PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K9N Ultra + X2 3800 AM2 + MDT DDR-2 667 TEST, Erfahrungsbericht,Overcloking


mekki66
2007-02-23, 09:22:25
hi,

Bin vom Sockel 939 umgestiegen und wollte hier mal meine erfahrungen Posten.

Zum Board

MSI K9N Ultra:

Prozessor AMD Athlon 64 - Sockel AM2 , HT 1000MHz
Chipsatz nVidia nForce 570
Arbeitsspeicher 4x Dual Channel DDR2 800
Steckplätze 1xPCIe x16, 3xPCIe x1, 3xPCI
Format ATX, 30,4cm x 24,4cm
OnBoard Komponenten
Sound: RealTek ALC883, 7.1
USB-Ports: 10
Netzwerk (LAN): 2x Gigabit LAN
RAID: Chipsatz intern
Besonderheiten

HINWEISE:
- NVIDIA nForce Chipsätze ab Version 3 unterstützen NICHT Windows® 98/ME

nVidia nForce
- Unterstützt AMD Athlon™ 64 X2 DualCore Prozessoren
- Unterstützt AMD Athlon™ 64 FX Prozessoren
- Unterstützt AMD Athlon™ 64 Prozessoren

- 6x SATA2 3Gb/s, RAID
- 1x IDE 133, RAID

Netzwerk
- 2x 1000/100/10MBit/s

weitere Features:
- passive Chipsatzkühlung
- Realtek ALC883, 7.1 Sound

Zubehör:
- 1x Floppykabel (rund)
- 1x IDE-Kabel (rund)
- 1x S-ATA Kabel
- 1x S-ATA Stromkabel
- ATX-IO-Blende
- Treiber-CD
- Handbuch

Wichtige Hinweise!
• Die Anschlüsse JPWR1 und JPWR2 müssen beide mit dem Netzteil verbunden sein.
• Für einen stabilen Betrieb empfiehlt MSI ein Netzteil mit mindestens 450 Watt.
• Die +12V Leitung des Netzteils sollte einen Strom von mehr als 18A liefern können.

Nützliches
Treiber auf der Herstellerseite (http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=580)
Herstellersoftware (http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=580&Seite=Programme)
Beta Treiber von nVidia (http://www.nzone.com/object/nzone_downloads_nforce500_winxp_2k_32bit_9.34.html)
nTune5 Beta (http://www.nzone.com/object/nzone_downloads_ntune_5.00.04.06.html)


Zum Board:
Ansich ein sehr gutes Board.Ist eigentlich alles drauf was man braucht außer Firwire. Zudem hat das Board nur noch einen IDE Anschluss ,das kann zu Problemen führen wenn man z.b zwei DVD-Laufwerke und 1 IDE Festplatte hat. Man ist dann sozusagen gezwungen ne SATA Festplatte einzubauen oder ein DVD-Laufwerk auszubauen.(man könnte natürlich auch einen IDE Controller PCI kaufen). Vom Layout her gefällt mir das Board gut, alles am richtigem Platz wie ich finde, da gibts wirklich nix zu meckern.

Zur CPU:

Brauch ich ja net viel sagen. Ist ansich mit dem X2 939 identisch. Außer die neuen unterstüzungen für DDR-2 ,Picifica ( eine Technik mit der mehrere Betriebssysteme gleichzeitig ausgefürt weden können) und Presidio (Sicherheitstechnik). Zudem wird die Cpu wieterhin in 90nm gefertigt, es sollen aber Energiesparprozessoren folgen die mit 65nm hergestellt werden.
Weiterhin hatte ich Probleme einen passenden Kühler für das Board zu finden.
Da ein neues Retention - Modul werwendet wird musste ich erstmal 2 stunden durch die gegend fahren um einen Kühler zu bekommen. Habe mir dann einen TT- Silent-Boost K8 gekauft. Es passt ansich jeder 939 Kühler mit den Klammern, und Tool-free Clip (der hebel den man runter drückt MUSS automatisch einrasten, es ist nicht möglich wie beim 939 ihn am Rentention-Modul einrasten zu lassen.

