufpassen.

Das kenne ich auch von anderen Shops. Die Produkte bei denen die Kunden pingelig auf den Preis achten sind günstig. Bei anderen Dingen, die nebenbei bestellt werden (weil man ja grad beim bestellen ist und alles in einem Laden kaufen will) können deutlich teurer sein, als woanders.

Aber wenn es den perfekten shop gäbe, gäbe es die anderen ja längst nicht mehr.....

Gast
2007-02-22, 18:29:44
Bei anderen Dingen, die nebenbei bestellt werden (weil man ja grad beim bestellen ist und alles in einem Laden kaufen will) können deutlich teurer sein, als woanders.

Andererseits ist das ja kein Nachteil.
Ich bestelle bei Shop A günstig & versandkostenfrei und kann ohne Aufpreis die anderen Komponenten bei Shop B mit Versandkosten beziehen... zahle also immer nur einmal Versand.

Alexander
2007-02-22, 18:40:29
Andererseits ist das ja kein Nachteil.
Ich bestelle bei Shop A günstig & versandkostenfrei und kann ohne Aufpreis die anderen Komponenten bei Shop B mit Versandkosten beziehen... zahle also immer nur einmal Versand.
Es ist aber nicht so einfach über die 100€ zu kommen. Vor allem nicht, wenn man die Bestellung auf 2 Shops verteilen "muss". Also bestellt so mancher alles bei Mindfactory. Die gesparten Versandkosten gleichen dann den Aufpreis bei anderen Artikeln mit etwas Glück aus.

Kosh
2007-02-22, 20:22:06
Wie muss ich das jetzt verstehen, ich bestelle bei Mindfactory über 100 Euro und muss Porto bezahlen, bestelle ich in den nächsten 90 Tagen wieder,kann ich Portofrei bestellen?

Faster
2007-02-22, 20:29:15
Wie muss ich das jetzt verstehen, ich bestelle bei Mindfactory über 100 Euro und muss Porto bezahlen, bestelle ich in den nächsten 90 Tagen wieder,kann ich Portofrei bestellen?
nein, so wie ich das versteh ist die erste bestellung auch versandkostenfrei!

Kosh
2007-02-22, 20:39:07
nein, so wie ich das versteh ist die erste bestellung auch versandkostenfrei!

Dann kapier ich das mit der 90 Tage Regel nicht.

Schliesslich fängt diese ja bei jeder Bestellung von vorne an.

Oder soll das heissen,das dieses Angebot mit Versandkostenfrei nur 90 Tage gilt und die Aktion danach abgelaufen ist und man wieder Versandkosten zahlen muss.

Es sei denn,man würde innerhalb der 90 Tage für +über 100 Euro bestellen,dann könnte man diese "Aktion" unendlich verlängern,wenn man nur immer innerhalb von 90 Tagen was bestellt für über 100 Euro?

Gast
2007-02-22, 20:48:54
du bestellst versandkosten frei, und erst nach 90 tagen kannst du wieder versandkostenfreu bestellen..
ist das denn so kompliziert ? ;)

Dave
2007-02-22, 21:07:05
Quark so wie Kosh es geäußert hat ist es auch...erstmal bestellen mit Porto und danach haste die Möglichkeit versandkostenfrei zu bestellen...

MfG Dave

Gast
2007-02-22, 22:00:37
Ich glaub das kann man sogar geschickter machen.

Nachts umsonst bestellen und dann die nächsten 90 Tage lang auch am Tage keine Versandkosten mehr. :-)

Kosh
2007-02-22, 22:34:03
du bestellst versandkosten frei, und erst nach 90 tagen kannst du wieder versandkostenfreu bestellen..
ist das denn so kompliziert ? ;)

Scheint so, denn wie interpretierst du denn das mit "Nach einer Bestellung über 100 Euro fängt die 90 Tage Regel von vorne an" ?

