Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Audiostreaming des aktuellen Sounds


Kinehs
2007-03-02, 02:47:11
Hallo zusammen,

ich möchte genau das, was mein Rechner momentan abdüdelt, als MP3 aufnehmen.

Recorder finde ich online einige. Allerdings ist der Input immer "leer".

Mir fehlt hier das Grundverständnis:
Muss ich nun Audioausgang -> Audioeingang per Kabel überbrücken?
Oder gibt es auch eine Software, die sich irgendwie in den Treiber einklinken kann?

HeldImZelt
2007-03-02, 03:24:03
Du musst bei deiner Soundkarte als Aufnahmequelle 'Wave' angeben.

Ansonsten fällt mir noch TotalRecorder (http://www.highcriteria.com/) ein, der einen virtuellen Soundtreiber installiert. Das Programm ist Shareware.

patrese993
2007-03-02, 03:59:09
der Nero Wave Editor ist vielleicht was das angeht auch noch brauchbar... Da Du eine Audigy hast, stell mal im Creative Surround Mixer als Rec Quelle "Was Sie hören ein"

Kinehs
2007-03-02, 19:10:06
Du musst bei deiner Soundkarte als Aufnahmequelle 'Wave' angeben.

Ansonsten fällt mir noch TotalRecorder (http://www.highcriteria.com/) ein, der einen virtuellen Soundtreiber installiert. Das Programm ist Shareware.

Sorry ich habe es nicht dazugeschrieben, es handelt sich um einen Laptop mit Onboardsound, irgendein Realtek HD Audio, welcher vollduplexfähig ist. Allerdings kommt nichts durch, wenn ich Aufnahmequelle Wave (im Programm) wähle. Muss ich das dann in den Systemsteuerungen umstellen?

HeldImZelt
2007-03-02, 21:42:14
Bei meinem OnBoard Sound Realtek (ALC650) habe ich auch keine 'Wave' Quelle. Nur Mikrofon, Line-In, TV-In und SPDIF.
Meine SB-Live! hingegen hat eine. Ist demnach wohl von Hersteller und Treiber abhängig.

cozmos
2007-03-03, 12:24:30
gibt noch ne andere Möglichkeit,

du kannst den Audioausgang vom Laptop als LineIN an deinen PC anschliessen, oder an einem MP3 Player mit Rec Funktion oder an einem CD Player mit Rec Funktion oder oder oder ^^

wenn du nebenbei noch Musik hören willst dann stell die Lautsprecher vom PC an, wenns per LineIN gemacht hast oder besorg die nen Audio Doubler oder wie das Ding heisst, dasn Splitter der einfach das Stereo Signal in 2 splittet, die Qualität leidet zwar darunter, aber wenn du eh über Onboard Sound das ganze machst is dir wohl der geringe Qualitätsverlust auch egal :)