PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie und wo eine beziehung anfangen?


Gast
2007-02-27, 22:45:47
Also ich bin ja absolut nicht der Disco typ, aber wo auser disco kann man noch eine beziehung anfangen ? ich meine wo verstecken sich die Mädels die erobert werden wollen, oder gibts diese zeiten nicht mehr ? Muss man schwul sein um mit mädels zu flirten ? so kommt mir allmählich vor :-/ schlagt mal was vor :)

darph
2007-02-27, 22:51:31
Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht. Es funktioniert - oder eben nicht.

Geeignete Orte gibt es eigentlich nicht. Ich weiß von Leuten, die ihre Freundin in der Schlange im Supermarkt kennen gelernt haben.

Ich stelle aber mal die Behauptung in den Raum, daß die Disco naturgemäß eher ungeeignet ist, wenn man mehr sucht, als eine spaßige Nacht. Man geht in die Disco um Spaß zu haben, nicht um den Partner für's Leben zu finden.

Wo, also? Überall, eigentlich. In the tube (http://www.videojug.com/film/how-to-chat-someone-up-on-the-train-bus-or-tube) for example.

BananaJoe
2007-02-27, 23:11:33
Hab mal gelesen, das sich wohl die Mehrzahl am Arbeitsplatz findet...in Disco eher, ganz ganz wenig.

darph
2007-02-27, 23:13:33
Hab mal gelesen, das sich wohl die Mehrzahl am Arbeitsplatz findet...
Oder in der Schule, in der Uni (jaja! :ulove:) oder Bekannte von Bekannten...

alkorithmus
2007-02-27, 23:43:33
Meine Erfahrungen basieren alle auf Freundeskreis. Wenn der groß genug ist und gute Leute immer mal wieder Feten geben, dann dauert es nicht lange, bis dir der ein oder andere Hüpfer gefällt.

atlantic
2007-02-27, 23:44:24
Hab mal gelesen, das sich wohl die Mehrzahl am Arbeitsplatz findet...in Disco eher, ganz ganz wenig.

immerhin ist man da auch 40 h die Woche zusammen....dürfte eigentlich klar sein.

Ja, soweit ich weiß, stimmt das.

oktolyt
2007-02-28, 06:48:56
In the tube (http://www.videojug.com/film/how-to-chat-someone-up-on-the-train-bus-or-tube) for example.Life explained. On film. X-(
Der Film ist ganz nett gemacht, aber so das Leben erklären zu müssen...naja. ;(

Hab mal gelesen, das sich wohl die Mehrzahl am Arbeitsplatz findet...in Disco eher, ganz ganz wenig.immerhin ist man da auch 40 h die Woche zusammen....dürfte eigentlich klar sein.

Ja, soweit ich weiß, stimmt das.Arbeitsplatz ist aber immer eine potentiel gefährliche Sache. Schließlich muss man auch wenn die Beziehung in dei Hose geht, dann ständig mit dem/der (dann) Ex zusammensein. Und noch schlimmer: Zusammenarbeiten. Und das ist dann dem Arbeitsklima und der Produktivität nicht dienlich. Hier in Deutschland ist das wohl noch nicht so verbreitet, aber in anderen Ländern untersagen Arbeitgeber ihren Angestellten romantische Beziehungen gänzlich. X-(
Meine Erfahrungen basieren alle auf Freundeskreis. Wenn der groß genug ist und gute Leute immer mal wieder Feten geben, dann dauert es nicht lange, bis dir der ein oder andere Hüpfer gefällt.So hab ich meine Frau kennengelernt. :usweet:
Diese Variante bietet die Möglichkeit, die Zielperson unvefänglich immer mal wieder zu sehen. Man hat Zeit und muss nicht jemanden in der Bahn/im Bus/in der Kneipe/sonstwo sofort ansprechen weil man sie potentiel nie wiedersieht.
Weiterer Vorteil: Es besteht schon eine gewisse Nähe. Auch wenn man nur entfernt bekannt ist, ist man es doch und sich nicht völlig fremd.

Schroeder
2007-02-28, 07:14:55
Kneipe -> Kellnerin :ulove:

Ich wusste zu gefallen, bzw. machte so einen bemitleidenswerten Eindruck, dabei war ich nur zu faul @home zu kochen, usw. usf..

oktolyt
2007-02-28, 07:18:46
Kneipe -> Kellnerin :ulove:

Ich wusste zu gefallen, bzw. machte so einen bemitleidenswerten Eindruck, dabei war ich nur zu faul @home zu kochen, usw. usf..Ich vermute mal dass das der Grund wahr. ;(


sry ;(

Gast
2007-02-28, 15:16:20
Warum willst du unbedingt jetzt und sofort eine Beziehung haben? Lass das Leben doch einfach auf dich zukommen, dann wird sich schon was ergeben.