Faster
2007-02-23, 00:51:32
du bestellst versandkosten frei, und erst nach 90 tagen kannst du wieder versandkostenfreu bestellen..
ist das denn so kompliziert ? ;)
aber das wäre doch unlogisch, dass MF meine bestellung erst nach 90 tagen wieder aufnimmt/annimmt!
ich glaube da eher an Koshs erklärung mit der option auf "unendlich kostenfreie bestellungen". würde auch für MF mehr sinn machen.

sarge
2007-02-23, 02:35:05
obwohl versandkostenfrei, müsste ich trotzdem ca 3,90€ versicherungskosten dazu bezahlen. ganz kostenloser versand ist das auch nicht.

Thodin
2007-02-23, 10:35:06
obwohl versandkostenfrei, müsste ich trotzdem ca 3,90€ versicherungskosten dazu bezahlen. ganz kostenloser versand ist das auch nicht.

Also mir wurden bei meiner Bestellung (237€ - Mobo, Router u. Netzteil) gestern Abend keine Versandgebühren berechnet.

Fatality
2007-02-23, 10:40:47
mach ma schon wieder eigenwerbung liebes mindfactory :rolleyes:

bringt doch mal lieber argumente wie ihr es rechtfertigt das normale gegenleistungen wie "vorabaustausch" bei direkt defekter ware nur gegen vorherigen Aufpreis "Gold-Kunde" möglich sind?

zerocool25
2007-02-23, 10:55:14
Hab früher viel und gern in onlineshops bestellt. Mittlerweile hab ich da echt die nase voll. Was mich am meisten nervt sind die wahnsinnigen Gebühren für Verpackung und Versand. Ticken die eigentlich noch richtig? Früher hat man bei Mindfactory ab 50 € (oder waren es DM) überhaupt keinen Versand bezahlt. Bei den anderen shops so ca. 10DM. Heutzutage muss man ja schon mit 15Euro rechnen. Finde diese Entwicklung echt ne Frechheit.
Wenn man in den shops für 300Euro einkauft, mag das ja noch noch zu verschmerzen sein. Aber wenn man sich mal eben nen RAM Riegel oder ähnliches besorgen will, vergeht einem da schnell der Spass...
Naja, seithher bleibt eben nur noch AMAZON oder Direktabholung bei HoH.de.
Meiner Meinung nach würden die Shops viel mehr Umsatz machen, wenn sie diese überteuerten Versandkosten reduzieren würden.

Alexander
2007-02-23, 11:26:08
Hab früher viel und gern in onlineshops bestellt. Mittlerweile hab ich da echt die nase voll. Was mich am meisten nervt sind die wahnsinnigen Gebühren für Verpackung und Versand. Ticken die eigentlich noch richtig? Früher hat man bei Mindfactory ab 50 € (oder waren es DM) überhaupt keinen Versand bezahlt. Bei den anderen shops so ca. 10DM. Heutzutage muss man ja schon mit 15Euro rechnen. Finde diese Entwicklung echt ne Frechheit.
Wenn man in den shops für 300Euro einkauft, mag das ja noch noch zu verschmerzen sein. Aber wenn man sich mal eben nen RAM Riegel oder ähnliches besorgen will, vergeht einem da schnell der Spass...
Naja, seithher bleibt eben nur noch AMAZON oder Direktabholung bei HoH.de.
Meiner Meinung nach würden die Shops viel mehr Umsatz machen, wenn sie diese überteuerten Versandkosten reduzieren würden.
Ich finde hohe Versandkosten gut, da so der Marktanteil von Onlineshops wenigstens etwas kleiner ist. Haben diese nicht schon genug Händler kaputt gemacht (neben Discountern, die am anderen Ende Umsatz abgegriffen haben)?

