PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Global Win TAK 58 bzw.68


Cannonbal
2002-10-05, 16:08:09
? Hat jemand schon mal erfahrungen mit dem Global Win TAK 58 bzw 68 gemacht den die Konstruktion dieses Kühlers ist ja erstens sehr exotisch und zweitens sehr interesant wie Funktionell.
Ich möchte wissen wie gut er Kühlt und ob das Wärmeleitpat in den Müll gehört oder Drauf bleiben kann sollte ich die Silent variante 58 oder doch die leistungsfähigere variante 68 ich würd mich freuen wenn ich aufgeklärt werde

am besten getrennte info's zu beiden Kühlern

Cannonbal
2002-10-05, 16:10:01
hat ich noch vergessen so sieht das höllen teil aus

StefanV
2002-10-05, 16:24:29
Sollte brauchbar sein, taugt allerdings nur für TBird und Palomino sowie Duron abkömmlingen...

Cannonbal
2002-10-05, 16:28:11
mehr will ich auch nicht der soll auch fürs erste nur nen 750er Duron Kühlen bis ich nen Palomino reinsetzen kann

Unregistered
2002-10-05, 19:11:52
Fuer ein 750 ideal

habe ein 800er duron der mit gehäuseluefter so auf 34-40(idle-last) Grad kommt
Auch für nen xp1800+ ist das Ding noch zu verwenden, wenns auch an heissen Sommertagen etwas eng wird (jedenfalls letzten sommer :) )

Zum Übertakten ist der Kühler allerdings nicht zu gebrauchen

Cannonbal
2002-10-05, 21:04:06
und wie ist der 68er der dreht ja pro Lüfter nochmal 1000U/min höhe wenn ichs richtig verstanden habe

Unregistered
2002-10-06, 03:32:35
zum tak 68 kann ich leider nix sagen aber der wird wohl 2-4 grad besser sein

der tak58 soll ja angeblich mit 3000 U/min laufen. Tatsache ist aber das der bis ca 3500 U/min laueft. Bei mir so zwischen 3200 und 3500 unabhaengug vom system ob duron 800 oder xp1800+

Cannonbal
2002-10-06, 14:38:07
danke, denke mal werde den 68 nehmen, denn die paar cent mehr, sind auch nicht weiter tragent und wenn ich dann ne bessere CPU hab, ist es ne gute investition.
Aber wie ist es mit dem Wärmeleitpad, das dabei ist, kann man das Gebrauchen oder sollte ich das runter Waschen und richtige Wlp benutzen?

Stallorder
2002-10-06, 16:54:57
Nimm auf jeden Fall den tak68.
Ich hatte nämlich den tak58 und im Sommer wurde es ziemlich eng mit den Temps.

Wärmeleitpad unbedingt entfernen und Wärmeleitpaste nehmen.

Bei der Montage darauf achten, dass du ihn richtig herum montierst.

Cannonbal
2002-10-07, 16:46:54
Klar bin doch kein anfänger und wenn ich's doch schaffe, dann brech ich meine ITA ausbildung ab, denn das wär ne schande bei der ich mich
in meiner Klasse nicht mehr blicken könnte.

Gabber
2002-10-08, 16:49:41
nimm nen coolink h2t oder h1t. gleiches prinzip wie tak nur besser umgesetzt. hat nen kupferboden und keinen offenen boden.

Cannonbal
2002-10-09, 21:58:49
wo bekomme ich diesen Kühler und außerdem ich will höchstens nen XP 1700+ damit Kühlen aber wäre mal interessant

zeckensack
2002-10-09, 22:38:26
Habe den TAK-58

Aktuelle Werte:
46°C, 3580RPM

XP1800+, Last liegt im Moment bei durchschnittlich 30% (seit einer Stunde läuft die Listan-Werbung).

Restliche Bestückung und Gehäusedetails im Link in meiner Sig. Ich benutze AS3.

Ging im Sommer unter Last bis 58°C, war 100%ig stabil aber IMO auch schon etwas zu hoch für ein ruhiges Gewissen.

Vorsicht: Da die Lüfter des TAK seitlich sitzen, kann es je nachdem wie herum der Sockel auf dem Board montiert ist zum Kampf mit dem Netzteillüfter, oder mit dem (falls vorhanden) hinteren Outtake kommen.

Geiles Konzept, geile Montage, aber vielleicht ist der CDK64 mehr dein Ding, kostet auch nicht mehr :)

EDIT: Link vergessen ?-)
GlobalWin CDK64 (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=451)

Cannonbal
2002-10-12, 17:23:58
danke ihr habt mich überzeugt ich hät ihn mir zwar auch so gehohlt aber mit erfahrungen von anderen ist man sich gleich sicherer beim Kauf. aber werde nen 1200er Duron nehmen denn reicht für jemanden der nicht so Hardware zehrende Spiele Spielt.

@zeckensack ne geht mir ja um die leichte montage denn ich hab schon mal ein Board abgeschossen(war zum glück beim Praktikum und ein altes Sockel 7 Board) und wenn ich dafür nen schraubendreher benutzen muss dann gute nacht.