XenoX
2007-02-28, 15:45:34
Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht. Es funktioniert - oder eben nicht.

Geeignete Orte gibt es eigentlich nicht. Ich weiß von Leuten, die ihre Freundin in der Schlange im Supermarkt kennen gelernt haben.

Ich stelle aber mal die Behauptung in den Raum, daß die Disco naturgemäß eher ungeeignet ist, wenn man mehr sucht, als eine spaßige Nacht. Man geht in die Disco um Spaß zu haben, nicht um den Partner für's Leben zu finden.

Wo, also? Überall, eigentlich. In the tube (http://www.videojug.com/film/how-to-chat-someone-up-on-the-train-bus-or-tube) for example.

LOL......cooler Film ;D

Meint ihr das "PlanB" wirklich funktionieren würde?

Back2topic:

Wie gesagt, am ehesten lernt man Frauen im Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz/Uni kennen.

Disco ist dafür völlig ungeeignet, bzw. sind da meistens eh nur Schabracken unterwegs. =)

PS: Hab die Erfahrung gemacht, dass gerade "attraktive" Menschen weniger häufig angesprochen werden, da die Befürchtung einer Abweisung seitens der Gegenperson subjektiv als höher eingeschätzt wird, als dies bei weniger attraktiven Personen der Fall sein könnte.

alkorithmus
2007-02-28, 18:32:58
So hab ich meine Frau kennengelernt. :usweet:



Dito :D

CoconutKing
2007-02-28, 20:36:50
beim grillen. während der wm z.b. hab ich die schwester meines kollegen kennengelernt :) haben 1-2 pro woche damals gegrillt und waren beide immer dabei

oktolyt
2007-02-28, 21:11:16
Dito :DNanu?
Sie sind verheiratet? :O

CaraCara
2007-02-28, 21:56:06
Meine Erfahrungen:

Der Bus.
Der Freundeskreis.

Die Uni ist schlecht. Trotz 2 Frauen auf 30 Männer :biggrin:

Monger
2007-03-02, 18:48:52
LOL......cooler Film ;D

Meint ihr das "PlanB" wirklich funktionieren würde?

Nennt mich paranoid :ugly: , aber seitdem mir vor ein paar Jahren ein Mädel entwischt ist, weil ich einfach nix zu schreiben dabei hatte, habe ich immer ein paar bereits beschriebene Zettel in der Brieftasche (sieht imho einfach spontaner und persönlicher aus als ne Visitenkarte), und meistens auch irgendwas zum schreiben dabei.
Und ich habe es tatsächlich auch schonmal gebraucht. Auf dem Flug nach Rom hatte ich ein wirklich tolles Gespräch mit einer Frau, aber als wir gerade am Bahnhof ankommen, ist ihr Zug schon fast am abfahren. Ich sie noch schnell gefragt ob sie vielleicht mit mir in Rom was machen will, ihr zwischen die Tür noch einen Zettel zugesteckt, und das wars.
Sie hat sich dann tatsächlich auch fünf Minuten später gemeldet. Dass da trotzdem nix draus geworden ist... naja, das ist eine andere Geschichte! ;)


@topic:
Ich glaube, das größte Problem ist, dass es in Wahrheit gar nicht DIE Beziehung gibt, und erst recht nicht DEN Weg dorthin. Menschen sind aus ganz verschiedenen Gründen zusammen, auch wenn für den Außenstehenden das Ergebnis oftmals ganz ähnlich aussieht. Wenn ich mich so an die Pärchen erinnere die mir in meinem kurzen Leben übern Weg gelaufen sind, fallen mir die folgenden Typen ein:

- Die Kuhdorf-Teenagerromanze: Man wohnt in einem gottverlassenen Nest, sämtliche Orte wo man sich amüsieren könnte sind unerreichbar fern, und so trifft man sich im eigenen Zimmer nach der Schule, um fernzusehen. Und irgendeines Nachts erinnert man sich an den Bio Unterricht und an die paar Pornohefte unterm Bett, und überlegt sich ob man die Langeweile nicht auch anders vertreiben kann.
Kein Witz, diesen Typ gibt es wirklich. Mir ist selber so eine über den Weg gelaufen die sich aus purer Langeweile quer durchs Dorf gevögelt hat. Das ist gar nicht abfällig gemeint, aber imho sitzt beim typischen Landmenschen die Hemmschwelle für eine Beziehung WESENTLICH niedriger als bei allen anderen Typen.