Jetzt bekomme ich als Antwort bestimmt einen genialen Spruch zu hören wie "Keiner zwingt dich online zu kaufen". :rolleyes:

Doomi
2007-02-23, 11:37:04
hab selbst bestellt und zwar funktioniert das ganze so:

1.die allererste Bestellung über 100 € am Tag ist immer versandkostenfrei.
sobald das Geld bei Mindfactory für die erste Bestellung eingetroffen ist kann man 90 tage lang jederzeit wieder am Nachmittag Versandkostenfrei einkaufen wenn man über 100 € kommt
sind die 90 Tage um muss man Nachmittags Versandkosten zahlen. Hat man dann wieder bestellt kann man wieder innerhalb 90 Tagen versandkostenfrei bestellen.

2. Nachts bestellen ist immer versandkostenfrei ( nach 0 Uhr bis glaube 6 Uhr )

Digger
2007-02-23, 11:45:28
Das mit den 90 Tagen läuft aber schon länger bei Mindfactory. :wink:
Mal ganz davon abgesehen, daß sie für mich immer noch mit zu den besten Shops gehören, gerade was Service, Reklamationen etc. angeht

Und was KM angeht... ich kaufe sehr viel bei K&M, allerdings mittlerweile nur noch in der Filliale, weil mir der der Onlineshop nicht soooo gut gefällt. Im Verhältnis zu anderen Shops etwas längere Lieferzeiten und vorallem: K&M hat quasi 2 verschiedene Online-shops. Einmal den normalen und einmal den, den sie zum Beispiel von Geizhals aus verlinken. Dort sind dann die Preise niedriger als im normalem Onlineshop.

Die Gutscheine, von denen ich mittlerweile 3 über 15 Euro liegen habe, kann man aber nur im teureren Onlineshop oder in der Filliale einlösen. :rolleyes:

Brechreiz
2007-02-23, 12:25:14
Naja, schön und gut mit dem kostenlosen Versand, aber so etwas kann heute doch nicht mehr sein!

http://img207.imageshack.us/img207/2618/mfbestellstatusdj0.jpg (http://imageshack.us)

Faster
2007-02-23, 13:32:40
Das mit den 90 Tagen läuft aber schon länger bei Mindfactory. :wink:
Mal ganz davon abgesehen, daß sie für mich immer noch mit zu den besten Shops gehören, gerade was Service, Reklamationen etc. angeht

Und was KM angeht... ich kaufe sehr viel bei K&M, allerdings mittlerweile nur noch in der Filliale, weil mir der der Onlineshop nicht soooo gut gefällt. Im Verhältnis zu anderen Shops etwas längere Lieferzeiten und vorallem: K&M hat quasi 2 verschiedene Online-shops. Einmal den normalen und einmal den, den sie zum Beispiel von Geizhals aus verlinken. Dort sind dann die Preise niedriger als im normalem Onlineshop.

Die Gutscheine, von denen ich mittlerweile 3 über 15 Euro liegen habe, kann man aber nur im teureren Onlineshop oder in der Filliale einlösen. :rolleyes:
bei KM hab ich gestern auch zum ersten mal bestellt, bisher hab ich da alles vor ort in der filiale gekauft. aber die preise in der filiale sind die des teuren webshops. jetzt hab ich alles über geizhals-links gekauft und bei einem warenwert von ~30€ locker die 6€ versandkosten eingespart. so kostet zb diese "luft aus der dose" über geizhals etwa 4€, im km-shop knappe 8€ - bei zwei bestellten dosen haben sich allein damit schon die versandkosten amortisiert...
und diese masche macht imho grad gross die runde, immer mehr shops haben verschiedene preise, filial-preise, web-shops-preise, web-shop-geizhals-preise... grauenvoll.

Kosh
2007-02-23, 14:39:53
Bisher hatte ich bei Mindfactory nie Probleme bei Bestellungen.

Wobei ich auch gerne mir die Sachen im Laden kaufen würde.

Früher gab es einen Laden in Darmstadt, glaube Computer-Profis hiessen die.

