Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellhubschrauber
hat hier einer vielleicht so ein teil und macht auch 3d flug?
ich bin am überlegen mir so einen heli zu kaufen.
die dinger sind einfach unglaublich.
http://www.rcheliresource.com/videos/new600motordemo.wmv (70MB)
wer kennt sich gut aus mit der sache?
CoconutKing
2007-02-27, 18:55:54
kauf dir erstmal nen zimmer hubi mit elektro und versuch den in den griff zu bekommen. alles andere ist geldzerstörung pur :)
ist schon schwer genug ohne wind in der freien natur :)
ich weiß, daß es schwer ist.
aber ich dachte mir, ich investiere lieber in einen simulator, als in einen kleinen übungsheli. der würde nämlich auch 100-200€ kosten.
kennst du dich da etwas aus?
hast du ein heli?
EvilOlive
2007-02-27, 19:02:40
Für ca. 145€ zu haben
http://www.parkflyer.de/easycopterflug.htm
http://www.lenger.de/cgi-bin/neu_web_store.pl?page=huin1.htm&&cart_id=8219354_1061
drexsack
2007-02-27, 19:12:37
100 Euro, den kann man auch mal abschmieren lassen, passiert mir zumindest noch öfters^^
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=b2c232660&itemsinselection=1&layout=layout2&items=%2f%2fb2cconrad_de_b2c%2fde_DE%2fcategories%3c%7bb2c1208043+%2c+b2c1208044 +%2c+b2c1208045+%2c+b2c1208042%7d&fh_eds=%c3%9f&fh_search_pass=search2location&fh_sort_by=_sortprice&do_fh_search=1&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTYyNDc5NzM1Nw%3d%3d&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTYyNDc5NzM1Nw%3d%3d&fh_location=%2f%2fb2cconrad_de_b2c%2fde_DE%2fcategories%3c%7bb2c1208043+%2c+b2c1 208044+%2c+b2c1208045+%2c+b2c1208042%7d&fh_search=hubschrauber&fh_refview=search
wenn ihr mir helfen wollt, dann antwortet einfach auf meine fragen.
1. habt ihr einen heli? welchen? wie lange fliegt ihr schon?
2. was hat ein verbrenner für nachteile gegenüber elektro?
3. was sind die hauptunterschiede zwischen diesen helis?
a) T-Rex 600
b) Raptor 550
c) Raptor 620
welchen würdet ihr bevorzugen?
4. bekommt man für unter 1500€ eines dieser drei?
ich bräuschte komplett alles. also funke, akkus, ladegerät etc.
und welches heli-forum ist empfehlenswert?
bigmanXL
2007-02-27, 20:04:48
Hi
Ich fliege zwar keine Helis, aber Flächenmodelle und ich kann dir nur eines raten:
Wenn du Anfängen bist such dir eine Modellflugschule oder einen Modellflugclub in deiner Nähe und geh dort einmal hin. Oft kann man dort Schnupperflüge in einer Lehrer-Schüler Kombination machen.
Wenn du dich danach noch immer dafür begeisterst kannst du Flugunterricht nehmen, oder willst du deinen 1500€ teuren Heli schon beim 1. Flug schrotten?
Wenn du kein Anfänger mehr bist weißt du das eh schon und kannst mein post ignorieren.
lg Felix
drexsack
2007-02-27, 20:06:35
Glaub mir, wir helfen dir mehr als du ahnst^^
Glaub mir, wir helfen dir mehr als du ahnst
es wurde keine meiner fragen beantwortet.
EvilOlive
2007-02-27, 20:40:09
es wurde keine meiner fragen beantwortet.
Würdest du einem Fahranfänger sofort einen Sportwagen fahren lassen?
Woodmaniac
2007-02-27, 20:55:31
Ein bissel OT, aber an deiner stelle würde ich klein anfangen :wink:
Hintergrund:
Wollte vor ca 10-12 Jahren auch einen haben, im modellbauladen um die ecke stand auch ein erschwingliches gebrauchtes Modell.Als ich da so im laden stehe bekomme ich mit wie ein Mann (ca40) mit dem besitzer redete, es ging um diesen Heli...
Das Modell war von ihm,er wollte den Hubschrauber auf einer familienfeier mal vorführen. Beim Starten ist der Heli jedoch durchgegangen, hat sich Quergelegt, dem mann den rechten Arrm halb abgehackt und den Linken "nur" gebrochen ist dan auf den rotorstümpfen noch über seinen Benz und den BMW des Bruders gekrabbelt. Sollen damals so an die 11000 Dm Schaden plus seine Verletzungen und schock der Familie gewesen sein..
Suche am besten mal nach Modellbau-Flugplätzen, dort wirst du garantiert den einen oder anderen Modellflieger finden der dir das mit den Helis am besten erklärt :wink:
Selber bin ich nur ca 2 Jahre Motorsegler geflogen, Kein krach, Keine Lehren Akkus, allerdings auch keine Action :biggrin: Die 6 ccm Messerschmidt liegt immernoch Halb fertig gebaut im keller meiner Eltern ;(
man ist das anstrengend hier :rolleyes:
wenn ihr die fragen nicht beantworten wollt/könnt, dann schlagt mir wenigstens ein gutes heli-forum vor.
(außer rc-heli.de, die wollen mich nicht haben)
maximAL
2007-02-27, 20:58:38
100 Euro, den kann man auch mal abschmieren lassen, passiert mir zumindest noch öfters^^
noch besser: picooz indoor heli (http://www.amazon.de/Silverlit-87336-X-Rotor-PicooZ-Polizei/dp/B000INAK0Y/sr=1-1/qid=1172606232/ref=sr_1_1/303-0354668-4266656?ie=UTF8&s=toys), 30€ bei conrad und fast unkaputtbar.
ps: conrad links funktionieren nicht
bigmanXL
2007-02-27, 21:02:21
man ist das anstrengend hier :rolleyes:
wenn ihr die fragen nicht beantworten wollt/könnt, dann schlagt mir wenigstens ein gutes heli-forum vor.