- Die Job-Dauerbeziehung: man hat sich irgendwo im Verein oder im Beruf kennengelernt, verbringt also ohnehin irrsinnig viel Zeit miteinander um dieser oder jener Verpflichtung nachzukommen, hat sich dann irgendwann mal auch im Privatleben getroffen, und schlittert dann ganz automatisch in eine Beziehung rein, weil man abgesehen vielleicht vom sexuellen Aspekt ohnehin schon alles und ständig miteinander teilt.

- Die Freundeskreis-Beziehung: man bewegt sich irgendwo in riesigen Freundeskreisen, kennt tausende von Leuten, interessiert sich aber eigentlich für niemanden davon. Eines Nachts um drei Uhr lässt man sich völlig betrunken ins Bett fallen, und stellt am nächsten Morgen fest dass da schon wer drunterlag. Notgedrungen beschäftigt man sich mit derjenigen, und stellt zur eigenen Überraschung fest, dass sie einem viel mehr geben kann als man sich selbst überhaupt vorstellen konnte.


Mir persönlich gefallen alle drei Typen nicht. Für den ersten bin ich nicht unverkrampft genug, ich würde mir da ständig irgendwelche Konsequenzen ausmalen. Der zweite ist mir zu asexuell, da fehlt mir einfach die Spannung zwischen beiden Partnern. Und der dritte... naja...

Ich probier gerade noch den klassisch-schmalzigen Weg aus: ich versuche mich an Orte zu begeben wo auch einsame Herzen rumhängen, und bitte nach ein paar Wortwechseln ganz offen zu einem Date.
Der zweite Schritt ist einfach, der erste ist aber sauschwer. Der Vorteil ist : bei einem Date sind sich alle darüber bewusst worum es geht (auch wenn sich das natürlich niemand anmerken lassen will ;) ), bei allen anderen Formen stolpert man eher so zufällig und durch die Hintertür übereinander.

darph
2007-03-02, 23:00:34
Die Uni ist schlecht. :biggrin:
Also meine Freundin kann das nicht bestätigen.

(del)
2007-03-02, 23:17:40
Also meine Freundin kann das nicht bestätigen.
richtig :biggrin:

Raff
2007-03-02, 23:44:29
LOL......cooler Film ;D

Meint ihr das "PlanB" wirklich funktionieren würde?

Warum nicht? Ich fahre auch jeden Tag U-Bahn und öfter mal mit der "&%=%%!)$ deutschen Bahn und habe an ähnliche Aktionen gedacht. Doch dann folgte der Gedanke "warum eigentlich"? Ist solo sein denn echt so schlimm? IMO nicht. Aber praktisch jeder in meinem Umfeld begeht fast Suizid, wenn er/sie in dem Zustand ist ...

MfG,
Raff

skivi
2007-03-03, 01:42:31
@Gast

Eine Beziehung kann man nicht so schnell anfangen, wenn sie auf eher starken Gefühlen basiert. Das wird erst mit der Zeit kommen, wenn man sich schon besser kennt. Und zum Kennenlernen gibt es wirklich viele Möglichkeiten, wichtig ist einfach das du von dir aus Selbstvertrauen, und auch eine Portion Mut mitbringst. Ich war vor nicht langer Zeit selber sehr schüchtern, was das Kennenlernen betrifft, aber durch mein Wille konnte ich die Angst welche ich hatte stetig abbauen. Auf diese Weise konnte ich schon mit vielen ein Gespräch führen seis in der Bahn, im Restaurant, in der Freizeit etc. Da ich vom Charakter her eher zur introvertierten Person zähle, war es für mich vor allem am Anfang doch ein grosses Stück Arbeit, aber wenn du das mal geschafft hast, macht es mit der Zeit sogar richtig Spass einfach ein kleines Gespräch anzufangen, und vielleicht ergibt sich ja auch mehr;-) Viel Glück!

XenoX
2007-03-04, 17:21:40
Super Text *Thumbs UP!!!*:)

Aber jetzt hast du uns die wichtigste Antwort vorenthalten.......absichtlich?;D





Ich probier gerade noch den klassisch-schmalzigen Weg aus: ich versuche mich an Orte zu begeben wo auch einsame Herzen rumhängen, und bitte nach ein paar Wortwechseln ganz offen zu einem Date.