Hatten mit die günstigsten Preise und immer einen vollen laden.
Frage mich warum es die nicht mehr gibt. Das Geschäft hat immer gebrummt dort.

Jetzt hat man im Rhein-Main Gebiet wohl keinen Händler vergleichbar mit Mindfactory,oder?

Gast
2007-02-23, 16:29:20
Jetzt hat man im Rhein-Main Gebiet wohl keinen Händler vergleichbar mit Mindfactory,oder?Atelco-Filialen hat es hier doch genug. Wenn ein Artikel in der Filiale nicht sofort verfügbar ist, kannst du ihn online bestellen und er wird dann in die Filiale geliefert. Du kannst natürlich auch zu dir nach Hause liefern lassen und trotzdem bei einem Defekt einfach in die Filiale gehen und bekommst dort Ersatz.

Kosh
2007-02-23, 18:13:05
Atelco-Filialen hat es hier doch genug. Wenn ein Artikel in der Filiale nicht sofort verfügbar ist, kannst du ihn online bestellen und er wird dann in die Filiale geliefert. Du kannst natürlich auch zu dir nach Hause liefern lassen und trotzdem bei einem Defekt einfach in die Filiale gehen und bekommst dort Ersatz.

Ja, nur sind die Preise ca 20% höher als bei zB Mindfactory.

Kosh
2007-02-25, 01:30:18
Also langsam wird mir Mindfactory Suspekt.

Um ca 20 Uhr mal bei MF gestöbert über Geizhals.

Unter anderem nach dem Gigabyte DS3 Mobo.

Das Rev. 1.0 war gar nicht mehr vorhanden. Man wurde direkt zum Rev 3.3 geleitet. Das gab es für 118 Euro.

Jetzt wollte ich bestellen und es gibt 5 Rev 1 Mobos und das 3.3er kostet 125 Euro.

Wobei das Rev 3.3 gar nicht mehr dabei steht.

EVGA 8800GTS kostete um 20 Uhr laut Geizhals 442 Euro,ging man drauf,351 Euro.
Wollte ich jetzt auch bestellen und der Preis ist jetzt bei 448 Euro auch im Shop.

Das Gigabyte DS4 kostete 139 Euro laut Geizhals, ging man drauf 158 Euro im Shop, geht man jetzt drauf,wieder 139 Euro.

Kann mir doch keiner Erzählen das Samstag um 20 Uhr jemand bei MF die Preise des Shops ändert.

Ich blicke da nicht durch.

Bestellung habe ich natürlich jetzt erstmal wieder gelassen.

Gast
2007-02-25, 01:34:46
Geizhals hinkt immer ein bisschen her und mit arbeiten hat das nichts zu tun...

Schonmal daran gedacht, das es Computer gibt, die automatisch zu bestimmten Tageszeiten und Tagen die Preise ändern können? ;)

Im moment ist Mindfactory wirklich hammermäßig günstig... E4300 für 145 €, Gigabyte DS3 für 100 €, Aeneon 1 GB für 52 €... damit absolute Tiefstpreise dieses Jahr !

Übrigens muss man für jedes einzelne Produkt über Geizhals in den Shop gehen um den günstigsten Preis zu erhalten!

Mega-Zord
2007-02-25, 02:47:55
Hab da grad ne 500GB Samsung Platte bestellt... tagsüber war auf jeden Fall noch Versand drauf... also habe ich das Midnightshopping genutzt.

Baer bis auf einige wenige Ausnahmen ist MF eigentlich immer recht teuer. Bur Festplatten waren da schon immer saugünstig.

Kosh
2007-02-25, 11:20:05
CPU,Mobo,Festplatte,Speicher (den ich wollte) war bei MF eigentlich am günstigsten.

Speicher war leider nicht lieferbar und habe den deswegen woanders bestellt.

EVGA GTS 640MB war auch sehr günstig um 20 Uhr.

Aber was da Samsatgs zwischen 20 und 1 Uhr an Veränderungen bei den Preisen gibt, ist schon unfassbar.