(außer rc-heli.de, die wollen mich nicht haben)
Wenn du dort genauso auf Tipps von Menschen die schon Erfahrung haben reagierst kann ich das sogar verstehen. :mad:
Zum Forum: http://www.google.at/search?hl=de&q=heli+forum&btnG=Google-Suche&meta=
such dir eines aus, als Österreicher kenn ich die deutschen Modellflugforen nicht.
oktolyt
2007-02-27, 21:35:15
http://www.rcheliresource.com/videos/new600motordemo.wmv (70MB)Jesus, Maria und Josef! :eek:
Kann es sein dass der Typ es aber sowas von drauf hat?
Möcht nicht wissen wie lange der dafür geübt hat. Und wieviele Helikopter dabei drauf gegangen sind... ;(
Jesus, Maria und Josef!
Kann es sein dass der Typ es aber sowas von drauf hat?
ja, ein bischen :biggrin:
der szabo ist so eine art heli-guru.
Wenn du dort genauso auf Tipps von Menschen die schon Erfahrung haben reagierst kann ich das sogar verstehen
ich bin zum posten gar nicht gekommen, die haben mir die anmeldung verweigert.
fi.suc
2007-02-27, 22:07:57
Dein Ruf eilt dir wohl voraus :D
Quaker
2007-02-27, 22:25:12
Habe auch erst gerade angefangen und bringe den Heli erstmal zum schweben.
Wie Du bereits geschrieben hast brauchst Du noch Simulations Software.
(ja, das brauchst man dringend, ohne sie geht nix :) )
Ich habe mir die Reflex Software zugelegt und kann sie nur empfehlen.
http://www.reflex-sim.de/
Gute Foren sind :
http://www.rc-heli-fan.org/
http://iphpbb.com/board/fs-58948499nx7974.html
Da mir ein bisschen die Übungszeit fehlt lege ich mir wohl noch diesen Indoor Heli zu, der bei wenig Wind natürlich auch draussen geflogen werden kann :
E-flite Blade CX 2 - zur Zeit wohl der Beste "Mini" Heli.
Ich hoffe dass ich Dir ein bisschen helfen konnte und wünsche Dir viel Spass mit dem schönen und faszinierenden Hobby!
Habe auch erst gerade angefangen und bringe den Heli erstmal zum schweben.
welchen denn?
ich will einen T-REX oder Raptor haben.
den reflex werde ich mir auch besorgen, ist klar.
bei elektro sind die akkupreise ziemlich heftig, und verbrenner sollen ja etwas "kompliziert" sein. außerdem gefällt mir der sound von verbrennern nicht so gut.
ich finde es blöd, daß es in den ganzen heliforen keine kaufberatung gibt.
ist http://iphpbb.com/board/fs-58948499nx7974.html von walkera gesponsert?
oder warum gibts da so einen großen dragonfly bereich?
zu "thunder tiger" gibts überhaupt nix, obwohl es einer der bekanntesten und beliebtesten hersteller ist. find ich merkwürdig.
(außer rc-heli.de, die wollen mich nicht haben)
tjo die wissen warum
Ein Heli fliegt man nicht einfach mal so nebenbei. Nur gibts beim Heli halt keine Stützräder.
Darum für den Anfang auf jeden Fall nen Elektroflieger, am besten ein Koax-Heli (zwei gegenläufige Hauptrotoren), die sind etwas weniger Tricky zu steuern als Helis mit Haupt- und Heck-Rotor, am besten mit Klapp-Propellern, geht weniger schnell kaputt.
Wie auch immer, such Dir nen Modellflug Forum, oder vor Ort einen Verein, definitive Tips zu konkreten Modellen, Hilfe aller Art o.ä. wirst Du im 3DC net finden.
Und bevor Du in nem Flieger Forum postest, lies Dich erst mal in die Materie ein bevor Du "dumm" durch die Gegend frägst. Sollte zwar selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Flieger sind keine Computer-Nerds und haben weniger Verständnis für wild dumm durch die Gegend spammende Kiddies.
Quaker
2007-02-28, 18:49:50
welchen denn?
ich will einen T-REX oder Raptor haben.
den reflex werde ich mir auch besorgen, ist klar.
bei elektro sind die akkupreise ziemlich heftig, und verbrenner sollen ja etwas "kompliziert" sein. außerdem gefällt mir der sound von verbrennern nicht so gut.
ich finde es blöd, daß es in den ganzen heliforen keine kaufberatung gibt.
ist http://iphpbb.com/board/fs-58948499nx7974.html von walkera gesponsert?
oder warum gibts da so einen großen dragonfly bereich?
zu "thunder tiger" gibts überhaupt nix, obwohl es einer der bekanntesten und beliebtesten hersteller ist. find ich merkwürdig.
Habe mit einem DragonFly angefangen und das Forum ist eigentlich ein DragonFly Forum, hat aber auch noch andere wie T-Rex, darum habe ich es trotzdem erwähnt.
Vielleicht noch ein Hinweis : Bevor ich überhaupt mal den Heli schweben liess, hatte ich 1 Monat auf dem Heli Sym geübt und das war noch zu wenig - hatte mich (als er schön schwebte) bisschen überschätzt und wollte mehr, und schon war er unten. :)
Also das geht wirklich nicht von Heute auf Morgen und ist ein sehr teurer Spass - die DragonFly Helis sind einfach ne billige "Einstiegsdroge". ;)
welchen genau hast du?
wie schwer ist er?
wo fliegst du?
wie lang ist deine flugdauer?
welche akkus?
weißt du wieviel 1 liter sprit kostet und wie lange man mit einem liter fligen kann?