Was sind das für Orte??? .......wir wollen mehr wissen!!! :biggrin:

raschomon
2007-03-04, 19:24:09
...
Was sind das für Orte??? .......wir wollen mehr wissen!!! :biggrin:

Die Bemerkung hat mich jetzt auch sehr neugierig gemacht. Zumal die Orte für den "klassischen" Schmalz ja eigentlich eher für die älteren Semester gedacht sind. Monger, wie findest Du dort potentielle Opfer? Plaudere aus dem Nähkästchen! ;)

Ajax
2007-03-04, 21:05:03
Diesen Ort gibt es nicht. Keiner der sich einsam fühlt, würde sich an diesen Ort begeben und sich derartig outen. No way!

Die Sache mit dem großen Bekanntenkreis würde ich auch weiter fortführen. Kommunikative und kontaktfreudige Personen haben sicherlich Vorteile. :uponder:

Thanatos
2007-03-04, 21:15:06
@Gast

Eine Beziehung kann man nicht so schnell anfangen, wenn sie auf eher starken Gefühlen basiert. Das wird erst mit der Zeit kommen, wenn man sich schon besser kennt. Und zum Kennenlernen gibt es wirklich viele Möglichkeiten, wichtig ist einfach das du von dir aus Selbstvertrauen, und auch eine Portion Mut mitbringst. Ich war vor nicht langer Zeit selber sehr schüchtern, was das Kennenlernen betrifft, aber durch mein Wille konnte ich die Angst welche ich hatte stetig abbauen. Auf diese Weise konnte ich schon mit vielen ein Gespräch führen seis in der Bahn, im Restaurant, in der Freizeit etc. Da ich vom Charakter her eher zur introvertierten Person zähle, war es für mich vor allem am Anfang doch ein grosses Stück Arbeit, aber wenn du das mal geschafft hast, macht es mit der Zeit sogar richtig Spass einfach ein kleines Gespräch anzufangen, und vielleicht ergibt sich ja auch mehr;-) Viel Glück!

Och das Erinnert mich irgendwie so an mich, aber mittlerweile habe ich damit auch deutlich weniger Probleme und sage dass auch der Dame meines Interesses.

Mein Standardsatz bei solchen Sachen ist eigentlich immer "....Ich finde dich eigentlich recht symphathisch und wollte mal Fragen ob man sich nichtmal zusammen im/bei/an BLA.... treffen könnte...".

Finde ich eigentlich selbst auch die Beste Wortwahl, da es auch am ehrlichsten gemeint ist, denn gleich zu sagen, dass man i sie verliebt wäre, nach etwa 3 Stunden, wäre übelst gelogen, aber das Wort symphathie trifft es deutlich gut und Frau weiß dies eigentlich auch richtig zu deuten und reagiert entsprechend. :)


Aber zum eigentlichen Thema:

Gute Chancen sein passendes gegenstück zu finden hat man auch an Orten wo man gleichgesinnten begegnet. Der Vorteil darin liegt natürlich auch dabei, dass man meistens gleich Gesprächsstoff hat und nicht erstmal blind drauflosreden muss (Wetter? X-D).

In Lißberg z.B. bahnte man Gespräxhe meistens damit an "Welchen Kurs besuchst du, welches Instrument spielst du, usw. " und dann hat man natürlich viel zu erzählen und auszutauschen, da Musik samt Instrumente natürlich ein riesiges Gebiet ist und man sih auch dann mal zu einer zweier Session etwas abseits des Trubels verabreden kann, was natürlich recht vorteilhaft ist. ;)

MarcWessels
2007-03-04, 21:27:36
Finde ich eigentlich selbst auch die Beste Wortwahl, da es auch am ehrlichsten gemeint ist, denn gleich zu sagen, dass man i sie verliebt wäre, nach etwa 3 Stunden, wäre übelst gelogen,Einspruch - ist mir schon oft genug passiert, ohne dass es gelogen gewesen wäre.

Anderer_Gast
2007-03-04, 23:18:26
Und was ist, wenn man sich fast nie in eine erreichbare Person verliebt sondern immer nach der perfekten Frau für's Leben sucht und am liebsten Länder durchstreifen will um die besagte Frau zu finden ?

atlantic
2007-03-04, 23:23:09
Und was ist, wenn man sich fast nie in eine erreichbare Person verliebt sondern immer nach der perfekten Frau für's Leben sucht und am liebsten Länder durchstreifen will um die besagte Frau zu finden ?

Ganz einfach. Dann finde dich damit ab, das du auf Dauer allein bleiben wirst. Es gibt NIEMANDEN, der perfekt ist. zumindest ich habe noch nie so jemanden gefunden. Es ist sogar möglich, Macken und Kanten lieben zu lernen. Unglaublich, aber wahr.

Das sollte dich natürlich nicht davon abhalten, trotzdem die Welt zu bereisen. Nur nicht unter der Zielsetzung, den perfekten Partner zu finden.