Zum Ram:

Habe mich für MDT DDR2 667 entschieden 1GB im Kit:

DDR2 - 667 (PC2 - 5300)

Timings :

CAS Latency (CL): 4

RAS-to-CAS-Delay (tRCD): 4

RAS-Precharge-Time (tRP): 4

Row-Active-Time (tRAS): 8

Anschluss

240-pin

Spannung

1,8 Volt

Einbau ohne Probleme . Laufen Prima.


Zum Übertakten:


Das MSI bietet nicht so viele Overclocking möglichkeiten wie z.B ein DFI deswegen war ich ein bisschen unsicher ob da überhaupt was geht.


CPU:
AMD X2 3800@2800Mhz
FSB auf 280MHz gestellt
V-Core auf 1,350 gestellt (dachte erst da geht net mehr)
Extra Voltage auf 0.15V gestellt.

Dann gibts noch ein Extra Menü: Hyper Transport MCP55 Configuration.:

Dort musste ich die Freq Manuell von 1000 auf 200 stellen sonst startet der rechner nicht. (Bild Bleibt schwarz)


Speicher:

Diesen habe ich auf 533 gestellt und ihm 2,1V Spannung gegeben. Timings auf Auto- Einstellung gelassen. Dazu muss ich noch sagen mit dem Speicher ist das totaler mist entweder man Übertaktet ihn oder Untertaktet ihn.
Hätte mir wohl besser DDR2 800 holen sollen. Aber mit ein bisschen mehr Spannung macht der MDT 353,2 MHZ (706,4MHZ)


Das System läuft jetzt und Bilder folgen. Bitte nicht zu viel meckern ist mein erster Beitrag in dieser Form


Weitere Links:

ASUS M2N32-SLI Deluxe Sockel AM2 Sammelthread (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=234467)
MSI K9N Platinum [nForce 570 Ultra] ----Sammelthread---- (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=240103)
AMDs AM2 ***Sammelthread*** (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=198481)


Links
Herstellerseite (http://www.amd.com/de-de/)
Die CPU Preise bei geizhals.de (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam2&sort=artikel)
Passende Boards für AM2 bei geizhals.de (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=mbam2)


BILD Cpu-Z ohne Prime

http://img101.imageshack.us/img101/398/cpuz1yz.th.jpg (http://img101.imageshack.us/my.php?image=cpuz1yz.jpg)

Bild Sandra Artithemetik Bench

http://img20.imageshack.us/img20/4770/sandra7tn.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=sandra7tn.jpg)

Bild Sandra Multimedia Bench

http://img385.imageshack.us/img385/1593/sandra20ry.th.jpg (http://img385.imageshack.us/my.php?image=sandra20ry.jpg)

Bild Sandra Specherbandbreite

http://img86.imageshack.us/img86/1089/speicherbandbreite6yx.th.jpg (http://img86.imageshack.us/my.php?image=speicherbandbreite6yx.jpg)

Aquamark skaliert mit meiner x1900XTX nicht so gut, aber es geht ja um Cpu Werte

http://img144.imageshack.us/img144/6155/aq36jn.th.jpg (http://img144.imageshack.us/my.php?image=aq36jn.jpg)

Everest Cpu Bench (erkennt den Als FX)

http://img240.imageshack.us/img240/1857/unbenannt3xi.th.jpg (http://img240.imageshack.us/my.php?image=unbenannt3xi.jpg)

Everest Specherbandbreite

http://img93.imageshack.us/img93/6681/speicher1md.th.jpg (http://img93.imageshack.us/my.php?image=speicher1md.jpg)

SuperPI 1MB

http://img87.imageshack.us/img87/1275/unbenannt6lg.th.jpg (http://img87.imageshack.us/my.php?image=unbenannt6lg.jpg)

3d Mark 06

http://img95.imageshack.us/img95/5513/unbenannt5ge.th.jpg (http://img95.imageshack.us/my.php?image=unbenannt5ge.jpg)

Cinebench 2003

http://img217.imageshack.us/img217/9168/unbenannt0cc.th.jpg (http://img217.imageshack.us/my.php?image=unbenannt0cc.jpg)

Gast
2007-02-23, 20:24:29
Was für ne CPU hatteste denn auf dem 939?

Wenns die selbe war bitte vergleich benches :)

Gruß