(normaler verbrenner ala raptor 50)
Die_Allianz
2007-02-28, 20:10:36
die dinger sind einfach unglaublich.
http://www.rcheliresource.com/videos/new600motordemo.wmv (70MB)
wer kennt sich gut aus mit der sache?
ich finde das video absolut unglaublich!
der typ ist ein absolutes ausnahmetalent, oder?
Wahnsinn :eek:
der typ ist ein absolutes ausnahmetalent, oder?
geht so... :biggrin:
gib mir 100 000€ und ich fliege in 3 jahren auch so.
Quaker
2007-02-28, 20:29:47
welchen genau hast du?
wie schwer ist er?
wo fliegst du?
wie lang ist deine flugdauer?
welche akkus?
weißt du wieviel 1 liter sprit kostet und wie lange man mit einem liter fligen kann?
(normaler verbrenner ala raptor 50)
Ich habe diesen Heli : http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=501102400
Dort siehst Du alle Daten.
Flugdauer pro Akku ist sind ca. 15Min., danach solltest Du eh ne Pause machen um den Motor und Regler wieder abkühlen zu lassen.
Mit Nitro Helis habe ich keine Erfahrung.
Die gelbe Eule
2007-02-28, 20:40:05
Ganz blöd, aber es gibt das PSOne Game RC Stuntcopter. Es ist wirklich sehr klasse gemacht und die zwei Analog Sticks entsprechen später auch Deiner Fernsteuerung. Hier kannst gefahrenfrei üben und später auch Wind und ähnliches ausprobieren.
kannst vergessen das teil.
ich werde mir den reflex zulegen.
@ quaker
wie liegt der kleine draußen in der luft?
specialDD
2007-03-01, 00:16:45
An deiner Stelle würd ich auch erstmal bei nem Modellflugverein vorbeischauen.
Ist einfach besser als Anfänger; die Leute kennen sich richtig aus in der Materie und helfen dir auch gerne bzw. bieten Schnupperkurse an.
Außerdem darfst du die Verbrenner eh nur auf den vorgeschriebenen Plätzen mit Versicherung (meist als vereinsmitglied) fliegen.
Quaker
2007-03-01, 10:17:13
kannst vergessen das teil.
ich werde mir den reflex zulegen.
@ quaker
wie liegt der kleine draußen in der luft?
Der "kleine" liegt extrem ruhig in der Luft, sollte einfach ziemlich Windstill sein.
Kannst ja mal nach Videos suchen, habe auf Anhieb dieses gefunden :
http://video.yahoo.com/video/play?vid=0a9aedd89686a9f20f7b5aa64ccc1755.1044341
Metzler
2007-03-01, 23:55:28
So,
ich bin seit ca. einem halben Jahr auch unter den Heli Piloten. Fliege einen Piccolo V2, den ich schon ordentlich gemoddet habe ;)
a) Heli Fliegen ist schei*e teuer: Obwohl der Piccolo ein Einsteigermodell und schon sehr günstig ist, hab ich (dank schrottiger Elektronik am Anfang, diverser Abstürze etc) am Anfang bei 1000 Euro aufgehört mit dem zählen.
b) Heli Fliegen ist schei*e schwer: Ich bin zuvor Tragflächenmodelle geflogen, was Spaß macht, aber nicht annähernd vergleichbar mit einem Heli ist. Wenn du bei einem Flugzeug die Knüppel loslässt, kannst du dir sicher sein, dass das Flugzeug noch ein paar Sekunden normal weiter fliegt (ziemlich eigenstabil). Wenn du das beim Heli machst, kannst du während des Knüppelloslassens schonmal kalkulieren, wieviel dich der Spaß kosten wird...
c) Wenn du die ersten paar Wochen Frust durchhälst (finanziell und motivationstechnisch) und den Heli langsam ein paar Minuten _schwebend_ (nicht wirklich fliegend) in der Luft halten kannst, fängt es an, wirklich Spaß zu machen ;)
d) Du musst ein Bastler sein. Ständig ist was kaputt etc.
e) Beim Fliegen immer auf der Hut sein - Evtl. fällt dir ein Servo aus, vom Heckrotor bricht ein Kabel ab, der Gyro spinnt etc... Gibt viele nette Sachen, dank denen dein Konto wieder etwas leichter wird :) Und wenn du nicht aufpasst, wirst auch du leichter, weil du dir was abhackst :)
f) Ich hatte einmal das vergnügen, in ein paar Meter Entfernung einem großen Heli mit ca. 1m Rotordurchmesser beim Schweben zuzuschauen... Da muss ich sagen hab ich absolut Respekt / Angst vor und werd mir sowas nicht zulegen. Der Piccolo macht Spaß, gibts auch in einer 3D Variante (bzw. kann man umrüsten, wenn man mit der "normalen" zurecht kommt), ist erstaunlich robust (wo der schon überall dagegen geflogen ist... Gut, inzwischen hab ich auch fast jedes Teil min. einmal ausgewechselt ;)).
g) Bzgl. des Videos: Wegen denen hab ich mir ursprünglich dann auch einen Heli geleistet. Der Traum war länger da, aber das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat ;) Aber ich glaub, der ist ein echtes Jahrhunderttalent ;) Es gibt genügend Leute, die nach mehreren Jahren Übung noch immer nicht ordentlich auf Nase schweben geschweige denn landen können (also den Heli ruhig in der Luft halten und die Nase zeigt auf den Piloten). Klingt einfach, ist es aber nicht.