Anderer_Gast
2007-03-04, 23:38:37
Vielleicht sollte ich mich deutlich ausdrücken...Macken oder kleine Kanten stören mich ganz und gar nicht...

...nur die für mich perfekte Person, mit Humor, Liebe, Spaß am Leben und die mir das Gefühl von Geborgenheit vermitteln kann scheine ich nicht zu finden...von mir aus darf sie ruhig ein bisschen verrückt sein :)
Ich höre unheimlich gern Musik mit einer Botschaft...und habe mich schon manchmal nur aufgrund der Stimme in's andere Geschlecht verliebt...eine schöne Stimme kann mich regelrecht verzaubern und ich hab die verdammte Macke mich an Sängerinnen zu heften...im Sinne von, das Idealbild daraus zu formen...und somit kommt irgentwie bei mir keine Beziehung zu Stande...
...Habe halt leider diese total blöde Idealbild einer Frau, die nichtmal schlank sein muss vor Augen aber singen kann und ein warmen Herz hat...

seneca
2007-03-04, 23:44:40
Manchmal ist das ganz seltsam, wie man sich findet.

Mich hatte ne gute Freunden angerufen, Sie wolle mich in nem kaffee treffen, und ein wenig jammern, über ihren ex.
Sie hatte dann noch ne Freundin miteingeladen... mit der ich mich super verstanden hab.

nach etwa zwei laaaaangen abenden wurd ne echt heiße affäre drauß, nur nix auf dauer.

Anárion
2007-03-04, 23:47:53
Diesen Ort gibt es nicht. Keiner der sich einsam fühlt, würde sich an diesen Ort begeben und sich derartig outen. No way!

Die Sache mit dem großen Bekanntenkreis würde ich auch weiter fortführen. Kommunikative und kontaktfreudige Personen haben sicherlich Vorteile. :uponder:

Dito, aber freuen wir uns weiterhin auf Mongers feinst ausgedachte Theorien die sich wohl auch in 10 Jahren noch sehen lassen können, wenn auch nicht an einem praktischen Erfolg erfreuen. Wünschen wir es ihm dennoch. ;)

Monger
2007-03-05, 09:41:14
Was sind das für Orte??? .......wir wollen mehr wissen!!! :biggrin:

Naja, wo würdest du denn hingehen, wenn du Single wärst und dir langweilig ist?
Ich beweg mich halt viel Online, aber ich glaube immer noch daran, dass es im realen Leben auch irgendwas vergleichbares geben muss! ;)
Ich hab ja ursprünglich auf die Waschsalons gewettet (meistens haben nur Singles keine Waschmaschine), aber meiner scheint viel zu weit von der Uni weg zu sein...

Singles neigen in Community Portalen dazu, erstaunlich viel von sich Preis zu geben. Was ihre Hobbies sind, was ihre Charaktereigenschaften sind... sowas schreibst du normalerweise nur, wenn du auch Aufmerksamkeit willst! ;)

Auf die Weise habe ich immerhin deutlich mehr Dates gehabt als ich durch "offline-Suche" gefunden habe. Was zugegebenermaßen eine etwas traurige Bilanz ist, aber hey: interessiert es nach dem Date wirklich noch, WIE man sich kennengelernt hat? ;)

Monger
2007-03-05, 09:56:54
Diesen Ort gibt es nicht. Keiner der sich einsam fühlt, würde sich an diesen Ort begeben und sich derartig outen. No way!

Das ist ja der Witz an der Geschichte. Man muss es so aussehen lassen, als wollte man gar nix voneinander. Auch bei einem Date lügt man sich ja gegenseitig in die Tasche. "Willst du mal mit mir nen Kaffee trinken?" Ja ne, ist klar. Plötzlich werden alle Menschen zu begeisterten Kaffeetrinkern! ;)

Es muss ein Ort sein, wo sich zwar Singles befinden, die aber dort (zumindest offiziell) aus einem anderen Grund sind, als gefunden werden zu wollen. Deshalb sind auch alle Singlebörsen quatsch, weil Einsamkeit nicht gerade eine sehr spezifische Gemeinsamkeit ist. Außerdem ist es langweilig, einfach nur so zu suchen und zu finden, das ist mittlerweile auch mir klar geworden.

Einspruch - ist mir schon oft genug passiert, ohne dass es gelogen gewesen wäre.
Naja, Verliebtheit - vielleicht. Aber das passiert so häufig, dass es nichts bedeutet sowas zu sagen.

Auch eine Erfahrung die ich erst vor kurzem gemacht habe: wenn es einem tatsächlich was bedeutet, wiegen Worte plötzlich unheimlich schwer. Zu schwer, um sie einfach so auszusprechen. Wer von großen Gefühlen redet, hat meistens keine.