Wobei jetzt die EVGA 640 MB bei MF gerade mal 120 Euro^^ mehr kostet als die 320 MB Version.

Doomi
2007-02-25, 19:07:44
Übrigens muss man für jedes einzelne Produkt über Geizhals in den Shop gehen um den günstigsten Preis zu erhalten!

also ich kann das so nicht ganz bestätigen. Einmal über Geizhals drin hab ich überall die günstigen Preise.. so wars jedenfalls bei mir.. ich hab das auch nachkontrolliert

Zaffi
2007-02-25, 19:47:07
ich mag Mindfactory, sind schnell und meist günstig, sogar im Artikelmix ist es meist besser als bei anderen, deshalb hab ich gestern auch meinen neuen TFT da bestellt (BenQ FP91GS), natürlich mit Midnightshopping

sarge
2007-02-25, 23:46:08
Also mir wurden bei meiner Bestellung (237€ - Mobo, Router u. Netzteil) gestern Abend keine Versandgebühren berechnet.
dann haben die wieder geändert. bei meiner letzten bestellung über nacht ca 350€ , versandkostenfrei aber 3,84€ versicherungskosten extra gerechnet.
Naja ist auch nicht sowichtig da ich bei Mindfactory nie wieder einkaufe. es gibt bessere und günstigere computerhändler siehe geizhals.

Gast
2007-02-25, 23:49:15
Naja ist auch nicht sowichtig da ich bei Mindfactory nie wieder einkaufe. es gibt bessere und günstigere computerhändler siehe geizhals.

Geizhals sagt aber genau das Gegenteil ;)

Bei CPUs, bestimmten RAM Modulen, Mainboards und teilweise TFTs ist Mf meist auf den ersten Plätzen...

Was auch nicht zu unterschätzen ist, das es sich dabei um ein deutsches Unternehmen handelt. Was nützt ein günstiges Unternehmen, wenn der Support im Ausland angesiedelt ist.

Zaffi
2007-02-26, 10:50:56
Was auch nicht zu unterschätzen ist, das es sich dabei um ein deutsches Unternehmen handelt. Was nützt ein günstiges Unternehmen, wenn der Support im Ausland angesiedelt ist.

oder man im Falle des juristischen Weges keine Handhabe hat weil sie in Norwegen sitzen, siehe NORSK-IT, bei denen ich einmal und nie wieder bestellt habe...

sarge
2007-02-26, 12:37:36
Geizhals sagt aber genau das Gegenteil ;)

Bei CPUs, bestimmten RAM Modulen, Mainboards und teilweise TFTs ist Mf meist auf den ersten Plätzen...

Was auch nicht zu unterschätzen ist, das es sich dabei um ein deutsches Unternehmen handelt. Was nützt ein günstiges Unternehmen, wenn der Support im Ausland angesiedelt ist.

nicht wirklich ! wenn du einmal eine defekte cpu bei mindfactory ausgetauscht bekommst, dann reden wir weiter :) ich kenne Mindfactory seit Amiga zeiten bzw bin über 10 jahre alter kunde. aber nachdem ich zum erstenmal eine defekte cpu ca 4 monaten alt austauschen wollte, gab es probleme... ich müsste selbst intel kontaktieren. also bitte erzähl mir nicht das mindfactory gute support hat. Die wollen genauso wie anderen händler nur verkaufen und geld verdienen. ob neukunde oder alte kunde ist denen scheisse egal. ich habe pro jahr mindestens ca 2000€ bei MF eingekauft. Jetzt aber nicht mehr. da zahle ich paar euro mehr und kaufe lieber von MIX-computer oder Alternate.

Gast
2007-02-26, 12:53:05
da zahle ich paar euro mehr und kaufe lieber von MIX-computer oder Alternate.

die genauso sind wie MF.....

Gast
2007-02-26, 14:26:04
In Sachen Service kann ich Atelco nur sehr loben, zumindest die Filiale in Wiesbaden.