Fazit: Fang mit einem ordentlichen RC-Heli-Simulator am PC an, wo man eine Fernsteuerung anschließen kann. Das erspart erstmal den ein oder anderen Crash. Zum Einstieg fang mit was kleinem ordentlichen an. Klar, man kann mir einem Coaxial (also gegenläufiger Doppelrotor) anfangen, aber das hat nicht viel mit einem "echten" Hubi zu tun, weil bei letzterem noch weniger Eigenstabilität gegeben ist. Insofern würd ich zu einem kleinen "echten" Hubi wie eben dem Piccolo V2 raten. Der mit einem Brushless und einem kleineren 3 Zellen Lipo haut schon ordentlich rein :)
Edit: Noch ein paar Daten zu meinem Heli:
Wiegt abflugfertig 320 gramm. Hauptrotor wird über Brushless angetrieben. Heckrotor über normalen Motor.
Lipo ist 1200 mAh 3 Zellen Lipo von Stefans-Lipo-Shop (ziemlich sehr günstig und sehr gute Qualität). Flugzeit beträgt je nach Flugstil zwischen 15 und 25 Minuten (desto mehr du schwebst, desto weniger Flugzeit hast du).
Grad von Verbrennern würde ich einem Anfänger auch abraten, weil der nur zusätzlich Dreck und Lärm macht. Außerdem kannst du einen Verbrenner nicht einfach zuhause an der Steckdose aufladen ;)
o man,
wie kann man nur so viel geld in so einen kleinen hubi stecken?
und das in nur 6 monaten?
bist du so schlecht? oder ist der picco so schlecht?
ich will nicht auf alles eingehen was du gesagt hast, aber vieles davon stimmt einfach nicht so ganz.
verbrenner oder elektro. das ist die 1Mio. € frage.
ich kann mich nicht entscheiden.
beides hat vor und nachteile.
ich konzentriere mich erstmal nur auf größere modelle (raptor 50 und t-rex 600). bei den kleineren teilen ist das ja nicht so wichtig.
elektro: teuer und kurze flugzeit, dafür aber pflegeleichter.
verbrenner: billiger aber komplizirt und sehr pflegebedüftig.
außerdem ist der sprit sehr teuer und der sound gefällt mir nicht.
wieviel zyklen hat dein lipo schon drauf?
hast du einen balancer?
wie ist die leistung im vergleich zu früher, als der akku neu war?
Metzler
2007-03-02, 18:18:37
o man,
wie kann man nur so viel geld in so einen kleinen hubi stecken?
und das in nur 6 monaten?
bist du so schlecht? oder ist der picco so schlecht?
Bist du jemals Hubi geflogen? Wenn nein, wäre ich still..
Und es waren nicht alles absturzbedinge Probleme... Die Elektronik hat sich von selbst verabschiedet (das Original Picco-Board) und da hab ich auf "ordentliche" Komponenten umgerüstet. Dann der Brushless etc. Die Lipos sind auch nicht komplett günstig. Das kommt schnell zusammen. Und grad Kleinteile gehen häufig mal den Bach runter (der normale Heckmotor, die Heckstange, die Taumelscheibe geschrottet, bei einem doofen Absturz hat es mir leicht die Hauptrotorwelle verdreht etc.)
ich will nicht auf alles eingehen was du gesagt hast, aber vieles davon stimmt einfach nicht so ganz.
Z.B.?
elektro: teuer und kurze flugzeit, dafür aber pflegeleichter.
Fast eine halbe Stunde ist kurze Flugzeit? Ich bezweifel, dass der Verbrenner da mehr hinbekommt... Und grad auf Dauer hast du a) Beim Elektro (zumindest Brushless) kaum/keinen Verschleiss und musst b) nicht ständig neues Benzin / Öl etc. kaufen.
wieviel zyklen hat dein lipo schon drauf?
Nie mitgezählt, ich schätze mal 30-40.
hast du einen balancer?
Klar. Würde ich nie ohne machen.
wie ist die leistung im vergleich zu früher, als der akku neu war?
Genauso, kein Leistungsabfall erkennbar.
P.S.: Du bist nicht auf einen Punkt eingegangen, der bei mir angeblich falsch wäre, Meister :rolleyes:
Edit: Bzgl. der kurzen Flugzeit beim Picco: Ich kenne Leute, die ihren Picco auf extreme Leichtigkeit hin modden und dann auf fast eine ganze Stunde (!!) Flugzeit mit einem Akku kommen! Da kommt kein Verbrenner mit...
Die_Allianz
2007-03-02, 18:34:30
geht so... :biggrin:
gib mir 100 000€ und ich fliege in 3 jahren auch so.
das meinst du nicht ernst, oder?:biggrin:
was der da macht kann man nicht erlernen! Dafür hat man Gefühl, talent, begabung.... wie auch immer man das nennen mag
Das teil fliegen zu lernen ist eine sache, das was der macht eine ganz andere:eek:
Du bist nicht auf einen Punkt eingegangen, der bei mir angeblich falsch wäre, Meister ja, keine lust gehabt. du hast so viel und unübersichtlich geschrieben.
aber gut:
teuer ist es, aber das hat man mehr oder weniger selbst in der hand.
über 1000€ in 6 monaten für einen picco ist nicht normal. das geht auf jedenfall besser. ich glaube da stimmt was nicht bei dir. vielleicht bist du an die sache nicht richtig rangegangen.
ein kleiner heli ist für einen anfänger auch deutlich schwieriger zu beherrschen als ein großer, insofern sind kleine hubis eigentlich keine einsteigermodelle.
klar ist der schaden bei einem großen auch größer, aber dazu muss es ja nicht kommen.
ein guter und richtig eingestellter hubi kann sich auch für eineige zeit von alleine in der luft halten, ohne finger am knüppel.
ich werde jedenfalls sehr behutsam und vorsichtig an die sache rangehen.
bevor ich den heli starte, werde ich vermutlich ein paar wochen oder monate am simulator üben, bis die bewegungen sitzen. das sollte dann für das schweben reichen.
wenn ich mich dann beim schweben unwohl fühlen werde, oder sogar crashe, werde ich wahrscheinlich den LMH kaufen.