Ajax
2007-03-05, 11:11:46
Das ist ja der Witz an der Geschichte. Man muss es so aussehen lassen, als wollte man gar nix voneinander. Auch bei einem Date lügt man sich ja gegenseitig in die Tasche. "Willst du mal mit mir nen Kaffee trinken?" Ja ne, ist klar. Plötzlich werden alle Menschen zu begeisterten Kaffeetrinkern! ;)

Es muss ein Ort sein, wo sich zwar Singles befinden, die aber dort (zumindest offiziell) aus einem anderen Grund sind, als gefunden werden zu wollen. Deshalb sind auch alle Singlebörsen quatsch, weil Einsamkeit nicht gerade eine sehr spezifische Gemeinsamkeit ist. Außerdem ist es langweilig, einfach nur so zu suchen und zu finden, das ist mittlerweile auch mir klar geworden.

[...]
Nein. Das ist auch kein Lügen. Das gehört zur Konversation.

Ein Blickkontakt (bevor das Gespräch beginnt) gehört zur nonverbalen Kommunikation. Ein Angebot des Kaffetrinkens ist die Einleitung oder die Anfangsphase eines "gewollten" Gespräches. Stell es Dir lieber als Ritual vor, vielleicht ist es einfach hilfreich, wenn sich unsichere Menschen hinter Floskeln verstecken können. Sie müssen dadurch nicht ihre Schwächen preisgeben. Außerdem kann man mit kleinen Gesten eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen.

Das würde ich niemals als Lüge ansehen. :uponder: Weiterhin wäre es unpraktisch eine "nette" Person gleich anzulügen. Warum? Hatt man kein Interesse? Will man einfach nur Poppen? Ist man nicht am Menschen interessiert?
Mag ja sein, dass eine Aufreißermasche durchaus funktionieren kann, aber dazu benötigt man weiterhin ein sehr ausgeprägtes Ego um dieser Masche auch den Erfolg zu verleihen.
Mir ist immer noch unklar, wo dieser Ort sein soll. Ich würde einfach mit Freunden/Bekannten unter Leute gehen. Der Rest ergibt sich von alleine.

Monger
2007-03-05, 11:40:34
Stell es Dir lieber als Ritual vor, vielleicht ist es einfach hilfreich, wenn sich unsichere Menschen hinter Floskeln verstecken können.

Klar ist es ein Ritual, und ich werte es ja auch gar nicht negativ. Es macht ja auch Spaß, nach den Regeln zu spielen (oder was man für eine Regel hält). Und natürlich dient dieses Ritual dem Schutz, weil man halt ansonsten sich arg verletzlich zeigen würde. Trotzdem wunder ich mich regelmäßig darüber, dass sowas überhaupt notwendig ist. Naja, Menschen sind halt so.


Mir ist immer noch unklar, wo dieser Ort sein soll.

Wenn ich das selber so ganz genau wüsste, würde ich höchstwahrscheinlich hier nicht mehr posten! ;)

Ich würde einfach mit Freunden/Bekannten unter Leute gehen. Der Rest ergibt sich von alleine.
Wie gesagt: -> Typ3 ;)
Funktioniert halt nicht für jeden, zumindest für mich nicht. Das setzt voraus, dass der Freundeskreis in einer ganz bestimmten Art und Weise strukturiert ist.

Gast
2007-03-05, 13:26:42
Diso funzt eigentlich ganz gut...

Ansonsten einfach ÜBERALL !

Man muss die Person nur ansprechen und Selbstbewußtsein haben, dann gehts sogar im Fahrstuhl o.ä.

darph
2007-03-05, 13:32:10
Diso funzt eigentlich ganz gut...
Sprichst du von einer Beziehung oder dem schnellen Wochenendfick?

Gast
2007-03-05, 13:54:01
Sprichst du von einer Beziehung oder dem schnellen Wochenendfick?

Beziehung, darum gehts hier doch :)

Liegt an einem selber, wann und wo es am besten geht.

p.s.: Auch nen Schnellfick kann man überall organisieren ;)

Thanatos
2007-03-05, 14:56:25
Einspruch - ist mir schon oft genug passiert, ohne dass es gelogen gewesen wäre.

Das ist dann meiner Meinung Definitionssache was "Liebe" ist. Ich könnte z.B. erst von wirklicher Liebe, und nicht einer Schwärmerei oder Symphathie sprechen, wenn ich den Menschen wirklich gut kenne, mitsamt seinen guten und schlechten Seiten.