Alexander
2007-02-26, 14:35:17
Welcher Onlinehändler bietet denn einen Direkttausch, wenn die Komponenten in den ersten 6 Monaten kaputt gehen? Ich habe bisher immer feststellen müssen, dass die Händler die Teile nur an den Hersteller weiterleiten und man 6-8 Wochen warten muss.

Gast
2007-02-26, 14:39:44
Welcher Onlinehändler bietet denn einen Direkttausch, wenn die Komponenten in den ersten 6 Monaten kaputt gehen? Ich habe bisher immer feststellen müssen, dass die Händler die Teile nur an den Hersteller weiterleiten und man 6-8 Wochen warten muss.Bei Atelco ist das kein Problem. Ich gehe mit dem online bestelltem, defektem, Artikel in die örtliche Filiale und bekomme sofort Ersatz. Und das nicht nur in den ersten 6 Monaten, sondern über 2 Jahre.

Alexander
2007-02-26, 15:52:54
Bei Atelco ist das kein Problem. Ich gehe mit dem online bestelltem, defektem, Artikel in die örtliche Filiale und bekomme sofort Ersatz. Und das nicht nur in den ersten 6 Monaten, sondern über 2 Jahre.
Aha... von Atelco gibt es noch einen zweiten onlineshop. Hardwareversand oder so ähnlich. Was ist wenn ich dort bestellen würde, und dann bei defekt in den shop gehe?

Kosh
2007-02-26, 20:05:31
Aha... von Atelco gibt es noch einen zweiten onlineshop. Hardwareversand oder so ähnlich. Was ist wenn ich dort bestellen würde, und dann bei defekt in den shop gehe?

Ne, es gibt einen onlineversandshop von Atelco,der günstigere Preise hat als die Atelcoläden. Da sie aber zusammen gehören, scheint man einfach die Online bestellte Ware im laden abgeben zu können.

Wenn Atelco noch etwas günstiger wäre,würde ich auch immer dort kaufen.
Aber bisher hatte ich noch keine Probleme mit Hardware (einmal war eine ,glaube Grafikkarte defekt, aber hat MF schnell und problemlos getauscht), so das ich noch keine Notwendigkeit hatte, auf guten Umtauschservice wert zu legen.

Faster
2007-02-26, 20:20:22
Welcher Onlinehändler bietet denn einen Direkttausch, wenn die Komponenten in den ersten 6 Monaten kaputt gehen? Ich habe bisher immer feststellen müssen, dass die Händler die Teile nur an den Hersteller weiterleiten und man 6-8 Wochen warten muss.
arlt hat mir meinen defekten NEC-brenner vor ort innerhalb der ersten 6 monate ausgetauscht.

Kosh
2007-02-26, 20:26:51
Ach ja,Montag Morgen um 2 Uhr bei Mindfactory Motherboard und CPU gekauft und die "Keine Versandkosten" bei Midnightshopping ist noch aktuell.

Also kann man quasi immer Versandkostenfrei bestellen.

Das Problem ist nur, das man quasi nur 2 Min vor der Bestllung nachschauen darf, weil sich so dermassen schnell und viel im Shop ändert^^.

sarge
2007-02-26, 20:56:31
In Sachen Service kann ich Atelco nur sehr loben, zumindest die Filiale in Wiesbaden.
das stimmt vollkommen. auch umtausch der ware bis 3 tagen ist bei atelco möglich wenn man direkt von der filiale kauft.

sarge
2007-02-26, 21:06:31
die genauso sind wie MF.....
nein auf keinen fall ! ich habe für einen freund bei MIX ein mainboard bestellt. nachdem einbau haben wir festgestellt das board ist defekt. habe das board zurück geschickt und 4 tage später kam ein neues board. Versandkosten haben die komplett übernommen. am telefon sind die auch sehr freundlich. das nenne ich service.