(befor ich den heli starte, lasse ich ihn vorher natürlich durch-checken von jemanden, der sich auskennt)
Fast eine halbe Stunde ist kurze Flugzeit? Ich bezweifel, dass der Verbrenner da mehr hinbekommt... Und grad auf Dauer hast du a) Beim Elektro (zumindest Brushless) kaum/keinen Verschleiss und musst b) nicht ständig neues Benzin / Öl etc. kaufen.
ich habe größere helis gemeint (3KG). da ist es meistens nach 10min vorbei, und so ein akku kostet dann auch gute 200€.
will man etwas mehr flugzeit oder richtig power ist man schnell 500€ los, für ein akku.
wenn man das ganze auf eine stunde flugzeit ausrechnet, ist ein benziner aber auch nicht viel besser. da kostet ein liter sprit nämlich gute 5€ und mit einem liter kommt man nur etwa 30-40min.
tja teures hobby,
man muss aber nur die ersten paar jahre überbrücken.
danach zahlt bestimmt der sponsor :biggrin:
uiuiuiuiui 3d
_hab_ erst mal einen Heli und dann _flieg_ den erst mal.
dann reden wir weiter Zwecks "Du machst was falsch" o.ä.
nicht umsonst gibt es Modell-Heli-Flugschulen !
patermatrix
2007-03-02, 20:22:35
ja, keine lust gehabt. du hast so viel und unübersichtlich geschrieben.
Mit deinem Diskussionsstil ist es verwunderlich, dass du überhaupt in einem Forum überleben kannst. Wäre ich Mod, hättest du für deine letzten Postings mindestens eine Verwarnung kassiert.
Du hast keine Ahnung von gar nichts, willst höher hinaus als jemand, der es wirklich kann und beleidigst nebenbei Leute, die dir Erfahrungsberichte geben. Unter aller Sau. :P
Metzler
2007-03-02, 21:54:27
hier steht viel unwissendes blabla
Oh man. Wie man nur so viel Arroganz in ein paar Postings zum Ausdruck bringen kann, ist mir unbegreiflich. Aber Bitte, 3D-Masterchecka, mach nur Deine Erfahrungen, wir haben dich hier gewarnt. Aber solange Papi zahlt, wirds schon gut gehen :)
Edit: Nach deinem ersten Absturz möchte ich hier einen a) Kniefall mit b) Erfahrungsbericht :)
Edit2: Für einen großen Heli bist du gleich am Anfang, bis er flugfertig ist, weit über 1000 Euro los. Und Fliegen kannst du da weiß Gott nicht, auch Du nicht :) Abstürze gehören zum Heli Fliegen dazu. Auch der Weltmeister aus dem Video produziert nach wie vor Abstürze (wobei es bei ihm daran liegt, dass er sich wohl etwas zu sehr überschätzt (er darf das im Gegensatz zu Dir...) und sehr riskant fliegt (einmal geht er im Rückenflug so dicht runter ans Gras, bis die Rotorblätter das Gras berühren --> Totalschaden). Aber bei ihm zahlts der Sponsor :))
jorge42
2007-03-02, 22:13:13
@3d:
Du scheints aber ziemlich Tipp-Resistent zu sein. Wenn du mal in den einschlägigen Foren gelesen hättest, anstatt rumzublöcken, dann hättest du wirklich begriffen, das Heli fliegen nicht leicht ist, und das behaupten ECHTE HELI PILOTEN.
Ausserdem habe ich in allen Foren sehr gute Käuferberatungen gesehen. ÜBERALL wird kompletten Greenhorns abgeraten, nicht gleich mit nem 3d (die heißen so) anzufangen. Auch wenn ein Coax Heli kein "echter" sein soll, ist das der beste Einstig in das Thema. BTW kostet eine gute Sim auch mal 200 Kröten, dafür kriegst du nen Coax + ne Menge Ersatzteile und Zubehör. Und nein, die kostnlosen Sims haben nichts mit realem Modellhelifliegen zu tun.
Ausserdem: Verbrenner Helis dürfen nur in ausgewiesenen Flächen außerorts betrieben werden, also Vereinsplätze.
Nur elektro Helis dürfen unter Auflagen auch "wild" betrieben werden, und dann auch nur wenn eine Versicherung vorhanden ist. Eine normale Haftpflicht deckt das nicht ab. Aber da dir die andere Tipps ja auch am A***** vorbei gehen, wird dir dieser Punkt wohl auch egal sein.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit den Heli-Foren beschäftigt und es sind alle super nett, aufgeschlossen und auskunftsfreudig, aber sie haben allesamt was gegen arrogante Sturköpfe.
Da du aber genug Kohle zu haben scheinst (nö kein neid), hoffe ich, dass du einen 1500 EUR Heli gegen den Baum pfefferst, aber hoffentlich triffst du niemanden dabei.
soviel zum Thema kein echter Heli
kein echter Heli (http://de.wikipedia.org/wiki/Kamow_Ka-32)
Metzler
2007-03-02, 22:27:34
Sicherlich sind Coax "echte" Helis, aber sie sind nicht ganz so agil wie "normale"... Flieg einfach lieber einen normalen.
Sicherlich sind Coax "echte" Helis, aber sie sind nicht ganz so agil wie "normale"... Flieg einfach lieber einen normalen.
Agilität ist für nen Anfänger net so wichtig. Stabilität und keine Abstürze ist wichtiger.