Erst wenn ich die Frau als solches, Liebe, und nicht nur Ihre äußere Hülle "Liebe", dann ist es für mich wirklich Liebe.



Aber wie oben schon erwähnt, ist das wohl Definitionssache die Jeder anders absteckt.

MarcWessels
2007-03-05, 15:08:17
Manchmal ist das ganz seltsam, wie man sich findet.

Mich hatte ne gute Freunden angerufen, Sie wolle mich in nem kaffee treffen, (...) wurd ne echt heiße affäre drauß,(...).Das glaube ich Dir sofort. :biggrin:


Das ist dann meiner Meinung Definitionssache was "Liebe" ist. Ich könnte z.B. erst von wirklicher Liebe, und nicht einer Schwärmerei oder Symphathie sprechen, wenn ich den Menschen wirklich gut kenne, mitsamt seinen guten und schlechten Seiten.

Erst wenn ich die Frau als solches, Liebe, und nicht nur Ihre äußere Hülle "Liebe", dann ist es für mich wirklich Liebe.



Aber wie oben schon erwähnt, ist das wohl Definitionssache die Jeder anders absteckt.Liebe ist ungleich Verliebtheit.

Schroeder
2007-03-05, 15:21:27
Och das Erinnert mich irgendwie so an mich, aber mittlerweile habe ich damit auch deutlich weniger Probleme und sage dass auch der Dame meines Interesses.

Mein Standardsatz bei solchen Sachen ist eigentlich immer "....Ich finde dich eigentlich recht symphathisch und wollte mal Fragen ob man sich nichtmal zusammen im/bei/an BLA.... treffen könnte...".

Finde ich eigentlich selbst auch die Beste Wortwahl, da es auch am ehrlichsten gemeint ist, denn gleich zu sagen, dass man i sie verliebt wäre, nach etwa 3 Stunden, wäre übelst gelogen, aber das Wort symphathie trifft es deutlich gut und Frau weiß dies eigentlich auch richtig zu deuten und reagiert entsprechend. :)
Versteh mich nicht falsch, aber, du kannst kaum noch mehr rumeiern.

"Ich finde dich eigentlich recht sympathisch...", eigentlich? Ja wie jetzt, entweder sympathisch oder nicht. Eigentlich klingt in dem Zusammenhang so verdammt nach, "äh, ich such nach was besserem, aber grad bist nur du da". Und "...wollte mal fragen...", eh, warum die Frage erst ankündigen? Einfach raus damit. Tut auch nicht mehr weh wenn sie nein sagt.
Das ist dann meiner Meinung Definitionssache was "Liebe" ist. Ich könnte z.B. erst von wirklicher Liebe, und nicht einer Schwärmerei oder Symphathie sprechen, wenn ich den Menschen wirklich gut kenne, mitsamt seinen guten und schlechten Seiten.

Erst wenn ich die Frau als solches, Liebe, und nicht nur Ihre äußere Hülle "Liebe", dann ist es für mich wirklich Liebe.
Hast du das schonmal? Diese stilisierte Definition von Liebe erlebt?

Es ist richtig (und wie ich es schonmal sagte) in der Liebe hat wohl jeder seine eigene Wahrheit, aber sich solche Grenzen setzen ist meiner bescheidenen Meinung nach Banane. Es kann so einfach sein, wenn ohne mich falsch zu fühlen ihr in die Augen sehen und ihr sagen kann "Ich liebe dich!", dann liebe ich mein Mädchen. Scheissegal, ob "Äußere Hülle" so oder so, oder Macke so und so. Man lernt einen Menschen nie zu 100% kennen, möchte ich meinen, also nie "mitsamt den guten und schlechten Seiten". Das macht es ja auch irgendwo reizvoll.
Aber zu sagen, erst wenn xy erfüllt ist, dann ist es Liebe, wo ist dann deine Romantik die dir als Mittelalter-Reminiszent doch nahe liegen sollte? Liebe ist ein Gefühl, was willst du da messen bzw. Startgrenzen festlegen?

Cyphermaster
2007-03-05, 20:26:24
Wenn ich irgendwas über Liebe und Beziehungen gelernt habe, dann, daß es keine universellen Wahrheiten und Prinzipien darin gibt. Vor allem nicht in der Liebe...

