Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R600 Launch
Zitat News von heute:
....da ein zeitgleicher Launch von drei Grafikchips viel zu hohe Ressourcen beanspruchen würde und außerdem bei einem Fehlschlag des Hauptchips (für den HighEnd-Bereich) keinerlei Eingriffsmöglichkeiten bei den Nebenchips (für die Mainstream- und LowCost-Bereiche) mehr verbleiben ...
Ende:
Bisher wurden alle ATI Grafikkarten-Generation so gelauncht!
Da zeigt sich mal wieder die Qualität - 6 Setzen an den News-Verfasser!
Aber hauptsache gegen THG poltern, wie war das mit dem Glashaus?
deekey777
2007-03-02, 22:25:49
Und wo steht in der News, dass es bisher keine Family-Launches gab?:|
Nur will AMD von Anfang an die Verfügbarkeit der gesamten Familie gewährleisten, und so etwas gab es bei ATi nicht.
Frühere Family-Launches: 9800/9600/9200 und X1800/1300/X1600 ( auch wenn diese zur R580-Familie gehört).
Mich stört eher der angebliche Stromverbrauch.
Genauer gehts wohl nicht, oder? Sind es "reale" 200W? Sind es "angebliche" 200W? Sind es 200W "durchschnittlich"? Sind es 200W "peak"? sind es 200W "3D"?
Wie kann man sich auf eine solche Spekulation überhaupt einlassen? Entweder man liefert Fakten oder schreibt dazu gar nichts.
Übrigens hat die xbitlabs für die x19xx Reihe von ATI durchaus Werte von 130W ermittelt, laut computerbase liegt die 8800 GTX jedoch locker mal 33 W darüber, also käme sie hin und wieder auch schon auf 160-165 W.
irgendwas ist da gehörig faul !
dargo
2007-03-03, 10:12:35
Übrigens hat die xbitlabs für die x19xx Reihe von ATI durchaus Werte von 130W ermittelt, laut computerbase liegt die 8800 GTX jedoch locker mal 33 W darüber, also käme sie hin und wieder auch schon auf 160-165 W.
irgendwas ist da gehörig faul !
Vergiss die Messwerte von CB was den Gesamtverbrauch bei Last angeht.
1. Eine X1950XTX wird mehr belastet bei gleichen Bedingungen als eine G8800GTX. Bzw. die CPU-Limitierung ist bei einer G8800GTX größer als bei der X1950XTX wodurch du bei der CB Messung keine realen max. Werte für den G80 bekommst.
2. Bei größeren Unterschieden zwischen zwei Grakas (was den Stromverbrauch angeht) wird das Ergebnis zusätzlich durch unterschiedlichen Wirkungsgrad des NTs verfälscht.
PS: das größte was ist bei xbitlabs gesehen habe war imho 124W für die X1950XTX.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.