Mein Flieger (ähnlich Avatar) beherrsche ich doch ganz gut und bin den Koax von nem Kollegen "einfach mal so" die Sporthalle hoch und runtergeschwebt. Beim "richtigen" Heli den ich mal kurz versucht habe, bin ich doch etwas ins Schwitzen gekommen.
funkflix
2007-03-03, 10:29:16
Mit deinem Diskussionsstil ist es verwunderlich, dass du überhaupt in einem Forum überleben kannst. Wäre ich Mod, hättest du für deine letzten Postings mindestens eine Verwarnung kassiert.
Du hast keine Ahnung von gar nichts, willst höher hinaus als jemand, der es wirklich kann und beleidigst nebenbei Leute, die dir Erfahrungsberichte geben. Unter aller Sau. :P
Das trifft so zeimlich genau auf das zu, was ich mir eben bei'm lesen des Threads gedacht habe.. Erst einen Thread eröffnen, wo man im ersten Post auch noch zugibt, dass man eigentlich keien Ahnung hat, dann kommen hier die Leute die Ahnung haben, aber dann weiß er plötzlich alles besser!? ;D
U made my day.
Du scheints aber ziemlich Tipp-Resistent zu sein
nur für anfängertipps.
hab davon nämlich schon genug gelesen.
ich bin jetzt quasi bei punkt 2.
- mit der technik beschäftigen und hubschrauberwahl
gestern habe ich interessantes zu den neuen konion-x bzw. A123 oder fepo4 zellen gelesen. kennt ihr die schon?
für den anfang wären die glaube ich optimal.
der einzige nachteil ist das gewicht und die bauform.
aber zum gemütlichen fliegen sollte es reichen.
damit kommt für mich ein E-heli immer mehr in frage.
an die flieger:
welchen mode fliegt ihr eigentlich?
Oberst_K
2007-03-03, 19:10:17
nur für anfängertipps.
hab davon nämlich schon genug gelesen.
Ich will ja nicht deine Illusionen zerstören, aber du bist Anfänger!
ich bin jetzt quasi bei punkt 2.
- mit der technik beschäftigen und hubschrauberwahl
Du hast ne komische Zählweise. Hast du dir zufällig paar Gedanken zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflicht für Modelle (zumindest für die an denen du Interesse hast) gemacht?
Falls du einem Club beitrittst hast teilweise diesen Versicherungsschutz, ist aber nicht überall so. Hast du dich informiert wo du Fliegen darfst?
gestern habe ich interessantes zu den neuen konion-x bzw. A123 oder fepo4 zellen gelesen. kennt ihr die schon?
für den anfang wären die glaube ich optimal.
der einzige nachteil ist das gewicht und die bauform.
aber zum gemütlichen fliegen sollte es reichen.
damit kommt für mich ein E-heli immer mehr in frage.
Hmm, ich bin gelernter Elektroniker, für mich gibt es keine Alternative... :biggrin:
Gut, du willst also einen Verbrenner haben und in den ersten 6 Monaten keine 1000€ ausgeben. Kein Problem, wer nicht fliegt macht auch nix kaputt ;D
Jedenfalls empfehle ich dir dringenst (was du löblicherweise schon eingeplant hast) entweder mit einem Simulator wie dem Reflex oder dem Ikarus vorher auf dem PC zu üben! Dabei wirst du feststellen, dass du nichts kannst außer vielleicht ein wenig schweben... Lehrgeld erspart es dir auf jeden Fall, aber um ein paar nette Erfahrungen in der Realität wirst du nicht herumkommen.
Nun gut ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Geld ausgeben :wink:
Gruß
Oberst
P.S.: Wieviele Leute brauchts bei dir eigentlich, bis du auf jemanden hörst?
auf die gefahr hin ausgelacht zu werden, wie siehts mit sowas (http://cgi.ebay.de/RC-HELIKOPTER-HUBSCHRAUBER-DELUXE-NEU_W0QQitemZ260090809820QQihZ016QQcategoryZ23639QQrdZ1QQcmdZViewItem)
aus? rein versicherungstechnisch.
mfg aim
wenn du draußen fliegst, musst du versichert sein.
auch bei kleinen modellen.
ich würde dir aber von diesem hubschrauber abraten.
wenn du etwas fliegen willst, kauf was vernünftiges, bekanntes/erprobtes.
außerdem ist so ein modell für die wohnung zu groß und für draußen zu klein.
@ oberst
ich habe nie gesagt, daß ich einen verbrenner haben will. wie kommst du darauf?
und die 1000€ waren auf einen kleinen indoor hubschrauber bezogen.
Metzler
2007-03-04, 09:26:33
ich würde dir aber von diesem hubschrauber abraten.
wenn du etwas fliegen willst, kauf was vernünftiges, bekanntes/erprobtes.
außerdem ist so ein modell für die wohnung zu groß und für draußen zu klein.
a) Der Ebay Hubschrauber ist nix, da stimme ich zu.
b) Mit Modellen dieser Größe her kann man aber wunderbar draussen fliegen, wenn es nicht grad stark windet / böig ist. Was denkst du, wo ich mit meinem immer rumheize... Das schwierigste ist eh beim Wind "nur" der Schwebeflug... Im "Marschflug" ist er um einiges stabiler, auch bei stärkerem Wind...
c) Es gibt richtig gute Leute (wie 3D ;)), die damit auch drinnen fliegen können...
hab mir schon gedacht das er nicht so toll ist, aber das wäre nicht das problem für mich. ich bin da ziemlich anspruchslos. hauptsache da fliegt was ne minute lang und ist dabei noch irgendwie steuerbar.
aber wenn ich sogar auf nem abgesperrten privatgelände ne versicherung brauche lass ichs bleiben.