Ich hab mich schon an den unmöglichsten Orten in die unmöglichsten Frauen verliebt, und schon Beziehungen geführt, denen andere keine 3 Monate gegeben haben.
Man kann nie wissen, wo einem ein Mensch über den Weg stolpern wird, der zu einem paßt -und schon gar nicht, ob dieser Mensch dann genauso fühlt. Vieles im Leben ist einfach nicht klar, oder strukturierbar. Man kann das Leben nicht komplett verstehen oder gar vorhersagen; man kann nur versuchen, immer aus dem Augenblick etwas zu machen.
Man kann es sich natürlich etwas leichter machen, Menschen zu treffen, in dem man an Orte geht, an denen man mit Menschen zu tun hat - möglichst zwanglos. Das kann sowohl die Dizze sein, als auch der Kegelclub, als auch im Supermarkt. Je nach Vorliebe sollte man vielleicht aber die Orte aufsuchen, an denen man sich auch selber wohl fühlt... ;) Je offener und ungezwungener man generell durch's Leben geht, umso größer sind imho die Chancen, daß man die Momente nicht verpaßt, in denen man auf so einen besonderen Menschen trifft.

Der ganze Rest ist so individuell, daß man imho besser keine zu konkreten Ratschläge erteilt; sie würden eh nicht richtig passen.

Thanatos
2007-03-05, 22:58:48
Versteh mich nicht falsch, aber, du kannst kaum noch mehr rumeiern.

"Ich finde dich eigentlich recht sympathisch...", eigentlich? Ja wie jetzt, entweder sympathisch oder nicht. Eigentlich klingt in dem Zusammenhang so verdammt nach, "äh, ich such nach was besserem, aber grad bist nur du da". Und "...wollte mal fragen...", eh, warum die Frage erst ankündigen? Einfach raus damit. Tut auch nicht mehr weh wenn sie nein sagt.

Hast du das schonmal? Diese stilisierte Definition von Liebe erlebt?

Hmmm, dieses "eigentlich" ist mir ehrlich gesagt, noch nie aufgefallen, vielleicht liegt es entweder daran, dass es in unserem Bereich sehr gerne überall reingehauen wird, oder ich bin Unterbewusst zu ehrlich. X-D
Da ich die betreffende Person ja oberflächlich sehr interessant und nett finde, aber Sie gerne auch etws näher kennenlernen möchte um mich dann endgültig festzulegen.
Mag sein, dass ich da recht komische Ansichten habe, aber zu diesen stehe ich auch, und diese machen auch mich als Person aus, womit sich wohl auch leider die anderen irgendwie arrangieren müssen. ;(


Es ist richtig (und wie ich es schonmal sagte) in der Liebe hat wohl jeder seine eigene Wahrheit, aber sich solche Grenzen setzen ist meiner bescheidenen Meinung nach Banane. Es kann so einfach sein, wenn ohne mich falsch zu fühlen ihr in die Augen sehen und ihr sagen kann "Ich liebe dich!", dann liebe ich mein Mädchen. Scheissegal, ob "Äußere Hülle" so oder so, oder Macke so und so. Man lernt einen Menschen nie zu 100% kennen, möchte ich meinen, also nie "mitsamt den guten und schlechten Seiten". Das macht es ja auch irgendwo reizvoll.
Aber zu sagen, erst wenn xy erfüllt ist, dann ist es Liebe, wo ist dann deine Romantik die dir als Mittelalter-Reminiszent doch nahe liegen sollte? Liebe ist ein Gefühl, was willst du da messen bzw. Startgrenzen festlegen?

Ich glaube da bist du etwas zu Akurat in deiner Interpretation.

Ist ja nicht so, dass ich da wie im Knast Striche an die Wand kratze, und dann nach verstrichener Zeit sage: "So, nun Liebe ich Dich!". Nur wäre sowas meiner Meinung nach einfach mehr so eine Floskel, die die Höflichkeit gebührt, ähnlich dem "sehr geehrter" (Ob wohl man den "Arsch" noch nichtmal vom sehen kennt) wenn man das gleich nach einem Monat brüllt.

Natürlich macht man und ich das genau so, da man es ja irgendwie gewöhnt ist, aber ob man dass da schon wirklich "so" sagen kann... ,ich weiß nicht ganz.

Darüber hatte ich auch mal mit einigen Frauen (alter so ca. 18-20) auch eine sehr interessante Diskussion, welche eigentlich der gleichen Meinung waren, dass man zwar immer sagt "Ich liebe Dich", aber man es eigentlich erst wirklich ernst mit den Worten meinen kann, wenn man den Menschen schon etwas besser und länger kennt. Auch hierbei definiert natürlich jeder wieder selbst. Darf er auch! ;)

Und wie oben schonmals erwähnt ist meine Grenze auch nicht starr und genau festgelegt, sondern "halt irchendwo do..".




So, jetzt muss ich aber, Morgen gehts wieder früh raus, und ich habe am morgigen Tag noch einiges in Form eines Saiteninstrumentes, BWR und Mathe zu tun.