PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 4000+ San Diego OC'en


aVenger
2007-03-02, 14:47:14
Meinen 3200+ hatte ich bis gestern mit einem Ref-Takt von 247 laufen. Jetzt habe ich diesen mit einem 4000+ ersetzt. Schaffe jedoch nur einen Ref-Takt von 226MHz (stabiler Betrieb)
Ab 227 kommt nach Schätzungweise 7 Minuten schon ein Fehler mit PRIME95. Nun frage ich mich ob ich im BIOS etwas vergessen habe einzustellen oder der Prozzi am Limit ist?
Temperaturen sind OK. CPU hat max 50°C unter längerer Zeit Volllast

http://img219.imageshack.us/img219/3796/whpim0231cv0.th.jpg (http://img219.imageshack.us/my.php?image=whpim0231cv0.jpg)

http://img244.imageshack.us/img244/5692/whpim0234uw9.th.jpg (http://img244.imageshack.us/my.php?image=whpim0234uw9.jpg)

http://img244.imageshack.us/img244/2351/whpim0235fa7.th.jpg (http://img244.imageshack.us/my.php?image=whpim0235fa7.jpg)

Yups
2007-03-02, 15:02:12
Das ist aber schon recht heiss. Meiner wird ca. 30°C warm unter Volllast.

Don Vito
2007-03-02, 15:03:53
Ich lese aber im Bios schon 50°C CPU-Temp....
Mit was liest du Vollast Temps aus?

aVenger
2007-03-02, 15:07:52
Der Wert im Bios ist ziemlich identisch mit dem welchen ich 20 Sekunden zuvor mit Everest ausgelesen habe. CPU war dabei ca 45 min unter Volllast mit Prime95.
Momentan sagt Everest 32°C (keine Volllast)
Meint ihr etwa es liegt an der Temp?!

Yups
2007-03-02, 15:15:43
Der Wert im Bios ist ziemlich identisch mit dem welchen ich 20 Sekunden zuvor mit Everest ausgelesen habe. CPU war dabei ca 45 min unter Volllast mit Prime95.
Momentan sagt Everest 32°C (keine Volllast)
Meint ihr etwa es liegt an der Temp?!

Ja mit Sicherheit, was hast du denn für nen Kühler? Das geht bei 50°C und mehr echt nicht mehr klar...

aVenger
2007-03-02, 15:18:50
Standard Boxed Kühler :redface:
Hmm Mein 3200+ hatte laut Everest 61°C (übertaktet auf 2,5GHz) und lief wunderbar:/

Gast
2007-03-02, 20:32:22
1,52volt is wohl a bissl viel meiner hat 1.4volt und schafft 2,95ghz

Gast
2007-03-02, 20:34:01
und im dem anderen bild sehe ich der HT ist zu hoch stell mal auf 3

aVenger
2007-03-02, 21:12:56
1,55V is obere Grenze würd ich ma sagen
und warum HT zu hoch?? 4x226=904MHz

F5.Nuh
2007-03-02, 21:18:39
1,55V is obere Grenze würd ich ma sagen
und warum HT zu hoch?? 4x226=904MHz

Jup 1,55v ist die grenze für normale kühlung.

Wenn du ein starken ventilatro hast, lass ihn mal mit voller pule in das system pusten. Teste dann nochmal das mit dem übertakten. :)

aVenger
2007-03-02, 21:45:04
Jup 1,55v ist die grenze für normale kühlung.

Wenn du ein starken ventilatro hast, lass ihn mal mit voller pule in das system pusten. Teste dann nochmal das mit dem übertakten. :)

leider keinen parat aber bekomm morgen nen neuen kühler

Gast
2007-03-03, 13:14:52
Was ist denn mit den CPU-Fan laut Bios 0-RPM oder hängt der wo anders dran.

Yups
2007-03-03, 14:12:46
Ohne bessere Kühlung wird das wirklich nichts ;)
An deiner Stelle würde ich mir einen Sonic Tower holen, der kühlt bei mir einfach wahnsinnig gut :)

Don Vito
2007-03-03, 14:20:25
Ohne bessere Kühlung wird das wirklich nichts ;)
An deiner Stelle würde ich mir einen Sonic Tower holen, der kühlt bei mir einfach wahnsinnig gut :)
Denek auch das das Prob am Kühler liegt.....Hatte selbst den A4000+
der lief bei 1,45 Volt ca 3Ghz ohne Probs mit dem AC Freezer pro @ 48°C unter Vollast

aVenger
2007-03-03, 21:09:46
was habt ihr alle mit der temp???
läuft noch bis 70°C die CPU

btw. hab nen neuen kühler und is nichts anders. hat ca 46° unter volllast.

Johnny
2007-03-09, 12:57:03
was habt ihr alle mit der temp???
läuft noch bis 70°C die CPU

btw. hab nen neuen kühler und is nichts anders. hat ca 46° unter volllast.
Weiss ich auch nicht was die haben, das sind völlig normale Temps für einen 4000 SD. Meiner wird @Stock 50°. Mit 225*12 sinds gerade mal 2° mehr. Es liegt mit _sicherheit_ nicht am Kühler. Meine Vorredner scheinen doch etwas weniger Ahnung zu haben, was diese Aussage eindeutig beweist: "Das ist aber schon recht heiss. Meiner wird ca. 30°C warm unter Volllast.":| Son Blödsinn.

1.55V sind aber eindeutig zu viel. Wie gesagt meiner läuft mit 225*12 ohne jegliche Änderungen an den Spannungen. Allerdings scheinen die 225 MHz das Maximum zu sein. Mehr geht nur mit Regelmässigen Absturtzen(1-2 mal die Woche;D )

Gast
2007-03-14, 11:06:06
Hallo zusammen,
Da die Frage ja war, wie weit man den 4000+ treiben kann, möchte ich auch einmal meine Ergebnisse posten:
Habe Gestern zum ersten mal übehaupt übertaktet und folgende Werte erzielt:

Mein System:
Asus A8V (S939)
2x 1GB Kingston HyperX Dual-Channel RAM (2-3-2-6-1T)
(Der Rest ist bei diesem Thema, glaube ich, irrelevant)

Ergebniss:
Referenztakt: 250MHz (Somit 3000MHz CPU-Takt!!!)
HT-Multiplikator x4 (1000MHz HT-Takt)
RAM auf DDR 333, womit sie durch die Übertaktung wieder auf 200MHz laufen.

Habe einen Cooler-Master X Dream K640 ("Günstiger" 12€-Kühler) und erreiche Spitzentemperaturen von 53°C.

VCore habe ich nur auf 1,4V (um 0,05V erhöht) angehoben.

An der Stelle habe ich aufgehört, da ich es ganz schick fand, wieder auf den standard HT- und Ram-Takt zu Kommen und die Temeratur auch nicht überstrapazieren wollte.

War nach den obigen Postings von Wegen "50°C sind viel zu viel" zunächst etwas verunsichert, habe aber gehört, man sollte definitiv unter 60°C bleiben. Damit man noch etwas Puffer hat, sollte die Temperatur möglichst 55°C nicht übersteigen.

Langzeittests habe ich bisher noch nicht durchgeführt, Prime95 lief aber gestern immerhin 1 Stunde ohne Fehler...

Einen besseren Kühler vorausgesetzt, wäre da mit Sicherheit noch mehr drin gewesen (bin selbst seht überrascht von dem guten Ergebniss!).

Viele Grüße und sollten 53°C doch kritisch sein, bitte ich um schnelles Posting :-)