mfg aim
aber wenn ich sogar auf nem abgesperrten privatgelände ne versicherung brauche lass ichs bleiben.
ich sag mal so:
man braucht auch im winter winterreifen, haben trotzdem nicht alle.
man darf keine raubkopien besitzen, haben trotzdem viele.
man darf keine drogen konsumieren, machen trotzdem viele.
genauso ist es mit der versicherung, haben nicht alle.
dazu gehören vor allem die kleinmodell-flieger.
wenn du dir sicher bist, daß nichts beschädigt wird, kannst du auf die versicherung verzichten. das ist ja keine straftat.
nur.., wenn etwas passiert, wirst du zur kasse gebeten.
und wenn du so anspruchslos bist, kauf dir einen koax. (ohne heckrotor)
hab nen ziemlich großen garten außerhalb.
das ding fliegt warscheinlich nichtmal so weit das er raus auf die straße könnte:biggrin:
also ich sollte wenn, dann so einen (http://cgi.ebay.de/RC-Hubschrauber-Koaxial-Heli-Lama-V3-das-Original-E-SKY_W0QQitemZ330092656115QQihZ014QQcategoryZ23639QQrdZ1QQcmdZViewItem) nehmen?
da bekomm ich ja fast 3 andere für den preis. mal überlegen
mfg aim
hier was zum thema reichweite
http://www.rcforum.de/ftopic27289.html
dieser heli ist schon besser.
wird auch öfter mal in heli-foren empfohlen.
aber denk nicht, daß du damit keine probleme bekommst.
irgendwann gibts immer was.
den perfekten hubschrauber gibt es nicht.
lies dich am besten durch ein paar heli-foren durch, habe ich auch gemacht.
aber mit diesem preis musst du schon rechnen.
erkundige dich am besten etwas über die technik, dann verstehst du die preise auch besser.
hast du schon über einen piccoZ nachgedacht?
Laz-Y
2007-03-05, 03:39:37
Mich interessiert die Heli-Simulationssoftware. Welche ist hier zu empfehlen?
Plage
2007-03-05, 18:35:01
ihr seid schuld, dass ich mir jetzt nen Silverlit 85615 - X-Rotor PicooZ bei amazon für 33,33 euro bestellt hab :usad:
ihr seid schuld, dass ich mir jetzt nen Silverlit 85615 - X-Rotor PicooZ bei amazon für 33,33 euro bestellt hab :usad:
löööl :biggrin:
have teh phun - ist aber von nem "richtigen" Heli weit entfernt.
Plage
2007-03-05, 18:57:50
löööl :biggrin:
have teh phun - ist aber von nem "richtigen" Heli weit entfernt.
Ich weiß, wird wohl auch mehr als einstiegsdroge wirken :usad:
Ich weiß, wird wohl auch mehr als einstiegsdroge wirken :usad:
kann ich nich sagen, hab den erst später als zwischendurch Fun Faktor zugelegt
Plage
2007-03-05, 19:23:54
kann ich nich sagen, hab den erst später als zwischendurch Fun Faktor zugelegt
Nunja, ich will jetzt einfach erstmal testen, ob das überhaupt was für mich ist und ein bisschen die Koordination (links / rechts aus verschiedenen Blickwinkeln etc.) trainieren.
Bevor ich hunderte Euro in den Sand setze sozusagen... ^^
Mal davon abgesehen, dass ich momentan eigentlich sowieso kein teures Hobby gebrauchen kann, siehe Hardware, welche eigentlich auch mal wieder aktualisiert werden möchte. :usad:
jorge42
2007-03-05, 19:27:52
ich hatte diesen PiccoZ auch schon gesehen, mich schreckte aber die IR FB ab. So was muss RC sein:biggrin: Dann habe ich beim Kumpel gesehen und dachte so was ähnliches muss ich auch haben. Leider hat der nur gas und Gierung, also nichts mit wirklichem fliegen.
Da der X Ufo für 49,- im Angebot war, sollte es dieser sein. Hab mich dann informiert und die Meinung die MIR aufgefallen war, ist ganz nett, aber erst mit Tuning zu gebrauchen. Leider kostet das Tuning mit Lipo noch mal 200,-
Also weitergeschaut und bin mein Lama V3 gelandet. Klar ist der Grai
upner Jet Ranger hübscher aber den Lama kreigt man komplett mit 2tem Lipo für 129,- und der Graupner kostet mit einem mal eben 189,-
Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert. Obwohl der Lama ein Coax ist, ist es trotzdem ein echter Hubi, 4 Kanal steuerung die erst beherrscht werden muss. Wenn ich diesen gut beherrsche und die Lust daran nicht verliere wirds vielleicht mal nen T-Rex.
Nunja, ich will jetzt einfach erstmal testen, ob das überhaupt was für mich ist und ein bisschen die Koordination (links / rechts aus verschiedenen Blickwinkeln etc.) trainieren.
wenn der zu wenig/gar nicht vorwärtsfliegt, die Nase etwas schwerer machen
Plage
2007-03-05, 19:36:16
wenn der zu wenig/gar nicht vorwärtsfliegt, die Nase etwas schwerer machen
Danke, hab ich schon in den Kundenrezensionen von Amazon gelesen.
was wäre eigentlich von diesem Angebot (http://livehobby.de/53162396e10a02d21/02b89f9894099be02/02b89f98e513a3401.php) zu halten, ist das Teil für etwas fortgeschrittenere brauchbar?
in einem heli-forum würde man dir raten noch etwas draufzulegen und den mini-titan zu kaufen.
hi leute,
4 monate später ist es nun soweit.
ich hab den rex und bin geflogen :biggrin:
erstes mal
http://www.rc-heli-fan.org/download.php?id=22056 (5,7MB)
gab leider ein kleines technisches problem, aber nix ernstes.
tag später
http://www.rc-heli-fan.org/download.php?id=22137 (65MB)
speicherkarte war voll, deswegen nicht ganz drauf
aber es ist alles gut gegangen, heli ist heile geblieben :smile:
Metzler
2007-07-11, 13:01:47
Gratuliere! Sieht gut aus.
Wer spricht denn da aus dem Off? Du scheinst Unterstützung gehabt zu haben, oder? Sieht auf jeden Fall gut aus, sauber austariert. Und dennoch - [Unkmodus = 1] Irgendwann wird ein Absturz kommen ;) [Unkmodus = 0]
Irgendwann wird ein Absturz kommen
das lässt sich auf die dauer auch schlecht vermeiden.
hauptsache es geht nicht viel zu bruch.
was meinst du mit "sauber austariert"
also beim ersten mal habe ich mir natürlich unterstützung von einem erfahrenen piloten geholt.
er hat da vorher drüber gekukt und sein ok gegeben.
und der sound ist in real wirklich gigantisch.
kommt auf dem video nicht so rüber.
Metzler
2007-07-11, 13:40:46
Naja, er wackelt nicht, die Rotorblätter scheinen sauber eine Linie in der Luft zu ziehen, er bricht dir am Anfang nicht weg... Alles Dinge, die ich halt selbst erlernen musste / wollte und die bei einem kleineren Heli teilweise eine Spur schwieriger zu handeln sind.
ja, das ist der vorteil eines großen helis.
die liegen einfach besser in der luft.
das heck geht aber schon ordentlich zur seite, wenn ich etwas pitch gebe.
sah man auf dem video nicht, aber ist so.
da muss ich noch etwas feintunen.
blattspurlauf sieht wirklich gut aus.
habe mit der schieblehre und augenmaß so gerade wie möglich eingestellt.
hat gut funktioniert, war auf anhieb alles schön gerade.
ich freu mich schon auf die nächsten flüge... :smile:
anorakker
2007-07-11, 15:33:14
mm.. so nen rex würd ich auch gern haben:wink: bin inzwischen auch auf dem "helitrip", hatte mir aber erstmal nen kleinen koax (lama v3 esky) geholt, um im zimmerchen rumdüsen und simulator fliegen zu können.
inzwischen ist noch ein honey bee cp2 dazugekommen, ein echter pitch heli, zwar nur mit e-heckmotor, aber für 149€ ein absolut preisgünstiger einstieg in das hobby. ich hatte weder das geld noch die muffe gleich ohne fremde hilfe nen 500-xxxx€ heli in die luft zu bringen. wenn das kleine ding mal runterkommt, ist meist nix kaputt, und wenn man mit dem zappeligen 400g ding fliegen lernt, ist der umstieg auf etwas grösseres umso leichter.
mal sehen, wenn die begeisterung anhält, plane ich auch nen trex in meinen "hangar" aufzunehmen, die 150€ waren auf jeden fall keine fehlinvestition.
wenn du schon angefangen hast, musst du auch weiter machen.
es gibt kein zurück mehr :biggrin:
es ist auf jeden fall eine bessere investition als alle jahre neue hardware zu kaufen. beides kann ich nicht versorgen, mein rechner bekommt jetzt also etwas weniger aufmerksamkeit. :rolleyes:
mit so nem heli knackt man aber auch schnell die 2000€ marke.
ab 50er grösse ist verbrenner eigentlich sinnvoller, auch wenn der liter sprit mit 5-8€ zu buche schlägt.
hat alles seine vor und nachteile, ich habe monate für die entscheidung gebraucht.
anorakker
2007-07-11, 17:36:08
wenn du schon angefangen hast, musst du auch weiter machen.
es gibt kein zurück mehr :biggrin:
...SUCHT!!:biggrin: da hast du absolut recht, wenn man seine ersten schnellen 8er rundflüge hinter sich hat und sich das geniale rotorgeräusch ins hirn vergräbt, dann möchte man mehr und mehr und mehr...;D
und das hobby fasziniert in vielerlei hinsicht, man kann basteln, konstruieren, reparieren, muss sich mit technik, elektronik und mechanik auseinandersetzen. im moment ist jeder flug noch ein kleiner adrelaninrausch, volle konzentration, jeder fehler kann (und wird gerade am anfang mit wenig erfahrung)böse bestraft werden und gerade deswegen macht es so viel spass:smile:
ein bischen "trex" habe ich sogar schon an meiner kleinen biene - und zwar das landegestell:tongue: das original hat den ersten heftigeren crash trotz trainingsgestell leider nicht überlebt, so dass ich mir mit ner chassis eigenkonstruktion und dem align skid gleich etwas besseres gebaut habe - sieht auch viel besser aus...
http://img181.imageshack.us/img181/3213/dsc03252iv2.jpg
was hast du denn für nen rex? ist das nen 600er? mach doch mal nen paar fotos =)
honey bee?
hab ich noch nie was von gehört.
das ding lässt sich fliegen? :biggrin:
ja ich hab den 600er rex.
sieht ganz normal aus, wie ein rex halt.
haube ist auch noch ganz weiß.
bilder hab ich noch nicht gemacht, am wochenende vielleicht.
bin heute noch geflogen.
ein paar piruetten, etwas rundflug und ein ansatz von looping.
das nächste mal lass ich das gestell glaub ich weg.
obwohl man sich sehr viel sicherer fühlt mit dem teil unten dran.
so sieht er aus :smile:
http://img337.imageshack.us/img337/2020/pic0033aq6.th.jpg (http://img337.imageshack.us/my.php?image=pic0033aq6.jpg)
http://img242.imageshack.us/img242/8245/pic0034zp6.th.jpg (http://img242.imageshack.us/my.php?image=pic0034zp6.jpg)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.